Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies
|
Buy Now
Die Public Diplomacy Der Deutschen Auslandsvertretungen Weltweit - Theorie Und Praxis Der Deutschen Auslandsoeffentlichkeitsarbeit (German, Paperback, 2010 ed.)
Loot Price: R1,251
Discovery Miles 12 510
|
|
Die Public Diplomacy Der Deutschen Auslandsvertretungen Weltweit - Theorie Und Praxis Der Deutschen Auslandsoeffentlichkeitsarbeit (German, Paperback, 2010 ed.)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
1 Einleitung Nach den Terroranschlagen des 11. September 2001
erlebte ein aussenpolitisches Instrument eine Renaissance, das
zuvor fur einige Dekaden nahezu in der - deutungslosigkeit
verschwunden war: Public Diplomacy. Gegenwartig ist der Terminus
wieder "in aller Munde", da mit einer gestiegenen praktischen Re-
vanz auch das Interesse der politikwissenschaftlichen Forschung an
dem - genstand zunahm. Denn der 11. September machte deutlich, dass
selbst die weltweit einzig verbliebene Supermacht - zumal auf
eigenem Territorium - verwundbar ist und militarische Macht, als
wichtigstem Bestandteil der Hard Power von Staaten, alleine nicht
langer als ein Garant zur Gewahrleistung sta- licher Sicherheit
gelten kann (Nye 2004: 3). Vor diesem Hintergrund ruckte das
aussenpolitische Instrument der Public Diplomacy verstarkt in den
Fokus von politischer Praxis und Wissenschaft. Es beschreibt den
Versuch von Staaten, mittels strategisch ausgerichteten Kom-
nikationsmassnahmen, Zustimmung und Verstandnis fur das eigene
Land, bzw. die eigene Politik in der Bevoelkerung eines Zielstaates
zu generieren und - in 1 2 der Regel - das eigene Aussenbild zu
verbessern. Besonders in den USA, die nach den Terroranschlagen des
Jahres 2001 den so genannten "Kampf um die Herzen und Koepfe"
ausriefen, wurde die Debatte um eine den neuen Herausf- derungen
und Bedrohungen adaquate Ausgestaltung von Public Diplomacy laut
(Gregory 2005; Edelstein/Krebs 2005: 89; Johnson/Dale/Cronin 2005;
Bigler 2005; Epstein/Mages 2005; Rosenberg 2005; Hoffman 2002: 83).
Aber auch die Bundesregierung erkannte den gewachsenen Stellenwert
von Public Diplomacy sowie die Notwendigkeit, diese als
fundamentalen Bestandteil der eigenen - ssenpolitik zu etablieren
(Auswartiges Amt 2005: 193; Grolig/Schlageter 2007: 565f).
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.