0
Your cart

Your cart is empty

Books > History > World history > 1750 to 1900

Buy Now

Fordern wir, was des Volkes Recht ist - Prolegomena zu einer Dokumentenedition (German, Paperback) Loot Price: R1,005
Discovery Miles 10 050
Fordern wir, was des Volkes Recht ist - Prolegomena zu einer Dokumentenedition (German, Paperback): Wilma Ruth Albrecht

Fordern wir, was des Volkes Recht ist - Prolegomena zu einer Dokumentenedition (German, Paperback)

Wilma Ruth Albrecht

 (sign in to rate)
Loot Price R1,005 Discovery Miles 10 050 | Repayment Terms: R94 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Autorin, Dr.rer.soc. W. Ruth Albrecht, ist Sprach- und Sozialwissenschaftlerin mit den Arbeitsschwerpunkten: Literatur-, Sprach-, Politik-, Bau- und Planungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und war beruflich als Wissenschaftlerin, Lehrerin und Stadt- und Regionalplanerin tatig., Abstract: Dieser Beitrag geht grossflachig auf drei zentrale geschichtliche Ereignisse in der deutsch(sprachig)en Region (der) Pfalz ein: (1) BAUERNKRIEG, (2) DEMOKRATISCHE BEWEGUNGEN IN DER PFALZ ZUR ZEIT DER FRANZOSISCHEN REVOLUTION UND DER REVOLUTIONSKRIEGE und (3) ROLLE DER PFALZ IN DER 48er REVOLUTION UND DER REICHSVERFASSUNGSKAMPAGNE 1849. Innerhalb des Raum-Zeit-Gefuges ist damit wohl ein kleiner Raum als Region, aber zugleich auch mit etwa vier Jahrhunderten eine grosse Zeitspanne angesprochen, in der es jeweils um, gelegentlich auch revolutionar genannte, Entwicklungen, Bewegungen und Ereignisse geht. Den drei historischen Kapiteln folgt ein Ausblick mit dem Versuch, im konstrastiven Vergleich zu einer anderen Region, namlich der Eifel, Pfalzer Entwicklungsbesonderheiten zu benennen. - Der Text ist Entwurf der Einleitung (zu) einer geplanten neuen Edition wichtiger historischer Dokumente. Dr. sc. soc. Wilma Ruth Albrecht, Sozial- und Sprachwissenschaftlerin mit den Arbeitsschwerpunkten Literatur-, Politik- und Architekturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, seit 2005 GRIN-Autorin (-> http: //www.grin.com/profile/16255/wilma-ruth-albrecht) und seit 2007 Herausgeberin von Blattern zur Schonen Literatur (-> http: //www.wiesenhausblatt.de). Letzte Buchveroffentlichungen: Bildungsgeschichte/n: Texte aus drei Jahrzehnten, Shaker, Aachen, 2006, 202 p., http: //www.shaker.de/Online-Gesamtkatalog/details.asp?ID=5726243&CC=41231&ISBN=3-8322-4897-8; Heimatzeit: Erzahlungen - Gedichte - Geschicht

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: August 2008
First published: November 2013
Authors: Wilma Ruth Albrecht
Dimensions: 210 x 148 x 3mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 44
ISBN-13: 978-3-640-11880-9
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Archaeology > General
Books > Humanities > History > World history > 1500 to 1750
Books > Humanities > History > World history > 1750 to 1900
Books > Humanities > History > European history > General
Books > History > European history > General
Books > History > World history > 1500 to 1750
Books > History > World history > 1750 to 1900
Promotions
LSN: 3-640-11880-4
Barcode: 9783640118809

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners