![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 8 of 8 matches in All Departments
Two fathers with two daughters: Martin, professor of German, writes but is studying Earth Sciences at MIT; Tariq, a doctor in Baghdad and Muna, is studying the archaeology of a region that is seen as the cradle of civilization. These two parallel relationships in two very different parts of the world expose the human similarities beneath cultural differences. In Thomas Lehr's moving and realistic novel, the similarities between these men become a similarity of suffering as well. Martin's daughter dies with her mother in the World Trade Center on September 11, 2001, and though Tariq survives three wars and Saddam Hussein's regime intact, his family does not--in the last days of the conflict, his daughter is raped, her lover is murdered, and she sees her sister and mother die in a bomb attack. Out of these tragedies that almost seem to define the first decade of our century, Lehr has fashioned a richly woven, multilayered tapestry that not only explores the human side but brings out the cultural, historical, social, and political context within which the tragedies occur. The alternating interior monologues of the four main characters engage the reader in language which reaches an unforgettable poetic intensity.
Auf der Basis eines empirisch uberpruften, medienneutralen Modells hinsichtlich Nutzen und Kosten medialer Angebote werden Ansatze zur Marktbearbeitung entwickelt, die gedruckte und elektronische Elemente zu Informationsangeboten mit hohem Nutzwert verbinden."
Immer wieder wird man in Funk und Fernsehen mit der Marketing-Wunderwaffe" Social Media konfrontiert - verstandlich, dass immer mehr Unternehmen davon profitieren wollen. Oftmals werden junge Mitarbeiter oder Praktikanten, die mit den Social Media- Plattformen wie Facebook und Twitter bereits privat in Beruhrung gekommen sind, beauftragt, diese fur das Unternehmen zu erschliessen. Schnell ist eine Unternehmensseite eingerichtet. Dann wird der Erfolg des Social Media- Auftritts durch die bislang ublichen Kennzahlen Anzahl der Fans und 'Zielgruppenengagement' gemessen. Aber reicht das zur Beurteilung der Wirksamkeit tatsachlich aus
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,9, Ostfalia Hochschule fur angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbuttel, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder wird man in Funk und Fernsehen mit der Marketing- Wunderwaffe" Social Media konfrontiert - verstandlich, dass immer mehr Unternehmen davon profitieren wollen. Oftmals werden junge Mitarbeiter oder Praktikanten, die mit den Social Media- Plattformen wie Facebook und Twitter bereits privat in Beruhrung gekommen sind, beauftragt diese fur das Unternehmen zu erschliessen. Schnell ist eine Unternehmensseite eingerichtet. Dann wird der Erfolg des Social Media- Auftritts durch die bislang ublichen Kennzahlen, Anzahl der Fans und Zielgruppenengagement gemessen. Aber reicht das zur Beurteilung der Wirksamkeit tatsachlich aus? Und wie vergleicht man diese online Werbung mit der der klassischen Kanale? Solche Fragen stellte sich auch der Autor. Ahnlich erging es auch dem Autor dieser Masterarbeit, der als Vertriebsleiter der regionalen Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft hannoverimpuls GmbH die Aufgabe ubernahm, den Bekanntheitsgrad des Unternehmens vor allem bei jungen, gut ausgebildeten Personen zu erhohen. Eine bereits existierende Facebook-Seite, die bis dahin aber lediglich als ein weiterer Werbekanal genutzt und mit den selben Botschaften bestuckt worden war, wie die klassischen Kanale, erschien ihm dafur ein geeignetes Werkzeug. Durch einen ersten Redaktionsplan und interne Absprachen zu Zeitabstanden und Inhalten der veroffentlichten Beitrage konnte der Firmenauftritt eine Entwicklung von unter 100 auf uber 2000 Fans machen. Diese Entwicklung ist insofern zufriedenstellend, da die Anzahl von Existenzgrundern, die in der Region Hannover ein Unternehmen grunden wollen, begrenzt ist. Bei einer durchschnittlichen Selbststandigenquote von 4% der arbeitenden Bevolkerung, von denen zu den Existenzgrunder n
