0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R250 - R500 (5)
  • R500 - R1,000 (15)
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 23 of 23 matches in All Departments

The Power of Love and Awakened Consciousness - A Protocol for Mind, Body, Soul Healing (Paperback): Peig Myota The Power of Love and Awakened Consciousness - A Protocol for Mind, Body, Soul Healing (Paperback)
Peig Myota; Edited by Dana Micheli
R533 R466 Discovery Miles 4 660 Save R67 (13%) Ships in 10 - 15 working days
Weird Combinations of Food Women Crave When Pregnant, and More... Written by Two Men (Paperback): James Kelly, Rafael Lujan Weird Combinations of Food Women Crave When Pregnant, and More... Written by Two Men (Paperback)
James Kelly, Rafael Lujan; Edited by Dana Micheli
R284 Discovery Miles 2 840 Ships in 10 - 15 working days
Divinely Fit - A Spirit, Mind, Body Journey of Struggle & Promise (Paperback): Karla Medina Divinely Fit - A Spirit, Mind, Body Journey of Struggle & Promise (Paperback)
Karla Medina; Edited by Dana Micheli
R405 R349 Discovery Miles 3 490 Save R56 (14%) Ships in 10 - 15 working days
Discovering Emotional Freedom - 40 Life Lessons on Understanding Your Pain and Releasing Your Power (Paperback): Dana Micheli Discovering Emotional Freedom - 40 Life Lessons on Understanding Your Pain and Releasing Your Power (Paperback)
Dana Micheli; Illustrated by Rick Chappell; Della Payne
R400 Discovery Miles 4 000 Ships in 10 - 15 working days
Die politische Spruchdichtung am Beispiel des Reichstons von Walther von der Vogelweide (German, Paperback): Dana Michaelis Die politische Spruchdichtung am Beispiel des Reichstons von Walther von der Vogelweide (German, Paperback)
Dana Michaelis
R425 Discovery Miles 4 250 Ships in 12 - 17 working days
Orientierungspraktikum an einer Montessori-Grundschule. Aufgabenstellungen, Hospitationsaufgaben und Schwerpunktsetzung... Orientierungspraktikum an einer Montessori-Grundschule. Aufgabenstellungen, Hospitationsaufgaben und Schwerpunktsetzung (German, Paperback)
Dana Michaelis
R911 Discovery Miles 9 110 Ships in 10 - 15 working days
Jugendsprache und ihre Anglizismen - Eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen (German, Paperback):... Jugendsprache und ihre Anglizismen - Eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen (German, Paperback)
Dana Michaelis
R1,586 R1,490 Discovery Miles 14 900 Save R96 (6%) Ships in 10 - 15 working days

Seit jeher war Sprache konkreter Ausdruck und Spiegelbild ihrer Zeit. Mit dem Verlauf der Zeit und den Veranderungen der Volker kam es auch zu einem Wandel innerhalb ihrer Sprachen. Die verschiedenen Sprachen sind demnach an unterschiedliche geographische und gesellschaftliche Bedingungen geknupft. Neben einer breiten Tragerschaft der Umgangssprache gibt es noch spezielle Gruppierungen wie beispielsweise die Sprache der Politik, die Sprache der Armee, die Sprache des Journalismus oder die Jugendsprache, um die es im vorliegenden Buch gehen soll. Sie alle uben einen enormen Einfluss auf die Umgangssprache aus. Durch den allgemeinen Fortschritt, die Entwicklung der Verkehrsanbindungen sowie der Technik und Wissenschaft gibt es heute keine Sprache mehr, die keinen fremdsprachlichen Einfluss aufzuweisen hat. Im Deutschen kommt es grosstenteils zu Entlehnungen aus dem Englischen, den sogenannten Anglizismen, die jedoch oftmals gar nicht mehr befremdlich wirken. Wie es der Titel dieses Werkes bereits wiedergibt, werde diese Studie eine empirische Untersuchung der Form und Haufigkeit der Verwendung von Anglizismen vornehmen, die aus speziellen Jahrgangen der Jugendzeitschrift BRAVO entnommen wurden. Dabei wird diachronisch vorgegangen, indem der Gebrauch von Anglizismen innerhalb der BRAVO Foto-Love-Story von mehreren ausgewahlten Zeitraumen von 1972 bis 2012 analysiert wird. Zum Ende werden die verschiedenen Sprachentwicklungsstufen miteinander verglichen. Das Ziel der vorliegenden Analyse wird es demnach sein, durch die Untersuchung des Korpus deskriptive und sprachkritische Aussagen uber den Gebrauch von Anglizismen innerhalb der medial inszenierten Jugendsprache der BRAVO Foto-Love-Story zu treffen

Form und Haufigkeit der Verwendung von Anglizismen in der Jugendsprache - Eine empirische Analyse (German, Paperback): Dana... Form und Haufigkeit der Verwendung von Anglizismen in der Jugendsprache - Eine empirische Analyse (German, Paperback)
Dana Michaelis
R1,671 R1,567 Discovery Miles 15 670 Save R104 (6%) Ships in 10 - 15 working days

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,8, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Institut fur Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 05 I Theoretische Voruberlegungen 2 Die Sprache der Jugend 09 2.1 Jugendsprachforschung 10 2.2 Definitorische Eingrenzung: 15 2.2.1 Jugendsprache als Sprache der Jugend 15 2.2.2 Jugendsprache als Varietat und als Register 17 2.2.3 Jugendsprache als Sprachstil 20 2.2.4 Jugendsprache als medial inszenierte Sprache von Jugendlichen 21 2.2.5 Jugendsprache als internationales System 25 2.2.6 Zusammenfassung 25 2.3 Funktionen und Merkmale 26 2.3.1 Einflussfaktoren bei der Jugendsprachentstehung 26 2.3.2 Sprechstile 31 3 Der Entlehnungsprozess aus dem Englischen 33 3.1 Sprachentlehnungen 34 3.1.1 Geschichte des Sprachkontakts 34 3.1.2 Begriffsklarung: Anglizismen 36 3.1.2.1 Anglizismenforschung 40 3.1.2.2 Haufigkeit der Anglizismen im Deutschen 42 3.1.2.3 Kategorien der Anglizismen nach 43 a) Entlehnungsarten 43 b) Kommunikationsbereichen 48 c) Wortarten 50 3.1.2.4 Motive fur den Gebrauch von Anglizismen 51 4 Anglizismen in der Jugendsprache 55 II Empirische Untersuchung 5 Methodik der quantitativen und qualitativen Analyse 57 6 Korpus und Korpuszusammenstellung 60 6.1 Allgemeines uber die BRAO-Zeitschrift 60 6.2 Spezielles zur BRAVO Foto-Love-Story 61 6.3 Der ausgewahlte Zeitschriftenkorpus 62 6.4 Grunde fur die Quellenauswahl 63 7 Genutzte Anglizismenworterbucher 65 7.1 Das Anglizismenworterbuch von Carstensen/ Busse 65 7.2 Der Anglizismen-INDEX 2012 von Junker 66 8 Anglizismen in der BRAVO Foto-Love-Story 67 8.1 Anglizismenhaufigkeit in der BRAVO Foto-Love-Story 67 8.2 Zur Haufigkeit und Form der Anglizismen 72 8.2.2 Haufigkeit nach den Kommunikationsbereichen 72 8.2.3 Haufigkeit nach Wortarten 74 9 Schlussbetrachtung 80 9.1 Sprachwissenschaftliche Auswertung der Untersuchungsergebnisse 80 Quellen- und Literaturverzeichnis 88 Anhang 101 Erkla

Erinnern und Verschweigen. Die Holocaustlyrik im Deutschunterricht am Beispiel der Todesfuge (German, Paperback): Dana Michaelis Erinnern und Verschweigen. Die Holocaustlyrik im Deutschunterricht am Beispiel der Todesfuge (German, Paperback)
Dana Michaelis
R1,086 Discovery Miles 10 860 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Lyrik im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch, und das frisst auch die Erkenntnis an, die ausspricht, warum es unmoglich ward, heute Gedichte zu schreiben." Dieses Zitat von Theodor W. Adorno hat innerhalb der Literaturgeschichte eine grosse Bedeutung eingenommen und wurde vielfach rezipiert, wie beispielsweise von Hans Magnus Enzensberger, dem Schuler Adornos: Der Philosoph Theodor W. Adorno hat einen Satz ausgesprochen, der zu den hartesten Urteilen gehort, die uber unsere Zeit gefallt werden konnen: Nach Ausschwitz sei es nicht mehr moglich, ein Gedicht zu schreiben. Wenn wir weiterleben wollen, muss dieser Satz widerlegt werden. Wenige vermogen es. Zu ihnen gehort Nelly Sachs. Ihrer Sprache wohnt etwas Rettendes inne. Indem sie spricht, gibt sie uns selber zuruck, Satz um Satz, was wir zu verlieren drohten: Sprache." Hans Magnus Enzensberger nimmt demnach die Gegenposition zu Adorno ein und vertritt die Auffassung, dass gerade nach und uber Ausschwitz Gedichte verfasst werden sollten. Doch auch Adorno hat in der Negativen Dialektik" .

Judith Butlers Psyche der Macht. Das Subjekt der Unterwerfung (German, Paperback): Dana Michaelis Judith Butlers Psyche der Macht. Das Subjekt der Unterwerfung (German, Paperback)
Dana Michaelis
R876 Discovery Miles 8 760 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Kritik der Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Uber Foucault hinausgehend will Butler nun zeigen, dass die Theorie der Macht und die Theorie der Psyche, die wir beim Referat zuvor vorgestellt bekommen haben, einander erhellen und befruchten konnen. Ihr zentraler Bezugspunkt bleibt dabei jedoch stets Foucault, an dessen Theorie der Subjektgenese sie eine psychoanalytisch begrundete Kritik oder eine Korrektur vornimmt, da sich die Subjektivation - vor allem der Vorgang, bei dem das Subjekt zum "Prinzip seiner eigenen Unterwerfung" wird nur mit Hilfe einer psychoanalytischen Erklarung der "formativen und generativen Wirkungen von Restriktion" verstehen lasse. Ihre Ansatzpunkte dazu mochten wir nun vorstellen: Kapitel 2: Zirkel des Schlechten Gewissens Nietzsche und Freud Fur Nietzsche ist das Gewissen zu verstehen als geistige Aktivitat, als notwendige Fiktion, die durch eine eigene schopferische Art von Verinnerlichung geformt wird und ohne die das Subjekt nicht existieren kann. Nietzsche differenziert zwischen Gewissen und schlechtem Gewissen, wo der Wille sich auf sich selbst zuruckwendet. Gewissen schafft also das Subjekt und legt gewisse Schranken fest. Beim schlechten Gewissen richtet sich die psychische Gewalt gegen sich selbst. Freud hingegen definiert Gewissen als Kraft eines Verlangens, zeitweise als Kraft einer Aggression und das Verbot stellt fur ihn eine Operation des Begehrens dar, als leidenschaftliches Verhaftetsein, das die Ruckwendung auf sich selbst annimmt. Ich begehre das, was verboten ist. Fur Butler stellt sich nun die Frage wie wir diesen Willen und das Begehren, die sich auf sich selbst zuruckwenden, zu verstehen haben. Diese Ruckwendung gegen sich selbst konnte fur sie als eine Art von Gewalt bezeichnet werden. Das wurde

Yasmina Rezas Drei Mal Leben aus der Perspektive der Geschlechtertheorie von Judith Butler (German, Paperback): Dana Michaelis Yasmina Rezas Drei Mal Leben aus der Perspektive der Geschlechtertheorie von Judith Butler (German, Paperback)
Dana Michaelis
R910 Discovery Miles 9 100 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,8, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Grundkurs: Einfuhrung in die Literaturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf meine Leitfrage werde ich zu Beginn meiner Hausarbeit den Realitatsbezug des Dramentextes vorstellen und somit auf die Geschlechtertheorie von Judith Butler uberleiten. Fur das bessere Verstandnis von Gender Studies werde ich dabei wichtige Begrifflichkeiten wie Performativitat," Konstruktion," Geschlechtsidentitat," Intelligiblitat" und Handlungsmacht" mittels ausgesuchter Textpassagen darlegen und klaren. Im Hauptteil meiner Hausarbeit werde ich mich mit der Art und Weise der Verknupfung des Theaterstuckes Drei Mal Leben" mit der Geschlechtertheorie von Judith Butler auseinandersetzen. Im Speziellen geht es mir dabei um die Geschlechterkonstitution im Theaterstuck aus der Perspektive der Geschlechtertheorie und die Performativitat von Drei Mal Leben." Ich mochte naher darauf eingehen, warum sich Yasmina Rezas Dramentext, welcher fur die Auffuhrung konzipiert wurde, mit den performativen Aspekten der Geschlechtertheorie von Judith Butler in Beziehung setzen lasst. Inwieweit lassen sich also die Geschlechterbilder des Stuckes mit Judith Butlers Theorien zur Performativitat des Geschlechts in Beziehung setzen? Wie werden Weiblichkeit" und Mannlichkeit" im Stuck konstituiert und worin liegt da die Verbindung zu Judith Butler? Dabei werde ich darauf eingehen, wie Reza geschlechtseigene und soziale Probleme in ihrem Theaterstuck ausarbeitet und inwieweit von performativen Geschlechtern in Drei Mal Leben" gesprochen werden kann. Im Schlussteil werde ich zusammenfassend auf die Theatralitat eingehen, die Rezas Theaterstuck Drei Mal Leben" entwickelt.

Ist Tugend notwendig zum Gluck? - Wenn jeder neben seinem eigenen Wohl auch das der anderen anstreben wurde, koennte die Welt... Ist Tugend notwendig zum Gluck? - Wenn jeder neben seinem eigenen Wohl auch das der anderen anstreben wurde, koennte die Welt sich bessern. (German, Paperback)
Dana Michaelis
R984 Discovery Miles 9 840 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Entwicklung und Gerechtigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Gluck erstreckt sich bereits uber die 2500 Jahre alte Philosophiegeschichte und so setzte das Streben nach Gluck in der Antike den Grundstein fur das Glucksstreben in der Moderne. Auch der Tugend-Begriff, der seit der Antike stark an das Gluck geknupft wurde, hat sich in dieser Zeit stark verandert. Zu den Verfechtern antiker Tugenden zahlten beispielsweise Platon, Sokrates und Aristoteles. Das Werk Nikomachische Ethik" von Aristoteles wurde fur viele Philosophen wie William Paley oder Jeremy Bentham die Grundlage anschliessender Tugenddiskussionen, der Theorie der Ethik und der Sozialphilosophie. Nach Auffassung von William Paley und Jeremy Bentham kann eine Handlung dann als ethisch gut eingestuft werden, wenn sie einer grosstmoglichen Anzahl von Personen Gluck beschert. James Mill und sein Sohn John Stuart Mill griffen diese Debatte auf und entwickelten sie weiter. Das Thema, mit dem ich mich in dieser Hausarbeit auseinander setzen werde, zielt auf die Beantwortung der Frage ab, ob Tugend notwendig ist, um glucklich zu sein. Ich werde mich dabei in Kapitel 2 mit dem Tugend- und Glucksbegriff der Antike am Beispiel von Aristoteles und dem der Moderne am Beispiel von John Stuart Mill auseinandersetzen. Ich werde mich dabei vorwiegend auf die Werke, Nikomachische Ethik" von Aristoteles und Der Utilitarismus" und Political Economy" von John Stuart Mill stutzen. Es wird mir dabei unter anderem in Kapitel 2 um die Beantwortung folgender Fragen gehen: Was genau ist dieses Gluck."

Anglizismen in der Jugendsprache (German, Paperback): Dana Michaelis Anglizismen in der Jugendsprache (German, Paperback)
Dana Michaelis
R941 Discovery Miles 9 410 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Fremdes und Eigenes, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb einer Sprache gibt es ebenso viele Wortschatze, wie es soziale Gruppierungen innerhalb einer Gesellschaft gibt. Die Sprache bildet unter anderem das Instrument der Verstandigung und kann damit Gedankliches, Wahrgenommenes und Empfindungen kommunizieren. Insgesamt erfullt die Sprache drei Funktionen, wie die Verstandigungsfunktion, die Ausdrucksfunktion, ...]" und die Wirkfunktion." Ausserdem ist die Sprache an unterschiedliche geographische und gesellschaftliche Bedingungen geknupft. So sind sowohl Nationalsprachen als auch Soziolekte und Dialekte das Ergebnis gemeinschaftlicher Kommunikation. Mit dem Beginn der Industrialisierung bildete sich auch eine Umgangssprache heraus, die an alltagliche Situationen angepasst ist. Neben einer breiten Tragerschaft der Umgangssprache gibt es noch spezielle Gruppierungen, denen eine geringfugigere Bedeutung zukommt. Zu nennen sind diesbezuglich beispielsweise die Sprache der Armee, die Fachsprachen oder die Jugendsprache, um die es mir in dieser Hausarbeit gehen soll. Sie alle uben einen enormen Einfluss auf die Umgangssprache aus. Ebenso nehmen Sprachentlehnungen schon seit langerer Zeit eine bedeutende Rolle ein, unabhangig in welcher Epoche, in welchem Land oder in welcher Sprache. Im Deutschen kommt es grosstenteils zu Entlehnungen aus dem Englischen, die sogenannten Anglizismen, die jedoch meistens gar nicht mehr befremdlich wirken. Dazu gehort beispielsweise der gern in Anspruch genommene Wellness-Urlaub, der uber das Last-Minute-Angebot gebucht wurde. Im Urlaub gonnt man sich dann einen Cocktail, wahrend dessen man die Live-Ubertragung der Fussball-Frauen-WM im TV verfolgt und nebenbei im Computer seine E-Mails checkt. Um mich in meiner Hausarbeit mit den Anglizismen in

Das Leben und die Padagogik Maria Montessoris (German, Paperback): Dana Michaelis Das Leben und die Padagogik Maria Montessoris (German, Paperback)
Dana Michaelis
R875 Discovery Miles 8 750 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Der Lehrer / Padagoge, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Institut fur Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Treibhauser der Zukunft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit setze ich mich mit der Montessori-Padagogik auseinander, deren Anwendung ich hauptsachlich am Beispiel von Kleinkindern erlautern werde. Interesse, Neugier und der Weg fur eine alternative Methode waren der Antrieb fur diese Hausarbeit. Das vierwochige abzuleistende Orientierungspraktikum sollte fur mich deshalb ebenso in der Maria Montessori" Grundschule Stralsund stattfinden. Daruber hinaus habe ich bereits mein Sozialpraktikum in der Kindertagesstatte Klabautermann" abgelegt, die ebenfalls die Montessori-Padagogik durchfuhrt, sodass ich bereits eigene Kenntnisse und Erfahrungen bei der Durchfuhrung der Montessori-Padagogik sammeln konnte. Nur kurz werde ich zu Beginn meiner Hausarbeit auf die Biographie von Maria Montessori eingehen, um mich daran anknupfend mit ihrem allgemeinen anthropologischen Standpunkt auseinanderzusetzen. Ich werde beispielsweise versuchen, folgende Frage zu beantworten: Wie sieht Montessori den Menschen im Allgemeinen und welche Position nimmt die Religion dabei fur Montessori ein? Des Weiteren werde ich mich den wichtigen padagogischen Grundprinzipien Montessoris widmen, die noch heute Anwendung finden. Ich werde zum Beispiel darauf eingehen, was Montessori unter Polarisation der Aufmerksamkeit" versteht, was die sensiblen Phasen" beinhalten oder welche Rolle der absorbierende Geist" fur Montessori spielt. Aber auch die Umsetzung der Montessori-Padagogik wird einen Teil dieser Arbeit bilden. Inwiefern sollen die Montessori-Padagogen den Kindern genugend Freiraum gewahren und eher als eine Art Begleiter auftreten? Welche Funktion erfullt...

Das Streben nach Gluck in der Antike als Grundstein fur das Glucksstreben in der Moderne - Aristoteles (German, Paperback):... Das Streben nach Gluck in der Antike als Grundstein fur das Glucksstreben in der Moderne - Aristoteles (German, Paperback)
Dana Michaelis
R910 Discovery Miles 9 100 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,6, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Nikomachische Ethik (Aristoteles), Sprache: Deutsch, Abstract: Was genau ist uberhaupt dieses Gluck," wonach ein jeder Mensch sich sehnt? Die Frage nach dem Gluck erstreckt sich uber die 2500 Jahre alte Philosophiegeschichte. Das Problem, mit dem ich mich in dieser Hausarbeit auseinander setzen werden, zielt auf die Aktualitat der antiken Philosophie des Aristoteles ab. Dieser gibt einen Rahmen vor, an dem man sich orientieren kann, um Gluck im Leben zu erfahren., Sollte seine Erkenntnis nicht auch fur das Leben eine grosse Bedeutung haben und uns helfen, gleich den Schutzen, die ein festes Ziel haben, das Rechte besser zu treffen?" 1 Die heutige Erlebnisgesellschaft eroffnet eine Sphare von Highlights. Das Erreichen dieser Hohepunkte ermoglicht ein Gefuhl von Euphorie. Aber ist dieses Gefuhl auch nach den antiken Auffassungen als Gluck zu betiteln? Ist Gluck also eine Aufeinanderfolge von Ereignissen, bei denen Gluck nur eine Momenterscheinung ist" Oder ist das Gluck eine allgemeine Lebenseinstellung, die beeinflusst werden kann? Mit diesen beiden vermeintlich unterschiedlichen Vorstellungen von Gluck werde ich mich in dieser Arbeit auseinander setzen und die Vorstellungen von Gluck in der Antike der Moderne gegenuberstellen. Ich werde mich dabei hauptsachlich auf das Werk von Aristoteles, Nikomachische Ethik" stutzen. Daran anschliessen wird sich eine kurze Ausfuhrung wichtiger Aspekte der Werke von Wilhelm Schmid: , Philosophie der Lebenskunst," Der philosophische Weg zum Gluck. In: Psychologie Heute 11 (2000)" und Mit sich selbst befreundet sein." Anhand seiner Auslegungen der modernen Glucksphilosophie werden Gemeinsamkeiten, aber auch Differenzen zur Auffassung in der Antike sichtba

Erfahrung und Wahrnehmung in Edmund Husserls Phanomenologie (German, Paperback): Dana Michaelis Erfahrung und Wahrnehmung in Edmund Husserls Phanomenologie (German, Paperback)
Dana Michaelis
R910 Discovery Miles 9 100 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Husserls Phanomenologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf die Aufgabenstellung und vor dem Hintergrund des Seminarthemas werde ich mich zu Beginn dieser Hausarbeit der Phanomenologie Edmund Husserls zuwenden. Zunachst werde ich dabei auf die Geschichte der Phanomenologie (2.1) eingehen, die Etymologie des Begriffs und seine Entwicklung naher erlautern und des Weiteren kurz beleuchten, welche Philosophen den Begriff entscheidend pragten. Im Anschluss daran werde ich mich Edmund Husserls Phanomenologie (2.2) zuwenden. In diesem Abschnitt werde ich mich damit auseinandersetzen, weshalb Husserl in Hinblick auf die Phanomenologie von einer deskriptiven Methode spricht und welche Ziele er mit seiner Phanomenologie verfolgen mochte. Mit diesem Ansatz werde ich dann auch zu meinem nachsten Punkt Die Zielsetzung der Phanomenologie Husserls in Hinblick auf die naturliche Einstellung und die Epoche" uberleiten. Wie es die Uberschrift des 3. Punktes meiner Hausarbeit bereits herleitet, wird es mir dabei auch um die Begriffe naturliche Einstellung" (3.1) und Epoche" (3.2) gehen. Es wird dabei zu klaren sein, was Husserl unter den beiden Begriffen versteht und welche Rolle sie fur die Phanomenologie Husserls spielen. Die Philosophen Kant und Descartes werden dabei immer haufiger ins Feld der Betrachtung rucken. Daran anknupfend werde ich im 4. Punkt meiner Hausarbeit darauf eingehen, welche Bedeutung das transzendentale Ego und seine Verbindung zum Cartesianischen ego cogito ubernimmt. Zunachst werde ich klaren, was der Begriff transzendental" beinhaltet, um mich im Anschluss der Phanomenologie als Transzendentalphilosophie widmen zu konnen. Im 5. Abschnitt meiner Hausarbeit werde ich dann die Begriffe Bewusstseinspsychologie" und Bewusstseinsphanomenol

Der Einfluss Joseph Alois Schumpeters Kapitalismus, Sozialismus, Demokratie auf die Entwicklung der oekonomischen Theorien der... Der Einfluss Joseph Alois Schumpeters Kapitalismus, Sozialismus, Demokratie auf die Entwicklung der oekonomischen Theorien der Politik (German, Paperback)
Dana Michaelis
R845 Discovery Miles 8 450 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Philosophie der Okonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit mochte ich mich den Traditionen okonomischer Theorien widmen, die Begrifflichkeit okonomische Theorien der Politik" klaren und mich im Hauptteil mit der Demokratietheorie von Schumpeter auseinandersetzen. Ein weiterer Aspekt meiner Hausarbeit wird das Menschenbild der okonomischen Theorie sein, um wissenschaftliche Annahmen zu Strukturen und Prozessen der Politik begreiflich machen zu konnen. Demzufolge werde ich den Homo Oeconomicus, das Menschenbild der okonomischen Theorien, dem Homo Sociologicus gegenuber stellen. Des Weiteren werde ich einen kurzen Eindruck uber die Person Schumpeter vermitteln, um das Werk Kapitalismus, Sozialismus, Demokratie" historisch einsortieren zu konnen. Die zeitgeschichtlichen Umstande, in denen Schumpeter lebte, schlugen sich auch in seinen Theorien nieder. Schumpeter verfasste dieses Spatwerk in einer dusteren Phase seines Lebens. Der Hauptteil wird sich auf Schumpeters Werk Kapitalismus, Sozialismus, Demokratie" beziehen, um seine Vorstellungen und Voraussetzung hinsichtlich einer funktionierenden Demokratie darzulegen. Ausserdem werde ich Schumpeters Menschenbild vorstellen und anschliessend auf Kritikpunkte an seiner Demokratietheorie eingehen. Im Schlussteil werde ich zusammenfassend zur Beantwortung meiner Leitfrage ubergehe

Judith Butlers Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschen unter Einbeziehung fruherer Werke (German,... Judith Butlers Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschen unter Einbeziehung fruherer Werke (German, Paperback)
Dana Michaelis
R845 Discovery Miles 8 450 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Feministische politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Referatsverschriftlichung zu Judith Butlers Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschen" unter Einbeziehung ihrer vorherigen Werke Das Unbehagen der Geschlechter," Korper von Gewicht" und Hass spricht. Zur Politik des Pervormativen.," Abstract: Judith Butler hat wie kaum eine andere Autorin in der gegenwartigen feministischen Theorie fur Furore gesorgt und ist bezuglich ihrer Geschlechtertheorie wie kaum eine andere Theoretikerin derartig umstritten. Sie wird als Begrunderin der Queer Theory" gesehen und wird als typisch postmoderne Autorin" deklariert. Im Jahre 1991 erschien ihr erstes deutschsprachiges Buch Das Unbehagen der Geschlechter" und sorgte sowohl fur Unruhe in der Frauen- und Geschlechterforschung als auch in der politischen Philosophie sowie bei der weiblichen Leserschaft. In diesem Buch stellte Butler die These auf, dass die Geschlechtsidentitat das Produkt sprachlicher, sozialer und kultureller Konstituierung sei und somit nichts durch die Natur Gegebenes. Im Jahre 1997 erschien ihr Werk Korper von Gewicht," worin sie ihre Ansatze vertieft und die Differenzierung von sozialem und biologischem Geschlecht, beziehungsweise gender" und sex," vornimmt und es ebenfalls als kulturell konstituiert deklariert. Sowohl die zwei vorgenannten Werke als auch das Buch Hass spricht. Zur Politik des Pervormativen," welches 1998 veroffentlich wurde, liessen scheinbar feststehende Genres wie Korper, Kultur und Natur ins Wanken geraten. Ebenso die zuvor unbestrittene Kategorisierung von Weiblichkeit und Mannlichkeit wurde von Butler streitig gemacht. In ihrem Werk Korper von Gewicht" wirft sie die Frage nach den subtilen Machtmechanismen auf, die die Grundlag

Spracherwerb - angeboren oder anerzogen?: Spracherwerb nach Noam Chomsky (German, Paperback): Dana Michaelis Spracherwerb - angeboren oder anerzogen?: Spracherwerb nach Noam Chomsky (German, Paperback)
Dana Michaelis
R941 Discovery Miles 9 410 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,6, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Grammatiktheorien und ihre Praktikabilitat, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema wie der Mensch zur Sprache kommt" ist schon seit Ende des 19. Jahrhunderts Forschungsgebiet vieler Wissenschaftler und umfasst weit mehr, als man es vom Titel her vermuten mag. Die vielen Wissenschaftler wetteiferten von Beginn an um die Bezeichnung der Termini fur die Lebensphasen und Vorgange, in denen es zur Sprachentwicklung des Kindes kommt. Demzufolge kam es zu immer neuen Auffassungen, Erfindungen und Spracherwerbstheorien. Ich werde mich in meiner Hausarbeit der Theorie von Noam Chomsky widmen. Zunachst werde ich jedoch erlautern, was der Spracherwerb beinhaltet. Dabei werde ich auf wichtige Begrifflichkeiten wie Sprache," Sprachentwicklung," Spracherwerb" und Sprachlernen" eingehen und diese naher definieren. Im Anschluss daran erlautere ich kurz die vier sprachtheoretischen Ansatze des Spracherwerbs und der Sprachentwicklung, um die Unterschiede zu Chomskys Theorie herauszukristallisieren und mich dann der zentralen Thematik meiner Hausarbeit widmen zu konnen. Gleichzeitig werde ich mich dem bedeutenden Sprachwissenschaftler Noam Chomsky zuwenden und die Hohepunkte seiner Karriere vorstellen und mich im Anschluss seinem linguistischen Erklarungsansatz zum Spracherwerb zuwenden. Der nachfolgende Abschnitt setzt sich dann ausfuhrlich mit der von Chomsky entwickelten Generativen Grammatik auseinander und erlautert im Einzelnen, was diese Grammatik beinhaltet. Ausserdem werde ich in diesem Abschnitt auf bedeutende syntaktische Regeln und Modelle wie das Prinzipien- und Parametermodell," Das X-bar-Schema" sowie auf die Konstituentenstrukturanalyse und ihre Testmoglichkeiten" eingehen. Zum Abschluss werde ich mich mit einigen Ansatzen Chomskys kritisch auseinandersetzen und person

Ganzheitliches und Soziales Lernen am Beispiel der Montessori-Padagogik (German, Paperback): Dana Michaelis Ganzheitliches und Soziales Lernen am Beispiel der Montessori-Padagogik (German, Paperback)
Dana Michaelis
R845 Discovery Miles 8 450 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Institut fur Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Neue Lernformen im Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gegenwartigen Bildungs- und Erziehungsinstitutionen geraten weltweit immer mehr unter Druck, da auch die gesellschaftlichen Herausforderungen steigen, die an das Individuum gestellt werden. Man sucht nach Bewaltigungsstrategien, die die internationalen Probleme auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt beseitigen sollen. Dementsprechend entwickelt und entwickelte man alternative und reformpadagogische Ansatze wie das ganzheitliche und soziale Lernen, was die Schuler und Schulerinnen wieder zu mehr Eigeninitiative und verhelfen sollte. Ganzheitliches Lehren und Lernen heisst alle Lernbereiche ansprechen und entwickeln. Es gilt nicht nur kognitives Wissen, sondern auch psychomotorische und affektiv/ soziale Aspekte zu fordern (Seitz, 1970, 727)" Im Literaturunterricht dominiert haufig das fragend-entwickelnde Unterrichtsgesprach, wo der Gesprachsverlauf bereits durch eine spezielle Strukturierung vom Lehrer vorgegeben wird. Das Ziel ist es, dabei stets auf eine bestimmte Losung hinzuarbeiten, was sich sowohl kognitiv anregend als auch einschrankend aussern kann. Die Schulerinnen und Schuler sollen jedoch durch produktionsorientierte Methoden und eine subjektive Rezeptionsweise zur Selbststandigkeit angeregt werden. Erreicht werden kann das beispielsweise durch die in dieser Hausarbeit thematisierten Konzepte des Ganzheitlichen Lernens" und des Sozialen Lernens." Die Ziele von ganzheitlichem und sozialem Lernen belaufen sich sowohl auf die Offnung des Unterrichts als auch auf eine Lern-, Inhalts-, Prozess- und Produktionsorientierung. Artverwandte didaktische Konzepte und Methoden neben dem Ganzheitlichen und Sozialen Lernen" waren beispielsweise Freie Arbeit," Praktisches Lernen,"

Nahe und Distanz von Duhrings und Nietzsches Begriffen des Ressentiments (German, Paperback): Dana Michaelis Nahe und Distanz von Duhrings und Nietzsches Begriffen des Ressentiments (German, Paperback)
Dana Michaelis
R910 Discovery Miles 9 100 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,8, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Moral und Ressentiment, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf den Titel werde ich mich zu Beginn dieser Hausarbeit den beiden Philosophen Karl Eugen Duhring und Friedrich Nietzsche widmen und Pragnantes zu ihrem Wirken ausfuhren. Eine besondere Beachtung werden dabei die Werke Werth des Lebens" von Duhring und Zur Genealogie der Moral" von Nietzsche erfahren. Im Folgenden werde ich naher erlautern, warum diese beiden Philosophen uberhaupt fur eine Gegenuberstellung geeignet sind und wo es zu Anknupfungspunkten oder Gegensatzen kommt. Wie kam es beispielsweise zur Begegnung zwischen Nietzsche und Duhring? Welche Rolle spielte dabei Schopenhauer und der Begriff des Ressentiments"? Daran anknupfend werde ich mich im Hauptteil meiner Hausarbeit intensiv mit dem Begriff des Ressentiments" auseinandersetzen. Zunachst soll dabei geklart werden, was der Begriff beinhaltet, wo der begriffliche Ursprung festgemacht werden kann und welche unterschiedlichen Konnotationen der Begriff durchlaufen hat. Ausserdem wird kurz darauf hingewiesen, welche Rolle der Essay Feigheit- Mutter der Grausamkeit" von Montaigne dabei spielt. Des Weiteren werde ich klaren, welche Bedeutung ihm vor seinem Aufkommen in den Werken von Duhring und Nietzsche zukam und womit Duhring und Nietzsche das Ressentiment" in Verbindung gebracht haben. In diesem Abschnitt wird es mir dann auch um die Annaherungen zwischen Nietzsche und Duhring und um die Kritik von Nietzsche an Duhring gehen. Ausserdem werde ich im Kontext der Auseinandersetzung mit dem Ressentiment" auch die Begriffe Herren- und Sklavenmoral," Gerechtigkeit" sowie Starke" und Schwache" naher erlautern. Dabei wird es mir ebenso stets um Annaherungen und Unterschiede zwischen Nietzsche und Duhring gehen. Im Schlussteil w

Das Leben und die Padagogik Maria Montessoris (1870-1952) (German, Paperback): Dana Michaelis Das Leben und die Padagogik Maria Montessoris (1870-1952) (German, Paperback)
Dana Michaelis
R845 Discovery Miles 8 450 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,2, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Institut fur Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Montessori Padagogik ist ein reformpadagogisches Bildungsangebot, das sich padagogisch und didaktisch am Kind orientiert und somit auch die Grundbedurfnisse des Kindes berucksichtigt. Die Montessori Padagogik wird heute weltweit praktiziert, vor allem an Schulen und auch in Kinderhausern. Im Mittelpunkt der Montessori Padagogik steht die individuelle und freie Entwicklung der Kinder. Das Kind soll nach Montessori als vollwertiger Mensch angesehen werden. Sie sollen in ihren Entscheidungen gefordert und zum selbststandigen Denken angeregt werden. Der wohl bekannteste Satz von Montessori fasst diesen Grundgedanken pragnant zusammen: Hilf mir, es selbst zu tun " Grundsatzlich wird davon ausgegangen, dass ein Kind zum Guten strebt und durchaus gewillt ist etwas zu lernen. Das Kernstuck der reformpadagogischen Bildung Montessoris ist die Freiarbeit, auf die ich spater eingehen werde.

Zur Radikalitat der Geschlechtertheorie von Judith Butler (German, Paperback): Dana Michaelis Zur Radikalitat der Geschlechtertheorie von Judith Butler (German, Paperback)
Dana Michaelis
R845 Discovery Miles 8 450 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Kritik der Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit befasse ich mich mit Judith Butlers Werken Das Unbehagen der Geschlechter" ( Gender trouble"), Korper von Gewicht" ( Bodies that matter") und Hass spricht. Zur Politik der Pervormativen." Judith Butler hat wie kaum eine andere Autorin in der gegenwartigen feministischen Theorie fur Furore gesorgt und ist bezuglich ihrer Geschlechtertheorie wie kaum eine andere Theoretikerin derartig umstritten. Sie wird als Begrunderin der Queer Theory" gesehen und wird als typisch postmoderne Autorin" deklariert. Im Jahre 1991 erschien ihr erstes deutschsprachiges Buch Das Unbehagen der Geschlechter" und sorgte sowohl fur Unruhe in der Frauen- und Geschlechterforschung, als auch in der politischen Philosophie sowie bei der weiblichen Leserschaft. In diesem Buch stellte Butler die These auf, dass die Geschlechtsidentitat das Produkt sprachlicher, sozialer und kultureller Konstituierung sei und somit nichts durch die Natur Gegebenes. Im Jahre 1997 erschien ihr Werk Korper von Gewicht," worin sie ihre Ansatze vertieft und die Differenzierung von sozialem und biologischem Geschlecht, beziehungsweise gender" und sex," vornimmt und es ebenfalls als kulturell konstituiert deklariert. Sowohl die zwei vorgenannten Werke als auch das Buch Hass spricht. Zur Politik des Pervormativen," welches 1998 veroffentlich wurde, liessen scheinbar feststehende Genres wie Korper, Kultur und Natur ins Wanken geraten. Ebenso die zuvor unbestrittene Kategorisierung von Weiblichkeit und Mannlichkeit wurde von Butler streitig gemacht. In ihrem Werk Korper von Gewicht" wirft sie die Frage nach den subtilen Machtmechanismen auf, die die Grundlage vorgenannter Kategorien bilden. Butler wurde nach Veroffentlichung ihres ers

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Dunlop Pro Padel Balls (Green)(Pack of…
R199 R165 Discovery Miles 1 650
Coty Vanilla Musk Cologne Spray (50ml…
R852 R508 Discovery Miles 5 080
Southpaw
Jake Gyllenhaal, Forest Whitaker, … DVD R99 R24 Discovery Miles 240
Tower Vinyl Sticker - Tiny Human on…
R62 R47 Discovery Miles 470
Xbox One Replacement Case
 (8)
R55 Discovery Miles 550
Shield Leather Cream (500ml)
R73 Discovery Miles 730
Bostik Clear on Blister Card (25ml)
R38 Discovery Miles 380
Bostik Easy Tear Tape (12mm x 33m)
R32 Discovery Miles 320
Taurus Anti Calc Filter (Black)
R99 Discovery Miles 990
Amazon Echo Dot 5th Gen Smart Speaker…
R1,899 Discovery Miles 18 990

 

Partners