![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments
Der stationare Reisevertrieb sieht sich durch die gesteigerte Nutzung von Online-Kanalen zur Suche und Buchung von Reisen einem erhoehten Wettbewerb in der Tourismusbranche ausgesetzt. In-Store-Technologien - wie die Virtual Reality-Brille, der Touchscreen und das Tablet - werden zur Unterstutzung in der Beratung im stationaren Reisevertrieb genutzt. Deren Bedeutung wird aufgrund der Verzahnung von Online- und Offline-Kanalen im Zuge der Digitalisierung zunehmend hoeher. Die Untersuchung des Einflusses von In-Store-Technologien auf das Kaufverhalten ist Gegenstand der Publikation. In einer dreistufigen Untersuchung wird aufgezeigt, welche Determinanten der In-Store-Technologien im Hinblick auf das Kaufverhalten relevant sind und welchen Einfluss diese auf die Kaufabsicht aus Sicht des Konsumenten haben. Daruber hinaus werden zukunftsgerichtete Handlungsempfehlungen fur die Unternehmenspraxis abgeleitet, welche als Entscheidungsgrundlage nutzlich sein koennen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,0, Steinbeis-Hochschule Berlin (Management im Gesundheits- und Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: MBA - Drei Buchstaben die zunehmend als vielversprechende Qualifikation fur eine Karriere- oder Aufstiegsmoglichkeit gelten. In den letzten Jahren ist das Interesse an dieser Management-Ausbildung auch in Deutschland sprunghaft angestiegen. Die Zielrichtung scheint klar, aber die Angebote werden immer unubersichtlicher. Hier hilft der komprimierte Praxisratgeber den Uberblick zu behalten und sich wertvolle Informationen zu verschaffen. Das Thema MBA - Master of Business Administration wird im vorliegenden Buch verstandlich aufgearbeitet: Grundlagen, Struktur, Inhalte, Kosten und Qualitatsmerkmale sowie Erfahrungen aus der Praxis sind Bestandteile dieses Buches. Die Autorin hat selbst den Bachelor (BBA) und MBA Abschluss jeweils als Jahrgangsbeste absolviert und die wesentlichen Informationen zu diesem Thema hier zusammengefasst. Das Buch richtet sich an alle, die sich einen schnellen Uberblick zum Thema MBA verschaffen wollen und die so in die Lage versetzt werden, die Weichen erfolgreich in die richtige Richtung zu stellen.
Projektarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Steinbeis-Hochschule Berlin (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Sage mir, wie Du mit Deinen Mitarbeitern sprichst und ich sage Dir, was Du von Deinen Mitarbeitern zu erwarten hast Fuhrungsaufgaben bestehen zu einem grossen Teil aus Kommunikation. An einigen Beispielen lasst sich dies leicht erkennen. Problemlosen, planen, entscheiden, organisieren, delegieren und kontrollieren, alles ist notwendigerweise an Information und Kommunikation gebunden. Die wachsende Komplexitat von Aufgaben und Problemen hat fortlaufende Veranderungen in der Rolle und Funktion der Fuhrungskraft zur Folge. Den Fuhrungskraften kommt im Rahmen dieser standigen Veranderungsprozesse eine herausragende Rolle zu, da sie als Multiplikator uber den Kommunikationsprozess Einfluss auf die Mitarbeiter und somit auf das Unternehmen haben. Im Zuge der Abkehr von der tayloristischen Arbeitsteilung und der Hinwendung zu verstarkter Teamarbeit stellt die soziale Kompetenz, wie z.B. Integrationskraft, Teamfahigkeit und vor allem kommunikative Kompetenz, eine notwendige Fuhrungseigenschaft dar. Sie ist die Basiskompetenz, um Entscheidungen und Strategien in einer lebendigen Organisation durchzusetzen, den Wandel zu managen und die Grundlagen fur eine lernende Organisation zu schaffen. Wer eine innovative Unternehmenskultur will, muss mit seinen Mitarbeitern kommunizieren und seine Vorstellungen und Ziele mit ihnen austauschen. Das Mitarbeiterjahresgesprach - im folgenden kurz MJG genannt - kann bei dieser Betrachtung als Bindeglied zwischen der strategischen Unternehmensplanung und der operativen Mitarbeiterfuhrung angesehen werden. Das wichtigste Instrument der Mitarbeiterfuhrung ist das regelmassige Mitarbeitergesprach. Es dient der Verbesserung des Vorgesetzten-Mitarbeiter-Verhaltnisses, fordert Offenheit und gegenseitiges Verstandnis und erleichtert die Zusammenarbeit. Gute Mitar
Projektarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Steinbeis-Hochschule Berlin (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Sage mir, wie Du mit Deinen Mitarbeitern sprichst und ich sage Dir, was Du von Deinen Mitarbeitern zu erwarten hast Durch die vorliegende Projektarbeit wurde das fachtheoretische Thema Mitarbeitergesprache praxisorientiert bearbeitet und ein Konzept zum Transfer in die Praxis der Versicherung ausgearbeitet. Als Basis dienen die Ergebnisse aus der separat erstellten Studienarbeit mit dem theoretischen Hintergrund von Kommunikation und Gesprachsfuhrung. Nachdem die Idee fur diese Projektarbeit entstanden ist, wurde die Thematik mit verschiedenen Fuhrungskraften aus grossen Firmen und Institutionen der Region diskutiert. Nachdem viele positive Aussagen getroffen wurden, ist die Entscheidung zur Konzeption eines regelmassigen, strukturierten Mitarbeitergespraches fur die Versicherung gefallen. Ziel dieser Projektarbeit ist es, durch die konsequente und durchgangige Umsetzung des konzipierten Mitarbeitergespraches, die Kommunikationsprozesse zwischen Fuhrungskraften und Mitarbeitern in der Versicherung zu optimieren. Aufgrund der Grosse des Unternehmens kann ein solches Konzept nicht sofort flachendeckend implementiert werden. Zunachst ist es erforderlich, in einem Pilotbereich Erfahrungen zu sammeln. Aus diesem Grund wurde das vorliegende Konzept mit den Mitarbeitern im Firmenkundenbereich getestet. Die Umsetzung im gesamten Unternehmen benotigt eine langere Vorlaufzeit und wird im Anschluss an diese Projektarbeit gepruft. Die Projektarbeit enthalt viele Empfehlungen und Vorschlage aus der einschlagigen Literatur, aber auch eigene Erfahrungen. Fur viele Fragestellungen gibt es allerdings keine Patentrezepte und das ist nach Meinung der Verfasserin auch gut so, denn jeder Mitarbeiter ist ein unverwechselbares Individuum mit seinem Denken, seinen Erfahrungen, seinen Charaktereigenscha
|
You may like...
Oxidation in Foods and Beverages and…
Eric A. Decker, Ryan J. Elias, …
Hardcover
R4,935
Discovery Miles 49 350
Better Choices - Ensuring South Africa's…
Greg Mills, Mcebisi Jonas, …
Paperback
|