Books > Science & Mathematics > Biology, life sciences > Life sciences: general issues
|
Buy Now
Praktikum Der Pflanzenanatomie (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1967. Softcover Reprint of the Original 2nd 1967 ed.)
Loot Price: R1,265
Discovery Miles 12 650
|
|
Praktikum Der Pflanzenanatomie (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1967. Softcover Reprint of the Original 2nd 1967 ed.)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Pflanzenanatomie ist mikroskopische Morphologie und untersucht als
solche die inneren Gestaltverhaltnisse der Pflanze. Die
beschreibende Ana/omie gibt AufschluG iiber Form und Bau der Zellen
und deren Anordnung zu Geweben und Organen. Sie zeigt uns die weit
iiber die Zahl ihrer Funktionen hinausgehende
Formenmannigfaltigkeit dieser Bausteine des pflanzlichen Korpers
und enthiillt uns in der Zusammenfiigung der Zellen oft Bilder von
groGer Schonheit. Die dabei zu beobachtende Vielfalt des
anatomischen Baues bei verschiedenen Pflanzen machte die
vergleichende Anatomie zu einer wichtigen Hilfswissenschaft fiir
die Systematik und Entwicklungsgeschichte J der Pflanzen. Ais
vielverwendbar envies sich die an/!, ellandte Anatomie bei der
Untersuchung von Nahrungsmitteln, Drogen, technischen pflanzlichen
Roh- stoffen, Holzern usw. Die Pl!Ysiologische Pflanzenanatomie
sucht die verschieden- artigen inneren Baueigentiimlichkeiten mit
den Leistungen der Pflanzen in Ubereinstimmung zu bringen und die
protoplasmatische Ana/omie als jiingste Forschungsrichtung studiert
die lebenden Protoplaste, die sich in ihren Eigenschaften in au
Gerlich ganz gleichartig erscheinenden Zellen oft wesent- lich
unterscheiden. Der fiihlbare Mangel eines neueren Hilfsbuches fiir
pflanzenanatomische Ubungen, ja das fast vollstandige Fehlen auch
alterer Auflagen bestehender Werke auf dem Biichermarkt, hat uns
zur Herausgabe eines neuen "Prak/i- kums der Pflanzenanatomie"
veranlaGt. Der Grundstock der gewahlten Objekte entstammt der seit
Wiesner und Molisch am Pflanzenphysiologischen Institut der
Universitat Wien gepflegten Tradition. Er wurde jedoch nach den
ver- schiedensten Richtungen hin durch physiologisch,
pflanzengeographisch, okologisch oder protoplasmatisch interessante
Objekte wesentlich erweitert. Die notwendigen mikrotechnischen
Hinweise und Methoden, ebenso wie die wichtigsten histochemischen
Reaktionen, sind jeweils bei den betreffenden Objekten angefiihrt.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.