Books > Medicine > Other branches of medicine > Pathology > Medical microbiology & virology
|
Buy Now
Aktuelle Gastroenterologie -- Campylobacter Pylori (German, Paperback)
Loot Price: R1,586
Discovery Miles 15 860
|
|
Aktuelle Gastroenterologie -- Campylobacter Pylori (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Vor nunmehr 5 Jahren gelang in PerthlWestaustralien der Nachweis
von gekrummten oder spiraligen begeisselten Bakterien auf der
Magenschleim- haut des Menschen. Die Form des Bakteriums und der
Ort der Kolonisation veranlassten die Bezeichnung: Campylobacter
pylori. Inzwischen liegen mehr als 200 Publikationen uber dieses
Bakterium vor. Zielzellen des Campylobacter pylori sind
offensichtlich Oberflachenepithe- lien der Antrumschleimhaut, die
im Rahmen entzundlicher Metaplasie (bei peptischer Bulbitis) sehr
haufig auch im Bulbus duodeni angetroffen werden (antrale
Metaplasie). Elektronenmikroskopische Analysen liessen eine
reversible Schadigung der Oberflachenepithelien durch Campylobacter
pylori erkennen, bioptische histologische und kulturelle
Untersuchungen deckten eine hohe Assoziation der
Campylobacter-Besiedelung im Antrum mit der primar im Antrum
lokalisierten Gastritis (Typ B-Gastritis) und dem Ulcus duodeni
und, in geringerem Masse, auch mit dem Ulcus ventriculi auf. Diese
Assoziationen lassen noch nicht auf kausale Zusammenhange schlie-
ssen, sie werden eher durch Regression des Aktivitatsgrades der
Antrumga- stritis parallel zu Eradikation des Campylobacter py 10
ri und durch Beschleu- nigung der Ulkusheilung durch Wismutsalze
und/oder Antibiotika wahr- scheinlich gemacht; von besonderer
Bedeutung ist die geringere Rezidivrate nach Ulkusheilung durch
Wismutsalze im Vergleich zu anderen Ulkusthera- peutika. Viele
Fragen blieben offen, vor allem die nach der pathogenetischen
Bedeutung des Campylobacter fur das Ulcus duodeni und das Magen-
ulkus. Wahrend des 1. Munchener Campylobacter pylori Symposiums am
5. Dezember 1987 sollten neue Resultate aufgezeigt und diskutiert
werden. Wir hoffen, dass diese dazu beigetragen haben, die Rolle
des Campylobacter in der Entstehung der Typ-B-Gastritis und anderer
Gastritiden und des peptischen Ulkus zu klaren.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
Saccharomyces
Thalita Peixoto Basso, Luiz Carlos Basso
Hardcover
R3,317
Discovery Miles 33 170
Microorganisms
Miroslav Blumenberg, Mona Shaaban, …
Hardcover
R3,874
Discovery Miles 38 740
Adenoviruses
Yulia Desheva
Hardcover
R3,303
Discovery Miles 33 030
See more
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.