0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (11)
  • R1,000 - R2,500 (18)
  • R2,500 - R5,000 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 25 of 32 matches in All Departments

Narrating Sustainability through Storytelling (Paperback): Daniel Fischer, Sonja Fucker, Hanna Selm, Anna Sundermann Narrating Sustainability through Storytelling (Paperback)
Daniel Fischer, Sonja Fucker, Hanna Selm, Anna Sundermann
R1,191 Discovery Miles 11 910 Ships in 9 - 17 working days

Stories and narratives are powerful tools for explaining the world around us. This book explores storytelling as a way of engaging audiences with sustainable development issues and reflects on the opportunities and limitations of storytelling for sustainability as an innovative approach to sustainability communication. Bringing together voices and perspectives from research and practice, this volume explores the ways in which storytelling can support change toward sustainability. Unlike other anthologies, the book first provides a sound scientific basis by unfolding the storytelling approach and presenting empirical studies on its impact on effects. It clarifies important terms and presents recent findings on the impact of storytelling on sustainability from an extensive 3-year research project on this question. The second part shows how storytelling can be used in different fields of practice to communicate sustainability in more engaging and effective ways. Here, the main focus is on not only case-based accounts of positive change, but also tensions, arising from the application of storytelling for sustainability in journalism, higher education, corporate communication, or science communication. Combining theory with practical examples, this innovative book will be a great resource for students and scholars of environmental communication and sustainable development, as well as professionals working in related fields.

Narrating Sustainability through Storytelling (Hardcover): Daniel Fischer, Sonja Fucker, Hanna Selm, Anna Sundermann Narrating Sustainability through Storytelling (Hardcover)
Daniel Fischer, Sonja Fucker, Hanna Selm, Anna Sundermann
R4,019 Discovery Miles 40 190 Ships in 12 - 19 working days

Stories and narratives are powerful tools for explaining the world around us. This book explores storytelling as a way of engaging audiences with sustainable development issues and reflects on the opportunities and limitations of storytelling for sustainability as an innovative approach to sustainability communication. Bringing together voices and perspectives from research and practice, this volume explores the ways in which storytelling can support change toward sustainability. Unlike other anthologies, the book first provides a sound scientific basis by unfolding the storytelling approach and presenting empirical studies on its impact on effects. It clarifies important terms and presents recent findings on the impact of storytelling on sustainability from an extensive 3-year research project on this question. The second part shows how storytelling can be used in different fields of practice to communicate sustainability in more engaging and effective ways. Here, the main focus is on not only case-based accounts of positive change, but also tensions, arising from the application of storytelling for sustainability in journalism, higher education, corporate communication, or science communication. Combining theory with practical examples, this innovative book will be a great resource for students and scholars of environmental communication and sustainable development, as well as professionals working in related fields.

Teaching and Learning Sustainable Consumption - A Guidebook (Hardcover): Jen Dyer, Daniel Fischer, Jordan King, Marlyne... Teaching and Learning Sustainable Consumption - A Guidebook (Hardcover)
Jen Dyer, Daniel Fischer, Jordan King, Marlyne Sahakian, Gill Seyfang
R4,174 Discovery Miles 41 740 Ships in 12 - 19 working days

This book is a comprehensive guide on how to teach sustainable consumption in higher education. Teaching and Learning Sustainable Consumption: A Guidebook systematizes the themes, objectives and theories that characterize sustainable consumption as an educational field. The first part of the book discusses approaches to teaching and learning sustainable consumption in higher education, including reflections on how learning occurs, to more practical considerations like how to set objectives or assess learning outcomes. The second part of the book is a dive into inspiring examples of what this looks like in a range of contexts and towards different aims - involving 57 diverse contributions by teachers and practitioners. Building on the momentum of a steady increase in courses addressing sustainable consumption over the past decade, this guidebook supports innovative approaches to teaching and learning, while also bringing to the fore conceptual debates around higher education and sustainability. Overall, this book will be a seminal resource for educators teaching about sustainability and consumption. It will help them to navigate the specifics of sustainable consumption as a field of scholarship, and design their teaching approaches in a more informed, competent, creative way.

Mission Jupiter - The Spectacular Journey of the Galileo Spacecraft (Hardcover, 2001 ed.): Daniel Fischer Mission Jupiter - The Spectacular Journey of the Galileo Spacecraft (Hardcover, 2001 ed.)
Daniel Fischer
R1,157 R991 Discovery Miles 9 910 Save R166 (14%) Ships in 10 - 15 working days

We are at the dawn of a new era in the study of space, all thanks to the Galileo space probe. Mission Jupiter brings us the exciting story of the Galileo mission to investigate Jupiter. The noted astronomer Daniel Fischer, co-author of Hubble: A New Window to the Universe and Hubble Revisited: New Images from the Discovery Machine, weaves together the many disparate facts learned about Jupiter and its satellites into a coherent description of this most fascinating planet, after stepping back to review the history of planetary exploration. Mission Jupiter tells the entire story of Galileo: a behind-the-scenes look at its difficult course from idea to reality; its launch; the problems it encountered early on and how these were resolved; and finally, what will become of the probe. Along the way, the author describes what wee learned about Jupiter, including what the Jovian atmosphere is really like, and the peculiar reality of the planet's magnetic field. The story of the journey to Jupiter is combined with interesting details about Galileo's capacities and a graphic description of the solar system, with an entertaining episode on how Galileo would judge the chances of finding life on Earth. The book concludes with a look to the future, closing on the Cassini probe to Saturn, launched just last year. Beautifully illustrated and well written, Mission Jupiter shows us space exploration at its best and conveys the essential science clearly and vividly. '

Teaching and Learning Sustainable Consumption - A Guidebook (Paperback): Jen Dyer, Daniel Fischer, Jordan King, Marlyne... Teaching and Learning Sustainable Consumption - A Guidebook (Paperback)
Jen Dyer, Daniel Fischer, Jordan King, Marlyne Sahakian, Gill Seyfang
R1,112 Discovery Miles 11 120 Ships in 12 - 19 working days

This book is a comprehensive guide on how to teach sustainable consumption in higher education. Teaching and Learning Sustainable Consumption: A Guidebook systematizes the themes, objectives and theories that characterize sustainable consumption as an educational field. The first part of the book discusses approaches to teaching and learning sustainable consumption in higher education, including reflections on how learning occurs, to more practical considerations like how to set objectives or assess learning outcomes. The second part of the book is a dive into inspiring examples of what this looks like in a range of contexts and towards different aims - involving 57 diverse contributions by teachers and practitioners. Building on the momentum of a steady increase in courses addressing sustainable consumption over the past decade, this guidebook supports innovative approaches to teaching and learning, while also bringing to the fore conceptual debates around higher education and sustainability. Overall, this book will be a seminal resource for educators teaching about sustainability and consumption. It will help them to navigate the specifics of sustainable consumption as a field of scholarship, and design their teaching approaches in a more informed, competent, creative way.

Eskalation Und Deeskalation Von Commitments - Eine Empirische Untersuchung Der Rolle Erlebter Und Antizipierter Emotionen... Eskalation Und Deeskalation Von Commitments - Eine Empirische Untersuchung Der Rolle Erlebter Und Antizipierter Emotionen (German, Paperback, 1. Aufl. 2017 ed.)
Daniel Fischer
R1,900 Discovery Miles 19 000 Ships in 10 - 15 working days
Strategiefahigkeit und Kampagnenfuhrung von Unternehmerverbanden - Interessenvertretung am Beispiel des Verbandes Die... Strategiefahigkeit und Kampagnenfuhrung von Unternehmerverbanden - Interessenvertretung am Beispiel des Verbandes Die Familienunternehmer - ASU (German, Paperback, 2012 ed.)
Daniel Fischer
R1,613 Discovery Miles 16 130 Ships in 10 - 15 working days

