![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Science & Mathematics > Science: general issues > Industrial applications of scientific research & technological innovation
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Das vorliegende Buch soIl ein Versuch sein, alte und neue Einsichten in das Wesen des festen Korpers moglichst vollstandig und einheitlich darzustellen. Den Inhalt bildet der durch Erganzungen abgerundete Stoff von Vorlesungen, die an der Technischen Hochschule in Delft gehalten worden sind. Das bei diesen Vorlesungen in die Erscheinung getretene Bediirfnis nach einer umfassenden EinfUhrung war der AnlaB zur vorliegenden Arbeit. Die bei der Abfassung des Werkes zu iiberwindenden Schwierigkeiten hatten ihren Hauptgrund in der gewaltigen Stoffiille. Der Inhalt jedes einzelnen Kapitels, ja vielleicht schon eines Paragraphen, hat zu Mono graphien und Handbuchartikeln Veranlassung gegeben, die an Umfang bisweilen das vorliegende Buch iibertreffen. Sollte es iiberhaupt gelingen, auf knappem Raum eine Gesamtiibersicht iiber die Eigenschaften der festen Stoffe zu geben, so war eine fortgesetzte durchgreifende Ein schrankung unerlaBlich, sowohl in bezug auf die Auswahl der zu be handelnden Fragen wie auch in der Behandlungsweise der schlieBlich gewahlten Probleme. Anfangs geplante Sonderausfiihrungen iiber Er scheinungen, die auf Inhomogenitat, Porositat, Oberflacheneigenschaften usw. beruhen, habe ich aus solchen Griinden wieder aufgegeben und versucht, die wichtigsten dahin gehorigen Angaben in den iibrigen Kapiteln unterzubringen."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
1. Warum mussen f"lir die drahtlose Telegraphie Hochfrequenzstrome verwendet werden? Zur drahtlosen Nachrichtenubermittlung mussen wir uns elektrischer oder magnetischer Felder bedienen, die von Ladungen oder Stromen ausgehend in die Ferne reichen. Statische, elektrische und magnetische Felder sind dazu 3 ungeeignet, denn ihre Wirkung nimmt mit 1/r ab. Wir erkennen das am Falle eines elektrischen Dipoles. Im freien Raum befinde sich eine Stange von der Lange 2 h. An ihren Enden trage sie zwei Kugeln mit den Ladungen +Q und -Q Coulomb. Berechne die Feldstarke im Aufpunkte P. Jede Ladung erregt nach dem CouLOMBSehen Gesetze eine Feldstarke __ Q_. 1 2 - 4nB r ' 0 beide setzen sich nach dem Krafteparallelogramm zusammen (s. Abb. 1). Die resultierende Feld starke wird dann -2Qh = --_-_ . Abb. 1. Feldstarke des Dipols. 4nB: r- 0 Wenn man in einer schragen Richtung, z. B. unter dem Winkel {}, zum Antennen 3 draht fortschreitet, so erhalt man ebenfalls eine Abnahme der Feldstarke mit 1/r Zwischenrechnung: Das Potential des Dipols ist a_ _ r -hQz 2ne0rp = hQ oz = ----;a- Als Koordinaten fuhren wir z in Richtung der Antenne und e senkrecht zur Antenne ein. Wir erhalten fur die Feldstarkekomponenten Brp hQ3ze 3hQ . 2ne0 e = 2ne0 Be = ] r5 = ----ys smD cosiJ und 2 2 2 eo z = 2 Eo: = h:: e - 1) = ' .? (3 COS1J-1)] . Man erhalt eine solche Abnahme auch fur statische Magnetfelder strom durchflossener Leiter."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
In India, the practice of jugaad-finding workarounds or hacks to solve problems-emerged out of subaltern strategies of negotiating poverty, discrimination, and violence but is now celebrated in management literature as a disruptive innovation. In Jugaad Time Amit S. Rai explores how jugaad operates within contemporary Indian digital media cultures through the use of the mobile phone. Rai shows that despite being co-opted by capitalism to extract free creative labor from the workforce, jugaad is simultaneously a practice of everyday resistance, as workers and communities employ hacks to oppose corporate, caste, and gender power. Locating the tensions surrounding jugaad-as both premodern and postdigital, innovative and oppressive-Rai maps how jugaad can be used to undermine neoliberal capitalist media ecologies and nationalist politics.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
