0
Your cart

Your cart is empty

Books > Medicine > Other branches of medicine > Environmental medicine > Occupational medicine

Buy Now

Fehlzeiten-Report 2003 - Wettbewerbsfaktor Work-Life-Balance: Zahlen, Daten, Analysen Aus Allen Branchen Der Wirtschaft (German, Hardcover, 2004 ed.) Loot Price: R1,871
Discovery Miles 18 710
Fehlzeiten-Report 2003 - Wettbewerbsfaktor Work-Life-Balance: Zahlen, Daten, Analysen Aus Allen Branchen Der Wirtschaft...

Fehlzeiten-Report 2003 - Wettbewerbsfaktor Work-Life-Balance: Zahlen, Daten, Analysen Aus Allen Branchen Der Wirtschaft (German, Hardcover, 2004 ed.)

Bernhard Badura, Henner Schellschmidt, Christian Vetter

Series: Fehlzeiten-Report, 2003

 (sign in to rate)
Loot Price R1,871 Discovery Miles 18 710 | Repayment Terms: R175 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Der Fehlzeiten-Report vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) und der Universitat Bielefeld liefert jedes Jahr umfassende Daten und Analysen zu den krankheitsbedingten Fehlzeiten in der deutschen Wirtschaft. Aktuelle Befunde und Bewertungen zu den Grunden und Mustern von Fehlzeiten in Betrieben werden vorgestellt.

Das Schwerpunktthema des diesjahrigen Reports lautet "Work-Life-Balance." Eine zukunftsorientierte betriebliche Personal- und Gesundheitspolitik kann sich dem wachsenden Bedurfnis der Menschen nach einem ausgeglichenen Verhaltnis zwischen Beruf, Familie und Privatleben nicht langer verschliessen. Arbeitszufriedenheit, Gesundheit und Produktivitat der Beschaftigten sind abhangig von einer gelungenen Balance und entscheidend fur den Unternehmenserfolg. Konflikte zwischen der Arbeit und dem Privatbereich belasten Mitarbeiter und Unternehmen gleichermassen. Wachsende Anforderungen an die Mitarbeiter in einer veranderten Arbeitswelt und ein steigender Anteil erwerbstatiger Frauen machen personalpolitische Massnahmen zur Unterstutzung einer besseren Work-Life-Balance immer wichtiger. Der Fehlzeiten-Report zeigt, wie die Betriebe den Mitarbeitern dabei helfen konnen, Beruf und Privatleben besser miteinander in Einklang zu bringen.

Statistiken zum Krankenstand der Arbeitnehmer in allen Branchen

Die wichtigsten fur Arbeitsunfahigkeit verantwortlichen Krankheitsarten

Vergleichende Analysen nach Landern, Betriebsgrossen und Berufsgruppen

Anschauliche Darstellung der vorhandenen Zahlen durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen

Unverzichtbar fur Unternehmer, Fuhrungskrafte und Arbeitnehmervertreter sowie alle, die Verantwortung fur den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen tragen.

"

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Series: Fehlzeiten-Report, 2003
Release date: November 2003
First published: November 2003
Editors: Bernhard Badura • Henner Schellschmidt • Christian Vetter
Dimensions: 234 x 156 x 27mm (L x W x T)
Format: Hardcover
Pages: 516
Edition: 2004 ed.
ISBN-13: 978-3-540-40310-4
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques > General
Books > Business & Economics > Business & management > Management of specific areas > Personnel & human resources management
Books > Medicine > General issues > Public health & preventive medicine > General
Books > Medicine > Other branches of medicine > Environmental medicine > Occupational medicine
Books > Health, Home & Family > Family & health > Popular medicine > General
LSN: 3-540-40310-8
Barcode: 9783540403104

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners