0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (7)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 7 of 7 matches in All Departments

Potentiale der Zombie-Narration im seriellen Erzahlen - Am Beispiel von The Walking Dead (German, Paperback): Diana Weschke Potentiale der Zombie-Narration im seriellen Erzahlen - Am Beispiel von The Walking Dead (German, Paperback)
Diana Weschke
R855 Discovery Miles 8 550 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Filmwissenschaft), Veranstaltung: Post-TV. Neue amerikanische Fernsehserien von BREAKING BAD bis TRUE BLOOD., Sprache: Deutsch, Abstract: Serielles Erzahlen eroffnet der Zombie-Narration neue Potentiale, die in keinem 90-Minuter so umgesetzt werden konnten. Der Zuschauer steigt nicht mehr beim Ausnahmezustand der Epidemie ein und muss sich dann mit einem kurzen Ausblick auf die Zukunft der Menschheit zufrieden geben. Er kann miterleben wie daraus Alltag wird und die Gesellschaft ihren Weg zuruck in die Normalitat findet. Im Folgenden wird uberpruft, ob und wie TWD in der ersten Staffel seine neu gewonnenen dramaturgischen Moglichkeiten ausgeschopft hat und welche neuen Themenfelder sich erschliessen und Parallelen zu gegenwartigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Problemen bilden

Kollektive Intelligenz in Alternate Reality Games - Am Beispiel von The Lost Ring (German, Paperback): Diana Weschke Kollektive Intelligenz in Alternate Reality Games - Am Beispiel von The Lost Ring (German, Paperback)
Diana Weschke
R856 Discovery Miles 8 560 Ships in 10 - 15 working days

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Publizistik), Veranstaltung: Cross- bzw. Transmedialitat in unterhaltenden und informierenden Medienkontexten, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine aufschlussreiche Erklarung dieses Genres bieten Adam Martin und Tom Chatfield in einem ARG Whitepaper: Alternate Reality Games take the substance of everyday life and weave it into narratives that layer additional meaning, depth, and interaction upon the real world. The contents of these narratives constantly intersect with actuality, but play fast and loose with fact, sometimes departing entirely from the actual or grossly warping it - yet remain inescapably interwoven. Twenty-four hours a day, seven days a week, everyone in the country can access these narratives through every available medium - at home, in the office, on the phones; in words, in images, in sound."1 1 International Game Developers Association (2006): Alternate Reality Games White Paper, S.6. Allerdings ist gerade durch die besondere Bedeutung des Internets bei ARGs die Behauptung everyone in the county can access" nicht ganz korrekt, da es eigentlich everyone in the world" heissen musste, insofern die Person Zugriff auf derartige Medienapplikationen besitzt. Als Beispiel- und Forschungsobjekt dient The Lost Ring" - ein ARG aus dem Jahr 2008, welches eine anonyme Marketingkampagne fur McDonalds war und sich mit der Thematik der Olympischen Spiele befasste. An ihm nahmen cirka 5000 aktive Spieler aus uber 100 verschiedenen Landern teil, welche acht Sprachen zur Verstandigung Bei tausenden von Mitspielern muss also ein Organisationspirinzip geschaffen werden, welches jedes Einzelpotential effektiv einbindet und nutzt. Erstaunlicherweise gibt es bei ARGs jedoch keinen alleinbestimmenden Spielleiter, sondern nur PM, die lenken und helfen, jedoch ebenso durch die

Rausch, Wahn und Dogma - Der Einsatz von Dogmakonventionen in "Das weisse Rauschen" von Hans Weingartner (German, Paperback):... Rausch, Wahn und Dogma - Der Einsatz von Dogmakonventionen in "Das weisse Rauschen" von Hans Weingartner (German, Paperback)
Diana Weschke
R787 Discovery Miles 7 870 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Filmwissenschaft), Veranstaltung: Das Kino und der Rausch, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dogmakonventionen in "Das weisse Rauschen" Sequenzanalyse des Pilzkonsums Sequenzanalyse des schizophrenen Wahns, Abstract: Lukas, gespielt von Daniel Bruhl, zieht nach Koln zu seiner Schwester Kati (Anabelle Lachatte) und ihrem oftmals zugedrohntem Freund Jochen (Patrick Joswig). Die Umstellung vom Leben in einem kleinen, Kaff" zu dem in der Grossstadt und der Einstieg in das Studentenleben bereiten ihm Probleme. Nach dem Konsum halluzinogener Pilze bekommt Lukas schizophrene Schube und hort Stimmen. Diese befehligen, beleidigen und hetzen ihn gegen seine Mitmenschen auf. Nach einem Sprung aus dem Fenster wird Lukas in eine Psychatrie eingewiesen, wo ein Arzt ihm Schizophrenie diagnostiziert. Von nun an stellen ihn Tabletten ruhig. Nachdem er sie eigenmachtig abgesetzt hat, beginnt der Wahn von Neuem: Der Protagonist sturzt sich von einer Rheinbrucke, wird jedoch von einer Hippie-Kommune gerettet und fahrt mit ihr nach Spanien, wo der Film Das weisse Rauschen von Hans Weingartner endet

Transmediale Narration im Kino - Von den Anfangen bis zu Alternate Reality Games am Beispiel von "The Dark Knight" (German,... Transmediale Narration im Kino - Von den Anfangen bis zu Alternate Reality Games am Beispiel von "The Dark Knight" (German, Paperback)
Diana Weschke
R819 Discovery Miles 8 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Filmwissenschaft), Veranstaltung: Expanded Cinema, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Besucher eines Kinofilmes kann man sich darauf einstellen die folgenden 90 bis 120 Minuten einer Geschichte beizuwohnen und in deren konstruierte Welt abzutauchen. Eine ganzheitliche Immersion mit dem Stoff ist naturlich schwer zu erreichen, jedoch spatestens beim Abspann findet auch fur den enthusiastischsten Zuschauer die Geschichte ihr Ende. Von der Narration bleibt das Ruckbesinnen und eventuell ein Weiterphantasieren im Kopf des Rezipienten. Einige Fans diverser Filme schliessen sich gelegentlich zusammen, um die Story kultisch weiterzuspinnen, wie es beispielsweise bei Fanfiction der Fall ist, oder gar diverse Szenen oder Umgebungen nachzuahmen, wie es bei Reallife Rollenspielen vorkommt. Die Filmemacher selbst beschaftigten sich jedoch lange Zeit wenig mit einem Transport ihrer Themen in andere Medien oder gar in die reale Welt. Zwar gab es schon immer Merchandise, wie Bucher oder Kostume zum Film, aber die durch die Narration aufgespannte Welt wurde dadurch selten detailierter erklart oder erweitert. Erst Ende der Neunziger begann man den narrativen Raum einer Handlung auch fur andere Medien aufzubereiten. In den nachsten Kapiteln wird genauer auf die Definition von ARGs und deren Entstehung eingegangen und ebenso werden andere Formen transmedialer Narrationstechniken vorgestellt, die von Filmemachern zur Vermarktung oder zur Weiterentwicklung ihrer Filme genutzt werden. Als aktuelles Beispiel fur ein ARG wird The Dark Knight" angefuhrt, welches das bislang wohl kostspieligste Projekt dieser Art darstellte, um auf Christopher Nolans Batman-Verfilmung aufmerksam zu machen. Denn auch bei diesem ARG verlies die Story schon vor dem Filmrelease den Kinosaal und machte sich in der Realitat breit - wodurch der Begriff Expanded Cinema" wohl mit am offensivste

Kitsch und Horror - Bildasthetik bei Tim Burton am Beispiel von Vincent und Edward Scissorhands (German, Paperback): Diana... Kitsch und Horror - Bildasthetik bei Tim Burton am Beispiel von Vincent und Edward Scissorhands (German, Paperback)
Diana Weschke
R919 Discovery Miles 9 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Filmwissenschaft), Veranstaltung: Bildasthetik im Film, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit beschaftigt sich auf 25 Seiten mit Tim Burtons Bildasthetik im Allgemeinem, vergleicht diese mit dem deutschen Expressionismus und dem klassischen Horror, um dies dann an einem seiner ersten Kurzfilme "Vincent" und seinem grossem Erfolg "Edward Scissorhands" nachzuweisen., Abstract: In dieser Arbeit soll nachgewiesen werden, dass Burtons Bildasthetik sich ebenfalls sehr an den klassischen und expressionistischen Horrorfilmen orientiert. Dazu wird sein Erstlingswerk Vincent und sein erster grosser Erfolg Edward Scissorhands betrachtet. An diesen Filmen zeigt sich deutlich Tim Burtons Faible fur Monster und Gruselszenarien, aber auch fur Marchenphantasien und popkulturellen Kitsc

Die Nutzung und Reichweite des Internets in der BRD (German, Paperback): Diana Weschke Die Nutzung und Reichweite des Internets in der BRD (German, Paperback)
Diana Weschke
R881 Discovery Miles 8 810 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Publizistik), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Methodiken empirischer Studien Reichweite des Internets in der BRD Faktor Geschlecht Faktor Alter Faktoren Einkommen und Bildung Faktor Haushaltsgrosse Motive fur die Nutzung von Online-Medien Die Gruppe der Offliner Zukunft der Internetnutzung Zusammenfassung, Abstract: Das Internet ist ein junges Medium, welches zahlreiche neue Moglichkeiten in den verschiedensten Bereichen des Lebens eroffnet. Es ist Forschungsraum (Wissenschaft), Lernraum (Schule- und Weiterbildung), offentlicher Raum (Politik, Verwaltung), kultureller Raum (Kunst und Communities), wirtschaftlicher Raum (E- bzw. M-Commerce) und privater Raum (Lifestyle). Die Auswirkungen auf das Kommunikationsverhalten der Menschen sind somit ebenso vielfaltig und revolutionar. Die Dichotomien von Inividual- und Massen-, offentlicher und privater Kommunikation wurden weitgehend aufgelost, asynchrone und Gruppenkommunikation wurde gestarkt und der Rezipient kann viel mehr auf Prozesse einwirken und selbst zum Kommunikator werden. Die Entwicklung des Internets und seine Ausbreitung verliefen dementsprechend unglaublich rasant und dynamisch. Whrend 1993 gerade einmal 500 Domains registriert waren, liegt die Schtzung aller Seiten 2007 bei 8 Milliarden. Aufgrund all dieser Fakten liegt es nah, die aktuelle Verbreitung von Onlinemedien innerhalb Deutschlands zu betrachten und eventuelle Schlusse fur die Zukunft daraus zu ziehen. Daher wurden in dieser Arbeit aus Grunden der Aktualitat auch keine Studien von vor 2002 verwendet. Denn ich mochte nicht die Frage der vergangenen Entwicklung, sondern die des derzeitigen Standes und dem daraus resultierenden Potenzial fur die Zukunft klaren. Um einen vielfaltigen Blick auf die Internetverbreitung zu werfen, wahlte ich verschiedene Studien aus, was aber auch dazu fuhrt

Product Placements im Film (German, Paperback): Diana Weschke Product Placements im Film (German, Paperback)
Diana Weschke
R848 Discovery Miles 8 480 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Publizistik), Veranstaltung: Methoden und Wahrungen der Mediaplanung, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Retrospektive Definition Kategorisierung Gesetzliche Richtlinien Planung mit Strategie und Kosten Marktstrukturen mit Anbietern, Vermittlern, Nachfragern Wirkung - Theorie und Empirie Fazit, Abstract: Es gibt geteilte Meinungen daruber, was genau die erste Produktplatzierung in einem Film war. Mit eine der ersten war jedenfalls Humphrey Bogarts Genuss von Gin in African Queen" aus dem Jahr 1951. Dabei trank Bogart nicht irgendeine Spirituose, sondern ausschliesslich Gordon's Dry Gin." Ob tatsachlich Vertrage vorlagen, die dem Regisseur John Huston Vorteile fur die Einbindung der Marke einbrachten, ist allerdings nicht bekannt. Nach einigen weiteren Testlaufen, kam der Durchbruch fur Product Placements erst in den sechziger Jahren. In dem Film The Graduate" (dt. Die Reifeprufung") legt der von Dustin Hoffmann gespielte Protagonist Benjamin fast alle Wege in einem roten Alfa Romeo Spider zuruck. Dieser ist auffallig oft in den verschiedensten Perspektiven zu sehen und stellt oftmals den Handlungsort dramaturgisch wichtiger Ereignisse dar. Es handelte sich dabei um das erste professionelle Placement und noch heute ist die Baureihe dieses Autos als Graduate Spider" bekannt. Abb.1 Einen ersten kommerziellen Erfolg erzielte die neue Werbestrategie in Steven Spielbergs E.T. - the Extra-Terrestrial" im Jahr 1982. Elliott, die Hauptfigur, lockt den Ausserirdischen mit Reese's Pieces" zu sich und gewinnt durch jene Schokobonbons dessen Vertrauen. Nachdem der Film in die Kinos kam, steigerte sich der Absatz dieser Sussigkeit um 70%. Ursprunglich sollte die Marke M&M" im Film Verwendung finden. Das Unternehmen lehnte die Platzierung allerdings ab, da man dachte der Film ware nicht erfolgsversprechend genug. E.T.&qu

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Bantex @School 13cm Kids Blunt Nose…
R17 R15 Discovery Miles 150
Ab Wheel
R209 R149 Discovery Miles 1 490
By Way Of Deception
Amir Tsarfati, Steve Yohn Paperback  (1)
R250 R206 Discovery Miles 2 060
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R164 Discovery Miles 1 640
A Girl, A Bottle, A Boat
Train CD  (2)
R108 R48 Discovery Miles 480
Operation Joktan
Amir Tsarfati, Steve Yohn Paperback  (1)
R250 R206 Discovery Miles 2 060
Mousepad with Gel Wrist Support
R70 Discovery Miles 700
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R164 Discovery Miles 1 640
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R164 Discovery Miles 1 640
Christmas Nativity Set - 11 Pieces
R799 R658 Discovery Miles 6 580

 

Partners