Books > Computing & IT > Social & legal aspects of computing > Impact of computing & IT on society
|
Buy Now
Computerunterstutzung Arbeitsteiliger Prozesse - Konzipierung Eines Koordinationssystems Fur Die Buroarbeit (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1994 ed.)
Loot Price: R1,620
Discovery Miles 16 200
|
|
Computerunterstutzung Arbeitsteiliger Prozesse - Konzipierung Eines Koordinationssystems Fur Die Buroarbeit (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1994 ed.)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Versuche, die Produktivitat der Buroarbeit in Unternehmen durch den
Einsatz von Infonnations-und Kommunikationssysternen zu erhohen,
haben inzwischen zu einer weitgehenden Unterstutzung der einzelnen
Aufgabentrager gefuhrt. Arbeitsteilige Prozesse und die in diesem
Zusammenhang anfallenden Koordinationstatigkeiten werden jedoch
bisher nur unzureichend unterstutzt. Die erhofften
Produktivitatssteige rungen sind dabei haufig ausgeblieben. Eine
Unterstutzung der kooperativen Arbeit mit dem Ziel, die
Zusammenarbeit von Menschen durch den Einsatz von Infonnations und
Kommunikationstechnik zu verbessern, ist das Ziel des
Forschungsgebietes Computer-Supported Cooperative Work (CSCW). Die
Beitrage zu CSCW kommen aus verschiedenen Disziplinen, wobei zur
Zeit der Schwerpunkt im Bereich der Informatik liegt. Die Probleme
der Anwendung und des Einsatzes von CSCW-Systemen in Orga
nisationen werden aber dabei haufig nur am Rande berucksichtigt.
Vor diesem Hintergrund entwickelt der Autor aus dem Blickwinkel der
betriebswirt schaftlich orientierten Wirtschaftsinfonnatik ein
Konzept fur ein Koordinationssystern zur Unterstutzung
arbeitsteiliger Prozesse der Buroarbeit. In den einleitenden
Kapiteln werden zunachst die Koordination arbeitsteiliger
Buroarbeit und die Anforderungen an ein KooJ;dinationssystem
untersucht. Daruber hinaus wird ein Uberblick uber das breite
Spektrum bestehender Ansatze gegeben. Auf dieser Grundlage wird
dann eine Architektur eines Koordinationssystems entwickelt, die
auf dem Konzept semi-auto norner Agenten aus dem Bereich der
Verteilten Kunstlichen Intelligenz beruht. Ziel ist es, neben
strukturierten Aufgaben auch semi-und unstrukturierte Aufgaben zu
unter stutzen. Damit wird aktuellen und in Zukunft zunehmend an
Bedeutung gewinnenden Forderungen wie der Unterstutzung flacherer
Organisationen, hoherer Transparenz und einer ganzheitlichen
Sachbearbeitung durch Infonnations- und Kommunikations systeme
explizit Rechnung getragen."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.