0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (5)
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • R2,500 - R5,000 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 9 of 9 matches in All Departments

Effective In-Class Support - The Management of Support Staff in Mainstream and Special Schools (Paperback): Stephanie Lorenz Effective In-Class Support - The Management of Support Staff in Mainstream and Special Schools (Paperback)
Stephanie Lorenz
R1,159 Discovery Miles 11 590 Ships in 12 - 17 working days

Aims to provide SENCOs and classroom teachers with a practical guide to managing and supporting their in-class support. The text should help them to: define the roles and reponsibilities of support staff; develop partnerships and establish effective communication between the class teacher and the support worker; and plan and appraise the work of support staff through the use of the photocopiable proformas and checklists provided.

Children with Down's Syndrome - A guide for teachers and support assistants in mainstream primary and secondary schools... Children with Down's Syndrome - A guide for teachers and support assistants in mainstream primary and secondary schools (Paperback)
Stephanie Lorenz
R1,170 Discovery Miles 11 700 Ships in 9 - 15 working days

This practical handbook offers advice on strategies for meeting the special educational needs of children with Down's syndrome in mainstream schools. The aim is to increase the confidence of support assistants, teachers, SENCOs and senior managers in both primary and secondary schools in providing a quality education for these pupils, while using scarce resources to best effect.
The author offers an introduction to the particular characteristics of children with Down's syndrome and their impact on learning and behaviour. She considers the benefits of inclusive education and the most effective ways in which the National Curriculum can be made accessible. She also examines working with the whole-school, parents and outside agencies, as well as providing practical resources such as photocopiable proformas and checklists, materials for INSET in schools and support services and a list of reading materials.

Effective In-Class Support - The Management of Support Staff in Mainstream and Special Schools (Hardcover): Stephanie Lorenz Effective In-Class Support - The Management of Support Staff in Mainstream and Special Schools (Hardcover)
Stephanie Lorenz
R3,234 Discovery Miles 32 340 Ships in 12 - 17 working days

First Published in 1999. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company.

First Steps in Inclusion - A Handbook for Parents, Teachers, Governors and LEAs (Paperback): Stephanie Lorenz First Steps in Inclusion - A Handbook for Parents, Teachers, Governors and LEAs (Paperback)
Stephanie Lorenz
R926 R512 Discovery Miles 5 120 Save R414 (45%) Ships in 12 - 17 working days

With more parents of disabled children seeking a mainstream place for their child, educational professionals are increasingly being faced with the task of making these placements successful. For many this can be their first experience of including a child with significant difficulties. This book is aimed at all those, be they parents, teachers, learning support assistants, SENCOs, school managers, governors or LEA officers who are charged with ensuring that inclusion is effective both for individual children and for schools as a whole.
Each chapter looks at the practicalities from a different perspective, focusing on the questions that need asking, the work that needs to be carried out before the child starts and practical steps that each person in the network can take to make sure that all those concerned are happy, are learning effectively and are fully included in the life of the school.

First Steps in Inclusion - A Handbook for Parents, Teachers, Governors and LEAs (Hardcover): Stephanie Lorenz First Steps in Inclusion - A Handbook for Parents, Teachers, Governors and LEAs (Hardcover)
Stephanie Lorenz
R989 Discovery Miles 9 890 Ships in 12 - 17 working days

With more parents of disabled children seeking a mainstream place for their child, educational professionals are increasingly being faced with the task of making these placements successful. For many this can be their first experience of including a child with significant difficulties. This book is aimed at all those, be they parents, teachers, learning support assistants, SENCOs, school managers, governors or LEA officers who are charged with ensuring that inclusion is effective both for individual children and for schools as a whole. Each chapter looks at the practicalities from a different perspective, focusing on the questions that need asking, the work that needs to be carried out before the child starts and practical steps that each person in the network can take to make sure that all those concerned are happy, are learning effectively and are fully included in the life of the school.

Children with Down's Syndrome - A guide for teachers and support assistants in mainstream primary and secondary schools... Children with Down's Syndrome - A guide for teachers and support assistants in mainstream primary and secondary schools (Hardcover)
Stephanie Lorenz
R3,718 Discovery Miles 37 180 Ships in 12 - 17 working days

This practical handbook offers advice on strategies for meeting the special educational needs of children with Down's syndrome in mainstream schools. The aim is to increase the confidence of support assistants, teachers, SENCOs and senior managers in both primary and secondary schools in providing a quality education for these pupils, while using scarce resources to best effect. The author offers an introduction to the particular characteristics of children with Down's syndrome and their impact on learning and behaviour. She considers the benefits of inclusive education and the most effective ways in which the National Curriculum can be made accessible. She also examines working with the whole-school, parents and outside agencies, as well as providing practical resources such as photocopiable proformas and checklists, materials for INSET in schools and support services and a list of reading materials.

