Books > Medicine > Other branches of medicine > Sports injuries & medicine
|
Buy Now
Unfalle, Verletzungen und Risiken beim Segeln auf Jollen und Yachten (German, Paperback)
Loot Price: R1,052
Discovery Miles 10 520
|
|
Unfalle, Verletzungen und Risiken beim Segeln auf Jollen und Yachten (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medizin -
Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Note: 42, - (Klinik Lindenplatz,
Bad Sassendorf), 99 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache:
Deutsch, Abstract: Eine Analyse von 131 Verletzungen, die beim
Segeln oder bei Tatigkeiten auf dem Segelboot entstanden waren,
liess besondere Unfallschwerpunkte erkennen: Die Hand (35,1 % aller
Verletzungen) und der Kopf (21,3 %) sind die am starksten
gefahrdeten Korperteile des Seglers. Bei den Verletzungen handelte
es sich um offene Wunden, Quetschungen und Knochenbruche.
Bagatellverletzungen wurden nicht aufgelistet. Das
durchschnittliche Alter der verletzten Segler betrug 32,7 (19 - 72
Jahre, SD=+ 10,79) Jahre. Manner wurden 3,3 Mal haufiger als
weibliche Wassersportler behandelt. Die Verletzten waren zum
grossen Teil Freizeitsportler, der Anteil der Regattafahrer (17,6
%) und Berufssportler (Sportstudenten, Segellehrer) war deutlich
geringer. Das Verhaltnis der in die Unfalle verwickelten Jollen:
Dickschiffe betrug annahernd 2:1, die Zweirumpfboote (Katamarane)
waren nur in 5 Fallen beteiligt. Bei den Unfallursachen war zu
erkennen, dass erfahrene Regattasegler mit zunehmender Windstarke
(5 Bf. und mehr) haufiger verletzt wurden - diese Tendenz liess
sich bei den Freizeitseglern nicht erkennen, moglicherweise, weil
Freizeitsegler hohere Windstarken meiden. Gefahrliche Ursachen, die
zu Verletzungen fuhrten, war ein Schlag durch den Grossbaum (14,5 %
aller Unfallursachen), Unfalle durch Ausrutschen oder Stolpern auf
dem Bootsdeck (11,5 % aller Unfallursachen), Kenterungen (10,7 %),
Unfalle beim An-/Von Bord-Gehen (8,4 %) und andere Tatigkeiten auf
oder an dem Boot. Bei der Konstruktion eines neuen Segelbootes
sollten die medizinischen Untersuchungsergebnisse Berucksichtigung
finden. Die hohere Rumpfgeschwindigkeit und die verbesserten
Segelprofile konnen die Querkrafte - und damit die korperliche
Belastung des Seglers - verringern, eine hohere Mastfuhrung kann
die haufigen
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|