0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (10)
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 12 of 12 matches in All Departments

Klimaklassifikation der Region Afrika (German, Paperback): Benedikt Breitenbach Klimaklassifikation der Region Afrika (German, Paperback)
Benedikt Breitenbach
R1,251 Discovery Miles 12 510 Ships in 10 - 15 working days
Klima und Hydrogeographie Nordamerikas (German, Paperback): Benedikt Breitenbach Klima und Hydrogeographie Nordamerikas (German, Paperback)
Benedikt Breitenbach
R1,052 Discovery Miles 10 520 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: keine, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Geographisches Institut Mainz), Veranstaltung: Regionalseminar zur Exkursion: Sudwesten der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: Nordamerika ist unter klimatischen Gesichtspunkten ein Kontinent der Extreme. Aufgrund der geographischen Lage, der enormen Nord-Sud-Ausdehnung und der topographischen Gegebenheiten treten insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Kanada ganzjahrige klimatische Extremlagen auf. Zudem gehort Nordamerika aus klimatischer Sicht zu den wohl vielseitigsten Kontinenten der Erde, da dort fast alle moglichen Klimazonen der Erde anzutreffen sind. Im Verlaufe dieser Hausarbeit werden die klimatischen Einflusse auf den Kontinent herausgearbeitet. Zum Einstieg erfolgen kurze Begriffsdefinitionen bezuglich der zu behandelten Thematik, was ist Klima und womit beschaftigt sich die Hydrogeographie. Anschliessend wird die Allgemeine Zirkulation der Atmosphare anhand des idealisierten Modells nach Flohn erlautert. Basierend auf den typischen Eigenschaften von Luftmassen, werden dann diese in ihrer Verteilung und ihren Bewegungsbahnen auf Nordamerika untersucht. Darauf folgend wird deren Einfluss auf das nordamerikanische Klima analysiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf den Bereich innerhalb der planetarischen Frontalzone liegt. Anhand von ausgewahlten Klimadiagrammen werden die Ergebnisse vertieft. Temperatur- und Niederschlagskarten, sowie Messungen der Evapotranspiration sollen einen Uberblick uber die klimatischen Verhaltnisse in Nordamerika geben. Die Trockengrenze, die einen bedeutsamen Einfluss auf die Landwirtschaft darstellt, wird anhand der klimatischen Wasserbilanz erlautert. Abschliessend wird eine Klimaklassifikation des Kontinents vorgenommen, um abschliessend einen vereinfachten Uberblick der Klimaten zu erhalten. Im zweiten Teil der Hausarbeit wird ein hydrog

Aktive Satellitenbildaufnahmesysteme (Radar-Satelliten) II (German, Paperback): Benedikt Breitenbach Aktive Satellitenbildaufnahmesysteme (Radar-Satelliten) II (German, Paperback)
Benedikt Breitenbach
R963 Discovery Miles 9 630 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Geograhisches Institut), Veranstaltung: Geographische Informationssysteme, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: ERS 1 &,2, ENVISAT, Radarsat 1 &, 2, TerraSAR-X Instrumentelle Ausstattung (Radar Altimeter, Along-Track Scanning Radiometer, GOME, Wind Scatterometer), Nutzung, Finanzierung, Datenvertrieb, Ausblick., Abstract: Die Beobachtung der Erdoberflache liefert wichtige Aufschlusse fur das Verstehen von Prozessen unterschiedlicher Geosysteme auf der Erde. Die Fernerkundung gilt als beruhrungslose und schnelle Methode zur Betrachtung der Erde aus dem Weltall und ist deshalb mittlerweile zu einem Standardverfahren in vielen geowissenschaftlichen Bereichen geworden. Die Fernerkundungsdaten liefern heutzutage einen wesentlichen Beitrag zur Erfassung von Veranderungen der Erdoberflache und ermoglichen Losungen von Umweltproblemen. Hierzu zeichnen Fernerkundungssensoren seit fast drei Jahrzehnten kontinuierlich Informationen der Erdoberflache sowie der Atmosphare in unterschiedlichen Bereichen des elektromagnetischen Spektrums auf. Die erhobenen Daten dienen in Kombination mit atmospharischen Parametern als Grundlage fur die Beschreibung von Zustanden sowie der Modellierung von komplexen Systemen in den verschiedensten naturwissenschaftlichen Disziplinen. Entscheidende Voraussetzung fur den operationellen Einsatz von Fernerkundungsdaten in diversen Anwendungsbereichen sind eine globale Abdeckung und eine standige Verfugbarkeit sowie eine den Anwendungszielen entsprechende Auflosung. Hierzu haben sich optische Fernerkundungssysteme im operationellen Einsatz aufgrund sich ergebender Wolkenbedeckung oder Tageszeiten in der Vergangenheit als teilweise unbrauchbar erwiesen. Im Gegensatz zur optischen Erderkundung haben sich aktive Radarerkundungssatelliten mittels des sich an Bord befindlichen Synthetic Aperture Radar den Vorteil vers

Funktionale Stadtgeographie (German, Paperback): Benedikt Breitenbach Funktionale Stadtgeographie (German, Paperback)
Benedikt Breitenbach
R787 Discovery Miles 7 870 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevolkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Geograhisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Geographische Stadtforschung, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Theoretisch-konzeptioneller Ansatz (Bobek, Christaller, Berry), Innerstadtische Zentrensysteme, Viertelsbildungen in Cities, Geschaftszentren und Geschaftsstrassen, funktionale Stadtgeographie am Bsp. Wien, Abstract: Die funktionale Stadtgeographie untersucht die funktionalen Raumeinheiten innerhalb der Stadt, bezuglich der Veranderung der City, Wohnviertel, Industrie- und Gewerbegebieten (HEINEBERG 2004: 296). Ebenso beinhaltet die funktionale Stadtgeographie die Analysierung von stadtischer Viertelsbildung, der Stadt-Umland Funktion und der funktionalen Beziehungen zwischen Stadten (BLOTEVOGEL 2001). Diese Veranderungen werden im Allgemeinen und in Bezug auf die Millionenstadt Wien im Laufe der Arbeit dargestellt. Diesbezuglich werden Folgen und Ursachen dieses Prozess des Weiteren erlautert. Mit der um 1930 beginnenden Zentralitatsforschung von Walter Christaller, rucken stadtische Wirtschaftsfunktionen in das Zentrum stadtgeographischen Interesses. Auf die Zentralitatsforschung aufbauend, folgen Theorien und Untersuchungen von Hans Bobek, Brian Berry und Elisabeth Lichtenberger. Inwiefern dient die funktionale Stadtgeographie der Wissenschaft zur Untersuchung der Funktionseinheiten in der Stadt. Konnen diesbezuglich die vorhandenen Theorien auch weiterhin zu Untersuchungszwecken verwendet werden

PH-Wert im Boden und Bodenaciditat (German, Paperback): Benedikt Breitenbach PH-Wert im Boden und Bodenaciditat (German, Paperback)
Benedikt Breitenbach
R787 Discovery Miles 7 870 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Geograhisches Institut), Veranstaltung: Geookologische Arbeitsmethoden, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Def. pH-Wert, Messung pH-Wert im Boden, Bodenaciditat (bodeneigene CO2-Produktion, saure Niederschlage, Mineralisierung), Pufferreaktionen, Bedeutung des pH-Wert fur Boden, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Bestimmung und Messung des pH-Wertes, so wie dessen Bedeutung fur den Boden, bzw. fur die Bodenbildende Prozesse. Im Folgenden werden die Prozesse der Versauerung, bezuglich der Bedeutung und Folgen dargestellt und erlautert. Der pH-Wert ist definiert als der negative dekadische Logarithmus der H3O+- Ionenkonzentration. Dieser Wert ist ein Mass fur die Konzentration an H3O+-Ionen in einer wassrigen Losung. pH = - log H3O]] Das p steht fur potentia und das H fur das chemische Symbol des Wasserstoff. Das "pH" bedeutet ubersetzt, Protenz der Wasserstoffionen Konzentration. Ist der pH-Wert kleiner als 7, entspricht es einer sauren Losung. Bei einem pH-Wert von 7 ist die Losung neutral. Wenn die Losung einen Wert grosser als 7 hat, ist diese alkalisch. Der pH-Wert wird in dem Bereich von 0-14 angegeben. In reinem Wasser befindet sich immer die gleiche Konzentration an H3O+-Ionen und OH- Ionen von 10-7 mol/l. H2O + H2O H3O+ + OH Wasser hat einen pH-Wert von 7, wenn man nun die oben genannte Gleichung verwendet: pH = - log H3O]] pH = -log (H3O+) = -log (10-7)= 7 Man kann fur alle Sauren und Laugen einen pH-Wert und einen pOH-Wert berechnen. Die Summe der beiden Werte ergibt immer 14. pH + pOH = 14 Betragt die Konzentration von H3O+-Ionen in einer Losung 10-3 mol/l, rechnet man um den pH-Wert zu bestimmen: pH = -log (H3O+) = -log (10-3)= 3 Betragt die Konzentration von H3O+-Ionen in einer Losung 10-13 mol/l, rechnet man um den pH-Wert zu bestimmen: pH = -log (H3O+) = -log (10-1

Die Finanzierung des oeffentlich-rechtlichen Rundfunks (German, Paperback): Benedikt Breitenbach Die Finanzierung des oeffentlich-rechtlichen Rundfunks (German, Paperback)
Benedikt Breitenbach
R787 Discovery Miles 7 870 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Publizistikwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Atuelle Fragen des Medienrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzierung des offentlich-rechtlichen Rundfunks ist tiefgreifenden Regelungen unterworfen. Zu Beginn der achtziger Jahre entstand das duale Rundfunksystem, das sich seitdem standigen Wandlungen unterziehen musste. Diskutiert werden soll die aktuelle Ausgestaltung des offentlich-rechtlichen Rundfunks, basierend auf der Rundfunkrechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, welches grundlegende und detailierte Ausfuhrungen zur Finanzierung des offentlich-rechtlichen Rundfunks gemacht hat. Des Weiteren wird das Verfahren zur Erhebung von Rundfunkgebuhren mittels der Bedarfsanmeldung der offentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, die Kontrolle der Bedarfsanmeldung durch die KEF und die abschliessende Gebuhrenfestsetzung der Lander beschrieben werden. Diesbezuglich wird ein kurzer Uberblick auf das vor kurzem entschiedene Verfahren der Verfassungsbeschwerde der Rundfunkanstalten ARD, ZDF und Deutschlandradio gegeben

Journalismus als Beruf - Modelle der Journalismusforschung - Donsbach und Weischenberg (German, Paperback): Benedikt Breitenbach Journalismus als Beruf - Modelle der Journalismusforschung - Donsbach und Weischenberg (German, Paperback)
Benedikt Breitenbach
R889 Discovery Miles 8 890 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Publizistikwissenschaften), Veranstaltung: Einfuhrung in die Publizistikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich im zweiten Kapitel mit der historischen Entwick-lung des Journalismus. In der Literatur beginnt die gewerbsmassige Presse mit der Erfin-dung des Buchdruckes. Im Laufe der Zeit vollzog sich eine Entwicklung uber das redaktio-nelle System hin zur Massenpresse. Diese wird mit der Beschreibung der einzelnen Pha-sen naher erlautert. Das dritte Kapitel gibt einen Uberblick uber das Berufsbild des Journalisten in Deutschland. Im Detail werden neben der Definition die unterschiedlichen Ausbildungsmoglichkeiten vorgestellt. Hierzu zahlen Volontariat, Praktikum, Hospitanz, Hochschulen und Journa-listenschulen. Die erworbenen Fahigkeiten werden in einem neuen Berufsfeld angewandt, dem Multimedia-Bereich. Eine demographische Untersuchung des Berufsstandes wird anhand der Studien von 1993 und 2005 von Siegfried Weischenberg, Armin Scholl, Maja Malik und Martin Loffelholz durchgefuhrt. Die 1993 entstandene Sozialenquete-Studie von Beate Schneider, Dieter Sturzebecher und Klaus Schonbach beschaftigt sich ebenfalls mit demographischen Merkmalen. Im vierten Kapitel werden drei Modelle der Journalismusforschung vorgestellt. Diese sys-tematisieren die verschiedenen Einflussfaktoren, welche auf die Journalisten wirken und damit auch auf die Medieninhalte. Diese Faktoren werden im funften Kapitel naher beschrieben. Im Mittelpunkt stehen redak-tionelle und organisatorische Unterschiede angloamerikanischer und deutscher Redaktio-nen

Europaische Vogelschutzrichtlinie - Stoerfaktor fur die Bundesstrasse 50 neu (German, Paperback): Benedikt Breitenbach Europaische Vogelschutzrichtlinie - Stoerfaktor fur die Bundesstrasse 50 neu (German, Paperback)
Benedikt Breitenbach
R848 Discovery Miles 8 480 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevolkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Geograhisches Institut), Veranstaltung: Konzeption zur Raumanalyse und Raumbewertung, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Allgemein zur Problematik, Planfeststellung, Planfeststellungsbericht 2000 - Neubau B50, Europaische Vogelschutzrichtlinie - Walder bei Wittlich und Cochem, Urteil OVG Koblenz 2003 &, 2007, Planfeststellungsbeschluss 2006, Abstract: Im Kreis Bernkastel-Wittlich wird mit der Bundesstrasse 50 neu eines der grossten Strassenbauvorhaben in Deutschland realisiert. Die B 50 neu ist hierbei Teil einer grossraumigen europaischen West-Ost-Achse, die den niederlandischen und belgischen Raum mit dem Rhein-Main-Gebiet und Sudwestdeutschland verbindet. Allerdings entstehen bei Planungen immer wieder Konflikte, sodass sich Bauvorhaben von Fernstrassen nicht immer reibungslos durchfuhren lassen. So geschehen bei dem geplanten Neubau der Bundesstrasse 50 zwischen der Bundesautobahn A 1 bei Wittlich und der B 327 bei Buchenbeuren im Planfeststellungsbericht II zwischen Platten und Longkamp. Mit Verlauf dieser Hausarbeit wird die Problematik in der Planung dieses Grossprojektes genauer untersucht. Welche Hindernisse fur Raumplaner bei Projekten entstehen konnen und mit welchen Barrieren gerechnet werden mussen wird im Folgen am Beispiel der Bundesstrasse 50 erlautert. Schwerpunkt soll hierbei die Ausarbeitung der Europaischen Vogelschutzlinie sein. Ob sich die Vogelschutzrichtlinie als Storfaktor fur die neue Bundesstrasse 50 im Planfeststellungsabschnitt II entpuppt wird sich im Laufe dieser Arbeit herausstellen. Des Weiteren werden allgemeine Einblicke in das Bauvorhaben gegeben und die wichtigsten Punkte der Planfeststellungsberichte der Jahre 2000 und 2006 erlautert. Daruber hinaus werden die Klagen des Naturschutzvereins BUND vor dem Oberverwaltungsgericht in Koblenz detailliert beschri

