0
Your cart

Your cart is empty

Books > Medicine > Pre-clinical medicine: basic sciences > Physiology

Buy Now

Entwicklungsanatomische und Vitalfarbe-Studien an Luftwurzeln einiger tropischer Orchideen (German, Paperback, 1964 ed.) Loot Price: R1,613
Discovery Miles 16 130
Entwicklungsanatomische und Vitalfarbe-Studien an Luftwurzeln einiger tropischer Orchideen (German, Paperback, 1964 ed.): Heide...

Entwicklungsanatomische und Vitalfarbe-Studien an Luftwurzeln einiger tropischer Orchideen (German, Paperback, 1964 ed.)

Heide Kuttelwascher

Series: Sitzungsberichte der OEsterreichischen Akademie der Wissenschaften

 (sign in to rate)
Loot Price R1,613 Discovery Miles 16 130 | Repayment Terms: R151 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Die Beschaftigung mit dem anatomischen Bau der Luftwurzeln epiphytischer Orchideen reicht weit ins vorige Jahrhundert zuruck. Wahrend sich die Untersuchungen hauptsachlich auf das Velamen und die Exodermis (bei den alteren Autoren noch Endodermis oder Hypodermis genannt) bezogen, verfasste LEITGEB (1865) eine grundlegende Arbeit uber Orchideen-Luftwurzeln, in der er samt- liche Gewebe des Wurzelkoerpers berucksichtigte. 69 Orchideen- und 26 Araceenarten wurden von ihm untersucht und ihre anatomischen Merkmale dargelegt. Die Untersuchungen LEITGEBS wurden durch MEINECKE (1894) erganzt, der an weiteren 70 Orchideenarten anatomisch arbeitete und unter Berucksichtigung der schon vorliegenden Literatur (CHATIN 1856, 0UDEMANS 1861, LEITGEB 1865, JANCZEWSKI 1885 u. a.) die gemeinsamen Merkmale systematisch zu verwerten suchte. Er fand meist grosse UEbereinstimmung im Bau nahe verwandter Arten, wofur ihm in erster Linie die Struktur des Velamens und des Rindenparenchyms von Bedeutung war. Zu Beginn dieses Jahrhunderts erschien dann eine Arbeit von RICHTER (1901), der sich hauptsachlich mit der Ausbildung der Wurzelhaube bei Orchideen, Aroiden, Palmen, Pandaneen und U rticaceen befasste. SoLEREDER und MEYER (1930) sammelten die schon vor- handenen Erkenntnisse uber die Luftwurzeln der Orchideen und gaben sie in zusammenfassender Form wieder. Schliesslich verdanken wir v. GuTTENBERG (1940) die jungste umfassende Darstellung der Luftwurzelanatomie in seinem be- kannten Werk "Der primare Bau der Angiospermenwurzel"; sie gilt auch heute noch als Resumee der Luftwurzelanatomie und bevorzugte Quelle fur Arbeiten uber Orchideen-Luftwurzeln. Von neueren anatomischen Arbeiten geringeren Umfangs moechte ich KRAFT (1949), NAPP-ZINN (1953) und MuLAY, DESH- PANDE und WILLIAMS (1958) erwahnen.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Series: Sitzungsberichte der OEsterreichischen Akademie der Wissenschaften
Release date: 1964
First published: 1964
Authors: Heide Kuttelwascher
Dimensions: 235 x 155 x 3mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 60
Edition: 1964 ed.
ISBN-13: 978-3-662-23747-2
Languages: German
Categories: Books > Medicine > Pre-clinical medicine: basic sciences > Anatomy > General
Books > Medicine > Pre-clinical medicine: basic sciences > Physiology > General
Books > Science & Mathematics > Biology, life sciences > Botany & plant sciences > General
LSN: 3-662-23747-4
Barcode: 9783662237472

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners