Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies
|
Buy Now
Vom Dokumentarfilm zum Essayfilm - Wirklichkeitskonzepte und Wirklichkeitsdarstellungen bei Peter Krieg (German, Paperback)
Loot Price: R2,700
Discovery Miles 27 000
|
|
Vom Dokumentarfilm zum Essayfilm - Wirklichkeitskonzepte und Wirklichkeitsdarstellungen bei Peter Krieg (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Universitat Siegen (,
Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Zusammenfassung: Debatten uber Wirklichkeit finden seit jeher
sowohl in der Wissenschaft als auch, seit der Geburtsstunde des
Films, unter Filmfachleuten statt. Peter Krieg gehort zu einer
Generation von Filmemachern, die wissenschaftliche Grundlagen fur
die Konzeption ihrer Filme herangezogen haben. Besonders seit Ende
der 70er Jahre, als sich in der Bundesrepublik Deutschland ein
Methodenpluralismus im Dokumentarfilm durchzusetzen begann, war
sein Interesse darauf ausgerichtet, innovative
Gestaltungsmoglichkeiten fur den Dokumentarfilm, in formaler und
asthetischer Hinsicht; zu erarbeiten. Aus diesem Blickwinkel ist es
von Interesse, die Entwicklung in der Darstellung von Wirklichkeit
bei Filmen von Peter Krieg kritisch nachzuzeichnen und
gegebenenfalls deren Problematik zu entlarven. Dies soll
entsprechend in der Konfrontation mit den wissenschaftlichen
Disziplinen geschehen; die Peter Krieg seit den 80er Jahren zur
Legitimation seines Vorgehens herangezogen hat. Demnach soll ein
Uberblick uber die Theoriemodelle gegeben werden, die fur die
Filmarbeit von Peter Krieg ausschlaggebend waren: Das sind-
theoretische Ansatze verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen
(Kommunikationswissenschaft, Neurophysiologie und Psychologie), die
sich unter dem Stichwort "Radikaler Konstruktivismus" subsumieren
und die Postmoderne. In Erganzung dazu drangt es sich geradezu auf;
seinen theoretischen Bezugs-rahmen mit dem Diskurs der Filmemacher
uber Wirklichkeit im Dokumentarfilm zu erweitern. Hier sind vor
allem die Wildenhahn/Kreimeier Debatte, die Frage nach dem Gehalt
von Authentizitat und die Dynamik gattungsspezifischer Kriterien zu
nennen. Eine kurze Vorstellung der Theoriemodelle geht der Analyse
von insgesamt funf Filmen von Peter Krieg aus verschiedenen
Schaffensprozessen voraus. Dabei werden
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.