In unvergleichlich groBerem Umfang als friiher ist der Ingenieur, vor allem der Elektrotechniker, heute gezwungen, sich mit den Ergebnissen der atomphysikalischen Forschung vertraut zu machen. Die Elektro technik ist in den letzten Jahrzehnten hinausgewachsen iiber die klassische Elektrotechnik, die vorwiegend eine Anwendung MAXWELLschen Ge dankengutes war; fruchtbare Entwicklungsarbeit ist heute auf vielen Gebieten nur zu leisten mit den Werkzeugen, die zur Verfiigung gestellt werden von der modernen Atomphysik. Die Lehrplane der Technischen Hochschulen tragen dem auch bereits in gewissem Umfang Rechnung und dem Spezialisten stehen in Handbuchartikeln und monographischen Darstellungen Materialsammlungen zum Teil vorziiglicher Art zur Ver fUgung. Aber nicht nur fiir den Anfanger, der einer zunachst verwirrenden Fiille von Einzeldingen gegeniibersteht, sondern auch fUr den viel geplagten Mann der Praxis, der gelegentlich doch immer wieder gezwungen ist, sich iiber Fragen auBerhalb seines speziellen Arbeitsgebietes zu orien tieren, ist es schwer, sich in dem einschlagigen physikalischen und eigentlich fUr Physiker bestimmten Schrifttum zurechtzufinden. Hier nun will das vorliegende Buch helfend eingreifen. Wie und in welchem Umfang dies geschehen solI, habe ich versucht, schon in dem gewahlten Titel zum Ausdruck zu bringen: Es sollte sich handeln um eine "Oberschau iiber die angewandte Atomphysik, d. h. iiber die Anwendungen atomphysikalischer Betrachtungsweise, oder genauer gesagt, um eine zusammenfassende Darstellung der theoretischen Grundlagen fiir diese Anwendungen. Denn diese selbst - wenigstens im Sinn der eigentlich technischen Anwendungen - zu behandeln, gehort nicht mehr hierher und hatte auch weit mehr wie noch einen Band gefUllt."
Das vorliegende Buch ist in Form eines Lehrbuches geschrieben, das die Kenntnis der Grundlagen der Elektrotechnik voraussetzt. Es soll dem Techniker und Ingenieur, auch dem Nicht-Elektroingenieur, vor allem das Wesen und die Anwendungsmoglichkeiten der elektrischen Messgerate und Masseinrichtungen zeigen. Die Beziehung fur den Zeiger ausschlag ist jeweils kurz abgeleitet und der Aufbau durch Bilder gezeigt. Die Ausfuhrungsformen der Herstellerfirmen sind in kennzeichnenden Beispielen wiedergegeben. Die Schaltungen, insbesondere die der Mass einrichtungen, sind moglichst vereinfacht dargestellt. Es blieb so noch Raum fur die kurze Darstellung einiger Messgerate und -einrichtungen, die schon zur Messung nichtelektrischer Grossen gehoren, die aber das grosse Anwendungsgebiet elektrischer Massmethoden zeigen sollen. Zahlreiche Hinweise auf das Schrifttum geben dem Leser die Moglichkeit, sich uber Einzelheiten weitere Auskunfte zu verschaffen. Die grossen Erfahrungen der Firma Hartmann & Braun standen mir in vollem Umfang zur Verfugung, und so wird deren Eigenart in diesem Buch haufig zu finden sein. Ich habe mich bemuht, auch Gerate anderer Firmen nach Moglichkeit zu bringen, und mochte hier fur die trberlassung von Schriften und Druckstocken meinen Dank aussprechen. Herr Dipl.-Ing. W. Schaaf hat mich bei der Ausarbeitung und Korrektur, und insbesondere bei der Anfertigung der Bilder mit Euer und Umsicht unterstutzt. Frankfurt a. M., im Januar 1937. A. Palm. VDE, VDI Inhaltsverzeichnis. Erster Teil. Die Messgerate. Seite I. Drehspul-Messgerate. 1 1. Massprinzip . . . . . 2 2. Aufbau des Messwerks . 3 Bewegliches Organ 3. - Lagerung 5. - Messwerktrager 5. - Dauermagnet und Polschuhe 6. - Magnetisoher Nebenschluss 8."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Das vorliegende Werk soll das sein, was sein Titel andeutet: eine Einfuhrung in die physikalischen Grundlagen der Rundfunk technik, wobei der Nachdruck auf die Worte "physikalische Grundlagen" zu legen ist. Sein Ziel ist einzig und allein, jene physikalischen Gesetze zu behandeln, die der modernen Rund funktechnik zugrunde liegen; keineswegs ist beabsichtigt, ein aus fuhrliches Werk uber die gesamt-e Hochfrequenztechnik zu bringen. Das Buch ist aus Vortragen entstanden, die der Verfasser vor einer Horerschaft von Physikern und Elektrotechnikern gehalten hat und die den Zweck verfolgten, den Horern einen Uberblick uber die Physik des Rundfunks zu geben und jene Kenntnisse auf dem Gebiet der Hochfrequenztechnik zu vermitteln, die heute auch der Nichtfachmann, wenn auch Physiker oder Elektro techniker, nicht entbehren kann. Denn gerade die Grundelemente der Rundfunktechnik, der Schwingungskreis, die Elektronenrohre, die elektrische Welle sind fur jeden Elektrotechniker und be sonders fur den Messtechniker von der grossten Bedeutung, da sie heute in allen Zweigen der Elektrotechnik steigend Verwendung finden. Diese Vortrage waren von Versuchen begleitet, durch die angestrebt wurde, die besprochenen Gesetze besonders zu ver deutlichen und die Ubereinstimmung mit. der Erfahrung zu be weisen. Nach reiflicher Uberlegung habe ich mich jedoch ent schlossen, auf eine Schilderung dieser Versuche zu verzichten, nicht nur um den Umfang der Arbeit nicht allzusehr anwachsen zu lassen, sondern auch aus der Uberzeugung, dass die Beschreibung eines Versuches nur ein schlechter Ersatz dieses selbst ist und kaum uberzeugender wirkt als die mathematische Entwicklung."