0
Your cart

Your cart is empty

Books > Science & Mathematics > Mathematics > Calculus & mathematical analysis > Integral equations

Buy Now

Zur Bestimmung integraler Gutemasse linearer, zeitinvarianter Systeme (German, Paperback, 1973 ed.) Loot Price: R1,804
Discovery Miles 18 040
Zur Bestimmung integraler Gutemasse linearer, zeitinvarianter Systeme (German, Paperback, 1973 ed.): Otto Schafer

Zur Bestimmung integraler Gutemasse linearer, zeitinvarianter Systeme (German, Paperback, 1973 ed.)

Otto Schafer

Series: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, 2353

 (sign in to rate)
Loot Price R1,804 Discovery Miles 18 040 | Repayment Terms: R169 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Bei der Behandlung linearer Systeme der Regelungstechnik werden die meisten Synthese-Verfahren im wesentlichen zur Bestimmung der Parameter bei bekannter Struktur der Regler angewandt. In anderen Fallen kann darliber hinaus die Wahl eines geeigneten Netzwerkes notwendig werden. Diesen Verfahren ist die mathemati- sche Behandlung des Optimierungsproblems gemeinsam, wonach das Minimum fUr ein integrales GUtemaB, welches die meBbaren GroBen als Integrand enthalt, zu finden ist. Wird nach dieser Methode ein ProzeB mit einer Vielzahl von Ein- zelproblemen behandelt, so wird fUr das Gesamtsystem nur dann ein globales Optimum gefunden, wenn keine Kopplungen der Einzel- systeme untereinander vorhanden sind. In diesem Fall ist das globale Optimum gleich der Summe der lokalen Optima. Bei Kopp- lungen im Gesamtsystem kann nur dann von einem globalen Optimum gesprochen werden, wenn samtliche Systemvariablen im Integranden des GUtemaBes BerUcksichtigung finden. Im Hinblick auf techni- sche Prozesse ist festzuhalten, daB diese im wesentlichen nur als MehrgroBensysteme beschrieben werden konnen. Durch geeignete Entkopplungsnetzwerke ist es zwar m6glich, das Ubertragungsver- halten der einzelnen RegelgroBen auf EingroBenstruktur zu trans- formieren, wobei allerdings zu bedenken ist, daB dieses Verfahren nicht notwendigerweise den kleinsten Wert eines speziellen GUte- maBes liefert. Im Hinblick auf das globale Optimum ist eine Ent- kopplung nur dann anwendbar, wenn jede der Systemvariablen tat- sachlich isoliert von den anderen zu sehen ist. Ist dies nicht der Fall, sind also insbesondere Gewichtungen der einzelnen Re- gelgroBen notwendig, so kann eine Entkopplung nicht in Betracht kommen.

General

Imprint: Springer vs
Country of origin: Germany
Series: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, 2353
Release date: 1973
First published: 1973
Authors: Otto Schafer
Dimensions: 235 x 155 x 3mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 48
Edition: 1973 ed.
ISBN-13: 978-3-531-02353-3
Languages: German
Categories: Books > Science & Mathematics > Mathematics > Algebra > General
Books > Science & Mathematics > Mathematics > Calculus & mathematical analysis > Integral equations
Books > Science & Mathematics > Mathematics > Calculus & mathematical analysis > Vector & tensor analysis
Promotions
LSN: 3-531-02353-5
Barcode: 9783531023533

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners