Allgemeiner Teil.- A. Die spezielle Problematik der
Kinderfrakturen.- I. Epiphysenfugenverletzungen.- 1.
Epiphysenloesungen.- 2. Eigentliche Epiphysenfrakturen.- 3. Die
Schadigung der germinativen Zone und des periepiphysaren Ringes.-
II. Frakturheilung.- III. Operationsindikationen.- IV. Narkose -
Lokalanaesthesie?.- B. Allgemeines zur Gipstechnik.- I.
Polsterung.- 1. Hautschutz.- 2. Schlauchmull (Tubegauz, Stulpa).-
3. Filz, Webril etc.- 4. Kreppapier.- 5. Synthetische Watte.- 6.
Schaumgummi.- II. Gips.- 1. Gipsbinden.- 2. Gipslonguetten.- 3.
Anlegen des Gipses.- 4. Entfernen des Gipses.- 5. Keilen des
Gipsverbandes.- 6. Fenstern des Gipsverbandes.- C. Extensionen.- D.
Abkurzungen.- Spezieller Teil.- A. Schultergurtel und obere
Extremitat.- I. Fixationen bei Verletzungen der Schulter.- 1. Der
Rucksackverband.- 2. Der modifizierte Desault-Verband nach
Gilchrist..- 3. Die Overhead-Extension.- 4.
Operationsindikationen..- II. Fixationen bei Verletzungen des
Oberarmes.- 1. Die Gips-U-Schiene.- 2. Die Humerusextension mit der
Olecranonschraube.- 3. Operationsindikationen.- III. Fixationen bei
Verletzungen des Ellbogens.- 1. Die dorsale Oberarmgipsschiene.- 2.
Collar-and-Cuff-Fixation nach Blount.- 3. Der zirkulare
Oberarmgips.- 4. Operationsindikationen.- IV. Fixationen bei
Verletzungen des Unterarmes.- 1. Die dorsale Unterarmgipsschiene.-
2. Der zirkulare Unterarmgips.- 3. Der zirkulare Oberarmgips.- 4.
Operationsindikationen.- V. Fixationen bei Verletzungen der Hand.-
1. Der schienende Tube-Gauz-Verband.- 2. Der Faustverband.- 3. Die
Gipsrinne fur den Daumen.- 4. Der Steigbugelgipsverband des
Daumens.- 5. Die Hyperextensionsfingerschiene.- 6. Der Iselin-Gips
(Appareil Standard).- 7. Der modifizierte Iselin-Gips.- 8. Der
Naviculare-Gips.- 9. Spezialschiene zur Ruhigstellung der
subcapitalen Metacarpale-Fraktur (Boxer-Fraktur).- 10.
Operationsindikationen.- B. Becken und untere Extremitat.- VI.
Fixationen bei Verletzungen des Beckens und des Huftgelenkes.-
Allgemeines.- 1. Der Kreuzzug.- 2. Die supracondylar
Steinmannagel-Extension.- 3. Operationsindikationen.- VII.
Fixationen bei Verletzungen des Oberschenkels.- 1. Der
Beckenbeingips.- 2. Der Oberschenkelliegegips.- 3. Die
Overhead-Extension nach Bryant.- 4. Die Extension nach Weber.- 5.
Die Russel-Extension.- 6. Operationsindikationen.- VIII. Fixationen
bei Verletzungen des Kniegelenkes.- 1. Die
Oberschenkelgipsschiene.- 2. Die Oberschenkelgipshulse.- 3.
Operationsindikationen.- IX. Fixationen bei Verletzungen des
Unterschenkels.- 1. Die Oberschenkelgipsschiene nach Harter.- 2.
Der primare Oberschenkelgehgips nach Boehler-Dehne.- 3. Der
Gipsstiefel nach Sarmiento.- 4. Der Unterschenkelgehgips.- 5. Die
Calcaneus-Steinmannagel-Extension.- 6. Operationsindikationen.- X.
Fixationen bei Verletzungen des oberen Sprunggelenkes.- 1. Der
Steigbugelgipsverband.- 2. Die abnehmbare dorsale
Unterschenkelgipsschiene.- 3. Der Unterschenkelgehgips.- 4.
Operationsindikationen.- XI. Fixationen bei Verletzungen des
Fusses.- 1. Die Heftpflasterfixation.- 2. Der
Hohmann-Dachziegelverband.- 3. Der Unterschenkelgehgips mit
Zehenplatte.- 4. Operationsindikationen.- C. Wirbelsaule.- XII.
Fixationen bei Verletzungen der Wirbelsaule.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!