0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
Status
Brand

Showing 1 - 25 of 34 matches in All Departments

Nontraditional Activation Methods in Green and Sustainable Applications - Microwaves; Ultrasounds; Photo-, Electroand... Nontraditional Activation Methods in Green and Sustainable Applications - Microwaves; Ultrasounds; Photo-, Electroand Mechanochemistry and High Hydrostatic Pressure (Paperback)
Bela Torok, Christian Schafer
R4,179 Discovery Miles 41 790 Ships in 12 - 17 working days

Nontraditional Activation Methods in Green and Sustainable Applications: Microwaves; Ultrasounds; Photo-, Electro- and Mechan-ochemistry and High Hydrostatic Pressure provides a broad overview of non-traditional activation methods to help readers identify and use appropriate approaches in reducing the environmental impact of their work. Sections discuss the fundamental principles of each method and provide examples of their practical use, illustrating their usefulness. Given the importance of expanding laboratory based technologies to the industrial level, chapters that cover both existing and potential industrial and environmental applications are also included. Highlighting the usefulness and adaptability of these methods for a range of practical applications, this book is a practical guide for both those involved with the design and application of synthetic methodologies and those interested in the implementation and impact of green chemistry principles in practice, from synthetic and medicinal chemists, to food developers and environmental policy planners.

Journalistische Darstellungsformen im Wandel - Eine Untersuchung deutscher Tageszeitungen von 1992 bis 2012 (German, Paperback,... Journalistische Darstellungsformen im Wandel - Eine Untersuchung deutscher Tageszeitungen von 1992 bis 2012 (German, Paperback, 1. Aufl. 2018)
Christian Schafer-Hock
R2,108 Discovery Miles 21 080 Ships in 10 - 15 working days

Christian Schafer-Hock beschreibt und erklart die Entwicklung der journalistischen Darstellungsformen in Deutschlands Tageszeitungen zwischen 1992 und 2012. In Zeiten des sich digitalisierenden Journalismus sind neue Darstellungsformen entstanden - abseits der gangigen Lehrbuchregeln fur Journalisten. In seiner begrifflichen, historischen und empirischen Untersuchung kombiniert der Autor eine quantitative Inhaltsanalyse und zwoelf Interviews mit Chefredakteuren und Textchefs aus ganz Deutschland.

Alfred Rahlfs (1865-1935) Und Die Kritische Edition Der Septuaginta - Eine Biographisch-Wissenschaftsgeschichtliche Studie... Alfred Rahlfs (1865-1935) Und Die Kritische Edition Der Septuaginta - Eine Biographisch-Wissenschaftsgeschichtliche Studie (German, Hardcover)
Christian Schafer
R6,705 Discovery Miles 67 050 Ships in 10 - 15 working days
Xenophanes Von Kolophon - Ein Vorsokratiker Zwischen Mythos Und Philosophie (German, Paperback, Softcover Reprint of the... Xenophanes Von Kolophon - Ein Vorsokratiker Zwischen Mythos Und Philosophie (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1996 ed.)
Christian Schafer
R1,294 Discovery Miles 12 940 Ships in 10 - 15 working days
Passiones animae (German, Hardcover, 2nd ed.): Christian Schafer, Martin Thurner Passiones animae (German, Hardcover, 2nd ed.)
Christian Schafer, Martin Thurner
R5,573 R4,115 Discovery Miles 41 150 Save R1,458 (26%) Ships in 10 - 15 working days

In diesem Band untersuchen renommierte Autoren die Theorie von den Leidenschaften in den verschiedensten Strangen mittelalterlicher Philosophie und Theologie. Das Interesse erstreckt sich dabei von den aristotelisch-scholastischen Lehren uber die platonische Tradition bis auf den umfangreichen und erst in Ansatzen erschlossenen Bereich der spirituellen und monastischen Literatur des Mittelalters, wodurch die anthropologische und moralphilosophische Relevanz bisher wenig oder gar nicht bearbeiteter Texte hervorgehoben wird. Das in der Passioneslehre erlangte Verstandnis des Menschen als einer spannungsreichen Einheit von rationalen und emotionalen Kraften ist ein zentraler Beitrag des Mittelalters zur Anthropologie, der in gegenwartigen philosophischen und moraltheologischen Kontexten verstarkt aufgegriffen wird. In die 2., erweiterte Auflage sind grundlegende Beitrage zu den passiones animae bei Dionysius Areopagita, Peter Abaelard, Radulfus Ardens, Johannes Duns Scotus und Meister Eckhart aufgenommen worden."

Thomas von Aquins grundlichere Behandlung der UEbel (German, Hardcover): Christian Schafer Thomas von Aquins grundlichere Behandlung der UEbel (German, Hardcover)
Christian Schafer
R3,070 R2,311 Discovery Miles 23 110 Save R759 (25%) Ships in 10 - 15 working days

Ein philosophisches Kommentar- oder Interpretationswerk zu De malo fehlt im deutschsprachigen Raum. Christian Schafer bietet mit diesem Kommentar auch solchen Lesern, die sich noch nie naher mit der Quaestionenmethode und generell mit der scholastischen Philosophie vertraut gemacht haben, eine gewinnbringende und am Originaltext nachvollziehbare Lekture eines der philosophisch herausforderndsten Werke des Thomas von Aquin.

Kaiser Julian 'Apostata' Und Die Philosophische Reaktion Gegen Das Christentum (German, Hardcover): Christian Schafer Kaiser Julian 'Apostata' Und Die Philosophische Reaktion Gegen Das Christentum (German, Hardcover)
Christian Schafer
R4,966 Discovery Miles 49 660 Ships in 10 - 15 working days

During his short reign in the 4th century, Emperor Julian II, known as the Apostate, attempted to combat Christianity philosophically and to set up a pagan Neo-Platonic doctrine as a counter-programme. The volume presents a collection of papers on the general relationship between Platonism and Christianity, on Julian's character and his philosophical programme and on individual writings in which the Emperor sets out his own position and his critique of Christian thought.

Bringing Blockchain to Corporate Finance. A Smart Contract for Corporate Bonds (Paperback): Christian Schafer Bringing Blockchain to Corporate Finance. A Smart Contract for Corporate Bonds (Paperback)
Christian Schafer
R1,340 R1,269 Discovery Miles 12 690 Save R71 (5%) Ships in 10 - 15 working days
Home and homelessness in David Greig's 'Europe' (Paperback): Christian Schafer Home and homelessness in David Greig's 'Europe' (Paperback)
Christian Schafer
R811 Discovery Miles 8 110 Ships in 10 - 15 working days

Scholarly Paper (Advanced Seminar) aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1.0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Veranstaltung: Contemporary Scottish Drama, 6 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Englisch, Anmerkungen: Discusses the play "Europe" by the Scottish playwright David Greig in light of the concept of home (German: 'Heimat')., Abstract: Discusses the different concepts of home that the characters have.They either stay and seek to preserve their home or they break out and try to find a new home somewhere else.

Message and meaning of Graham Greene's Brighton Rock (Paperback): Christian Schafer Message and meaning of Graham Greene's Brighton Rock (Paperback)
Christian Schafer
R812 Discovery Miles 8 120 Ships in 10 - 15 working days

Seminar paper from the year 2005 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1.0, Johannes Gutenberg University Mainz, course: Graham Greene's Major Novels, 8 entries in the bibliography, language: English, abstract: Discusses the significance of Catholicism in the novel. The paper argues that Brighton Rock's Catholic characters have a different view of the world which makes their life more complicated than that of the 'non-believers'.

Zielkriterien im Smart Metering und die damit verbundenen Anforderungen an die UEbertragungstechnologien (German, Paperback):... Zielkriterien im Smart Metering und die damit verbundenen Anforderungen an die UEbertragungstechnologien (German, Paperback)
Christian Schafer
R1,116 Discovery Miles 11 160 Ships in 10 - 15 working days
Was ist Smart Metering? (German, Paperback): Christian Schafer Was ist Smart Metering? (German, Paperback)
Christian Schafer
R875 Discovery Miles 8 750 Ships in 10 - 15 working days
Smart Metering - Evaluation effizienter Architekturen und Technologien (German, Paperback): Christian Schafer Smart Metering - Evaluation effizienter Architekturen und Technologien (German, Paperback)
Christian Schafer
R1,595 R1,499 Discovery Miles 14 990 Save R96 (6%) Ships in 10 - 15 working days
Aufstieg, Wandel und Niedergang des mittelalterlichen Weltmarktes zu Brugge - Darstellung, Analyse und Interpretation (German,... Aufstieg, Wandel und Niedergang des mittelalterlichen Weltmarktes zu Brugge - Darstellung, Analyse und Interpretation (German, Paperback)
Christian Schafer
R1,062 Discovery Miles 10 620 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: HS 'Kaufleute im Mittelalter', Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Hauptseminararbeit analysiert in ausfuhrlicher Weise die Entwicklungsbedingungen und -faktoren der Entwicklung Brugges vom Aktivmarkt uber den Handelsplatz fremder Kaufleute bishin zum Niedergang und geht dabei auf die Einflusse der gesamteuropaischen wirtschaftliche Entwicklung zu der Zeit ein. Ein Exkurs bietet ausgewahlte Aspekte des Handelslebens (v.a. Handelsrecht) auf dem Brugger Markt., Abstract: Die Hauptseminararbeit analysiert in ausfuhrlicher Weise die Entwicklungsbedingungen und -faktoren der Entwicklung Brugges vom Aktivmarkt uber den Handelsplatz fremder Kaufleute bishin zum Niedergang und geht dabei auf die Einflusse der gesamteuropaischen wirtschaftliche Entwicklung zu der Zeit ein. Ein Exkurs bietet ausgewahlte Aspekte des Handelslebens (v.a. Handelsrecht) auf dem Brugger Markt.

Die revolutionare Krise von 1848-51 in Frankreich - Revolutionsursachen, Verlauf und Analyse des Scheiterns der Zweiten... Die revolutionare Krise von 1848-51 in Frankreich - Revolutionsursachen, Verlauf und Analyse des Scheiterns der Zweiten Franzoesischen Republik (German, Paperback)
Christian Schafer
R1,062 Discovery Miles 10 620 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Seminar: Die Revolution von 1848/49 in intern. Perspektive, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Hauptseminarsarbeit analysiert ausfuhrlich einerseits die Revolutionsursachen, den Verlauf der Revolution sowie vor allem schwerpunktmassig die Grunde des Scheiterns der Revolution in weiterer Perspektive auf die gesamte Zweite Franzosische Republik unter Einschluss differenzierter Faktoren des Scheiterns. Ausfuhrliches internationales Literaturverzeichnis., Abstract: Die Hauptseminarsarbeit analysiert ausfuhrlich einerseits die Revolutionsursachen, den Verlauf der Revolution sowie vor allem schwerpunktmassig die Grunde des Scheiterns der Revolution in weiterer Perspektive auf die gesamte Zweite Franzosische Republik unter Einschluss differenzierter Faktoren des Scheiterns. Ausfuhrliches internationales Literaturverzeichni

Zur Syntax Claude Gauchets ...... (German, Paperback): Christian Schafer Zur Syntax Claude Gauchets ...... (German, Paperback)
Christian Schafer
R451 R367 Discovery Miles 3 670 Save R84 (19%) Ships in 10 - 15 working days

This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in the preservation process, and hope you enjoy this valuable book. ++++ The below data was compiled from various identification fields in the bibliographic record of this title. This data is provided as an additional tool in helping to ensure edition identification: ++++ Zur Syntax Claude Gauchets ... Christian Schafer Gebruder Knauer, 1908 Foreign Language Study; French; Foreign Language Study / French; French language; Poetry / Continental European

