0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (4)
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments

Der VW-Kafer - Abschied von einer Legende - Design der 50er Jahre (German, Paperback): Britta Heidel Der VW-Kafer - Abschied von einer Legende - Design der 50er Jahre (German, Paperback)
Britta Heidel
R909 Discovery Miles 9 090 Ships in 10 - 15 working days

Zwischenprufungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 2,5, Ruhr-Universitat Bochum (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hochhausarchitektur und Design der 50er Jahre, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: 22 Eintrage im Literaturverzeichnis, davon 8 Internetquellen., Abstract: Im mexikanischen Puebla war am 31.Juli 2003 der letzte VW-Kafer vom Band gerollt. Er war Teil einer Nostalgie-Edition von insgesamt 3000 Stuck. Die Sonderversion war mit einem CD-Spieler ausgestattet und glich fast genau dem Prototypen aus dem Jahre 1934. Nach Angaben von Jens Neumann, Direktor der Volkswagenwerke in Amerika, sollten 2999 Fahrzeuge von dieser Edition zum Preis von 84000 Pesos, umgerechnet 8000 Euro, verkauft werden. Das letzte Exemplar wurde nach Wolfsburg geliefert und ist jetzt als Ausstellungsstuck in der Autostadt zu bewundern. Das VW-Werk in Mexiko war das letzte, das diese Automobile noch produzierte. Mit der Herstellung der Sonderedition endete allerdings eine glanzvolle Ara des Automobilbaus. Neunundsechzig Jahre waren nach der Planung des ersten Volkswagen im Jahre 1934 vergangen. Seit dieser Zeit wurden insgesamt 21,5 Millionen Stuck produziert. Der VW-Kafer war lange Zeit der Verkaufsschlager des Automobilkonzerns Volkswagen. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Amerika wuchs die Anzahl der Kaferliebhaber." Obwohl dieses Fahrzeug Ende der vierziger Jahre von den britischen Besatzern als veraltet und unrentabel deklariert wurde, mauserte es sich zu einem Kultobjekt, dessen Charme sich Liebhaber bis heute nicht entziehen konnen. Doch was macht diesen Charme" aus? Liegt es an dem Design dieses Automobils? Ist es die Qualitat der Fabrikation? Oder ist das Hauptargument das Image, das durch die geschickte Werbestrategie der New Yorker Agentur Doyle Dern Bernbach sowohl in Amerika als auch in Deutschland Ende der funfziger Jahre aufgebaut und durch Spielfilme uber Herbie das Wunderauto" von Wa

Die Cubicula der Villa der Mysterien (German, Paperback): Britta Heidel Die Cubicula der Villa der Mysterien (German, Paperback)
Britta Heidel
R1,022 Discovery Miles 10 220 Ships in 10 - 15 working days

Zwischenprufungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Archaologie, Note: 2, Ruhr-Universitat Bochum (Klassische Archaologie), Veranstaltung: Bestimmungsubung, Proseminar, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ohne Deckblatt, Literaturangaben und Internetseiten, Bildnachweise, Abstract: In der Archaologie besteht die Schwierigkeit, eine eindeutige Verbindung zwischen den Bezeichnungen und die damit verbundene Deutung von Wohnraumen und ihre Funktion innerhalb des Hauses klar darzustellen. Der Archaologe steht hierbei vor zwei schwerwiegenden Problemen: I.Auftretende Missverstandnisse bei der Verwendung antiker Termini in der Gleichsetzung von alten und neuen Bezeichnung von Gegenstanden des alltaglichen Gebrauchs. II.Problem der uber Deskription hinausgehenden Anwendung antiker Termini und ihre Ubertragung auf archaologische Funde. Im neuzeitliche Denken wird seit Beginn des 18. Jahrhunderts im europaischen Raum in der Wohnkultur eine klare Trennung von Wohn- und Arbeitsplatz vorgesehen. Auch eine konkrete Trennung zwischen offentlichen und privaten Raumen findet erst in dieser Zeit statt. So werden den Gemachern differenzierte Funktionen zugewiesen. Eine Anwendung dieser Vorstellung auf ein antikes Wohnhaus ist nicht moglich und spiegelt diese Gegebenheiten nur unzureichend wieder. Anhand der Wanddekoration der einzelnen Raume und Ihrer qualitativen Gestaltung wird ersichtlich, welche Bedeutung diesen Gemachern beigemessen wurde. In detektivischer Kleinarbeit wird erst deutlich, welche Raume der Offentlichkeit zuganglich und welche Privatgemacher waren. Leider ist die ursprungliche Dekoration der Mysterienvilla nur zum Teil bekannt. Einige Wandmalereien sind durch Neue ersetzt worden oder es wurden nicht alle Wande des 2. Stils in der Literatur berucksichtigt. Die Cubicula 19 bis 21 weisen laut Beyen hauptsachlich konservative Malereien vor und zahlen zu den unbedeutenen und schlecht erhaltenen Zimmern. So sind vorwiegend Abbildungen der besser erhaltenen

