0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism

Buy Now

Weshalb steigen Journalisten aus? - UEber das Dropout von Journalisten (German, Paperback) Loot Price: R1,708
Discovery Miles 17 080
Weshalb steigen Journalisten aus? - UEber das Dropout von Journalisten (German, Paperback): Viviane Gutzwiller

Weshalb steigen Journalisten aus? - UEber das Dropout von Journalisten (German, Paperback)

Viviane Gutzwiller

 (sign in to rate)
Loot Price R1,708 Discovery Miles 17 080 | Repayment Terms: R160 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, Universitat Zurich (Institut fur Publizistikwissenschaften), Veranstaltung: Lizentiatsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Journalisten auf der ganzen Welt haben vieles gemeinsam. Die markanteste Ubereinstimmung liegt in ihrem durchschnittlich sehr jungen Alter. Es reicht von 30 Jahren in Hong Kong und Algerien, bis zu 40 resp. 41 Jahren in Finnland, Kanada und der Schweiz. In kaum einer anderen Berufssparte sind durchschnittlich so junge Arbeitnehmer zu finden. Empirische Studien belegen, dass Journalisten im Gegensatz zu anderen Berufsgruppen sehr jung sind. Dies lasst den Schluss zu, dass viele Journalisten ab einem gewissen Alter aus dem Journalismus aussteigen. Diese Arbeit mochte in erster Linie untersuchen, weshalb sich die Journalisten von ihrem ursprunglichen Beruf abgewandt haben. Ein weit verbreitetes Klischee ist, dass ein Journalist standig als rasender Reporter" unterwegs ist und dabei eigentlich nichts Rechtes macht, ununterbrochen raucht und am Abend locker eine Flasche Whisky leert. Ware das die Wirklichkeit, konnten vor allem die ruinierte Gesundheit, Langeweile und die unregelmassigen Arbeitszeiten als Ausstiegsmotive angenommen werden. Doch dies ist bloss ein Klischee, wenngleich auch Klischees meistens einen Funken Wahrheit enthalten. Diese Arbeit will keine Klischees untersuchen. Ihr Ziel ist es, herauszufinden, weshalb die Journalisten aus ihrem Beruf aussteigen. Sind sie zu gestresst, um den Beruf weiterhin auszuuben? Mussen sie tatsachlich die ganze Nacht hindurch auf den Beinen sein und steigen deshalb aus? Leiden sie vielleicht sogar an einem Burnout? Konnen sie kaum Karriere machen und steigen deshalb aus? Empfinden sie die Boulevardisierung als derart storend, dass sie nicht mehr langer Teil dieses Systems sein wollen? Oder gibt es nicht genugend alternative Arbeitgeber?

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: November 2009
First published: October 2013
Authors: Viviane Gutzwiller
Dimensions: 210 x 148 x 8mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 132
ISBN-13: 978-3-640-47355-7
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Writing & editing guides > General
Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Media, information & communication industries > General
Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900 > Reportage & collected journalism
Promotions
LSN: 3-640-47355-8
Barcode: 9783640473557

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners