0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Politics & government > International relations

Buy Now

Was Sokrates Nicht Wissen Konnte - Eine Bildungsreise Zu Den Grundlagen Unserer Technischen Zivilisation (German, Paperback, 1. Aufl. 2008. Unverand. Nachdruck ed.) Loot Price: R698
Discovery Miles 6 980
You Save: R109 (14%)
Was Sokrates Nicht Wissen Konnte - Eine Bildungsreise Zu Den Grundlagen Unserer Technischen Zivilisation (German, Paperback, 1....

Was Sokrates Nicht Wissen Konnte - Eine Bildungsreise Zu Den Grundlagen Unserer Technischen Zivilisation (German, Paperback, 1. Aufl. 2008. Unverand. Nachdruck ed.)

Siegfried Wendt

 (sign in to rate)
List price R807 Loot Price R698 Discovery Miles 6 980 | Repayment Terms: R65 pm x 12* You Save R109 (14%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

"Die Motivation, die mich veranlasste, einen Preis fur verstandliche Wissenschaft zu stiften, hat zweifellos auch den Autor Wendt getrieben, dieses Buch zu schreiben. Es ist ihm tatsachlich gelungen, selbst die schwierigsten Erkenntnisse so darzustellen, dass man nicht nur alles versteht, sondern beim Lesen auch noch seinen Spass hat." Dr. h.c. Klaus Tschira, Heidelberg, Mitgrunder der Softwarefirma SAP AG]

"Sokrates hatte sicher seine helle Freude an dieser faszinierenden Beschreibung unserer naturwissenschaftlich-technischen Welt aus der Feder eines philosophiebegeisterten Ingenieurs." Prof. Dr. Claus Weyrich, Munchen, ehemaliger Forschungsvorstand der Siemens AG]

Wenn ein Zauberer seine beeindruckenden Kunststucke vorfuhrt, wurden seine Zuschauer zwar gerne wissen, wie er das gemacht hat, aber sie gestehen ihm zu, dass er seine Tricks fur sich behalt. Vieles von dem, was heutige technische Systeme leisten, muss einem Uneingeweihten wie Zauberei vorkommen. Und doch stecken dahinter keine Tricks, sondern eine Fulle von Erkenntnissen, die im Laufe der Jahrhunderte von grossen Denkern und Forschern gewonnen und der Menschheit geschenkt wurden. Und anders als Zauberer wollen Wissenschaftler und Ingenieure ihr Wissen nicht fur sich behalten. Sie sind es gewohnt, ihre Fachkenntnisse an Kollegen und Studenten ihrer Disziplin weiterzugeben, aber es fallt ihnen oft schwer, fur Laien ausserhalb ihres Faches die relevanten Inhalte auszuwahlen und verstandlich darzustellen. Diesem Mangel mochte das vorliegende Buch abhelfen. In ubersichtlicher Form und leicht lesbar prasentiert es die grundlegenden mathematischen, naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Erkenntnisse, auf denen unsere moderne Welt beruht.

Die Leser, die die Einladung zu dieser ungewohnlichen Bildungsreise annehmen, werden am Ende nicht nur uber ein wohl strukturiertes Wissen uber die Grundlagen unserer technischen Zivilisation verfugen, sondern auch verstanden haben, wie die Wissenschaftler und Ingenieure zu den jeweiligen Erkenntnissen kommen konnten. Was Sokrates nicht wissen konnte ist ein zugleich anspruchsvolles und locker geschriebenes Buch uber die fundamentalen Prinzipien, die alle Ingenieure, Erfinder und Entwickler anwenden und die hinter jeder traditionellen oder modernen Technik stehen. Es liefert damit gewissermassen ein drittes Standbein der Bildung neben den Geistes- und den Naturwissenschaften.