Daniel Fischer setzt sich mit der Strategiefahigkeit von Unternehmerverbanden innerhalb politischer Kampagnen auseinander. Dabei umschreibt der Begriff Strategiefahigkeit" die Fahigkeit einer Organisation, politische Ziele zu definieren, ein abgestimmtes Vorgehen zu planen und es auch konsistent mit der gesamten Organisationsstruktur umzusetzen. Der Autor untersucht und bewertet anhand eines Kriterienkataloges die Strategiefahigkeit des Verbandes "Die Familienunternehmer - ASU" unter Kampagnenbedingungen. Die anhand des Fallbeispiels gewonnenen Erkenntnisse werden in verallgemeinerbare Leitlinien fur eine verbesserte und dauerhafte Strategiefahigkeit von Unternehmerverbanden umgesetzt."

UEber Das Verhaltnis Von Zahl Und Wirklichkeit - Untersuchung UEber Den Umgang Mit Statistischem Wissen Im Massenmedialen... UEber Das Verhaltnis Von Zahl Und Wirklichkeit - Untersuchung UEber Den Umgang Mit Statistischem Wissen Im Massenmedialen Diskurs UEber Arbeitslosigkeit (German, Paperback, 2009 ed.)
Daniel Fischer
R1,111 Discovery Miles 11 110 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Arbeit entstand im Kontext des Sonderforschungsbereichs 536 ("Reflexive Modernisierung"). Dieser beschaftigt sich mit Folgeproblemen der Modernisierung der Moderne, die unter anderem das Verhaltnis von Wiss- schaft und Gesellschaft betreffen. In ihrem eigenen Selbstverstandnis sind - derne Gesellschaften wissenschaftsgesteuerte "Arbeitsgesellschaften," die ihre Probleme "rational," namlich unter Bezug auf wissenschaftliche Deutungsmuster und Berechnungsverfahren zu bewaltigen versuchen. Dies gilt auch fur das T- ma "Arbeitslosigkeit," das seit langem entsprechend inszeniert wird. So hat sich die Verkundigung der monatlichen Arbeitslosenzahlen in Deutschland zu einem festen Ritual entwickelt, auf das kaum mehr verzichtet werden kann. Aber mit seiner Verwissenschaftlichung verandert sich der Diskurs uber die Arbeitslos- keit, und dies betrifft sowohl die Art und Weise, wie die monatlichen Zahlen verkundet werden, als auch die Einschatzung ihrer Bedeutung. Genau hier setzt die Untersuchung von Daniel Fischer an. Sein Thema ist der Umgang mit statistischem Wissen im massenmedialen Diskurs uber Arbei- losigkeit. Fur drei Schlusseljahre, namlich 1973, 1982 und 2005, rekonstruiert er die jeweilige Diskurslandschaft, wobei seine Befunde uber das Fallbeispiel "- beitslosigkeit" weit hinaus gehen. Seine Analysen lassen eine Gleichzeitigkeit von Universalisierung und Relativierung zahlengestutzter Diskurse erkennen, die auf das verweisen, was man einen reflexiv-modernen Umgang mit den Kate- rien von Zahl und Mass nennen konnte. Dieser lauft keineswegs auf eine schli- te "Herrschaft der Zahlen" hinaus, auch wenn diese mehr Macht bekommen."

Unternehmensubergreifende Integration Von Informationssystemen - Bestimmung Des Integrationsgrades Auf Elektronischen... Unternehmensubergreifende Integration Von Informationssystemen - Bestimmung Des Integrationsgrades Auf Elektronischen Marktplatzen (German, Paperback, 2009 ed.)
Prof Dr Dirk Stelzer; Daniel Fischer
R1,994 Discovery Miles 19 940 Ships in 10 - 15 working days

Daniel Fischer entwickelt und evaluiert ein Hilfsmittel zur Bestimmung des Grades der unternehmensubergreifenden Integration von Informationssystemen auf elektronischen Marktplatzen. Das Hilfsmittel ermoglicht eine umfassende und differenzierte Beschreibung und Bewertung der Integration."

External Strategy Consultancies. Evaluating Their Value-Add (Paperback): Daniel Fischer External Strategy Consultancies. Evaluating Their Value-Add (Paperback)
Daniel Fischer
R1,348 Discovery Miles 13 480 Ships in 10 - 15 working days
Die steigende Bedeutung immaterieller Vermoegenswerte fur die wertorientierte Unternehmensfuhrung - Eine Beurteilung... Die steigende Bedeutung immaterieller Vermoegenswerte fur die wertorientierte Unternehmensfuhrung - Eine Beurteilung ausgewahlter Steuerungsgroessen vor dem Hintergrund des IAS 38 (German, Paperback)
Daniel Fischer
R1,301 Discovery Miles 13 010 Ships in 10 - 15 working days
Wer geht in Fuhrung? Eine Studie zur genderbezogenen Fuhrungsforschung (German, Paperback): Leon-Daniel Fischer Wer geht in Fuhrung? Eine Studie zur genderbezogenen Fuhrungsforschung (German, Paperback)
Leon-Daniel Fischer
R2,028 Discovery Miles 20 280 Ships in 10 - 15 working days
Medienkompetenz im Unterricht durch die Dekonstruktion des Filmes "Bismarck von 1940. Die Funktionalisierung des... Medienkompetenz im Unterricht durch die Dekonstruktion des Filmes "Bismarck von 1940. Die Funktionalisierung des Bismarck-Mythos im Nationalsozialismus (German, Paperback)
Daniel Fischer
R1,472 Discovery Miles 14 720 Ships in 10 - 15 working days
Generische und hybride Wettbewerbsstrategien. Ansatze nach Porter (German, Paperback): Daniel Fischer Generische und hybride Wettbewerbsstrategien. Ansatze nach Porter (German, Paperback)
Daniel Fischer
R867 Discovery Miles 8 670 Ships in 10 - 15 working days
Die Bilanzierung von Sachanlagevermoegen gemass IAS 16 (German, Paperback): Daniel Fischer Die Bilanzierung von Sachanlagevermoegen gemass IAS 16 (German, Paperback)
Daniel Fischer
R867 Discovery Miles 8 670 Ships in 10 - 15 working days
Unternehmensbewertung nach dem DCF-Verfahren. Ein Kurzuberblick (German, Paperback): Daniel Fischer Unternehmensbewertung nach dem DCF-Verfahren. Ein Kurzuberblick (German, Paperback)
Daniel Fischer
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days
Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges aus multiperspektivischer Sicht - Zur Rezeption der Kriegsschuldfrage im Kontext von Fritz... Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges aus multiperspektivischer Sicht - Zur Rezeption der Kriegsschuldfrage im Kontext von Fritz Fischers Buch Griff nach der Weltmacht (German, Paperback)
Daniel Fischer
R1,481 Discovery Miles 14 810 Ships in 10 - 15 working days

