|
Showing 1 - 4 of
4 matches in All Departments
Die zunaehst ffir das J ahr 1940 vorgesehene Herausgabe eines neuen
Bandes unserer Abhandlungen wurde aus zeitbedingten Griinden
versehoben. Inzwisehen hat sieh jedoeh herausgestellt, daB die
Fortsetzungdieser Bande einem groBeren Bedurfriis entspricht, als
wir angenommen hatten, so daB wir uns entschlossen haben, auch
unter den jetzigen VerhaItnissen in dieser Reihe unserer Verofient
lichungen keine alIzu groBe Lucke entstehen zu lassen. Infolge der
langeren Zeit, die seit der Herausgabe des letzten Bandes im Jahre
1936 verflossen ist, haben unsere f14' diese Bande in Betraeht
kommenden Verofientliehungen einen soIchE n Umfang angenommen, daB
es nicht moglieh ist, sie, wenn aueh gekurzt" in einem Band
zusammenzufassen. Wir werden daher dem v rliegenden fUnffen Band
unserer Abhandlungen bald einen sechsten Band folgen lassen. . Der
ffinfte Band enthaIt insgesamt 64 Beitrage, die den Inhalt von 136
Ori ginalaufsatzen darstellen. Diese sind teilweise gekurzt,
durehweg ubemrbeitet und auf den heutigen Stand der Forschung
gebracht. Naeh einer einleitenden Dbersieht uber die Aufgaben und
Moglichkeiten der Lichtquellenforschung sind zunachst die Beitrage
abgedruckt, die sieh mit der Licliterzeugung durch Gasentladung
befassen. Es folgen dann einig'e Arbeiten uber Glfihlampen und
einige lichttechnische Aufsatze. Einen groBeren Raum, nehmen die
aus unserem Werk A (jetzt Rohrenwerk Telefunken) stammenden
Beitrage fiber Elektronenrohren und Oxydkathoden ein. Die
Veroffentlichungen iiber Halbleiterwerkstoffe sind zum groBten Tell
in einer Arbeit zusammen gefaBt. Den SehluB bllden einige Arbeiten
chemisehen sowie verschiedenen Inhalts. Hierunter ist auch eine
Arbeit fiber Supraleiter, bei denen lie von uns entwickelten
Korper. einen uberrasehenden Fortschritt gebiacht haben."
Das vorliegende Buch gibt eine der Vortragsreihen wieder, die der
Bezirk Berlin des Verbandes Deutscher Elektrotechniker in Gemein
schaft mit dem AuBeninstitut der Technischen Hochschule Berlin seit
Jahren zu veranstalten pfiegt. Die Wahl war diesmal auf das Thema
"Das freie Elektron in Physik und Technik" gefallen, well gerade
hier das Wissenschaftliche wie das Technische, das Gewordene wie
das Werdende in gleichem MaBe auf allgemeines Interesse rechnen
kann. Als Vortragende sollten grundsatzlich nur solche Fachleute
der Hoch schulen und der industriellen Forschungslaboratorien
herangezogen wer den, welche auf dem Gebiete ihres Vortrages selbst
anerkannte Leistungen aufzuweisen haben. Die Vorbereitung der
Veranstaltung wurde in meine Hii, nde gelegt. Vor allem waren
zunachst die V ortragsthemen bis ins einzelne fest ztilegen und gut
gegeneinander abzugrenzen. Dabei muBten fUr jeden Vortrag die
selbstandige Bedeutung und die richtige Einfiigung in das Ganze
gegeneinander abgeglichen werden; auBerdem war auf das Arbeits
gebiet des voraussichtlichen Vortragenden von vornherein Riicksicht
zu nehmen. So entstanden zwolf in sich geschlossene Vortrage, deren
erste Halfte die physikalischen Grundlagen und deren zweite Halfte
die tech nischen Anwendungen des Gebietes behandeln soUte. Der
Erfolg der Vortragsreihe war ein sehr guter, wie der zahlreiche,
bis zum SchluB."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
There's a great buzz around Korean food right now, and it's no
surprise given the robust, addictive flavours of the cuisine. With
more than 100 recipes, this book offers a great introduction,
making Korean cooking easy for any cook. From Korean store-cupboard
essentials and classics such as kimchi, japchae (stir-fried Royal
noodles), bibimbap (Korean mixed rice) and mandu (dumplings),
through to modern Korean recipes including the irresistible Bulgogi
Burger, sticky spare ribs and the ultimate Korean Fried Chicken,
this book is packed with inventive, delicious recipes that will
open your eyes to how great modern Korean food is.
|
You may like...
Wonderfully Made
Tshwanelo Serumola
Paperback
(1)
R160
R145
Discovery Miles 1 450
|