Thetis in der Schmiede des Hephaistos - Analyse roem. Kopien uberlieferter griech. Bildthemen und Kompositionen (German,... Thetis in der Schmiede des Hephaistos - Analyse roem. Kopien uberlieferter griech. Bildthemen und Kompositionen (German, Paperback)
Britta Heidel
R1,282 Discovery Miles 12 820 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Archaologie, Note: 2, Ruhr-Universitat Bochum (Klassische Archaologie), Veranstaltung: Proseminar: Figurliche Wandbilder aus den Vesuvstadten, Sprache: Deutsch, Abstract: ...Sei getrost und lass dies nicht das Herz dir bekummern. Konnt ich ihn doch so gewiss entrucken dem grausamen Tode fern in der Weite, sobald ihm naht das schreckliche Schicksal, wie ihm die herrlichen Waffen bereit sein werden, die mancher, wer sie gewahrt, bestaunen noch wird von den Volkern der Menschen. Also sprach er, liess sie zuruck und schritt zu den Balgen, wandte sie gegen das Feuer und hiess am Werke sie schaffen...." (Homerus, Ilias XVIII, 464-482) Basierend auf diese und die folgenden Textpassagen aus Homers Ilias wur-de ein Kunstwerk in der griechischen Malerei geschaffen, das die Meernym-phe Thetis in der Werkstatt des Hephaistos zeigt. Thetis uberredete Hephaistos Waffen fur ihren Sohn Achilleus zu schmieden, um ihn vor seinem todlichem Ende im Kampf gegen Troja zu schutzen. Auch sollten sie ihn von seiner Trauer um seinen Kampfgenossen und Freund Pa-troklus ablenken. Da dieses Gemalde leider nicht mehr erhalten ist, soll anhand von Verglei-chen romischer Kopien aus der verschutteten Vesuvstadt Pompeji gezeigt werden, wie der Aufbau und die Komposition dieses Gemaldes hochstwahr-scheinlich gewesen sein kann. Die romische Wandmalerei liefert zwei Darstellungsformen, die sich mit die-sem Thema befassen. a)Hephaistos steht in seiner Werkstatt und zeigt Thetis den Schild fur ihren Sohn Achilles b)Hephaistos sitzt und lasst den Schild Thetis durch einen Gehilfen zeigen Fur die erste Darstellungsweise stehen drei relativ gut erhalten Wandgemal-de in den Hausern Casa degli Amorini dorati, Casa di Sirico und Casa IX 5,2 (Domus Uboni) zur Verfugung. In der Casa befindet sich ein Gemalde, das sich mit der zweiten Variante des sitzenden Hephaistos befasst. Sowohl die Gemalde des Casa IX 5,2, als auch der ubrigen Hauser sind durch das Museo

Coco Chanel. Das Kleine Schwarze und das typische Chanel-Kostum (German, Paperback): Britta Heidel Coco Chanel. Das Kleine Schwarze und das typische Chanel-Kostum (German, Paperback)
Britta Heidel
R901 Discovery Miles 9 010 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,7, Ruhr-Universitat Bochum (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Design der 50er Jahre, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Detaillierter Bildnachweis Literaturverzeichnis, Abstract: Es gibt viele Biographien uber die Frau, die wie keine andere die Mode des 20. Jahrhunderts pragte, aber die meisten sind mit Vorsicht zu geniessen. Denn Mademoiselle, wie sie sich am liebsten nennen liess, war nicht nur eine geniale Stilistin, sondern auch eine begnadete Marchenerzahlerin. Je alter sie wurde, je weiter sie sich von ihren Anfangen entfernte, desto mehr neigte sie zur personlichen Legendenbildung. Die Chanel strich ihre beiden Bruder, die sie fur ihr Schweigen sogar bezahlte, aus ihrer Biographie. Sie verleugnete ihren ersten Liebhaber, der ihr den Zugang zu hoheren Gesellschaftsschichten eroffnet hatte. Sie frisierte die Geschichte ihrer Geburt und ihrer Kindheit. Als ihre Lebensgeschichte als Musical am Brodway inszeniert wurde, wunschte sie sich, es solle mit einer Szene beginnen, in der ihr Vater sich liebevoll uber ihre Wiege beugt und ihr den Spitznamen Coco" gibt. Die Wirklichkeit sah anders aus. Coco Chanel revolutionierte nach dem Ersten Weltkrieg die Damenmode: Sie liess die Taillen herunterrutschen, brachte sportliche Sweater in Umlauf, machte den 'Bubikopf' beruhmt und das 'Kleine Schwarze'. Ihr Stil war schlicht, einfach und unspektakular. Selbst in den 50er Jahren hielt sie an ihrem Stil fe

Thomas Gainsborough - Analyse des Doppelportrats Mr and Mrs Andrews (German, Paperback): Britta Heidel Thomas Gainsborough - Analyse des Doppelportrats Mr and Mrs Andrews (German, Paperback)
Britta Heidel
R909 Discovery Miles 9 090 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Ruhr-Universitat Bochum (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Graphik und Malerei im 18. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Bild-, Literaturnachweise und Liste der Internetseiten sind beigefugt, Abstract: Wahrend des 18. Jahrhunderts gehorte Thomas Gainsborough mit zu den gefragtesten Malern Englands. Angehorige des Adels, des englischen Ho-fes und namhafte Politiker sahen es als ein Muss an, sich von ihm portra-tieren zu lassen und ruhmten sein malerisches Konnen. Sogar Konig George der Dritte und seine Frau Konigin Charlotte liessen bei ihm Portrats anfertigen. Obwohl Gainsborough vorwiegend durch den Zweig der Portratmalerei bekannt wurde, galt seine eigentliche Leidenschaft der Landschaftsmalerei und des Musizierens. Allerdings muss festgehalten werden, dass das Portratieren fur einen Maler seiner Zeit der ertraglichste Wirtschaftszweig war. So sah er sich in sei-nem Berufsfeld sowohl als Geschaftsmann und als auch als Kunstler in einem. Das Gemalde Mr. and Mrs. Andrews" aus dem Jahre 1748/49 stellt einerseits ein Experiment dar, reale Landschaftsmalerei und Portrats in einem Bildnis zu verknupfen. Bevor allerdings naher auf dieses Bildnis eingegangen werden kann, wird zu Beginn in einem kurzen Exkurs auf Englands politische Vormachtstellung und gesellschaftliche Umwalzungen hingewiesen. Die Topographie liess die englischen Landschaftsmaler nicht los. Unter den Landschaftsmalern des 18. Jahrhunderts nimmt Thomas Gainsborough eine herausragende Position ein. Seine Gemalde stellen eines der ein-druckvollsten und lebendigsten Bildzeugnisse des Georgorian England dar. Sein Hauptakzent liegt allerdings nicht nur in der Landschaftsmalerei, sondern im gleichen Mass auch in der Portraitmalerei. Welche Rollen die Portrat- und Landschaftsmalerei in England gespielt haben und wie gross der Einfluss gesellschaftlicher und politischer Veranderungen in Gainsboroughs Werdegang als Kunstler w

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Magic Mike's Last Dance
Channing Tatum, Salma Hayek-Pinault DVD R93 Discovery Miles 930
Carriwell Maternity Pads Extra Large…
R49 Discovery Miles 490
Dunlop Pro Padel Balls (Green)(Pack of…
R199 R165 Discovery Miles 1 650
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840
Netogy Nova 4K Ultra HD Android TV Box…
 (2)
R1,699 R1,139 Discovery Miles 11 390
Infantino Animal Counting Book
R170 R159 Discovery Miles 1 590
The Papery A5 WOW 2025 Diary - Butterfly
R349 R300 Discovery Miles 3 000
Goldair GBF-809 Rechargeable Box Fan…
R454 Discovery Miles 4 540
Kookaburra Oversized Cooler Chair (Blue)
R900 R599 Discovery Miles 5 990
Tenet
John David Washington, Robert Pattinson Blu-ray disc  (1)
R50 Discovery Miles 500

 

Partners