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2,7, Private Fachhochschule fur Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg; Abt. Vechta (Interdiszipilnare Gerontologie), Veranstaltung: Demenz, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Demenz ist die zweithaufigste psychische Krankheit in Deutschland. In meiner Hausarbeit bearbeite ich das Thema "Demenz." Folgende Schwerpunkte habe ich bei der Erstellung meiner Arbeit gesetzt: Im ersten Kapitel meiner Arbeit mochte ich einen Uberblick uber das Krankheitsbild als Definition und deren Merkmale, sowie ihrer Haufigkeit geben. In diesem Teil geht es weitergehend um die Variationen der Demenzkrankheit, die in zwei Bereiche geteilt sind. Der Erste untergliedert Demenztypen nach dem Lebensalter. Demenztypen nach Ursachen ist Inhalt des danach folgenden Bereiches. Ein weiteres Unterkapitel beschaftigt sich mit den Klassifikationen nach ICD 10 - eine internationale Unterteilung von Krankheiten. Das zweite Kapitel beschreibt die funf Diagnosekriterien, die erfullt sein mussen, damit eine Demenz diagnostiziert wird. Hier wird ein Uberblick, aber auch vereinzelt Einblicke, in mogliche Therapieformen gewahrt. An einem Punkt wird sogar Kritik an uberbewerteten und unterbewerten Forschungsgebieten geaussert. Diagnosestellung ist Thema des dritten Kapitels, das einen Uberblick uber die wichtigsten Moglichkeiten geben soll, die eingesetzt werden, um Demenz medizinisch nachzuweisen. Hier geht es von der Eigenund Fremddiagnose, die sich sehr wenig technischer Hilfsmittel bedienen bis zu apparativen Verfahren wie EKG (Elektrokardiogramm), CT (Computertomographie) und EEG (Elektroenzephalogramm). ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 3,0, Universitat Vechta; fruher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Chronische Krankheiten verursachen 75% der jahrlichen Gesundheitskosten. An den chronischen Erkrankungen leiden besonders altere Menschen, deren Bevolkerungsanteil auf Grund der stetig steigenden Lebenserwartung und der zuruckgehenden Geburtenrate in den Industrielandern zunimmt. Dieses fuhrt zu einer im grosser werdenden Belastung des Sozialsystems. Um die wachsende Zahl alterer Menschen medizinisch ausreichend versorgen zu konnen, bedarf die aktuell gefuhrte Debatte der Gesundheitsreform viel Fingerspitzengefuhl und Voraussicht. In dieser Arbeit findet sich jedoch keine Losung dieser Aufgabe und auch kein guter Rat an die Politik. Auch volkswirtschaftliche Gesichtspunkte sind nicht Bestandteil dieses Werkes, welches bestimmt ebenfalls ein interessantes Thema ware. Hier konnte die Kostenersparnis herausgestellt werden, wenn das Gesundheitssystem nicht nur rehabilitative Therapien, sondern verstarkt auch praventive Massnahmen bezahlen wurde. In dieser Arbeit, beschranke ich mich auf die Bedeutung von Sport und Bewegung bei chronischen Krankheiten alterer Menschen, in der zuerst das wissenschaftliche Verstandnis von chronisch" erlautert wird. Im zweiten Teil folgt ein medizinischer Uberblick uber eine Auswahl von Krankheiten alterer Menschen. Darunter fallt das Metabolische Syndrom, welches durch den Lebensstil der Wohlstandsgesellschaft verursacht wird. Auf die drei chronischen Krankheiten, die fur unser Gesundheitssystem am teuersten sind, wird anschliessend eingegangen. Morbus Parkinson und Multiple Sklerose kommen eher weniger haufig vor, werden aber ebenfalls behandelt, da sie vermehrt im Alter auftreten und fur die Betroffenen einen erheblichen Verlust ihrer Lebensqualitat bedeuten. Ihre Verlaufe bringen einen hohen Pflegebedarf mit sich, welcher kostenintensiv i
|
![]() ![]() You may like...
Achieving Effective Integrated E-Care…
Ingo Meyer, Sonja Muller, …
Hardcover
R6,673
Discovery Miles 66 730
Bioethics in Medicine and Society
Thomas F. Heston, Sujoy Ray
Hardcover
R3,890
Discovery Miles 38 900
Minecraft: Guide to Combat
Mojang AB, The Official Minecraft Team
Hardcover
|