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Nach langerem Zogern haben wir uns entschlossen, das nachstehende Buch herauszugeben unter dem Titel: "Technisch-Physikalisches Prak tikum." Vorausgeschickt seien einige Bemerkungen iiber die Begriindung seiner Herausgabe sowie iiber Zweck und Ziele, die durch sie erreicht werden sollen. Die bekannten Biicher iiber das "Physikalische Praktikum" ent halten in groBer Vollstandigkeit die Methoden, welche bei physikalischen Untersuchungen zur Anwendung kommen. Das Gebiet dieser Anwen dungen hat sich nun, besonders in den letzten 30 Jahren, in immer steigendem MaBe auf Fragen der Technik ausgedehnt . . Die hauptsachlich den Ingenieuren zufallende Beantwortung dieser Fragen bietet aber des halb besondere Schwierigkeiten, weil in der technischen Physik die Versuchsbedingungen vielfach wesentlich uniibersichtlicher und ver wickelter sind als in der reinen Physik. Hier kann namlich der Beob achter die Versuchs bedingungen so wahlen, wie sie fiir eine denkbar groBte MeBgenauigkeit geeignet sind, wahrend in der technischen Physik die Ver suchsbedingungen durch die Verhaltnisse der Praxis unabanderlich vor geschrieben sind. - Die einwandfreie Ausfiihrung von technisch-physi kalischen Untersuchungen wird ferner oft dadurch erschwert, daB der betreffende Ingenieur vielfach wahrend seiner Studienzeit keine vertiefte physikalische Ausbildung genossen hat und doch in der Praxis allein auf seine personlichen Erfahrungen und Kenntnisse angewiesen ist. Aus diesem Grunde erschien es uns angezeigt, an einigen passend ausgewahlten Beispielen zu erlautern, wie die bekannten Methoden der reinen Physik bei besonderen Problemen der technischen Physik zur Anwendung kommen und wie auch unter den schwierigen Verhaltnissen der Praxis physikalische Messungen mit groBer Genauigkeit ausgefiihrt werden konnen."
The development of social technologies has brought about a new era of political planning and government interactions. In addition to reducing costs in city resource management, ICT and social media can be used in emergency situations as a mechanism for citizen engagement, to facilitate public administration communication, etc. In spite of all these advantages, the application of technologies by governments and the public sector has also fostered debate in terms of cyber security due to the vulnerabilities and risks that can befall different stakeholders. It is necessary to review the most recent research about the implementation of ICTs in the public sector with the aim of understanding both the strengths and the vulnerabilities that the management models can entail. Digital Government and Achieving E-Public Participation: Emerging Research and Opportunities is a collection of innovative research on the methods and applications of ICT implementation in the public sector that seeks to allow readers to understand how ICTs have forced public administrations to undertake reforms to both their workflow and their means of interacting with citizens. While highlighting topics including e-government, emergency communications, and urban planning, this book is ideally designed for government officials, public administrators, public managers, policy holders, policymakers, public consultants, professionals, academicians, students, and researchers seeking current research on the digital communication channels between elected officials and the citizens they represent.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
|
![]() ![]() You may like...
The Wear Debris Analysis Handbook
Trevor M. Hunt, Brian J. Roylance
Hardcover
R1,645
Discovery Miles 16 450
Fiber Materials - Design, Fabrication…
Jeenat Aslam, Chandrabhan Verma
Hardcover
R5,402
Discovery Miles 54 020
Cluster Genesis - Technology-Based…
Pontus Braunerhjelm, Maryann P. Feldman
Hardcover
R5,646
Discovery Miles 56 460
Handbook of Research on Business and…
Sarfraz A Mian, Magnus Klofsten, …
Hardcover
R7,272
Discovery Miles 72 720
Exploring the Power of Electronic…
Hans-Ruediger Kaufmann, Sandra Maria Correia Loureiro
Hardcover
R8,147
Discovery Miles 81 470
A Research Agenda for Entrepreneurship…
David B. Audretsch, Erik E. Lehmann, …
Paperback
R1,026
Discovery Miles 10 260
|