Sir Walter Raleigh wollte wissen, wie Kanonenkugeln in einem Schiff
am dichtesten gestapelt werden koennen. Der Astronom Johannes
Kepler lieferte im Jahr 1611 die Antwort: genau so, wie
Gemusehandler ihre Orangen und Tomaten aufstapeln. Noch war dies
lediglich eine Vermutung - erst 1998 gelang dem amerikanischen
Mathematiker Thomas Hales mit Hilfe von Computern der mathematische
Beweis. Einer der besten Autoren fur popularwissenschaftliche
Mathematik beschreibt auf faszinierende Art und Weise ein beruhmtes
mathematisches Problem und dessen Loesung.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!