0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (5)
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 7 of 7 matches in All Departments

Verfuhrer des Volkes - Propaganda im 2. Weltkrieg (German, Paperback): Nicole Nette, Johannes Kaufmann, Daniel Heisig Verfuhrer des Volkes - Propaganda im 2. Weltkrieg (German, Paperback)
Nicole Nette, Johannes Kaufmann, Daniel Heisig
R2,970 Discovery Miles 29 700 Ships in 10 - 15 working days
Ursachen, Bekampfung und Folgen von Feuersbrunsten in spatmittelalterlichen Stadten (German, Paperback): Daniel Heisig Ursachen, Bekampfung und Folgen von Feuersbrunsten in spatmittelalterlichen Stadten (German, Paperback)
Daniel Heisig
R874 Discovery Miles 8 740 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,7, Universitat Trier, Veranstaltung: Katastrophen und ihre Bewaltigung im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaftigt sich mit Branden in mittelalterlichen Stadten, der Art der Bekampfung, der Reaktion der Menschen auf Stadtbrande und deren Folgen fur die Stadte. Die Gliederung dieser Hausarbeit entspricht dem chronologischen Ablauf eines Stadtbrandes. Geordnet wird dabei diese Hausarbeit nach den Aspekten, die auch chronologisch bei einem Stadtbrand ablaufen. Demzufolge werden zuerst die Ursachen und Rahmenbedingungen geschildert, die zum Ausbruch eines Stadtbrandes fuhren. Danach wird auf die unmittelbaren Reaktionen der Stadtbewohner eingegangen, wobei diese unterteilt in Feuerwehr/Brandbekampfung, Nothilfe und Brandplatzraumung einschliesslich des Wiederaufbaus betrachtet werden. Der Schilderung der unmittelbaren Reaktionen folgt die des mittel- bzw. langfristigen ausgerichteten menschlichen Handels. Dabei wird auch hier ein dreigliedriger Ansatz gewahlt, bei dem von Spenden, uber Stadtfinanzen hinzu Verhaltensregelungen und Bauvorschriften zur Brandpravention die wichtigsten stadtischen Organe und Organisationen untersucht werden. Im anschliessenden Fazit wird die Frage behandelt, welche Unterschiede im Umgang mit Stadtebranden in unterschiedlichen Stadten vorgeherrscht haben. Dabei soll die Frage geklart werden ob sich Verlaufs- und Entwicklungspfade im Hinblick auf die Bekampfung und Folgen von Feuersbrunsten fur die unterschiedlichen Typen mittelalterlicher Stadte generalisieren lassen und sich somit ein konkretes Deutungsmuster heraus kristallisieren konnte. Diese Vermutung liegt als Forschungsfrage der Hausarbeit zugrund

Bundnis 90 / Die Grunen als professionalisierte Medienkommunikationspartei? (German, Paperback): Daniel Heisig Bundnis 90 / Die Grunen als professionalisierte Medienkommunikationspartei? (German, Paperback)
Daniel Heisig
R902 Discovery Miles 9 020 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,3, Universitat Trier, Veranstaltung: Politische Kommunikation, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit der Frage auseinander, inwieweit sich die Kommunikationspolitik von Bundnis 90 / Die Grunen modernisiert und professionalisiert hat. Dazu wird als theoretische Grundlage das von Uwe Jun entwickelte Konzept der professionalisierten Medienkommunikationspartei gewahlt um die Verhaltensweisen und moglichen Veranderungen in der kommunikativen Medienpolitik einordnen zu konnen. Dieses Konzept wird im ersten Teil vorgestellt und die dem Konzept zu Grunde liegenden Kernelemente werden diskutiert. Im zweiten Abschnitt der Arbeit werden die Kernelemente in drei Analysegebiete aufgeteilt und auf die Partei Bundnis 90 / Die Grunen ubertragen. Dabei liegt der Focus der Betrachtung auf der rot-grunen Koalitionszeit von 1998 bis 2005. Dies hat zwei Grunde: Zum einen ist der Wandlungsdruck, der auf der Regierungspartei lastet um einiges hoher als der einer Oppositionspartei und zum anderen hat sich mit der Ausbreitung des Internets und der rasanten Fortentwicklung der Medien, insbesondere der privaten Rundfunksender, ein neues Medienumfeld gebildet, das als neue Mediengesellschaft" bezeichnet wird.2 In der Schlussbetrachtung soll die Frage beantwortet werden, inwieweit Bundnis 90 / Die Grunen als professionalisierte Medienkommunikationspartei bezeichnet werden kann oder wie weit zumindest sich die Grunen auf einem Weg in diese Richtung befinden. Die Untersuchung von Bundnis 90 / Die Grunen zeichnet sich durch zwei relevante Sachverhalte aus: Einerseits zeigt diese Arbeit auf, welchen Wandlungsdruck Parteien durch die Medien als vierte Gewalt ausgesetzt sind und wie sie als zerstorungsresistente Organisationen"3 damit umgehen. Zum anderen gilt dabei zu beachten, inwieweit Parteien weiterhin als Mittelpunkt

Konfession und Region im Spannungsfeld der Reichseinigung 1870-71 (German, Paperback): Daniel Heisig Konfession und Region im Spannungsfeld der Reichseinigung 1870-71 (German, Paperback)
Daniel Heisig
R867 Discovery Miles 8 670 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Universitat Trier, Veranstaltung: Die nationale Bewegung im 19. Jahrhundert, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem die nationalen Hoffnungen, welche in den Befreiungskriegen 1815 entstanden waren, enttauscht wurden, dauerte es bis zu den Einigungskriegen 1864, 1866 und 1871 bis die deutsche Frage geklart wurde und eine Deutsches Reich mit einem Kaiser an der Spitze gegrundet werden konnte. Diese Arbeit setzt sich mit der Problematik auseinander, die sich aus der Lage ergibt, dass das neugegrundete Reich sich aus Einzelstaaten mit jeweils eigener Geschichte und eigenem Partikularbewusstsein zusammengesetzt war. Dabei wird dies noch dadurch in seiner Komplexitat erhoht, dass die Einzelstaaten mehrkonfessionell zusammengesetzt waren. Der Aufbau der Hausarbeit ist zum einen in die Themenbereiche Konfession und Region gegliedert und zum anderen chronologisch zwischen den Einstellungen zum deutschfranzosischen Krieg 1870 und denen zum Deutschen Reich in seiner Konstituierungsphase aufgeteilt. Im Anschluss an diese Einfuhrung folgt also eine allgemeine Darstellung der konfessionellen Situation der Soldaten im Krieg von 1870/71. Darauf folgt eine Betrachtung der Einstellungen der Konfessionen zum Deutschen Reich. Das dritte Kapitel setzt sich dann intensiv mit der regionalen Problematik auseinander. In dem Bemuhen eindeutige Merkmale und Standpunkte zu erhalten ist dieser Abschnitt auf die Partei der Bayerischen Patrioten konzentriert. Hier wird anhand der Historisch-politischen Blatter fur das katholische Deutschland" von Josef Edmund Jorg und dessen publizierten Briefwechsel aufgezeigt, welche Auswirkungen das Partikularbewusstsein auf die Einstellungen und Meinungen zum deutsch-franzosischen Krieg und zum Deutschen Reich und dessen Kaiser haben. Das vorletzte Kapitel versucht dann eine Fusion beider Bereiche vorz

Der Tod im Krieg furs Vaterland - Der Umgang der nationalsozialistischen Propaganda mit dem Soldatentod im 2. Weltkrieg... Der Tod im Krieg furs Vaterland - Der Umgang der nationalsozialistischen Propaganda mit dem Soldatentod im 2. Weltkrieg (German, Paperback)
Daniel Heisig
R2,122 Discovery Miles 21 220 Ships in 10 - 15 working days

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,0, Universitat Trier (Fachbereich III: Geschichte - Neueste Geschichte), 131 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der wichtigsten Untersuchungsgebiete der Neuesten Geschichte behandelt die Zeit des Dritten Reiches und die Frage nach Moglichkeit der Nationalsozialisten trotz all der Verbrechen, Fehlplanungen und Kriegsniederlagen bis zum Mai 1945 totalitare Herrschaft in Deutschland auszuuben. Insbesondere stellt dabei das Feld der Propaganda ein wichtiger Beobachtungspunkt dar, weil diese nach Goebbels dazu dienen sollte die nationalsozialistische Macht geistig zu unterbauen, und nicht nur den Staatsapparat, sondern das Volk insgesamt zu erobern."2 Die Frage, inwieweit dieser Anspruch in der 12-jahrigen Dauer der nationalsozialistischen Diktatur umgesetzt werden konnte, lasst sich nicht einfach beantworten, da zu viele Faktoren dabei zu berucksichtigen und zu viele Gebiete zu beobachten sind. Der Ausbruch und Verlauf des Zweiten Weltkrieges erhoht aufgrund des psychologischen und physischen Zusammenwachsens von Front und Heimat die Komplexitat der Untersuchung. Ein Krieg fordert jede beteiligte Gesellschaft mit seinen extremen logistischen, seelischen und korperlichen Anspruchen heraus. Der Zweite Weltkrieg in Europa zeichnet sich insbesondere durch seine totale Kriegsfuhrung und die demzufolge vollstandige Vereinnahmung der Bevolkerung aus.