Der Einfluss der Persoenlichkeitseigenschaften AEngstlichkeit und Dominanz auf die Genre-Praferenzen - Konzeption einer... Der Einfluss der Persoenlichkeitseigenschaften AEngstlichkeit und Dominanz auf die Genre-Praferenzen - Konzeption einer Befragungsstudie (German, Paperback)
Christian Schafer
R984 Discovery Miles 9 840 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Institut fur Kommunikations- und Medienwissenschaft (KMW)), Veranstaltung: Empirische Kommunikationsforschung: Befragung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In der Arbeit wird in klar strukturierter Weise und unter Einbeziehung verschiedener vorhandener Messinsstrumente aus Kommunikationswissenschaft und Psychologie ein Befragungsinstrument zum Einfluss der Personlichkeitsfaktoren Angst und Dominanz auf die Genre-Praferenzen in Film und TV erarbeitet. Der Anhang bietet den fertig layouteten Fragebogen., Abstract: In der Arbeit wird in klar strukturierter Weise und unter Einbeziehung verschiedener vorhandener Messinsstrumente aus Kommunikationswissenschaft und Psychologie ein Befragungsinstrument zum Einfluss der Personlichkeitsfaktoren Angst und Dominanz auf die Genre-Praferenzen in Film und TV erarbeitet. Der Anhang bietet den fertig layouteten Fragebogen.

Dezentrales Energiemanagement. Potentiale des Smart Meterings (German, Paperback): Christian Schafer Dezentrales Energiemanagement. Potentiale des Smart Meterings (German, Paperback)
Christian Schafer
R1,551 R1,459 Discovery Miles 14 590 Save R92 (6%) Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,15, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Berlin fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Energiewirtschaft steht vor einem grundlegenden Veranderungsprozess, der vom Umfang als Paradigmenwechsel bezeichnet werden muss. Der weltweit ansteigende Energieverbrauch bei gleichzeitigem Ruckgang der Verfugbarkeit fossiler Energietrager hat in den vergangenen Jahrzehnten zu einem stetigen Anstieg der Energiepreise gefuhrt. Fur Lander mit einer hohen Energieimportquote steigt das Versorgungsrisiko durch eine wachsende Abhangigkeit. Um die Abhangigkeiten von Energieimporten zu reduzieren und dem Trend entgegenzuwirken werden seit einigen Jahrzehnten in hohem Masse Erneuerbare Energien (EE) sowohl national als auch international gefordert. Hierzu wurde in Deutschland durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und die Liberalisierung der Energiewirtschaft der Grundstein gelegt. Das ursprunglich fur das Jahr 2010 ausgegebene Ziel des Anteils der EE von 4,2% wurde mit knapp 16% um ein Vielfaches ubertroffen. Neben dem Wandel der Energietrager nimmt auch der dezentrale Charakter der Erzeugerstruktur zu. Windkraft- und Photovoltaikanlagen sind daruber hinaus durch eine stochastische Einspeisungs-charakteristik und eine fehlende Steuerbarkeit gekennzeichnet. Derzeit werden Abweichungen von Energie- und Nachfrageprognosen im Versorgungssystem durch den Einsatz von Regelleistungen konventioneller Kraftwerke ausgeglichen. Der geplante Ausbau der EE wird zu weiterem Ausgleichsbedarf fuhren. Aus volkswirtschaftlicher Sicht ist die derzeitige Problemlosung in vielerlei Hinsicht optimierungsbedurftig. Gleichzeitig stellen ehrgeizige Energieeffizienzziele hohe Anforderungen an das zukunftige Energiesystem. Ziel dieser Arbeit ist die Analyse des Potentials eines dezentralen Energiemanagements in Bezug auf eine aus volkswirtschaftlicher Sicht op

Kompetenzentwicklung vs. Qualifikation (German, Paperback): Christian Schafer Kompetenzentwicklung vs. Qualifikation (German, Paperback)
Christian Schafer
R1,032 Discovery Miles 10 320 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universitat Hamburg (FB Berufs- und Betriebspadagogik), Veranstaltung: Berufliche Weiterbildung- Aktuelle Entwicklungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung des Referates zum Thema Kompetenzentwicklung vs. Qualifikation" sollen die Grundlagen der einzelnen Begriffe erlautert und naher definiert werden. Die Abgrenzung der einzelnen Kompetenzen untereinander und ihre Rollen in der modernen Beruflichkeit sind als Einfuhrung in das Referat und fur die Vermittlung eines gewissen Grundlagenwissens des Auditoriums unerlasslich. Der Schwerpunkt des zweiten Referenten liegt auf den praktische Anwendungsfeldern und aktuelle Beispielen. Hierbei soll die Kompetenzentwicklung am konkreten Beispiel einer praktischen Umsetzung in einem Unternehmen dargestellt werden. In diesem Zusammenhang sollen die folgenden Themenschwerpunkte behandelt werden. Zum einem soll auf die Intention einer umfassenden Kompetenzentwicklung dezidiert eingegangen werden, zum anderen wird in einem weitern Abschnitt der Ausfuhrungen des zweiten Referenten das Arbeitsintegriertes Lernen in der betrieblichen Ausbildung zur Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz zum Schwerpunkt der Ausfuhrungen. Dabei soll es im Einzelnen unter anderem um Anforderungen, Auflagen, Orientierungen und Massnahmen zur Ausbildungsgestaltung anhand von aktuellen praktischen Beispielen aus der modernen Beruflichkeit gehen. Die veranderte Lernkultur und die damit ebenfalls zusammenhangende Bedeutung von Netzwerken, sowie ein abschliessender Ausblick zur Realisierung der Kompetenzentwicklung, sind ebenso Teilbereiche des zweiten Referenten. Die Abgrenzung der Begriffe Kompetenzentwicklung" und Qualifikation" sind Bestandteil der Ausfuhrungen des dritten Referenten. Zum einen soll es in diesem Abschnitt des Gesamtreferates um eine Auseinandersetzung mit der beruflichen Handlungskompetenz gehen,

Systemanforderungen fur den Transfer von Expertenwissen vor dem Hintergrund eines wertorientierten... Systemanforderungen fur den Transfer von Expertenwissen vor dem Hintergrund eines wertorientierten Knowledge-Management-Ansatzes - System requirements for the transfer of expertise within a value-based Knowledge-Management framework (German, Paperback)
Christian Schafer
R1,584 R1,489 Discovery Miles 14 890 Save R95 (6%) Ships in 10 - 15 working days

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Europaische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das okonomische Dilemma der modernen Wissensgesellschaft liegt darin, dass trotz stetig wachsendem (Experten)wissen sich die Verfu-gungsmacht uber diese erfolgskritischen Inhalte nicht automatisch auf das Unternehmen als Nutzer und vor allem Nutzniesser ubertragt. Ein effektives und vor allem ganzheitliches Knowledge-Management, aktiv an der Leitvision des Unternehmens und den Erfordernissen des Marktes ausgerichtet, ermoglicht es kritische Wissensinhalte zu identifi-zieren, zu transferieren und dauerhaft zu erhalten. Im Rahmen dieses Schlusselprozesses wirken die vorhandenen politisch-kulturellen, organi-satorisch-strukturellen und individuellen Barrieren zunachst limitierend. Diesen gilt es auf den Anforderungsdimensionen Strategie, Organisation und Kultur mit angemessenen Massnahmen zu begegnen. Der Experte wird in der vorliegenden Arbeit als Eigner von nutzwert-reichen Wissensinhalten verstanden. Seine aktive Einbindung in eine technisch und strukturell verankerte Transferlogik erlaubt die erfolgs-wirksame Teilhabe des Unternehmens an seinem Wissen. Bewertungsan-satze der intangiblen Ressource Wissen verhelfen dabei nicht nur zur notwendigen Unterstutzung des Top-Managements, sondern liefern ein vergleichbares sowie nachvollziehbares quantitatives Feedback bezuglich der Knowledge-Management-Aktivitaten im Unternehmen. Der Wertge-halt einer zielorientiert wachsenden organisationalen Wissensbasis und die daraus resultierende Rendite sind gerade mit Blick auf eine dauerhaf-te Marktprasenz von Unternehmen nicht zu unterschatzen. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Beschreibung des Wissens-phanomens sowie seiner Entstehung anhand ausgewahlter Modelle, um vor dem Hintergrund entsprechender Bewertungsansatze in einem oko-nomischen Kontext Handlungsempfehlungen zur Systemgestaltung von Wirtschaftsunternehmen als L

