0
Your cart

Your cart is empty

Books > Professional & Technical > Civil engineering, surveying & building > Building construction & materials > Conservation of buildings & building materials

Buy Now

Heiz- und Klimatechnik - Zweiter Band Verfahren und Unterlagen zur Berechnung (German, Paperback, 15. Aufl. 1970. Softcover reprint of the original 15th ed. 1970) Loot Price: R1,582
Discovery Miles 15 820
Heiz- und Klimatechnik - Zweiter Band Verfahren und Unterlagen zur Berechnung (German, Paperback, 15. Aufl. 1970. Softcover...

Heiz- und Klimatechnik - Zweiter Band Verfahren und Unterlagen zur Berechnung (German, Paperback, 15. Aufl. 1970. Softcover reprint of the original 15th ed. 1970)

Hermann Rietschel, Hubertus Protz, Wilhelm Raiss

 (sign in to rate)
Loot Price R1,582 Discovery Miles 15 820 | Repayment Terms: R148 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Die Berechnung der technischen Einrichtungen zur Heizung, Luftung und Klimatisierung von Gebauden fuBt, soweit sie wissenschaftlich gesichert ist, auf Erkenntnissen der Warme- ubertragung und der Stromungslehre. In zwei Sonderabschnitten dieses Bandes sind daher die wichtigsten Gesetze beider Fachgebiete, die hier zur Anwendung kommen, zusammenhangend dargestellt. Berechnungsgleichungen werden i. allg. in einer mathematischen Form geboten, die ihre unmittelbare Verwendung in der Praxis gestattet. Das bedeutet, daB in manchen Fallen physi- kalisch komplizierte Vorgange stark vereinfacht betrachtet werden mussen und nur die Haupt- einfluBgroBen Beriicksichtigung finden konnen. Die experimentelle Forschung liefert fur solche Naherungsformeln die notwendigen Erfahrungsbeiwerte, durch die der EinfluB der vernach- lassigten Parameter innerhalb abgegrenzter Anwendungsbereiche der Formeln mit ausreichender Genauigkeit erfaBt wird. Gelingt es dabei, die Zahl der Variablen auf 2 bis 3 zu begrenzen, so lassen sich die Losungen in einfachen Zahlentafeln oder Diagrammen darstellen. Die fUr die Berechnung heiz- und klimatechnischer Anlagen wichtigsten Hilfstafeln sind als gesonderte Arbeitsblatter dem Buch angefUgt. Bei der warmetechnischen Berechnung von Heizanlagen kommt man in der Regel mit der stationaren Betrachtung der Warmeubertragungsvorgange aus. Das gilt auch fur die Bestim- mung des Warmebedarfs von Gebauden im ublichen, nachts unterbrochenen bzw. eingeschrank- ten Heizbetrieb, soweit die periodisch sich andernden Raum- und AuBentemperaturen durch reprasentative Mittelwerte uber 24 Stunden erfaBt werden konnen (quasistationarer Zustand). Die zusatzlichen Warmeleistungen beim Anheizen lassen sich dabei mit Hilfe von Naherungs- rechnungen zumeist genugend genau bestimmen.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Release date: 1970
First published: 1970
Authors: Hermann Rietschel • Hubertus Protz • Wilhelm Raiss
Dimensions: 279 x 210 x 25mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 460
Edition: 15. Aufl. 1970. Softcover reprint of the original 15th ed. 1970
ISBN-13: 978-3-662-27134-6
Languages: German
Categories: Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general
Books > Professional & Technical > Mechanical engineering & materials > Mechanical engineering > General
Books > Professional & Technical > Civil engineering, surveying & building > Building construction & materials > Conservation of buildings & building materials
Books > Professional & Technical > Electronics & communications engineering > Electronics engineering > Automatic control engineering > General
LSN: 3-662-27134-6
Barcode: 9783662271346

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners