Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Manufacturing industries
|
Buy Now
Reflexionsverhalten Von Fahrbahnbelagen (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1978 ed.)
Loot Price: R1,705
Discovery Miles 17 050
|
|
Reflexionsverhalten Von Fahrbahnbelagen (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1978 ed.)
Series: Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen, 2752
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Die Verkehrsteilnehmer sind bei Dunkelheit besonderen Anforderungen
ausgesetzt, da selbst bei beleuchteten Strassen die Sehbedingungen
wesentlich ungunstiger sind als bei Ta eslicht. Im besonderen
treten bei beleuchte- ten Strassen erhebliche Unterschiede in der
Gute der Be- leuchtung und im Niveau d8r Leuchtdichte auf. Die
Beleuchtung kann von lichttechnischer Seite konstruk- tiv optimiert
werden, wahrend bei der Leuchtdichte, das ist die wahrgenommene
Helligkeit auf der Fahrbahn, die Re- flexionseigenschaften der
Fahrbahnoberflache eine wichtige Rolle spielen. Bei verschiedenen
Lichteinfallsrichtungen muss von der Fahrbahnoberflache ein Teil in
die Richtung des Beobachters reflektiert werden (Abb. 1). Abb. 1:
Raumliche Darstellung des Reflexionskoerpers nach [2J - 2 - Die
Reflexionseigenschaften von Fahrbahnbelagen sind standigen
AEnderungen unterworfen, da die Verschleiss- beanspruchung durch
den Verkehr die Oberflachengestalt beeinflusst. Ausserdem bedingt
die Oberflachenfeuchtigkeit Wandlungen im Reflexionskoerper, so
dass auf der Fahrbahn spiegelnde Zonen festzustellen sind, d. h. im
Bereich der Fahrstreifen bilden sich Zonen sehr hoher Leuchtdichte,
wahrend abseits dieser hellen Gebiete ein sehr niedriges
Leuchtdichteniveau herrscht. Das menschliche Auge hat die
Fahigkeit, sich auf eine mittlere Leuchtdichte im gesam- ten
Gesichtsfeld einzustellen. Demzufolge sind bei den oben
geschilderten Bedingungen einige Zonen des Gesichts- feldes zu hell
und einige zu dunkel. Die hellen Bereiche fuhren zu einer
unangenehmen Blendung und die dunklen Be- reiche weisen nicht
genugende Helligkeit auf, damit Gegen- stande erkannt werden
koennen. Insgesamt wird die Moeglich- keit, Hindernisse oder
sonstige Gegenstande wahrzunehmen, herabgesetzt und der Sehkomfort
gemindert.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.