Wahlkampfstrategien - Personalisierung, Emotionalisierung, Negative Compaigning, Spin Doctoring (German, Paperback): Benedikt... Wahlkampfstrategien - Personalisierung, Emotionalisierung, Negative Compaigning, Spin Doctoring (German, Paperback)
Benedikt Breitenbach
R819 Discovery Miles 8 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Publizistikwissenschaften), Veranstaltung: Glaubwurdigkeit von Wahlwerbung, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Elemente eines professionellen Wahlkampfes, Personalisierung und Emotionalisierung, Negative Compaigning (allgemein, als Wahlkampfstrategie und in Deutschland), Spin Doctoring, Abstract: Das Bild der Politik und dessen mediale Vermittlung haben sich in den vergangenen Jahren in Deutschland stark verandert. Unser politisches Alltagsverstandnis wird seitens politischer Talkshows, TV-Duellen, Negative Campaigning, Online Wahlkampfen, Personalisierungen, Inszenierungen und Infotainment gepragt. Die Politik muss sich hierbei immer an professionelleren Formen der politischen Kommunikation bedienen. Hierbei kommt der Wahlkampfplanung und Wahlkampfstrategie in den USA eine Vorreiterrolle zu, die auch Wahlkampfe in Deutschland beeinflussen. Denn deutsche Wahlkampfe werden nach Meinung von Experten mittlerweile immer amerikanischer gefuhrt. Ob nun Amerikanisierung oder Modernisierung, einig sind sich die Experten darin, dass sich in Deutschland die Wahlkampffuhrung im Umbruch befindet. Das Bedingungsfeld moderner Politik im Wahlkampf verdeutlicht, dass nur wohl uberlegte und gut organisierte Kommunikation zum Erfolg fuhren kann und hierbei ein effektives Kommunikationsmanagement von Noten ist. Genau uber diese Entwicklung gibt die folgende Hausarbeit Auskunft. Im Ubrigen werden dem Leser die Aufgaben und Ziele der Wahlkampfstrategen wahrend eines professionell gefuhrten Wahlkampfes erlautert. Die Wahlkampfstrategie zielt hierbei mehr und mehr auf eine Personalisierung des eigenen Kandidaten und auf eine Emotionalisierung der Wahler. Dem Wahler soll mittels dieser Elemente der Eindruck von Kompetenz und Glaubwurdigkeit im Wahlkampf vermittelt werden. Personalisierte und emotionalisierte Politikvermittlung werd

Die publizistischen Grundsatze - Moral vs. Realitat (German, Paperback): Benedikt Breitenbach Die publizistischen Grundsatze - Moral vs. Realitat (German, Paperback)
Benedikt Breitenbach
R819 Discovery Miles 8 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Publizistik), Veranstaltung: Themenfeldubung: Journalismus als Beruf, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Deutscher Presserat (Einfuhrung, Geschichte, Struktur &, Organisation, Aufgaben &, Ziele), Publizistische Grundsatze (Geschichte, rechtsnatur und Anwendungsbereich, Pressekodex (Ziffer 1-16)), Moral und Realitat: Leidtungen des Pressekodex, Kritik am Deutschen Presserat, Fazit, Abstract: 1. Einleitung Der Deutsche Presserat versteht sich als Kontrollinstanz der Presse. Als moralische Instanz konnte man ihn das Gewissen der Printmedien nennen. In der Bundesrepublik Deutschland, als demokratischer Staat, liegen daher die Aufgaben des Presserates unter anderem in Kontrolle und Kritik an Staat und Gesellschaft, sodass im Volksmund als Vierte Gewalt die Rede sein kann. Allerdings sind oftmals die Arbeiten unter Journalisten sehr umstritten, sodass der Presserat einschreiten muss. Mit den publizistischen Grundsatzen, dem sogenannten Pressekodex, haben sich die Publikationsorgane zwar einer freiwilligen Selbstkontrolle unterzogen. Dennoch klaffen haufig Theorie und Praxis weit auseinander. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, inwiefern die publizistischen Grundsatze in den Printmedien Achtung geschenkt werden - Moral vs. Realitat? Und aus welchem Anlass es uberhaupt zur Grundung des Deutschen Presserates und seinen publizistischen Grundsatzen fur die tagliche Arbeit von Journalistinnen und Journalisten kam? In der vorliegenden Seminararbeit wird demnach ein Einblick in die organisatorische Struktur und den Aufgabenbereich des Deutschen Presserates gegeben. Zuvor wird allerdings noch die historische Entstehung und Notwendigkeit zur Grundung eines Presserates in Deutschland erlautert. Anschliessend werden die vom Deutschen Presserat entwickelten publizistischen Grundsatze (Pressekodex), also die fur die j

