Books > History > European history
|
Buy Now
Politische und gesellschaftliche Gruppenbildung im Preussen Friedrich Wilhelms II - Die Beamtendynastie Beyer (German, Paperback)
Loot Price: R1,611
Discovery Miles 16 110
|
|
Politische und gesellschaftliche Gruppenbildung im Preussen Friedrich Wilhelms II - Die Beamtendynastie Beyer (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa -
and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,0,
Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur
Geschichte), 88 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch,
Anmerkungen: Wie nutzten Burgerliche im Ancien Regime geheime
Gesellschaften fur den sozialen Aufstieg? Wie weit wirkten
familiare und arkane Beziehungsgeflechte in die Sphare des
Politischen? Verkorperte der Orden der Gold- und Rosenkreuzer
tatsachlich das gegenaufklarerische Pendant zu den
Aufklarungsgesellschaften des 18. Jahrhunderts? War die
Mitgliedschaft im Gold- und Rosenkreuzerorden zwangslaufig Ausdruck
irrationaler Geisteshaltung und fruhkonservativer politischer
Gesinnung?, Abstract: 1. Einleitung Vorliegende Arbeit soll an
dieser Stelle in Konzeption und eingeschlagenem Losungsweg
vorgestellt werden. Das Thema bedarf zuerst der Einordnung in einen
grosseren historiographischen Bezug. Den strukturhistorischen
Hintergrund bildet das Problem der Moderne, also der
gesellschaftliche Transformationsprozess vom Ancien Regime zur
modernen burgerlichen Welt. Die zweite Halfte des 18. Jahrhunderts
wird hierfur wenn nicht als Beginn, so doch als Periode angesehen,
welche diese Entwicklung enorm beschleunigte, gleichsam verdichtete
und fur ihren Vollzug als ausschlaggebend zu gelten hat. Der
Ausgangspunkt der Trennung von Staat und Gesellschaft ist in dieser
Zeit zu finden. Die bislang selbstverstandliche Unterordnung der
gesellschaftlichen unter die staatliche Sphare begann sich zu einem
Gegeneinander zu entwickeln1, neben dem modernen zentralisierten
und einheitlich verwalteten Staat etablierte sich - partiell gegen
diesen - die vom Burgertum beherrschte, sich rasch
industrialisierende Gesellschaft2. Folgerichtig nahm die Entstehung
der massgeblichen politischen Stromungen in Deutschland hier ihren
Anfang. Neben der umfassenden, vornehmlich in der Sphare
intellektueller Diskurse angesiedelten Aufklarungsbewegung ist d
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.