Anhand von Modellen kognitiv-affektiver Prozesse, die im Laufe der
letzten 20 Jahre mit verschiedenen Techniken der Simulation und der
Konzeptuologie der Cognitive Science entwickelt worden sind, werden
neue Wege der psychoanalyti- schen Theorienbildung und deren
Anwendung explizit an Beispielen dargestellt. Im Mittelpunkt stehen
Computer- simulationsmodelle der Abwehrprozesse und der Generierung
von Schlaftr{umen, sowie ein allgemeines Modell der
psychoanalytischen Theorie.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!