0
Your cart

Your cart is empty

Books > Professional & Technical > Energy technology & engineering > Nuclear power & engineering

Buy Now

Die Singulare Waffe - Was bleibt vom Atomzeitalter? (German, Paperback, 2012 ed.) Loot Price: R2,079
Discovery Miles 20 790
Die Singulare Waffe - Was bleibt vom Atomzeitalter? (German, Paperback, 2012 ed.): Constanze Eisenbart

Die Singulare Waffe - Was bleibt vom Atomzeitalter? (German, Paperback, 2012 ed.)

Constanze Eisenbart

 (sign in to rate)
Loot Price R2,079 Discovery Miles 20 790 | Repayment Terms: R195 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Seit Hiroshima gilt die Atombombe als singulare Waffe. Ihre Auswirkungen in Raum und Zeit sind analogielos. Ein machtiges Tabu liegt auf ihrer Anwendung. Ihr Besitz war nur funf Staaten erlaubt. Gleichzeitig wurde sie von Anfang an politisch und strategisch instrumentalisiert. Das "Gleichgewicht des Schreckens" wurde zum Signum des Atomzeitalters. Nach 1989 scheint sich dieses Tabu allmahlich aufzuloesen. Die Zahl der Staaten, die uber Nuklearwaffen verfugen, wachst langsam, aber sie wachst. Eine Gruppe von zwoelf Wissenschaftlern - Physikern, Kerntechnikern, Politologen, Historikern und einem Voelkerrechtler - hat die verschiedenen Aspekte der Singularitatsthese diskutiert und legt jetzt die Ergebnisse ihrer Arbeit in zwoelf Aufsatzen vor. Jeder Autor betont andere Aspekte. Der Band enthalt also weder abschliessende noch gar einfache Loesungen. Er zeigt, dass die von Vielen geforderte Abschaffung der Kernwaffen und damit das Ende des Atomzeitalters erst moeglich wird, wenn man die politischen, militarischen, technischen und sozialen Hindernisse klar erkennt, die es zu uberwinden gilt. Seit Hiroshima gilt die Atombombe als singulare Waffe. Ihre Auswirkungen in Raum und Zeit sind analogielos. Ein machtiges Tabu liegt auf ihrer Anwendung. Ihr Besitz war nur funf Staaten erlaubt. Gleichzeitig wurde sie von Anfang an politisch und strategisch instrumentalisiert. Das "Gleichgewicht des Schreckens" wurde zum Signum des Atomzeitalters. Nach 1989 scheint sich dieses Tabu allmahlich aufzuloesen. Die Zahl der Staaten, die uber Nuklearwaffen verfugen, wachst langsam, aber sie wachst. Eine Gruppe von zwoelf Wissenschaftlern - Physikern, Kerntechnikern, Politologen, Historikern und einem Voelkerrechtler - hat die verschiedenen Aspekte der Singularitatsthese diskutiert und legt jetzt die Ergebnisse ihrer Arbeit in zwoelf Aufsatzen vor. Jeder Autor betont andere Aspekte. Der Band enthalt also weder abschliessende noch gar einfache Loesungen. Er zeigt, dass die von Vielen geforderte Abschaffung der Kernwaffen und damit das Ende des Atomzeitalters erst moeglich wird, wenn man die politischen, militarischen, technischen und sozialen Hindernisse klar erkennt, die es zu uberwinden gilt. UEber die Beitragsautoren: Dr. Leopold Barleon, Ing., Kernforschungszentrum Karlsruhe Prof. Dr. Hans-Joachim Bieber, Historiker, Universitat Kassel Dr. Eric Chauvistre, Politikwissenschaftler, FU Berlin/ Redakteur ZDF, Reuters, TAZ Dr. Constanze Eisenbart, Historikerin, Forschungsstatte der Evangelischen Studiengemeinschaft Heidelberg Prof. Dr. Christopher Daase, Politikwissenschaftler, Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt Wilhelm Gmelin, Ing. Luft- und Raumfahrttechniker, ehem. Direktor der EURATOM Prof. Dr. Erwin Hackel, Politikwissenschaftler, Universitat Konstanz Prof. Dr. Martin Kalinowski, Kernphysikerer, Direktor des Carl Friedrich von Weizsacker-Zentrums der Universitat Hamburg Prof. Dr. Egbert Kankeleit, Kernphysiker em., TU Darmstadt Prof. Dr. Thilo Marauhn, Jurist, Universitat Giessen Dr. Christoph Pistner, Physiker, OEko-Institut e. V. Bereich Nukleartechnik Dr. Ulrich Ratsch, Physiker, Forschungsstatte der Evangelischen Studiengemeinschaft Heidelberg

General

Imprint: Springer vs
Country of origin: Germany
Release date: February 2012
First published: 2012
Editors: Constanze Eisenbart
Dimensions: 210 x 148 x 11mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 208
Edition: 2012 ed.
ISBN-13: 978-3-531-18729-7
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Politics & government > Political science & theory
Books > Science & Mathematics > Science: general issues > Impact of science & technology on society
Books > Professional & Technical > Energy technology & engineering > Nuclear power & engineering
Promotions
LSN: 3-531-18729-5
Barcode: 9783531187297

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

You might also like..

Scientific Basis for Nuclear Waste…
Neil Hyatt, Kevin M. Fox, … Hardcover R2,155 Discovery Miles 21 550
Low-Energy Nuclear Reactions and New…
Jan Marwan, Steven Krivit Hardcover R6,323 Discovery Miles 63 230
The Technological and Economic Future of…
Amela Ajanovic, Lutz Mez, … Hardcover R1,770 Discovery Miles 17 700
Fundamentals of CANDU Reactor Physics
Wei Shen, Benjamin Rouben Hardcover R2,664 Discovery Miles 26 640
Design Guides for Nuclear Power Station…
Charles Bowman Hardcover R2,001 Discovery Miles 20 010
International Cooperation for Enhancing…
Luciano Maiani, Raymond Jeanloz, … Hardcover R1,541 Discovery Miles 15 410
Melting Sun - The History of Nuclear…
Andrew Leatherbarrow Hardcover R703 Discovery Miles 7 030
Resilience - A New Paradigm of Nuclear…
Joonhong Ahn, Franck Guarnieri, … Hardcover R1,709 Discovery Miles 17 090
Off-Grid Solar Power Made Easy - Design…
William Jordan Hardcover R825 Discovery Miles 8 250
Cyber Security and Safety of Nuclear…
Michael A. Yastrebenetsky, Vyacheslav S. Kharchenko Hardcover R6,136 Discovery Miles 61 360
Power Plant Engineering - Technical…
Charles Bowman Hardcover R2,190 Discovery Miles 21 900
Al Atheer - Iraqi Secret Nuclear Site
Alaa M Al Tamimi Hardcover R993 Discovery Miles 9 930

See more

Partners