0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism

Buy Now

Migration im Bildungsjournalismus - Analyse der Berichterstattung uber Migration und Bildung zu den Nationalratswahlen 2006 und 2008 (German, Paperback) Loot Price: R2,343
Discovery Miles 23 430
You Save: R187 (7%)
Migration im Bildungsjournalismus - Analyse der Berichterstattung uber Migration und Bildung zu den Nationalratswahlen 2006 und...

Migration im Bildungsjournalismus - Analyse der Berichterstattung uber Migration und Bildung zu den Nationalratswahlen 2006 und 2008 (German, Paperback)

Tina Tritscher

 (sign in to rate)
List price R2,530 Loot Price R2,343 Discovery Miles 23 430 | Repayment Terms: R220 pm x 12* You Save R187 (7%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: Sehr gut, Universitat Salzburg (Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen boomt. Wissen ist wieder sexy." (Birte Muller-Heidelberg) Bildung ist in der heutigen Zeit zu einem kostbaren Gut geworden. Das Bildungssystem jedes Landes muss dabei einer dauerhaften Aktualitat und Reform unterzogen werden, um so die bestmogliche Qualitat zu gewahrleisten, um wettbewerbsfahig zu sein. Bildungsjournalismus, als sehr junges Feld, hat sich die Aufgabe gestellt uber Bildungsthemen zu informieren und berichten. Der Beruf des Journalisten ist einem stetigen Wandel unterzogen, so geht die Tendenz in Richtung des Fachjournalismus, das heisst, vom Allrounder hin zum Spezialisten. In den kommenden Jahren wird die wissenschaftliche Darstellung von Themen immer wichtiger und so kann auch erwartet werden, dass sich der Bildungsjournalismus als eigener Bereich entwickeln wird. Weiters haben Journalismen und Wissenschaft einige Gemeinsamkeiten wie beispielsweise die Produktion von Informationsangeboten oder das Arbeiten mit professionellen Standards. In dieser Arbeit wird ein Spezialthema im Bildungsjournalismus untersucht: Migration. An der Universitat, im Cafe oder zu Hause, uberall wird diskutiert uber Menschen mit Migrationshintergrund und ob sie die Bildungschancen der Osterreicher verandern oder nicht. Grundsatzlich gibt es zwei unterschiedliche Diskussionsstrange im Bezug auf Migration und Bildung: Der erste geht darauf ein, dass sich Einwandererfamilien an unsere Gesellschaft anpassen sollen beziehungsweise mussen. Der zweite Strang betont die Integration der Migranten in den Bildungsprozess. Der Bildungsabschluss entscheidet dabei massgebend uber die Eingliederung in die Gesellschaft. Pisa 2000, 2003 und 2006 haben gezeigt, dass die Bildungsbenachteiligung von Kindern der Migranten sehr ausgepragt ist. Eine weit verbreitete Aussage ist je

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: December 2011
First published: August 2013
Authors: Tina Tritscher
Dimensions: 210 x 148 x 12mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 200
ISBN-13: 978-3-656-06754-2
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Writing & editing guides > General
Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Media, information & communication industries > General
Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism
LSN: 3-656-06754-6
Barcode: 9783656067542

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners