|
Showing 1 - 9 of
9 matches in All Departments
'Empirische Bildungsforschung' gibt eine umfassende Einfuhrung in
den Gegenstand unter besonderer Berucksichtigung ausgewahlter
Themenfelder. Das zweibandige Lehrbuch geht in konzentrierter Weise
auf die Inhalte ein, die fur Studierende aller
sozialwissenschaftlichen und Lehramts-Studiengange von
grundsatzlicher Bedeutung sind. Alle Teile des Lehrbuchs folgen
einer einheitlichen Binnenstruktur. In diesem ersten Band werden
Strukturen und Methoden der Empirischen Bildungsforschung
aufbereitet und erklart.
'Empirische Bildungsforschung' gibt eine umfassende Einfuhrung in
den Gegenstand unter besonderer Berucksichtigung ausgewahlter
Themenfelder. Das zweibandige Lehrbuch geht in konzentrierter Weise
auf die Inhalte ein, die fur Studierende aller
sozialwissenschaftlichen und Lehramts-Studiengange von
grundsatzlicher Bedeutung sind. Alle Teile des Lehrbuchs folgen
einer einheitlichen Binnenstruktur. In diesem zweiten Band werden
Gegenstandsbereiche der Empirischen Bildungsforschung aufbereitet
und erklart.
Jugendliche sind vielfach gemeinnutzig engagiert, ohne dass dies in
der breiten Offentlichkeit wahrgenommen wird. Der Band berichtet
uber die Ergebnisse einer fur Deutschland bislang einzigartigen
Langsschnittstudie, die dieses zahlreiche und vielfaltige
Engagement der jungen Generation aufzeigt. Es wird erklart und
empirisch gepruft, welche positiven Wirkungen diese gemeinnutzigen
Tatigkeiten auf die Personlichkeits- und politische Entwicklung
Jugendlicher haben. Mit seinen klaren theoretischen Aussagen und
vielfaltigen Ergebnissen zum Engagement im Jugendalter richtet es
sich sowohl an Wissenschaftler und Studierende als auch in der
Praxis Tatige.
"
Dieses Buch unterstutzt Wissenschaftler, Studierende und in der
Praxis Tatige qualitative Interview-Studien mit Jugendlichen
durchzufuhren. Es stellt einen Leitfaden bereit, der Schritt fur
Schritt durch die Phasen des Forschungsprozesses begleitet.
In diesem Band steht das Konzept des jugendlichen Moratoriums im
Zentrum. In verschiedenen Beitragen wird der Frage nachgegangen,
welche Bedeutung der Schule, dem Elternhaus und den Gleichaltrigen
fur die Ausgestaltung der Adoleszenz zukommt und inwiefern dieser
Lebensabschnitt nicht nur unter dem Aspekt der Vorbereitung auf
spatere Entwicklungsaufgaben sondern auch in seinem Eigenwert
betrachtet werden muss. Indem theoretische Reflexionen mit neuen
empirischen Befunden verknupft werden, soll das Buch eine erste
Bilanzierung des Wissens um Jugend als Moratorium liefern."
In diesem Buch wird der Versuch unternommen, die in der
Jungendforschung dominanten Konzepte der Transition und des
Moratoriums zu einem theoretischen Entwurf zu verknupfen, der eine
differentielle Betrachtung jugendlicher Entwicklungswege erlaubt.
Dabei wird grundsatzlich davon ausgegangen, dass sich "Jugendtypen"
aus der subjektiven Perspektive von Jugendlichen rekonstruieren und
nach einer Gegenwarts- bzw. Zukunftsorientierung unterschieden
lassen. Aus der Kombination ergeben sich vier Entwicklungswege,
deren Gestalt beschrieben und fur die theoretischen
Rahmenbedingungen hergeleitet werden.
Das Buch bereitet den Forschungsstand zu Jugend und Politik der
1990er Jahre auf. Die zentrale Annahme ist, dass Jugendliche den
ersten Zugang zu gesellschaftlichen Themen- und damit Politik im
weitesten Sinne- uber die Auseinendersetzung mit ihrer beruflichen
Zukunft gewinnen. Anhand von vier Langsschnitten uber je vier Jahre
werden fur diese Hypothesen empirische Evidenzen aufgezeigt."
|
You may like...
The Equalizer 3
Denzel Washington
Blu-ray disc
R151
R141
Discovery Miles 1 410
|