Die Kontroverse um die Schuld am Kriegsausbruch 1914 erreichte in den 1960er Jahren mit Fritz Fischers Buch 'Griff nach der Weltmacht' ihren Hohepunkt, die emotional gefuhrte Debatte vor und nach Veroffentlichung des Werkes ist ausfuhrlicher Gegenstand des vorliegenden Buches. Die Juli-Krise erscheint vor dem Hintergrund einer breit angelegten historischen Untermauerung: Der Weg in den Krieg begann latent mit Bismarcks Rucktritt. Wer war Schuld am Weg in das Massensterben? Die Antwort kann nur multiperspektivisch sein. In ganz Europa gehen die Lichter aus, so kommentierte der britische Aussenminister Edward Grey den Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914. Im Kladderadatsch, einem humoristisch-satirischen Wochenblatt Berlins, dreht der Russe plotzlich das Licht aus. Die Lichter der Politik und Diplomatie erloschen und uberliessen das Gesetz des Handelns den Waffen. Diese Politiker waren allesamt zu schwach, zu wenig fahig, uber die Pflocke der eigenen nationalen Grenzen zu blicken. So liessen sie den Dingen ihren Lauf, ubergaben den Militars das Geschaft. Nur aus dieser Sicht, so zitierte Berghahn Binder, konne man Lloyd Georges Wort zustimmen: Wir sind alle in den Krieg hineingeschlittert. Die Frage der erstarrten Politik, die sich dem militarischen Dogma unterordnete, wird an spaterer Stelle zu klaren sein. Dieser erste grosse Weltkrieg des 20. Jahrhunderts - das neue an ihm war, dass hier nicht allein europaische Machte aufeinanderstiessen, sondern diese Machte zugleich Weltmachte waren - unterschied sich deutlich von den bisher gekannten Auseinandersetzungen des 19. Jahrhunderts. Doch der erste war er trotzdem nicht, europaische Machte hatten wahrend der 300 Jahre zuvor uberall auf dem Erdball gegeneinander gekampft. Diejenigen, die in diesem Krieg kampften, nannten ihn einfach den Grossen Krieg, ausser in Deutschland, wo man ihn als den Weltkrieg bezeichnete. Entscheidend wurde insbesondere, dass man glaubte, die in Ubersee gewonnenen Kolonialreiche auf europ

Praxisrelevanz der Goodwill-Bilanzierung nach IFRS - Eine Analyse anhand der Unternehmen des HDAX (German, Paperback): Daniel... Praxisrelevanz der Goodwill-Bilanzierung nach IFRS - Eine Analyse anhand der Unternehmen des HDAX (German, Paperback)
Daniel Fischer
R1,458 Discovery Miles 14 580 Ships in 10 - 15 working days
Sterben ohne Leiden. Selbstbestimmt dank Patientenverfugung (German, Paperback): Daniel Fischer, Andreas Otto, Swenja Rolfes Sterben ohne Leiden. Selbstbestimmt dank Patientenverfugung (German, Paperback)
Daniel Fischer, Andreas Otto, Swenja Rolfes
R2,252 Discovery Miles 22 520 Ships in 10 - 15 working days

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalitat abw. Verhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: In Wurde zu sterben ist der Wunsch eines jeden Menschen. Und moglichst frei von Leiden soll es sein. An Maschinen angeschlossen zu sein und so am Leben erhalten zu werden, ist fur viele Menschen eine Horrorvorstellung, gepaart mit der Angst, das Selbstbestimmungsrecht bei der Behandlung zu verlieren. Mit einer Patientenverfugung konnen Sie selbst festlegen, wie Sie sterben mochten. Doch wie funktioniert das genau? Fur wen und wann ist sie sinnvoll? Dieses Buch klart die wichtigsten Fragen rund um Patientenverfugungen und ihre rechtlichen Grundlagen. Aus dem Inhalt: Definition der Patientenverfugung, Historische Entwicklung, Rechtliche Grundlagen, Anforderungen an eine Patientenverfugung, Autonomie des Patienten.

Das Schattenbankensystem - Funktionsweise und Regulierungsansatze (German, Paperback): Daniel Fischer Das Schattenbankensystem - Funktionsweise und Regulierungsansatze (German, Paperback)
Daniel Fischer
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Makrookonomie, allgemein, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit werde ich die wahrend der Finanzkrise entstandenen Fragilitaten erortern. Hierzu beleuchte ich die wichtigsten Finanzinnovationen der nahen Vergangenheit sowie eine Modellierung zur Funktionsweise der Schattenbanken und werde folgend die aus meiner Sicht wichtigsten Regulierungsansatze der aktuellen Literatur diskutieren. Hierzu bilden die Ausarbeitungen von Gennaioli, Shleifer, Vishny (2011): A Model of Shadow Banking9 und Gorton, Metrick (2010): Regulating the Shadow Banking System die Grundlagen fur meine Ausfuhrungen. Ein Ausblick mit Stellungnahme wird meine Arbeit abschliessen

Balance Sheet Recessions in Europa - Betrachtung von Loesungsansatzen (German, Paperback): Daniel Fischer Balance Sheet Recessions in Europa - Betrachtung von Loesungsansatzen (German, Paperback)
Daniel Fischer
R1,069 Discovery Miles 10 690 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Makrookonomie, allgemein, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Makrookonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird zunachst basierend auf einem Modell zum Leverage Zyklus, welcher sowohl die Phase des Schuldenaufbaus als auch des -abbaus beschreibt, der Preismechanismus im Vorlauf einer Bilanzrezession analysiert. Der folgende empirische Vergleich der japanischen Erfahrungen mit den europaischen Staaten Spanien, Irland und Grossbritannien stellt den Schwerpunkt dieser Arbeit dar. Es wird untersucht, ob auch Europa einer Bilanzrezession gegenuber steht und wenn ja, weshalb. Des Weiteren werden potentielle Politikmassnahmen zur Vermeidung einer Depression im Kontext der Verlorenen Dekade in Japan2 diskutiert. Eine zusammenfassende kritische Wurdigung der Ergebnisse anhand der japanischen Lehren schliesst die Arbeit ab. Wahrend sich die europaische Wissenschaft fast ausschliesslich auf die angebotsgetriebene Betrachtung des Finanzsektors und die strukturellen Probleme der Eurozone konzentriert, stellt der hier gewahlte Ansatz eine nachfragegetriebene Fokussierung des Kreditmarktes auf Basis des Sektors der Nichtfinanzunternehmen (NFUs) dar. Die enge Verwobenheit mit dem Finanzsektor im Rahmen des hohen Anteils der Bankfinanzierung sowie ihre Position als Nettoschuldner der Okonomie betonen die Relevanz der NFUs als volkswirtschaftlichen Wachstumstrei

Medienkompetenz im Unterricht durch die Dekonstruktion des Filmes "Bismarck (German, Paperback): Daniel Fischer Medienkompetenz im Unterricht durch die Dekonstruktion des Filmes "Bismarck (German, Paperback)
Daniel Fischer
R1,627 Discovery Miles 16 270 Ships in 10 - 15 working days

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Sachsische Bildungsagentur Dresden (-), Veranstaltung: Schriftliche Arbeit als Teil der Zweiten Staatsprufung fur das Hohere Lehramt an Gymnasien, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ausfuhrliche Analyse des NS-Propagandafilmes "Bismarck" aus dem Jahre 1940 - zahlreiche Materialien zum Film, zudem liegt ein detailliertes Szenen-/Sequenz-Protokoll vor, das es ermoglicht, den Film im Unterricht einzusetzen und auszuwerten. Die Veroffentlichung beinhaltet einen ca. 70 Seiten starken Anhang., Abstract: Die Spielfilme der Weimarer Zeit und dem Nationalsozialismus, die Friedrich dem Grossen gewidmet wurden, sind immens. Die Friedrichbeschworung gipfelte 1942 in Der grosse Konig." Bis zum heutigen Tage existieren aus dieser Zeit im Gegensatz zu Friedrich II. nur zwei Bismarck-Tonfilme des Regisseurs Wolfgang Liebeneiner (1905 - 1987). Sein Auftraggeber, Joseph Goebbels, nahm in den Filmen zahlreiche Schnittkorrekturen und Drehbuchanderungen vor. Mit Bismarck" (1940) und Die Entlassung" (1942) ruckte der Reichsgrunder in die immer wieder hervorgehobene historische Linie," die sich den Deutschen einbrennen sollte: Friedrich der Grosse - Bismarck - Hitler. Bismarcks Werk der deutschen Einigung sollte im Grossdeutschen Reich aufgehen. Jede Szene in Bismarck" atmet die Propaganda ihrer Auftraggeber. Da sie volkstumlich sein sollte und sich auf die Aufnahmefahigkeit des Beschranktesten" einstellen musste, war der Siegeszug des Filmes durch die Kinos wohldurchdachtes Kalkul. Gerade weil diese Filme noch heute nicht unerheblich das Geschichtsbild uber Bismarck pragen und Einfluss auf die Frage nach der nationalen Identitat der Deutschen ausuben, indem sie in dritten Programmen von Zeit zu Zeit als Abendunterhaltung ausgestrahlt und kommerziell vertrieben werden, bleibt die Auseinandersetzung mit Propaganda- und Unterhaltungsfilmen der NS-Zeit wichtig, um ihrer einschuchternden Art in Form der

Untersuchung der Verstandlichkeit von Patientenverfugungen im Hinblick auf die Ermoeglichung einer autonomen Entscheidung... Untersuchung der Verstandlichkeit von Patientenverfugungen im Hinblick auf die Ermoeglichung einer autonomen Entscheidung (German, Paperback)
Daniel Fischer
R1,829 Discovery Miles 18 290 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Evangelische Fachhochschule Darmstadt, 175 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Vorgeschlagen fur den Hochschulpreis der Evangelische Hochschulgesellschaft, Abstract: Patientenverfugungen gelten, spatestens seit einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Jahr 2003, als Mittel zur Wahrung der Patientenautonomie am Ende des Lebens. Allerdings wird gelegentlich an der Qualitat und der Verstandlichkeit von Patientenverfugungen gezweifelt. Die Verstandlichkeit ist, in Bezug auf die informierte Zustimmung, besonders wichtig, da der Patient nur durch verstandene Informationen autonom uber seine Behandlungen oder deren Verweigerungen entscheiden kann. Diese Arbeit untersucht deshalb die Verstandlichkeit von Patientenverfugungen. In einer explorativen Studie wurden hierzu drei Patientenverfugungen mit Hilfe von Lesbarkeitsskalen, dem Suitability Assessment of Materials in modifizierter Form und einer postalischen Befragung untersucht. Die Ergebnisse sind bei allen Verfugungen ahnlich. Sie weisen Schwachen bezuglich der Lesbarkeit und in Bereichen wie Layout, Typografie und Umfang auf. Trotz allem wird die notwendige Verstandlichkeit noch gewahrleistet, damit der Patient eine autonome Entscheidung treffen kann. Exemplarische Verbesserungsvorschlage fur die gefundenen Mangel werden aufgezeigt.

Die Konstantinische Schenkung. Eine beruhmte Falschung des Mittelalters - Grundlagen und Ursachen, Inhalt, Kritik und Wirkungen... Die Konstantinische Schenkung. Eine beruhmte Falschung des Mittelalters - Grundlagen und Ursachen, Inhalt, Kritik und Wirkungen (German, Paperback)
Daniel Fischer
R1,069 Discovery Miles 10 690 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,3, Technische Universitat Dresden (fur Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Konstantin der Grosse und die Kirche, 29 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit beschaftigt sich mit Kaiser Konstantin dem Grossen, der dem Christentum zur Werdung als Staatsreligion im Romischen Reich verholfen hat. Die Konstantinische Schenkung, eine Falschung des fruhen Mittelalters, wurde von den Papsten bis zum Ende des Mittelalters machtpolitisch eingesetzt, um den Primat des papstlichen Stuhles gegenuber den weltlichen Herrschern zu verteidigen. In der Renaissance meldeten sich dann erste kritische Stimmen zu Wort, die das Dokument anzuzweifeln begannen., Abstract: Die Arbeit beschaftigt sich mit Kaiser Konstantin dem Grossen, der dem Christentum zur Werdung als Staatsreligion im Romischen Reich verholfen hat. Die Konstantinische Schenkung, eine Falschung des fruhen Mittelalters, wurde von den Papsten bis zum Ende des Mittelalters machtpolitisch eingesetzt, um den Primat des papstlichen Stuhles gegenuber den weltlichen Herrschern zu verteidigen. In der Renaissance meldeten sich dann erste kritische Stimmen zu Wort, die das Dokument anzuzweifeln begannen. Der Durchbruch gelang dann schliesslich im 19. Jahrhundert. Die Arbeit beleuchtet somit den Zeitraum zwischen 300 n. Chr. und 1

Erklarungsansatze fur die unterschiedliche Entwicklung am Arbeitsmarkt in Deutschland und den USA seit 1990 (German,... Erklarungsansatze fur die unterschiedliche Entwicklung am Arbeitsmarkt in Deutschland und den USA seit 1990 (German, Paperback)
Daniel Fischer
R873 Discovery Miles 8 730 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, Fachhochschule Erfurt (Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: VWL Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erfolge des amerikanischen Arbeitsmarktsystems werden in Deutschland in fast allen politischen und wissenschaftlichen Debatten zur Losung der Beschaftigungsproblematik in Deutschland herangezogen. Die Vereinigten Staaten glanzen seit den neunziger Jahren mit ihren vergleichsweise niedrigen Arbeitslosenzahlen und hoher Beschaftigung, wahrend Europa, insbesondere Deutschland seit Jahren an einen hohen Stand von Unterbeschaftigung leidet. Allgemein wird propagiert, die arbeitsmarktpolitischen Erfolge wahren den flexiblen Arbeitsmarkten der USA zu verdanken. Da im Allgemeinen eigene Konzepte zur Reduzierung der Arbeitslosigkeit fehlen, schaut man auf bestehende Modelle jenseits des Atlantiks. Ob das System des amerikanischen Arbeitsmarktes auf Deutschland ubertragbar ist, ist fraglich und bedarf der Feststellung, auf welche spezifischen Besonderheiten der amerikanischen Okonomie das Jobwunder" zuruckzufuhren sind und wie erfolgreich die amerikanische Wirtschaft in den letzten 10 Jahren tatsachlich im Vergleich zu Deutschland war. Hierbei soll besonders auf die statistischen Erhebungsmethoden und mogliche Sonderbelastungen der Lander eingegangen werden. Danach sollen die wirtschaftlichen und arbeitsmartspezifischen Determinanten und die Zahl der Inhaftierten der beiden Lander betrachtet werden, um Erklarungsansatze zur Begrundung der Unterschiedlichen Entwicklung am Arbeitsmarkt zu finden.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
The Vamps: Meet the Vamps
The Vamps DVD  (2)
R98 Discovery Miles 980
A Few Thoughts on Church Subjects; Viz…
Edward Scobell Paperback R398 Discovery Miles 3 980
Southern Man
Greg Iles Paperback R440 R393 Discovery Miles 3 930
Battles and Leaders of the Civil War…
Robert Underwood Johnson Paperback R556 Discovery Miles 5 560
The Ragpicker King - The Chronicles Of…
Cassandra Clare Paperback R399 R362 Discovery Miles 3 620
Killing Karoline - A Memoir
Sara-Jayne King Paperback  (1)
R314 Discovery Miles 3 140
Handbook Of HIV Medicine
Douglas Wilson, Mark Cotton, … Paperback  (1)
R730 Discovery Miles 7 300
Better Choices - Ensuring South Africa's…
Greg Mills, Mcebisi Jonas, … Paperback R350 R317 Discovery Miles 3 170
Encyclopedia of Medical Immunology…
Ian R. Mackay, Noel R. Rose, … Hardcover R12,690 Discovery Miles 126 900
Epic Land - Namibia Exposed
Amy Schoeman Hardcover R600 Discovery Miles 6 000

 

Partners