|
Books > Computing & IT > Computer hardware & operating systems > General
Never lose another important password, ID number, e-mail or
Internet contact. Log them here in this book. Also, enter your
computer data files so you can recover from computer failure,
theft, fire, flood, or just making a file deletion error.
The information age technology revolution promises enormous
benefits to the U.S. and global economies. Yet if those benefits
are to be fully realized, policymakers in the U.S. and abroad must
rethink some fundamental premises about how economic activity has
traditionally been governed. Should we continue to regulate
industries the way we have in the past? Does the digital age
require a new approach to antitrust enforcement? To best facilitate
global electronic commerce, what changes are needed in intellectual
property law, professional licensing requirements, laws governing
privacy and content, and policies relating to standards? And what
steps, if any, are required to best ensure that all citizens have
access to the new technologies? This book examines these and other
policy issues. It draws on a spring 1997 conference sponsored by
the Brookings Institution and the Cato Institute where leading
experts in various fields related to information technology
presented their views. Copublished with the Cato Institute
Dieses Buch gibt eine Einfiihrung in die Programmiersprache BASIC.
Vom Leser werden weder Programmierkenntnisse noch andere
Erfahrungen im Umgang mit Computern erwartet. BASIC ist die im
Bereich der Mikrocomputer gebriiuchlichste Programmier- sprache,
insofern sind die Inhalte dieses Buches auch auf andere Rechner
iiber- tragbar. Wer das Buch durchgearbeitet und verstanden hat,
sollte damit keine Schwierigkeiten haben. Fiir den
Programmieranfiinger ist es aber erf verweisen dazu auf die
jeweilige Bedienungsanleitung.
Peter Troeger nimmt eine umfassende Einordnung und Bewertung von
Methoden vor, mit denen sich nicht-funktionale Eigenschaften wie
Zuverlassigkeit, Verfugbarkeit und Sicherheit modellieren und
analysieren lassen. Er diskutiert dabei die Frage, ob und wie die
Unvollkommenheit von Ausgangsinformationen berucksichtigt werden
kann. Dafur werden die Teilprobleme Unsicherheit und
Uneindeutigkeit im Kontext von Informationstechnologien genauer
besprochen. Der Autor zeigt, dass die meisten etablierten Ansatze
diese beiden Probleme nur teilweise berucksichtigen, wodurch eine
fruhe Modellbildung aufwendig oder sogar unmoeglich wird. Er stellt
einige neue Ansatze vor, mit denen die Berucksichtigung von
Unvollkommenheit besser gelingen kann.
Eike Bjoern Schweissguth entwickelt und realisiert ein neues
Echtzeitkommunikationssystem auf Basis des Software Defined
Networking (SDN), welches Schwachstellen existierender
Industrial-Ethernet-Systeme, wie schlechte Skalierbarkeit und
spezielle Hardwareanforderungen, vermeidet und dennoch den hohen
Anforderungen einer Automatisierungsumgebung gerecht wird. Der
Autor ermoeglicht somit auch fur eine zukunftig steigende Zahl
kommunizierender Gerate eine effiziente und kostengunstige
Vernetzung.
Dieses Lehrbuch ist eine einfuhrende Darstellung verschiedener
Verfahren des Entwurfs und der Analyse von Kommunikationsnetzen.
Nachrichtentechniker und Informatiker mit dem Schwerpunkt
"Kommunikationsnetze" sollten damit vertraut sein. Es spannt einen
Bogen von exakten Planungsverfahren (sowie entsprechenden
Naherungsverfahren) uber Leistungsbewertung mit Hilfe der
Warteschlangentheorie bis hin zu Verfahren, die Schranken fur
Ende-zu-Ende Leistungsparameter in Netzen bestimmen. Das Buch legt
Wert auf die Zusammenhange zwischen den einzelnen Themen, die
ublicherweise in getrennten Fachbuchern behandelt werden. Der Autor
weckt ein intuitives Verstandnis fur die beschriebenen Verfahren,
weswegen viele mathematische Voraussetzungen und Zusammenhange in
Anhangen behandelt werden. Beispiele aus eigenen Forschungsarbeiten
dienen vielfach zur Verdeutlichung der vermittelten Sachverhalte.
Hinweise zur Loesung aller Aufgaben finden sich auf der Plattform
"DozentenPlus" . Hier sind auch drei englischsprachige Power Point
Prasentationen verfugbar, in denen der Stoff der drei Teile des
Buches fur Vorlesungen aufbereitet ist.
In seiner Masterarbeit befasst sich Martin Egeli mit der digitalen
Transformation von Unternehmen durch Mobile Informationstechnik
(IT) und identifiziert in den vier Ebenen Strategie, Prozesse,
Systeme und Kultur zehn zentrale Erfolgsfaktoren fur Mobile
Business. Er entwickelt darauf aufbauend das "Mobile Business
Maturity Model". Dieses Reifegradmodell mit funf Reifegradstufen -
von geringer bis zu integraler Mobilitat - erweist sich als ein
vielseitig einsetzbares Managementinstrument, um den eigenen
Entwicklungsstand im Unternehmenskontext zu reflektieren und
Weiterentwicklungen anzustossen.
Mit drahtlosen Sensor-/Aktor-Netzwerken (DSAN) koennen
kostengunstig Netzwerke fur Mess- und Steueraufgaben in Bereichen
wie z. B. Umwelt- und Katastrophenschutz, Medizin oder
Home-Automation aufgebaut werden. Die ZigBee-Allianz beschreibt in
ihrer ZigBee-Spezifikation einen Stack mit allen erforderlichen
Funktionen fur ein solches Netzwerk. Das Buch behandelt alle
relevanten Themen, die fur die Realisierung eines DSANs nach der
ZigBee-Spezifikation notwendig sind. Nach dem Durcharbeiten ist der
Leser in der Lage ein DSAN zu konzipieren, Funkmodule mit Sensoren
und Aktoren aufzubauen und ein stabiles Funknetz zu installieren.
Quickly learn to program for microcontrollers and IoT devices
without a lot of study and expense. MicroPython and controllers
that support it eliminate the need for programming in a C-like
language, making the creation of IoT applications and devices
easier and more accessible than ever. MicroPython for the Internet
of Things is ideal for readers new to electronics and the world of
IoT. Specific examples are provided covering a range of supported
devices, sensors, and MicroPython boards such as Pycom's WiPy
modules and MicroPython's pyboard. Never has programming for
microcontrollers been easier. The book takes a practical and
hands-on approach without a lot of detours into the depths of
theory. The book: Shows a faster and easier way to program
microcontrollers and IoT devices Teaches MicroPython, a variant of
one of the most widely used scripting languages Is friendly and
accessible to those new to electronics, with fun example projects
What You'll Learn Program in MicroPython Understand sensors and
basic electronics Develop your own IoT projects Build applications
for popular boards such as WiPy and pyboard Load MicroPython on the
ESP8266 and similar boards Interface with hardware breakout boards
Connect hardware to software through MicroPython Explore the
easy-to-use Adafruit IO connecting your microcontroller to the
cloud Who This Book Is For Anyone interested in building IoT
solutions without the heavy burden of programming in C++ or C. The
book also appeals to those wanting an easier way to work with
hardware than is provided by the Arduino and the Raspberry Pi
platforms.
Constructive Methods for Parallel Programming
Dieses Buch vermittelt geballtes Wissen zur
Halbleiter-SchaltungstechnikSeit nunmehr 50 Jahren ist dieses Buch
uber die Schaltungstechnik auf dem Markt, doch in die Jahre
gekommen ist es noch lange nicht. Auch die 16. Auflage wurde von
den Verfassern intensiv uberarbeitet und erweitert und stellt dem
Leser viele wichtige Themen der Halbleiter-Schaltungstechnik vor,
darunter eine Einfuhrung in die Digitaltechnik,
Anwendungsmoeglichkeiten in Bauelementen und Schaltungen der
Nachrichtentechnik. Inhalte richten sich Praktiker und Studierende
Von den Inhalten dieses Buchs uber die Schaltungstechnik
profitieren sowohl Studenten als auch Ingenieure. Samtliche Kapitel
wurden entsprechend der neuesten technischen Entwicklungen
uberarbeitet. Es vermittelt Grundlagenwissen aber auch
tiefergehende Informationen.
Technische Informatiksysteme bilden einen Grundpfeiler der
Informationstechnologie. Sie berucksichtigen sowohl die Hardware,
d. h. die Technologie, als auch die Software, d.h. die Codierung
von Informationen und die Programmierung. Das Buch behandelt die
Grundlagen der technischen Informatik in der erforderlichen
systematisch-didaktischen Breite. Ziel ist die Vermittlung der
grundlegenden Konzepte, Organisationsformen und Entwurfsmethoden
zur Realisierung technischer Informatiksysteme und deren Vernetzung
einschliesslich Betriebssoftware. Dazu werden Methoden zur formalen
Beschreibung ebenso vorgestellt wie die Modellierung und Bewertung
technischer Informatiksysteme auf unterschiedlichen
Abstraktionsebenen."
This step-by-step, highly visual text provides a comprehensive
introduction to managing and maintaining computer hardware and
software. Written by best-selling author and educator Jean Andrews,
A+ GUIDE TO HARDWARE, Ninth Edition, closely integrates the CompTIA
A+ Exam objectives to prepare students for the 220-901
certification exams. The new Ninth Edition also features extensive
updates to reflect current technology, techniques, and industry
standards in the dynamic, fast-paced field of PC repair and
information technology. Each chapter covers both core concepts and
advanced topics, organizing material to facilitate practical
application and encourage students to learn by doing. The new
edition features more coverage of updated hardware, security, and
increased emphasis on mobile devices. Supported by a wide range of
supplemental resources to enhance learning with Lab Manuals,
CourseNotes, online labs and the optional MindTap that includes
labs, certification test prep and interactive exercises and
activities, this proven text offers students an ideal way to
prepare for success as a professional IT support technician.
Dieses zweibandige, grundlegende und tiefgehende Werk uber analoge
und digitale Schaltungstechnik bietet neben einer verstandlichen
Darstellung des Lehrstoffs viele umfangreiche Lernhilfen. Es ist
daher besonders fur Einsteiger und zum Selbst- und Fernstudium
geeignet. Eine Vielzahl von detailliert durchgerechneten
Beispielen, Aufgaben mit ausfuhrlichen Losungsvorschlagen,
Merksatzen und Kapitelzusammenfassungen erleichtern das Lernen
ebenso wie die zahlreichen Abbildungen und Tabellen. Das Werk
entstand aus einer Vorlesung an der Fernuniversitat Hagen. Der
zweite Band behandelt Aufbau und Schaltungen des
Operationsverstarkers, Digitale Schaltungen (Gatter-Familien,
Flip-Flop-Typen, Dekoder/Enkoder, Multiplexer, Minimierungs-
verfahren) sowie Verbindungsleitungen."
|
|