Photogrammetrische Luftbildbearbeitung - Anleitung an einem Kartenbeispiel (German, Paperback): Benedikt Breitenbach Photogrammetrische Luftbildbearbeitung - Anleitung an einem Kartenbeispiel (German, Paperback)
Benedikt Breitenbach
R819 Discovery Miles 8 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodasie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Geograhisches Institut), Veranstaltung: Digitale Photogrammetrie, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Projekt anlegen, Kamerakalibrierung, innere und aussere Orientierung, Aerotriangulation, Orthophotoberechnung/Orthorektifizierung, Mosaikbildung, Virtual GIS-3D Ansicht gestalten, Abstract: Im Rahmen der Ubung zur digitalen Photogrammetrie wurden bereits zuvor digitalisierte Luftbilder Rheinhessens wahrend des Wintersemesters 2008/09 im Kurs bearbeitet. Hierzu wurde die Leica Photogrammetry Suite von ERDAS verwendet. Ziel war die Georeferenzierung der Luftbilder zu einem Orthophotomosaik. Hierzu war es von Noten, dass mittels GPS-Gerat sogenannte Ground Control Points im Gelande gemessen wurden. Die einzelnen Arbeitschritte werden im Folgenden bis zum fertigen Endprodukt, dem Orthophotomosaik, detailliert beschrieben. Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf den Einstellungen der Kamerakalibrierung und der Aerotriangulation. Des Weiteren werden kurze Einblicke zur inneren und ausseren Orientierung der Luftbilder, zur Orthophotorektifizierung und der abschliessenden Mosaikbildung gegeben. Zusatzlich wurde zu Schluss mittels Virtual GIS das Moasikbild individuell in verschiedenen dreidimensionalen Szenarien bearbeit

Wintersport in Den Alpen. Geschichte Und Okologische Folgen Des Tourismus (German, Paperback): Benedikt Breitenbach Wintersport in Den Alpen. Geschichte Und Okologische Folgen Des Tourismus (German, Paperback)
Benedikt Breitenbach
R790 Discovery Miles 7 900 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2.0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Deutschland Exkursion Bayrische Alb - Schwabische Alb, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wintersport bezeichnet betriebene Sportarten auf Schnee und Eis. Die wichtigsten Wintersportarten sind Teil der Olympischen Winterspiele. Zu den Schneesportarten zahlen: . Skifahren . Nordische Kombination . Schnowboarden . Monoski . Rodeln . Schlittenhunderennen . Reifenrodeln . Snowscoot Eissportarten sind z. B.: . Bobfahren . Curling . Eishockey . Eisschnelllauf . Eiskunstlauf . Skelleton . Eisklettern . Eissegeln Da der Skisport aus der Sicht der Umwelt in erster Linie als Massenphanomen problematisch ist, wird im folgenden ausschliesslich nur der Ski-Freizeitsport betrachtet

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Ravensburger Marvel Jigsaw Puzzles…
R299 R250 Discovery Miles 2 500
Sunbeam Steam and Spray Iron
R270 Discovery Miles 2 700
Marco Cellphone Ring & Stand [Black]
R59 R29 Discovery Miles 290
Ultimate Cookies & Cupcakes For Kids
Hinkler Pty Ltd Kit R299 R234 Discovery Miles 2 340
This Is Why
Paramore CD R383 Discovery Miles 3 830
Ultra Link UL-TMN3978 Tilting Wall…
R224 Discovery Miles 2 240
Marco Prestige Laptop Bag (Black)
R676 Discovery Miles 6 760
Sylvanian Families - Walnut Squirrel…
R749 R579 Discovery Miles 5 790
Cadac 47cm Paella Pan
R1,215 Discovery Miles 12 150
PU Auto Pop-Up Card Holder
R199 R159 Discovery Miles 1 590

 

Partners