0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (7)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 7 of 7 matches in All Departments

Die Europaische Union in nationalen Massenmedien - Eine Studie zum Europaisierungsgrad deutscher Fernsehnachrichten (German,... Die Europaische Union in nationalen Massenmedien - Eine Studie zum Europaisierungsgrad deutscher Fernsehnachrichten (German, Paperback)
Enrico Gunther
R1,017 Discovery Miles 10 170 Ships in 10 - 15 working days
Die Europaische Union in nationalen Massenmedien - Eine Studie zum Europaisierungsgrad deutscher Fernsehnachrichten (German,... Die Europaische Union in nationalen Massenmedien - Eine Studie zum Europaisierungsgrad deutscher Fernsehnachrichten (German, Paperback)
Enrico Gunther
R874 Discovery Miles 8 740 Ships in 10 - 15 working days

Der Europaischen Union wird von vielen Seiten ein Offentlichkeitsdefizit attestiert, was ihre Sichtbarkeit im offentlichen Diskurs betrifft. In Anbetracht des politischen Gewichtes der EU-Institutionen und der damit verbundenen Folgen fur die Mitgliedsstaaten und deren Burger ware diese offentliche Unsichtbarkeit aus demokratietheoretischer Sicht bedenklich. Diese Studie ermittelt das Ausmass an europaisierter Berichterstattung in deutschen Fernsehnachrichten in den Jahren 2004 bis 2011. Dabei stellt sich die Frage, wie die Dynamik der EU-Berichterstattung erklart werden kann. Gibt es bestimmte Schlusselereignisse, die zu mehr Sichtbarkeit der EU und ihrer Institutionen im Fernsehen fuhren? Gibt es Unterschiede zwischen privaten und offentlich-rechtlichen Programmen bezuglich ihrer Europaisierungsgrade? Zunachst werden die theoretischen Betrachtungen zur Europaischen Offentlichkeit resumiert und ein fur diese Arbeit fruchtbarer Ansatz vorgestellt. Nach der Betrachtung des Forschungsstandes werden die aufgeworfenen Fragestellungen mithilfe einer Sekundaranalyse der Daten aus der kontinuierlichen Fernsehprogrammforschung der Arbeitsgruppe der Landesmedienanstalten beantwortet

Vom Nachbarn zum Feind? Grenzen im ehemaligen Jugoslawien (German, Paperback): Enrico Gunther Vom Nachbarn zum Feind? Grenzen im ehemaligen Jugoslawien (German, Paperback)
Enrico Gunther
R848 Discovery Miles 8 480 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neueste Geschichte, Europaische Einigung, Note: 1,0, Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder) (Professur fur Geschichte Osteuropas), Veranstaltung: Grenzland Europa. Das ostliche Europa als Laboratorium fur Grenzverschiebungen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kommentar des Prof.: "Diese vorbildliche Arbeit fuhrt auf eine uberzeugende Weise vor, dass die Vorstellung vom Nachbarn, der uber Nacht zum Feind wird und zu Graueln fahig ist, uberwiegend ein propagandistisches Marchen ist, und dass es in der Regel andere Krafte - von aussen - waren, die die Initialzundung gelegt haben. Auch formal eine vorbildliche Arbeit.," Abstract: In den 1990er-Jahren hat der nach regionaler Integration strebende Kontinent Europa eine gewaltsame, mit Burgerkriegen verbundene Desintegration auf dem Westbalkan erlebt. Der sukzessive Zerfall des sozialistischen Jugoslawiens und die damit einhergegangenen blutigen Konflikte werden haufig auf das ethnische Mosaik in dieser Region zuruckgefuhrt. Auf der anderen Seite existierte die jugoslawische Foderation mit ihren Teilrepubliken Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Mazedonien und den autonomen Provinzen Kosovo und Wojwodina unter Prasident Josip Broz Tito uber Jahrzehnte hinweg. Die Foderation prasentierte sich gern als Staat mit sechs Republiken, funf Nationen, vier Sprachen, drei Religionen, zwei Alphabeten und einer Partei" (zit. nach Mappes-Niediek 2005: 25). Das Land zeigte sich an seinen Aussengrenzen fur sozialistische Verhaltnisse vergleichsweise durchlassig und im Inneren existierten keine manifesten Grenzen im Sinne von Staatsgrenzen zwischen den Teilrepubliken. Es stellt sich die Frage, durch welche Faktoren das sozialistische Jugoslawien ethnische, religiose, soziale und wirtschaftliche Grenzen uberwinden und der Vielvolkerstaat zusammenhalten konnte. In diesem Zusammenhang ist insbesondere die Analyse des Wendepunkt

Prinzipale und Agenten in der EU-Aussenhandelspolitik nach Lissabon (German, Paperback): Enrico Gunther Prinzipale und Agenten in der EU-Aussenhandelspolitik nach Lissabon (German, Paperback)
Enrico Gunther
R882 Discovery Miles 8 820 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 1,7, Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder) (Professur fur Europa-Studien), Veranstaltung: Die Aussenbeziehungen der Europaischen Union - Konzepte, Theorien, Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beziehungen der Europaischen Union (EU) zu Drittstaaten und internationalen Organisationen erschopfen sich nicht in den medial prominent vertretenen sicherheits- und verteidigungspolitischen Aspekten und Bestrebungen zu einer Gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik (GASP). Von entscheidender Bedeutung im Mosaik der EU-Aussenbeziehungen sind die wirtschaftlichen Aussenbeziehungen. Spatestens seit der Osterweiterung im Jahr 2004 wurde die EU zum wichtigsten Handelsblock der Welt, bedingt durch die Grosse ihres Binnenmarktes und ihrer Rolle im Welthandel (vgl. Meunier/ Nicolaidis 2006: 908). Im Jahr 2011 war die EU mit einem Anteil von 16 Prozent am Weltexport und von 17 Prozent am Weltimport die bedeutendste Handelsmacht. Der Wert der Warenein- sowie Warenausfuhren steigt kontinuierlich an (vgl. Eurostat 2013). Aber auch die Vergemeinschaftung der Aussenhandelspolitik trug zur Verhandlungsstarke der Union im bi- und multilateralen Handelsrahmen bei (vgl. Meunier/ Nicolaidis 2006: 908f.). Erst durch sie kann die Union mit einer Stimme in der Aussenhandelspolitik sprechen. Einzigartig ist dabei, inwiefern im Bereich der bi- und multilateralen Handelspolitik Delegationsakte auf mehreren Ebenen stattfinden. Die Struktur dieser Delegationskette wurde mit dem Vertrag von Lissabon entscheidend verandert, indem dem Europaischen Parlament als Akteur in den Prozess ein faktisches Veto-Recht eingeraumt wurde. Ziel dieser Arbeit ist die Analyse der Veranderungen der Beziehungen im Akteursgefuge der vertraglichen EU-Aussenhandelspolitik. Mithilfe des Prinzipal-Agenten-Ansatzes sollen die qualitativ unterschiedlichen Delegationsakte in diesem Politikberei

Civic Journalism 2.0 in Tunesien - Gegenoeffentlichkeiten im Internet (German, Paperback): Enrico Gunther Civic Journalism 2.0 in Tunesien - Gegenoeffentlichkeiten im Internet (German, Paperback)
Enrico Gunther
R889 Discovery Miles 8 890 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (Institut fur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Civic Journalism 2.0 in demokratischen und autoritaren Staaten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der sogenannte arabische Fruhling" ist zum Inbegriff einer Bewegung von Protesten und Aufstanden in der arabischen Welt geworden, die sich gegen die autoritaren Diktaturen in Nordafrika und dem Nahen Osten richtet. Den Prazedenzfall schuf die tunesische Bevolkerung mit den Aufstanden rund um den Jahreswechsel 2010/11, die das Staatsoberhaupt Zine el-Abidine Ben Ali in die Flucht geschlagen haben. Medien in den westlichen Landern wurdigten den Beitrag neuer Medien im Internet am Erfolg der Tunesier und tauften diese Bewegung mit markigen Begriffen wie Facebook-Revolution" oder twitter-Revolution." Es stellt sich daran anknupfend die Frage, wie und warum solche Gegenoffentlichkeiten in autoritaren Staaten wie Tunesien entstehen konnten. Welche Moglichkeiten der freien Meinungsausserung inner- und ausserhalb klassischer Massenmedien gab es im vorrevolutionaren Tunesien? Diese Arbeit soll die Rolle von alternativen Medien vor und wahrend der tunesi-schen Jasmin-Revolution analysieren, um eine Antwort auf die Frage zu wagen, inwiefern partizipative Medienformate im Internet die Demokratiebewegung beeinflusst haben. Welche Leistungen erbringen sie fur die Bewegung und welche Effekte haben sie in deren nationalen und internationalen Umfeld? Als theoretischen Hintergrund werden im ersten Teil wichtige Begriffe geklart. Offentlichkeit und Gegenoffentlichkeit sind zentrale Konzepte fur diese Arbeit. Vor ihrem Hintergrund wird eine Definition von Civic Journalism 2.0 vorgeschlagen. Daran wird sich im zweiten Teil die Einordnung der politischen Verhaltnisse und des Mediensystems in Tunesien anschliessen. Daraus zeigt sich die Notwendigkeit von alternativen Medien, die es in Tun

Medienforschung im systemischen und organisationalen Kontext - Kindermedien suchen ihr Publikum (German, Paperback): Enrico... Medienforschung im systemischen und organisationalen Kontext - Kindermedien suchen ihr Publikum (German, Paperback)
Enrico Gunther
R787 Discovery Miles 7 870 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,0, Freie Universitat Berlin (Institut fur Publiziszik- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Grundlagen des Kindermedienmarkts, Sprache: Deutsch, Abstract: ...] Das Medienspektrum der Kinder hat sich stark verandert, aber das offentlich-rechtliche Kinderprogramm in der ARD, im ZDF und im Kinderkanal ist ungebrochen stark. Es ist beliebt und geniesst das grosste Vertrauen bei Kindern und Eltern. Wir freuen uns daruber und werden auch in Zukunft Programme fur Kinder mit besonderer Sorgfalt, Innovation und Kreativitat produzieren." Mit diesen Worten kommentierte der Vorsitzende der ARD/ZDF-Medienkommission und Intendant des Hessischen Rundfunks, Dr. Helmut Reitze, die Prasentation der Studie Kinder und Medien 2003." Stolz und verantwortungsbewusst interpretierte er dieses Ergebnis der Medien- und Marktforschungsabteilungen von ZDF und MDR als klaren Auftrag fur die Zukunft des offentlich-rechtlichen Kinderfernsehens. Eine weitere Momentaufnahme der deutschen Medienlandschaft: Die B.Z., eine Berliner Strassenverkaufszeitung mit einer taglichen Verbreitung von 169.890 Exemplaren (vgl. IVW 2010: o.S.), schmuckt sich auf Seite 1 jeder Ausgabe mit dem Titel Berlins grosste Zeitung." Anhand dieser Beispiele lasst sich eine grosse Bedeutung der Medienforschung fur Medienorganisationen wie die ARD, das ZDF oder den Axel Springer Verlag vermuten. Es stellt sich daher insbesondere eine Frage, die in dieser Arbeit beantwortet werden soll: Welche Funktionen erfullt Medienforschung fur das Mediensystem und die einzelnen Medienunternehmen? Wie wichtig ist die Medienforschung fur die Produktion von Medieninhalten? Wie sieht Medienforschung im Bereich der Kindermedien aus? Gibt es Besonderheiten in der Erforschung dieser speziellen Zielgruppe? Im ersten Teil der Arbeit werden grundlegende Definitionen der Medienforschung, Marktforschung und des Begriffs Kindermedien erortert.

Journalismus ALS Soziales System - Von Der Theorie Zur Empirie (German, Paperback): Enrico Gunther Journalismus ALS Soziales System - Von Der Theorie Zur Empirie (German, Paperback)
Enrico Gunther
R786 Discovery Miles 7 860 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (Institut fur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit stellt eine geeignete Einfuhrung in das "Zwiebel"-Modell von Siegfried Weischenberg dar. Von der theoretischen Fundierung bis zur empirischen Umsetzung werden die Aspekte dieses Modells beleuchtet., Abstract: Journalismus wird in demokratischen Gesellschaften als wichtige offentliche Instanz gesehen, zum Teil schreibt man ihm die Funktion einer vierten Gewalt" zu. Diese aufklarerische Funktionszuschreibung ist popularwissenschaftlich beliebt (vgl. Weischenberg/ Malik/ Scholl 2006b: 21). Sie kann wissenschaftlich jedoch nur als illusorische Idealvorstellung gesehen werden, vernachlassigt sie unter anderem okonomische Zwange der Massenmedien (vgl. ebd.: 21). Die Journalismusforschung registriert vielmehr Entgrenzungsphanomene wie Boulevardisierung und Hybridisierung (vgl. ebd.: 16). Um diese Erscheinungen nachvollziehen zu konnen, ist es notwendig, den Journalismus in seiner Komplexitat mit seinen Strukturen, Funktionen und Grenzen zu betrachten. Diese Arbeit soll deshalb klaren, was Journalismus uberhaupt ist, welche Leistung er fur die Gesellschaft erbringt und wie sich journalistische Praxis in Deutschland real darstellt. Dazu werden im ersten Teil exemplarische Aspekte der systemtheoretischen Perspektive auf den Journalismus erlautert. Daran anknupfend soll das Zwiebelmodell von Weischenberg herangezogen werden (vgl. Weischenberg 1994: 431), das als Analyseraster zur Verbindung einer systemischen Journalismustheorie mit empirischer Journalismusforschung dient (vgl. Kohring 2000: 166). Um eine empirische Umsetzung systemtheoretischer Aspekte vorzustellen, wird abschliessend exemplarisch die Studie Journalismus in Deutschland II" 2005 auszugsweise dargestellt. Davon ausgehend werden Entwicklungstendenzen des Systems Journalismus

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Puss In Boots 2 - The Last Wish
DVD R113 Discovery Miles 1 130
OMC! Totally Wick-ed! Candle Kit
Hinkler Pty Ltd Kit R250 R195 Discovery Miles 1 950
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R164 Discovery Miles 1 640
Be Safe Paramedical Disposable Triangle…
R9 Discovery Miles 90
Sustainably Sourced Sanitary Disposal…
R450 R420 Discovery Miles 4 200
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R164 Discovery Miles 1 640
Golf Groove Sharpener (Black)
R249 Discovery Miles 2 490
Home Classix Silicone Flower Design Mat…
R49 R37 Discovery Miles 370
Multi Colour Animal Print Neckerchief
R119 Discovery Miles 1 190
Baby Dove Rich Moisture Wipes (50Wipes)
R40 Discovery Miles 400

 

Partners