Books > Medicine > Other branches of medicine > Nuclear medicine
|
Buy Now
UEber eine neue Methode der regionalen Ventilationsanalyse mit Hilfe des radioaktiven Edelgases Xenon 133 (Isotopenthorakographie) (German, Paperback, 1962 ed.)
Loot Price: R1,595
Discovery Miles 15 950
|
|
UEber eine neue Methode der regionalen Ventilationsanalyse mit Hilfe des radioaktiven Edelgases Xenon 133 (Isotopenthorakographie) (German, Paperback, 1962 ed.)
Series: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, 1103
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Auf allen Gebieten der Medizin hat sich in den bei den letzten
Jahrzehnten die Tendenz gezeigt, physiologische und pathologische
Geschehnisse im Organismus quantitativ zu erfassen und ihre
gegenseitigen Beziehungen sowie ihre Beeinflus- sung untereinander
zu ermitteln. Neben die klinisch-morphologische Krank-
heitsdiagnose ist heute, nicht konkurrierend sondern erganzend, die
funktionelle Leistungsdiagnose getreten. Die Entwicklung dieser
Arbeitsweise wurde durch die Erkenntnis erzwungen, dass die
einfache Beobachtung des Kranken im Zu- sammenhang mit der Anamnese
vielfach nicht mehr ausreicht, um einen Krank- heitszustand in
jeder Richtung hin - vor allem klinisch - zu beurteilen und zu
fixieren und alle Moeglichkeiten der Therapie auszuschoepfen. Durch
die Fort- schritte der Thoraxchirurgie ist die Entwicklung fur Herz
und Lungen besonders dringlich, imponierend und von sichtbarer
therapeutischer Tragweite geworden. Viele massgebliche
Forschungsaufgaben im Bereich der pathologischen Physio- logie der
Atmung liegen noch vor uns, die der weiteren Entwicklung in der
Therapie dienen sollen, insbesondere auch der Thoraxchirurgie. Eine
erfolgver- sprechende Operation der Lungen und des Herzens setzt,
namentlich bei den vie- len Grenzfallen, eine quantitative
Leistungsdiagnose voraus. Es ist das Verdienst BRAUERS und seiner
Schule in Hamburg, spater in Koeln, die ersten Normwerte in der
Lungenfunktionsdiagnostik zur Abgrenzung des Gesunden vom
Pathologi- schen ermittelt und die Lungenfunktionsprufung in die
Routinepraxis eingefuhrt zu haben durch Pragung von Begriffen sowie
Schalfen von Standardtests, welche heute allgemein Verwendung
finden. Angloamerikanische, skandinavische, schwei- zerische,
franzoesische und namentlich deutsche Physiologen und Kliniker sind
an der Weiterentwicklung besonders beteiligt gewesen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|