0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism

Buy Now

Einflusse aktueller Web-Technologien auf Wissensmanagement in Organisationen - Fallbeispiel Einfuhrung eines Corporate Wiki (German, Paperback) Loot Price: R2,077
Discovery Miles 20 770
You Save: R122 (6%)
Einflusse aktueller Web-Technologien auf Wissensmanagement in Organisationen - Fallbeispiel Einfuhrung eines Corporate Wiki...

Einflusse aktueller Web-Technologien auf Wissensmanagement in Organisationen - Fallbeispiel Einfuhrung eines Corporate Wiki (German, Paperback)

Tobias Freiwald

 (sign in to rate)
List price R2,199 Loot Price R2,077 Discovery Miles 20 770 | Repayment Terms: R195 pm x 12* You Save R122 (6%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Publizistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der strategische Umgang mit Wissen als Wettbewerbsfaktor und mit IT-Infrastruktur als Kommunikationsmittel beschaftigt Organisationen, Manager und Wissenschaftler gleichermassen. Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Arbeit die Auswirkungen von Web-Applikationen auf das Wissensmanagement in Unternehmen. Aktuelle Anwendungen des Web 2.0" erlauben es Benutzern, selber Inhalte zu generieren und mit Anderen zu teilen. Auch Corporate Wikis gehoren dieser Kategorie an und ermoglichen jedem berechtigten Anwender das freie Bearbeiten von Content. Wikis bilden so eine umfassende Plattform, die verschiedene Formen von Wissen bereitstellen und daruber hinaus weitere Technologien des Web 2.0 in Form von Mashups integrieren kann. Diese Arbeit begleitet eine unternehmensweite Wiki-Einfuhrung bei einem mittelstandischen IT-Systemhaus mit etwa 40 Mitarbeitern in Mainz, um die Folgen einer entsprechenden Implementierung empirisch zu untersuchen. Die Angaben der Mitarbeiter erweisen sich dabei als hochst verschieden, das Wiki wird von Person zu Person sehr unterschiedlich wahrgenommen und bewertet. Als gemeinsamer Trend zeigt sich, dass fast jeder Angestellte die Vorteile eines Wikis schnell erkennt und das System schon nach kurzer Zeit regelmassig zur taglichen Informationsverwaltung verwendet. Je haufiger Mitarbeiter das Wiki nutzen, desto hoher schatzen sie den Mehrwert des Systems ein. Die Hemmschwelle fur das Editieren von Artikeln hingegen ist sehr hoch, nur ein geringer Prozentsatz der Nutzer bearbeitet Inhalte im Wiki aktiv. Einen Zusammenhang zwischen Technikbegeisterung und Nutzungsintensitat konnte die Studie nicht nachweisen. Auch eine Steigerung der individuellen Selbstwirksamkeitserwartung von Mitarbeitern durch die Arbeit mit dem Corporate Wiki ist nic

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: March 2010
First published: August 2013
Authors: Tobias Freiwald
Dimensions: 210 x 148 x 10mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 178
ISBN-13: 978-3-640-54050-1
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Writing & editing guides > General
Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Media, information & communication industries > General
Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism
Promotions
LSN: 3-640-54050-6
Barcode: 9783640540501

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners