|
Showing 1 - 9 of
9 matches in All Departments
Bei den heute gegebenen Veranderungen, die auf den Verkauf wirken,
hat die Politik durch die Neugestaltung des 7 OWG die Finger im
Spiel gehabt. Viele Verkaufer beurteilen die Einschrankungen bei
der Telefonakquise als schlimm. Ein sehr positiver Aspekt dieser
neuen Verkaufssituation ist jedoch, dass sich der
Arbeitsschwerpunkt zwangslaufig auf die Erarbeitung und Auswertung
von Empfehlungen verlagert. Das Empfehlungsmanagement ist die
Trumpfkarte, die entwickelt und eingesetzt werden muss. Ein
erfolgskonzentriertes Empfehlungsmanagement ist ein geradezu
ideales und ausserst wirksames Fuhrungsinstrument.
Vertriebsfuhrungskrafte verfugen somit uber eine effektvolle
Steuerungsmoeglichkeit. Die Autoren wollen deshalb Grundideen der
Managementtheorien behandeln, um dadurch das Basiswissen zu
verbreitern und zu vertiefen. Wer sich mit diesen Grundlagen
beschaftigt, wird die Zusammenhange besser erkennen und verstehen.
Fur eine Fuhrungskraft ist es ein Beitrag zur Erfolgssicherheit,
wenn ein Konzept zur Fuhrungsstruktur mit entsprechenden Massnahmen
(zum Beispiel Empfehlungsmanagement) entwickelt wird. Gleichzeitig
wollen die Autoren ein Zielleitsystem aufzeigen, das den Erfolg bei
der Neukundengewinnung aus erhaltenen Empfehlungen absichert. Diese
Strategie wird von Verkaufern bereits erfolgreich angewendet. Damit
ist eine grosse Konsensflache gegeben, die zu einer erfolgreichen,
ausschoepfbaren Plattform wird.
Die Entgeltumwandlung ist fur jeden Arbeitnehmer ein lukratives
Instrument zur Gestaltung seiner Altersvorsorge. Fur Arbeitgeber
ist sie mittlerweile ein wichtiges Element der Personalpolitik. In
einer Mehrzahl der Unternehmen haben sich bislang allerdings erst
10 bis 15 Prozent der Beschaftigten zum Vertragsabschluss
entschlossen. Allen Versicherungsvermittlern bieten sich also
ausserst attraktive Ertragspotenziale. In diesem Buch zeigen drei
erfolgreiche Trainer, wie die Geschaftsbeziehung zu einem
Firmenkunden zu einem maximalen Erfolg wird. Dazu bieten sie
praktische Gesprachsleitfaden fur die personliche Direktansprache.
Sie liefern neben wertvollen Tipps zu Cross-Selling-Moglichkeiten
auch wichtige rechtliche Informationen uber die einzuhaltenden
Hinweis-, Informations- und Beratungspflichten gemass
Versicherungsvertragsgesetz (VVG
Diese funfte Auflage wurde zusammen mit dem zweitgenannten Autor
kritisch durchgesehen, erganzt und verbessert. Die Besprechung zur
ersten Auflage ist nach wie vor aktuell.
Aus den Besprechungen zur ersten Auflage "Aufgelockert durch viele
Beispiele und Ubungsaufgaben, wird die Theorie der Funktionen einer
komplexen Veranderlichen bis zum Residuenkalkul entwickelt. Im
Zentrum stehen die Integralsatze von Cauchy.... Jeder Paragraph
schliesst mit historischen Hinweisen, die auch die personlichen
Beziehungen der Beteiligten nicht ausklammern. So erfahrt man
naturlich die unterschiedlichen Standpunkte von Cauchy und
Weierstrass. Neben den Themen, die in keinem Text zur
Funktionentheorie fehlen durfen, findet man auch "Raritaten," etwa:
Eisensteins Zugang zu den trigonometrischen Funktionen mittels
Reihen oder Ritts Satz uber asymptotische Reihenentwicklung,
welcher einen beruhmten Satz von E. Borel enthalt."
"Elemente der Mathematik ""
Diese dritte Auflage wurde zusammen mit dem zweitgenannten Autor
kritisch durchgesehen, erganzt und verbessert. Ein weiteres Kapitel
uber geometrische Funktionentheorie und schlichte Funktionen
enthalt einen Beweis der Bieberbachschen Vermutung.
"Der ... vorliegende zweite Band der Funktionentheorie erfullt
voll die Erwartungen, die der erste Band geweckt hat. Wieder
beeindrucken vor allem die hochinteressanten historischen
Bemerkungen zu den einzelnen Themenkreisen, als besonderer
Leckerbissen wird das Gutachten von Gauss uber Riemanns
Dissertation vorgestellt... Jedes einzelne Kapitel enthalt
ausfuhrliche Literaturangaben. Ferner werden oft sehr
aufschlussreiche Hinweise auf die Funktionentheorie mehrerer
Veranderlicher gegeben. Die vielen Beispiele und Ubungsaufgaben
bilden eine wertvolle Erganzung der brillant dargelegten Theorie.
Der Rezensent bedauert, dass ihm nicht schon als Student ein
derartig umfassendes, qualitativ hochstehendes Lehrbuch zur
Verfugung stand."
Monatshefte fur Mathematik"
This is a reproduction of a book published before 1923. This book
may have occasional imperfections such as missing or blurred pages,
poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the
original artifact, or were introduced by the scanning process. We
believe this work is culturally important, and despite the
imperfections, have elected to bring it back into print as part of
our continuing commitment to the preservation of printed works
worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in
the preservation process, and hope you enjoy this valuable book.
++++ The below data was compiled from various identification fields
in the bibliographic record of this title. This data is provided as
an additional tool in helping to ensure edition identification:
++++ De Iure Pontium Samuel Stryk, Georg Schumacher Schrey, 1700
Einen Tag theoretische Grundlagen, einen Tag Umsetzung in der
Praxis, direkt beim Kunden. Mit dieser einzigartigen und
erfolgreichen Seminarmethode vermittelt Hans-Georg Schumacher die
Hohe Kunst im Vertrieb: die direkte und selbststandige Ansprache
neuer Kunden. Vom unmittelbaren praktischen Bezug lebt auch sein
Buch. Dieser Leitfaden spricht die Versicherungssprache. Der Autor
bietet ein in langjahriger Praxis bewahrtes effektives
Akquisitionssystem - zur unmittelbaren Adaption und Anwendung - mit
nutzlichen Beispielen, Checklisten und Gesprachsleitfaden.
Insbesondere ein vollkommen neuer Ansatz im Empfehlungsmarketing
bietet dem Leser die Grundlage fur deutlich mehr Geschaft innerhalb
kurzester Zeit. Die dritte Auflage wurde aktualisiert; insbesondere
werden wichtige Aspekte aufgegriffen, die vom Vermittler aufgrund
der Versicherungsvermittlerverordnung zu beachten sind.
This is a reproduction of a book published before 1923. This book
may have occasional imperfections such as missing or blurred pages,
poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the
original artifact, or were introduced by the scanning process. We
believe this work is culturally important, and despite the
imperfections, have elected to bring it back into print as part of
our continuing commitment to the preservation of printed works
worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in
the preservation process, and hope you enjoy this valuable book.
++++ The below data was compiled from various identification fields
in the bibliographic record of this title. This data is provided as
an additional tool in helping to ensure edition identification:
++++ De Iure Pontium Samuel Stryk, Georg Schumacher Schrey, 1700
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung,
Produktion, Logistik, Note: 1,3, Technische Universitat
Kaiserslautern (Wirtschaftsingenieurwesen), Sprache: Deutsch,
Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Im Zuge der Globalisierung von
Angebots- und Nachfragemarkten sowie der Internationalisierung von
Organisationen und Partnerschaften sehen sich die Unternehmen heute
einem steigenden Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Dieser ist
gekennzeichnet durch steigende internationale Konkurrenz in der
Fertigung und Entwicklung sowie durch kurzere Produktlebenszyklen,
die unmittelbar mit einem hohen Kosten- und Innovationsdruck
einhergehen. Neben dieser Entwicklung erschwert eine Verschiebung
der Markte vom Verkaufer- zum Kaufermarkt die Situation der
Unternehmen. Wo fruher ein Nachfrageuberhang bestand und die
Hersteller im Liefersystem den Markt regelten, legen heute
Nachlieferungsinformationen den Warenstrom fest und der Kunde
entscheidet, welche Produkte er wann haben will. Infolgedessen
steigen die Anspruche an die Unternehmen, die individuellen
Erzeugnisse, in kurzen Liefer- und Reaktionszeiten, zu niedrigen
Stuckkosten und in einer hohen Qualitat zu erzeugen. Neben der
Beherrschung der Komplexitat sind damit Produktivitatssteigerungen
und hohe Leistungsmerkmale der Produkte gefragt, die unter den
erschwerten Bedingungen eines variierenden und schwankenden
Kundenverhaltens erzielt werden mussen. Aus dieser Situation
entstehen neuen Anforderungen an die Unternehmen. Die Erfullung der
Kundenanforderungen stellt hohe prozess- und
organisationstechnische Anspruche an sie ist zugleich die
Voraussetzung fur das Bestehen im Markt. Um in einem dynamischen
Unternehmensumfeld wettbewerbsfahig zu sein, ist nicht nur eine
optimale Ausfuhrung einzelner Arbeitsschritte von Bedeutung.
Stattdessen ist eine flexible, schnelle und kostengunstige
Abwicklung der Prozesse gefragt, die bei dem Anliegen des Kunden
beginnt und mit der Befriedigung seiner Anforderungen abschliesst
|
|