Die Werkstatt Georg Roettingers war in der Zeit um 1900
international sehr erfolgreich in der Produktion von Glasmalereien
tatig. Das Zurcher Atelier, in welchem bereits in der zweiten
Generation Glasgemalde erschaffen wurden, hatte sich auf die
Herstellung von Glasmalereien im Stil des Historismus und
Jugendstil spezialisiert und belieferte sowohl oeffentliche
Institutionen und Kirchgemeinden als auch Privatpersonen mit den
leuchtenden Kunstwerken. Der kunstlerisch wie auch handwerklich
ausserst versierte Georg Roettinger leitete die Werkstatt zusammen
mit seinem Bruder Heinrich, welcher fur die administrativen Belange
zustandig war. Die Firma Roettinger ist eine der einzigen
Werkstatten in Europa, von welcher noch der praktisch vollstandige
Nachlass erhalten ist. Zudem befinden sich noch einige der Werke in
situ oder sind eingelagert. Diese ausserordentlich gute Quellenlage
erlaubt es, den Entstehungsprozess der Kunstwerke exemplarisch
nachzuvollziehen und lasst Einblicke in das Funktionieren eines
Glasmalereiateliers in der Zeit um 1900 zu.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!