Das Buch widmet sich dem deutschen Strommarkt und der
Herausforderung, ein ideales Gleichgewicht zwischen den anteilig
abnehmenden konventionellen Kraftwerken und den zunehmenden
erneuerbaren Erzeugungsanlagen zu erreichen. Durch die
meteorologisch abhangige Einspeisung regenerativer Energien bildet
das Thema der Gewahrleistung von Versorgungssicherheit im
zukunftigen Energiesystem den Mittelpunkt kontroverser
Diskussionen. Ein Kapazitatsmechanismus als erganzendes
Absicherungsinstrument zum Strommarkt stellt eine Moeglichkeit dar,
mit der der Versorgungssicherheitsdebatte begegnet werden kann. Um
einen fur Deutschland adaquaten Ansatz zu ermitteln, betrachtet die
Autorin internationale Modelle (Schweden/USA), die auf Basis eines
Kriterien-Vergleichs ein geeignetes Instrument abbilden koennten.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!