Die Professionalisierung der Volksschullehrer - Das Professionalisierungsmerkmal Autonomie (German, Paperback): Stephanie Lorenz Die Professionalisierung der Volksschullehrer - Das Professionalisierungsmerkmal Autonomie (German, Paperback)
Stephanie Lorenz
R845 Discovery Miles 8 450 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Padagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Universitat Leipzig (erziehungswissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: HS "Die Profession des Lehrers," Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussionen zur Autonomie von Lehrern gestalten sich durchaus kontrovers. Es ist noch heute nicht eindeutig geklart, ob Lehrer eine vollstandig autonome Stellung einnehmen oder sich in einer Zwischenstellung befinden. Als eines der wichtigsten Merkmale der Professionalisierung gilt die Autonomie. Sie ist ein entscheidender Faktor bei der erfolgreichen Entstehung professioneller Berufe. Dabei muss die Differenzierung der Lehrertypen beachtet werden, denn die Befugnis zur selbstandigen Regelung der eigenen rechtlichen und sozialen Verhaltnisse blieb Volkschullehrern lange Zeit verwehrt. Gleichzeitig stellt sich uberhaupt die Frage, ob einzelne Lehrerstande von heute autonome Felder verwalten. Daher bleibt es unabdingbar, die jeweiligen Professionalisierungen der Lehrertypen voneinander zu trennen. Vorausnehmend, dass Volksschullehrer als ganzlich unautonom galten, sind dennoch wichtige Emanzipationsbestrebungen im historischen Prozess zu verfolgen. Ohne Zweifel blicken Hauptschullehrer auf eine weitaus komplexere Berufsentwicklung zuruck. Primar lagen die Grunde dafur in gesellschaftlichen und politischen Prozessen, die mehr oder minder Entwicklungen im Schulsystem bedingten, gegebenenfalls hemmten. Die Forschung setzt hierzu in den fruhen Jahren des 19. Jahrhunderts an. Nicht zuletzt durch starke Interessengruppen, die den Professionalisierungsprozess vorantrieben, gelang schliesslich die Durchsetzung des padagogischen Berufes - Volksschullehrer. Kaum eine Berufsgruppe war so vielfaltig politisch und gesellschaftlich betroffen. Durch zahlreiche Einflusse aus Politik und Okonomie waren die deutschen Lehrer standig gezwungen, ihre Stellung neu zu uberprufen oder gar zu korrigieren. Vor allem der schnelle soziale Wande

Das Froemmigkeitsideal der Heiligen Elisabeth von Thuringen - Willenslenkung durch Konrad von Marburg? (German, Paperback):... Das Froemmigkeitsideal der Heiligen Elisabeth von Thuringen - Willenslenkung durch Konrad von Marburg? (German, Paperback)
Stephanie Lorenz
R918 Discovery Miles 9 180 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,5, Universitat Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Frauen im europaischen Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Elisabeth von Thuringen hatte ursprunglich eine weltliche Bestimmung, die sie fur den Rest ihres Lebens an einen herrschaftlichen Hof binden sollte. Sie entzog sich diesem Schicksal und richtete ihr Augenmerk auf die Religiositat. Es stellt sich die Frage, warum eine junge Landgrafin, erzogen nach adligen Pramissen, das geistliche Leben bevorzugte und sich auf asketische Weise der vertrauten Welt entsagte. Waren es vielleicht die Einflusse des Gehorten uber die Bettelmonche oder die starke Dominanz eines Konrad von Marburg? Die Ursprunge der tiefen Sehnsucht nach Frommigkeit liegen im Dunkeln. Zwar ist die Quellenlage zu Elisabeth von Thuringen uberaus aufschlussreich, dank ihrer damaligen Dienerinnen und vieler Zeitgenossen, doch sprechen Sekundarliteratur und Quellen immer nur von einer jungen Frau, die wohl plotzlich zur Heiligkeit bestimmt war. Der Weg der Elisabeth war steinig und entbehrungsreich. Viele Konflikte mussten uberstanden und gelost werden. Aber in ihrer Festigkeit im Glauben an den rechten" Weg christlichen Lebens blieb sie stets unbeirrt auf der Suche nach den Idealen der Frommigkeit. Die Frage ist, inwieweit der heilige Franziskus und seine Bruder Einfluss auf die junge Frau nahmen? Oder folgte Elisabeth anderen Leitbildern, vielleicht auch keinen? Elisabeth von Thuringen lebte zweifelsfrei in einer Zeit, in der die Menschen Heilige oder Erscheinungen durchaus als Normalitaten begriffen. Die Religiositat bestimmte das Denken und Handeln. Elisabeth s Lebensweg, ihre Sehnsuchte und Handlungsweisen kann man daher nur nachvollziehen, wenn der Leser Kenntnis uber die gesellschaftlichen Strukturen des Mittelalters besitzt und das Kirchenverstandnis der Menschen begreift. Der Prozess des Aufkeimens Elisabeths

Die Bestimmungen Karls IV. uber die Koenigswahl (German, Paperback): Stephanie Lorenz Die Bestimmungen Karls IV. uber die Koenigswahl (German, Paperback)
Stephanie Lorenz
R812 Discovery Miles 8 120 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,7, Universitat Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Einfuhrung in das Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorbetrachtung Die Goldene Bulle von 1356 (Bulla Aurea1 ) ist als ein Kaiserliches Rechtbuch"2 Karls IV. (1316- 1378) zu verstehen, das die Probleme zuruckliegender Konigswahlen zu umgehen versuchte, und die Kurfursten auf ein Gesamtgesetz verpflichtete. Die Zeit einer Gesetzesgebung war gunstig, denn nachdem Karl in Rom 1355 zum Kaiser gekront worden war, befand sich nun erstmals wieder ein anerkannter und vom Papst gekronter Kaiser auf dem Thron.3 Bei dem Hoftag zu Nurnberg am 10. Januar 1356 wurde ein Teil der Urkunde, Kapitel I - XXIII, in Gegenwart der deutschen Reichsstande, erstmals als Bestimmung Karls IV. verlesen. An einem zweiten Hoftag zu Metz am 25. Dezember 1356, wurde das Gesetz durch die Kapitel XXIV- XXXI, in Anwesenheit des Papstes Innozenz VI. und des zukunftigen Konigs von Frankreich Karl V., vervollstandigt. Die Quelle cap. II aus der Goldenen Bulle dient dieser Arbeit als Ausgangspunkt fur eine strukturelle Durchdringung des Themas. Hierbei wurden insbesondere die vorgegebenen Leitfragen berucksichtigt und ausgearbeitet, die im Speziellen zur Interpretation und Diskussion der Goldenen Bulle dienen. Im Folgenden wird mit dieser Arbeit der Versuch erbracht, die Fragen nach dem Wie, Wann und Wo des Gesamtwerkes zu beantworten. Hierzu gliedert sich der Aufsatz, angefangen mit einer Erorterung zur Entstehung des Gesetzwerkes, in mehrere Abschnitte mit unterschiedlichen Themen, die folglich zu einer Analyse der aus der Goldenen Bulle entstandenen Konsequenzen und Ergebnisse fuhren. Ferner vergleicht die schriftliche Ausarbeitung das Nurnberger Gesetz mit einem weiteren legislatorischen Werk des Karl IV. und bildet Ruckschlusse uber eventuell herangezogene Vorbilder fur das Wahlverfahren. Zur Erstellung dieser s

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Sony PlayStation 5 Pulse 3D Wireless…
R1,999 R1,899 Discovery Miles 18 990
Alcolin Cold Glue (125ml)
R46 Discovery Miles 460
Faber-Castell Minibox 1 Hole Sharpener…
R10 Discovery Miles 100
Cadac Pizza Stone (33cm)
 (18)
R363 Discovery Miles 3 630
Bosch GBM 320 Professional Drill…
R725 R609 Discovery Miles 6 090
Closer To Love - How To Attract The…
Vex King Paperback R360 R309 Discovery Miles 3 090
Wonder Plant Food Stix - Premium Plant…
R49 R41 Discovery Miles 410
Luigi's Mansion 2 HD
R1,299 R1,159 Discovery Miles 11 590
Elecstor 18W In-Line UPS (Black)
R999 R869 Discovery Miles 8 690

 

Partners