Das Problem der Leistungsbewertung im Offenen Unterricht (German, Paperback): Daniel Heisig Das Problem der Leistungsbewertung im Offenen Unterricht (German, Paperback)
Daniel Heisig
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Reformpadagogik, Note: 1,0, Universitat Trier, Veranstaltung: Das Konzept der Handlungsorientierung des offenen Unterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand fur das Proseminar Das Konzept der Handlungsorientierung des Offenen Unterrichts." Dabei wird hier der Offene Unterricht auf die beiden Hauptformen Freiarbeit" und Projektunterricht" beschrankt. Ziel der Hausarbeit soll es sein, zu diskutieren wie man bei diesen beiden Unterrichtsformen Leistungen messen kann. Dabei sollen die Fragen aufgeworfen werden, ob die alltaglichen Leistungsmessungsarten in der Schule (mundliche /epochale Note, Test, Klassenarbeit) verwendbar sind, und wenn nicht, was fur Alternativen Lehrern zur Verfugung stehen und inwieweit sich diese als praktikabel erweisen. Zuallererst werden jedoch in dieser Hausarbeit Projektarbeit" und Freiarbeit" vorgestellt und verglichen, ausserdem die Argumente, die fur eine Verwendung von diesen Methoden sprechen, angefuhrt. Danach wird der padagogische Leistungsbegriff (in Anlehnung an Eiko Jurgens Definition) dargelegt, um dann hinuberleitend uber die ubliche Form der Leistungsbewertung in (deutschen) Schulen zu Problemen der Leistungsbewertung und -messung zu kommen, die sich ergeben, wenn man regelmassig Projekt- und Freiarbeit in seinen Unterricht einbaut. Abschliessend werden die Losungsansatze fur diese Probleme erortert, wie sie von Lehrern praktiziert werden, die sich haufig reformpadagogischer Ansatze bedienen. Am Schluss findet ein Fazit statt, bei dem aus der theoretischen Perspektive des Lehramtsstudenten und den nicht allzu weit zuruckliegenden Erfahrungen eines Ex-Schulers diese Ansatze bewertet und eingeordnet werden soll

Vergleich der Ereignisse Weberaufstand (1370) und Sturz der Geschlechter (1396) in Koeln im 14. Jahrhundert (German,... Vergleich der Ereignisse Weberaufstand (1370) und Sturz der Geschlechter (1396) in Koeln im 14. Jahrhundert (German, Paperback)
Daniel Heisig
R867 Discovery Miles 8 670 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,3, Universitat Trier (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Die Geschichte der Juden und die Krise des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt der Analyse der mittelalterlichen Geschichte von Koln hat sich im Laufe der Zeit verschoben. Beruhte dieser z.B. bei Konrad Beyerle oder bei Friedrich Lau noch auf einer rechtshistorischen Sichtweise, wurde schon durch Franz Steinbach oder Edith Ennen ein erweiteter sozial- sowie wirtschaftsgeschichtlicher Blickpunkt gewahlt. Heutzutage wird die Forschung bestimmt durch die Historiker Hugo Stehkamper, Manfred Groten, Klaus Militzer und Wolfgang Herborn. Dabei hat sich ein Gemeinde-orientierter Forschungsansatz herausgebildet. Gefragt wird nun nach den Strukturen und den Prozessen die zu der Entwicklung einer stadtischen Selbstverwaltung in Koln gefuhrt haben. Deshalb zielt die Auswahl der Literatur dieser Arbeit darauf ab, dass mit den Werkern der neuesten Generation der Koln-Historiker die Fragestellung, die dieser Hausarbeit zugrunde liegt, zu beantworten. Es ist Ansicht des Autors dieser Hausarbeit, dass die ausgewahlten Schriften dazu am besten in der Lage sind, weil sie einerseits die neuesten Forschungen zu den Strukturen in Koln bieten andererseits aber auch altere Erkenntnisse nicht vernachlassigen. Dabei sei darauf hingewiesen, dass leider nicht alle erwunschten Aufsatze aus organisatorischen Grunden in diese Hausarbeit eingehen konnten. Gerade die Werke von Wolfgang Herborn und Klaus Militzer aus dem Jahr 2001 bzw. 1998 klangen viel versprechend, konnten aber leider nicht aufgetrieben werden. Und schliesslich bleibt anzumerken, dass durch die intensiven Quellenarbeiten Wolfgang Herborns noch viele neue Anknupfungspunkte erwarten werden, schliesslich hat er dazu 2004 nur eine erste Bilanz veroffentlich

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
BSwish Bwild Classic Marine Vibrator…
R779 R649 Discovery Miles 6 490
Fly Repellent ShooAway (Black)(2 Pack)
R698 R578 Discovery Miles 5 780
Tommee Tippee - Explora Roll n Go Bib…
 (4)
R140 R126 Discovery Miles 1 260
Dog's Life Ballistic Nylon Waterproof…
R999 R808 Discovery Miles 8 080
Salton S1I260 Perfect Temperature Iron…
R269 R252 Discovery Miles 2 520
Microsoft Xbox Series Wireless…
R1,699 R1,589 Discovery Miles 15 890
Galt Nail Designer Kit
R699 R650 Discovery Miles 6 500
Monami Retractable Crayons (12 Colours)
 (1)
R93 Discovery Miles 930
Elektra Comfort 2706 Aero-Cool Bladeless…
R1,300 R1,181 Discovery Miles 11 810
Multi Colour Jungle Stripe Neckerchief
R119 Discovery Miles 1 190

 

Partners