Einerseits lassen die jungsten Neuentdeckungen von
Augustinus-Predigten angesichts des Umfangs seiner
Verkundigungspraxis auch in Zukunft weitere Funde erwarten,
insbesondere mit Hilfe der modernen Informationstechnik auch in
bereits katalogisierten Handschriften. Andererseits stellen die
Neufunde Vorstellungen von eher mechanischen Motiven und Methoden
der handschriftlichen UEberlieferung grundlegend in Frage. Die
vorliegende Studie zeigt durch die Identifizierung von neuen
Textzeugen zu 43 Sermones ad populum sowie zu 57 als Predigten
verwendeten Exzerpten anderer Schriften Augustins, dass Auswahl und
Form der UEberlieferung wesentlich von den mittelalterlichen und
neuzeitlichen Redaktoren nach Kriterien der liturgischen
Verwendbarkeit der Texte zu ihrer Zeit mitbestimmt wurden.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!