Der platonische Begriff der Erziehung am Beispiel Platons Hoehlengleichnisses (German, Paperback): Christian Schafer Der platonische Begriff der Erziehung am Beispiel Platons Hoehlengleichnisses (German, Paperback)
Christian Schafer
R883 Discovery Miles 8 830 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universitat Hamburg (Padagogik), Veranstaltung: Seminar: Allgemeine Padagogik, Platons Erziehungsphilosophie und Erziehungsstaat, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das Werk Politeia" wurde von Platon im Jahre 370 v. Chr. verfasst. Er entwirft darin einen Staat, der als idealtypisch gelten soll. Es stellt einen Neuanfang zur Verbesserung der politischen Institutionen und des Menschen dar, die Rettung vor dem Zerfall von Staat und Mensch. (vgl. Kersting 1999, S. 4) Diese Rettung kann nur durch die Lehre der Philosophie fruchten. Sie allein ist in der Lage zu erkennen was gerecht, gut und schon ist. Das Elend der Menschen kann nur durch Symbiose von politischer Macht und philosophischer Einsicht gelindert werden. Die Erziehung zum wahren Philosophen ist somit erste und wichtigste Aufgabe eines idealen Staates. Nur der wahre Philosoph vermag es die Menschen aus der politischen und moralischen Krise zu fuhren. Demzufolge mussen entweder die Philosophen zu Herrschern werden oder die Herrscher zu Philosophen (vgl. Kersting, 1999, S. 5). Das Bemuhen um Gerechtigkeit, Charakter und Gute liegen als unerlasslich samtlichen Bemuhungen zu Grunde. Im Verlauf der Hausarbeit wird auf die Thematik der Erziehungskonzeption in Platons Idealstaat eingegangen werden. Hierbei soll schwerpunktmassig auf die Erziehung der zukunftigen Regenten seines Staates Bezug genommen werden. Grundlegende Frage in diesem Zusammenhang soll sein: - Wie aussert sich der platonische Begriff der Erziehung in der Konzeption der Lehrvermittlung, der Auswahl der Edukanten, ihrem Ausbildungsweg und dem ubergeordneten Erziehungsziel, dem Philosophenherrscher? Die Hausarbeit soll auch explizit auf die Vorrausetzungen der Zulassung zur Platonischen Akademie eingehen. Um ein Gesamtbild der Erziehung der Herrscher von Kind auf zu erlangen, werden die Inhalte des siebten Buches der Politeia" beleuchtet. Ebenso soll herausgest

Das abweichende Verhalten junger Auslander aus athiologischer und reaktionstheoretischer Perspektive (German, Paperback):... Das abweichende Verhalten junger Auslander aus athiologischer und reaktionstheoretischer Perspektive (German, Paperback)
Christian Schafer
R883 Discovery Miles 8 830 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalitat abw. Verhalten, Note: 1,3, Universitat Hamburg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Einfuhrung in die Thematik- Kriminalitat ist immer verbunden mit Abweichungen von herrschenden Normen, wer sich kriminell verhalt, verstosst gegen geltende Rechtsnormen. "Kriminalitat" meint in diesem Bezugsrahmen die Summe der strafrechtlich missbilligten Handlungen. Das Strafrecht bestimmt also, was als Rechtsbruch zu gelten hat, d.h. es legt Umfang und Inhalt der als Rechtsbruch anzusehenden Teilmenge des abweichenden Verhaltens fest. Diese Normen existieren nicht als unumstossliche ewig geltende Gesetze, sondern werden durch soziale Prozesse hergestellt, in denen mittels Bewertungen das produziert wird, was von den Normen abweicht. Das bedeutet, dass Kriminalitat keine feste und unabanderliche Grosse ist, denn das was in einer Gesellschaft als kriminell gilt, wird von dieser festgelegt und kann im Verlauf der Entwicklung einer Gesellschaft und insbesondere unter veranderten (Macht-)Verhaltnissen auch modifiziert werden. Trotzdem bedeuten kriminelle Delikte immer einen Verstoss gegen die jeweils gultigen Normen. Diejenigen, die sich - nach den jeweils gultigen Kriterien - kriminell verhalten, riskieren ihren Ausschluss aus der Normen-Gemeinschaft. Die folgenden Ausfuhrungen zur Devianz von Auslandern, insbesondere die der jungen Auslander, sollen einen Einblick in die verschieden Interpretationsmoglichkeiten von Kriminalstatistiken bieten. Hierbei kommt es auf eine wertungsfreie und unabhangige Betrachtung der Tatverdachtigenzahlen in der Polizeilichen Kriminalstatistik an. Sinn dieser Betrachtungsweise soll die Interpretation der vorhandenen Datensammlungen sein. Die angestellten Uberlegungen sollen zur Thematik der Auslanderkriminalitat in Deutschland verschiedene Blickwinkel ermoglichen.

Die Phasentheorie bei Johann Amos Comenius und Rudolf Steiner im Vergleich (German, Paperback): Christian Schafer Die Phasentheorie bei Johann Amos Comenius und Rudolf Steiner im Vergleich (German, Paperback)
Christian Schafer
R918 Discovery Miles 9 180 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, Note: 1,2, Universitat Hamburg (Padagogik), Veranstaltung: Seminar: Allgemeine Padagogik, Padagogische Ideengeschichte Teil III, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Person Johann Amos Comenius Jan Amos Komensky wird am 28. Marz im Jahre 1592 als Sohn des angesehenen Burgers Martin Komensky und seiner Frau Anna in der ostmahrischen Ortschaft Nivnice geboren. Erst im Mannesalter andert er seinen Namen in Johann Amos Comenius, unter dem er auch bekannt wird. Johann Amos Comenius ist die latinisierte Form seines Namens, wie es damals bei humanistischen Gelehrten ublich war. Er begegnet im Laufe seines Aufenthaltes an verschiedenen Universitaten nicht nur theologischen Lehrfragen, sondern kommt auch in Kontakt mit den Klassikern der Antike und mit der modernen Padagogik des Johann Heinrich Alsted. Die Begegnung mit J.H. Alsted pragt J.A. Comenius besonders. J.H. Alsted glaubt, mit Hilfe seiner neuen Didaktik jedem alles beibringen zu konnen, wenn man nur den richtigen Weg des Lehrens und Lernens einhielte. J.A. Comenius verfolgt diesen Gedanken zeitlebens weiter und arbeitet ihn aus. Er nimmt die gesamte zeitgenossische Theologie, Philosophie und Naturwissenschaft in sein Denken auf. J.A. Comenius hat eine ambivalente Einstellung zur Padagogik, die er nie als seine Hauptaufgabe sieht, die ihn aber doch immer wieder reizt. Die Pansophie" steht vielmehr im Vordergrund seiner Interessen, in die er auch immer wieder Zeit investiert. Den grossten Abschnitt seines Lebens, funf Jahrzehnte, verbringt er auf Wanderschaft im Exil. Am 15. November 1670 stirbt J.A. Comenius achtundsiebzigjahrig in Amsterdam (vgl. Flitner 1970, S.221ff). ...

Retentionmanagement vor dem Hintergrund eines strategischen Human Ressource Management Approach (German, Paperback): Christian... Retentionmanagement vor dem Hintergrund eines strategischen Human Ressource Management Approach (German, Paperback)
Christian Schafer
R1,501 R1,413 Discovery Miles 14 130 Save R88 (6%) Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (Institut fur Personalmanagement - Lehrstuhl fur Personalfuhrung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge einer wissensintensiveren, immer schneller fortschreitenden technischen Entwicklung innerhalb unserer Gesellschaft und einer damit zusammenhangenden geringer werdenden Halbwertzeit des Wissens rucken die Menschen, als dessen Trager, in den Vordergrund der Betrachtung. Sie gelten als wesentlicher Bestandteil produktiver Handlungen in einem Unternehmen. Um die Uberlebensfahigkeit eines Betriebes zu sichern ist demnach neben den innovativen Produkten, der Qualitat, dem Preis-Leistungsverhaltnis und einem Unternehmensimage auch, oder gerade, der Faktor Mensch von Bedeutung. Die Anwerbung von jungen Hochschulabsolventen und Spezialisten ist der war for talents"1, ein Kampf um die Wissenstrager. Den einzelnen Mitarbeiten bzw. Mitarbeitergruppen zu erreichen, zu begeistern und fur das Unternehmen zu gewinnen ist ein Teilaspekt dieses Handlungsrahmens. Die Loyalitat und die Leistung der Mitarbeiter zu fordern und diese zum Verbleib im Unternehmen zu motivieren ist ebenso von Bedeutung. Erst die Symbiose aller dieser Aktivitaten sichert eine gute Ausgangsposition im angesprochenen Kampf um die Wissenstrager. Diese Diplomarbeit widmet sich im Kontext der Personalerhaltung/ Personalbindung, dem Retentionmanagement. Der Fokus liegt dabei auf dem einzelnen Mitarbeiter, nicht auf Mitarbeitergruppen oder Teams.

Effiziente Architekturen und Technologien zur Realisierung von Smart Metering im Bereich der Nahkommunikation (German,... Effiziente Architekturen und Technologien zur Realisierung von Smart Metering im Bereich der Nahkommunikation (German, Paperback)
Christian Schafer
R2,833 R2,618 Discovery Miles 26 180 Save R215 (8%) Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Berlin fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit wurde zur Herstellung des praktischen Bezugs im Rahmen des Diplomandenvertrages bei der IBM Deutschland erstellt. Gemass den Gutachten der Hochschule sowie der IBM handelt es sich um eine herausragende Arbeit. Die Diplomarbeit wurde mit dem Georg-Hummel-Preis Technik 2011 ausgezeichnet., Abstract: Die Diplomarbeit wurde mit dem Georg-Hummel-Preis Technik 2011 ausgezeichnet. Durch die Zunahme dezentraler Energieerzeuger und Reduzierung konventioneller Kraftwerke wird zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit der Netze zunehmend eine kommunikative Vernetzung und aktive Steuerung von Energieerzeugung und -verbrauch (Smart Grids) notwendig. Smart Metering setzt genau bei diesen Problemstellungen an. Durch die Umstellung der Zahlertechnologie von den nicht kommunikationsfahigen Ferrariszahlern hin zu vernetzten bidirektional kommunizierenden intelligenten Zahlern (Smart Meter), werden die Voraussetzungen fur Smart Grids geschaffen. Zugleich bietet das Smart Metering neben Effizienzsteigerungen durch eine automatische Zahlerfernauslesung und -steuerung das Potential zur Steigerung der Energieeffizienz durch einen integrierten regelmassigen Feedbackprozess verbrauchter Energie. Empirischen Studien zufolge werden durch die regelmassigen Informationen 5 bis 15% an elektrischer Energie eingespart... Ziele und Abgrenzung: Zur Realisierung von Smart Metering kann aus einer Vielzahl von Infrastrukturarchitekturen und Ubertragungstechnologien ausgewahlt werden, die sich in ihrer Effizienz unterscheiden. Neben diesen Gesichtspunkten spielen auch die geografischen Gegebenheiten bei der Entscheidung eine Rolle. Die in einem urbanen Gebiet bevorzugte Technik muss nicht zwingend auch die beste Losung in landlichen Gebieten sein. Auch sind soziale As

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Making Genetics and Genomics Policy in…
Philip Begley, Sally Sheard Paperback R1,152 Discovery Miles 11 520
Genetics, Genomics and Breeding of…
Malay Das, Liuyin Ma, … Hardcover R4,442 Discovery Miles 44 420
Genetics - A Conceptual Approach
Benjamin Pierce Hardcover R2,413 Discovery Miles 24 130
Handbook of Plant Genome Mapping…
K Meksem Hardcover R6,305 R4,990 Discovery Miles 49 900
Genetics: A Conceptual Approach Achieve…
Benjamin Pierce Mixed media product R2,523 Discovery Miles 25 230
Molecular Genetics and Breeding of…
Sandeep Kumar, Mattias Fladung Hardcover R3,869 Discovery Miles 38 690
Bioinformatics - A Practical Guide to…
Hamid D. Ismail Hardcover R4,601 Discovery Miles 46 010
Insect Transgenesis - Methods and…
Alfred M. Handler, Anthony A. James Paperback R1,977 Discovery Miles 19 770
Molecular Genetics and Breeding of…
Sandeep Kumar, Mattias Fladung Paperback R1,936 R1,555 Discovery Miles 15 550
Virus Detection
Charles H. Wick Paperback R1,134 Discovery Miles 11 340

 

Partners