Zu Titel und Idee des Buches, Auszug aus Kapitel: ... Aber selbst nachdem sich Sokrates all dieses traditionelle Bildungswissen angeeignet hat, wird er immer noch Anlass haben, zu mir zu kommen, und mich um Hilfe zu bitten. Er wird namlich sagen: All dieses Wissen hilft mir nicht im Geringsten, die seltsamen Erscheinungen zu verstehen, denen ich in Eurem Alltag auf Schritt und Tritt begegne. Ihr druckt auf einen Knopf und ein grosser Saal wird hell, anschliessend druckt Ihr auf den gleichen Knopf und der Saal wird wieder dunkel. Ihr druckt auf andere Knopfe und die Glocken im Kirchturm Ein Buch, das ein tieferes, nachhaltiges Verstandnis vermitteln will und nicht beginnen zu lauten oder grosse Turen offnen sich vollig automatisch. Gebilde, die aussehen wie extrem langgezogene Hauser auf Radern, in denen viele hundert Leute sitzen, bewegen sich mit grosser Geschwindigkeit uber Schienen, obwohl man nirgendwo eine Ursache fur diese Bewegung. findet. Auch die Machbarkeit dessen, was Ihr Fernsehen und Mobilfunk nennt, ist mir immer noch ein volliges Ratsel. Andererseits habe ich Euch nun lange genug in Euren menschlichen Eigenschaften erlebt, so dass ich keinen Anlass habe, Euch fur Halbgotter zu halten. Also hoffe ich nun, jemanden zu finden, der bereit und in der Lage ist, mir moglichst effizient die grundlegenden Erkenntnisse zu vermitteln, auf denen die Machbarkeit all dieser Zaubersysteme beruht." ... An keiner Stelle in diesem Buch geht es um die Innereien technischer Produkte; es geht immer nur darum, ihre Machbarkeit plausibel zu machen. ... Mein Ziel ist es also, die Leser auf die uberschaubare Menge von Erkenntnisplateaus zu fuhren, auf denen sich heute die Losungssuche bei Produktentwicklungen abspielt. Es geht nicht darum, die Leser auf diesen Plateaus spazieren zu fuhren, denn auf den ausgedehnten Plateaus herumwandern mussen immer nur die Experten. Es geht ausschliesslich darum, den Lesern zu helfen, die Steilwande hochzuklettern, uber die man auf diese Plateaus kommt. Jede dieser Steilwande wurde im Laufe der Menschheitsgeschichte irgendwann einmal erstmalig bezwungen. Inzwischen aber sind viele Haken in den Fels geschlagen worden, die den Aufstieg erleichtern. Zwar gibt es im Erkenntnisgebirge keine Seilbahnen, die einen muhelos nach oben bringen, aber ein erfahrener Bergfuhrer kann auch ungeubten Kletterern den Aufstieg so leicht wie moglich machen. ... Da es hier nur um Erkenntnisse geht, auf denen die heutigen technischen Systeme beruhen, konnte ich samtliche naturwissenschaftlichen und mathematischen Erkenntnisse weglassen, die bisher keinen Niederschlag in der Technik gefunden haben. So kommen also keine kosmologischen Theorien vor, welche die Entwicklung des Weltalls erklaren sollen; damit bleibt auch der sogenannte Urknall ausser Betracht, von dem Albert Einstein behauptete, er sei ahnlich absurd wie die Annahme, bei der Explosion einer Druckerei konne ein Lexikon entstehen. Auch die Stringtheorie, welche das Kosmische mit der Quantenwelt verbinden soll, wird nicht behandelt, ebenso wenig wie die Evolutionstheorie, welche die Entwicklung der Lebewesen erklaren soll."]"

General

Imprint: Spektrum Akademischer Verlag
Country of origin: Germany
Release date: September 2012
First published: September 2012
Authors: Siegfried Wendt
Dimensions: 210 x 130 x 33mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 630
Edition: 1. Aufl. 2008. Unverand. Nachdruck ed.
ISBN-13: 978-3-8274-3116-5
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Philosophy > General
Books > Science & Mathematics > Mathematics > General
Books > Science & Mathematics > Science: general issues > History of science
Books > Science & Mathematics > Physics > General
Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general
Books > Computing & IT > General theory of computing > General
Books > Computing & IT > Applications of computing > General
Books > Social sciences > Politics & government > International relations > General
Books > Philosophy > General
Promotions
LSN: 3-8274-3116-6
Barcode: 9783827431165

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

You might also like..

Extremisms In Africa
Alain Tschudin, Stephen Buchanan-Clarke, … Paperback  (1)
R320 R250 Discovery Miles 2 500
Iron In The Soul - The Leaders Of The…
F. A. Mouton Paperback  (1)
R99 Discovery Miles 990
Churchill & Smuts - The Friendship
Richard Steyn Paperback  (6)
R310 R254 Discovery Miles 2 540
Spy - Uncovering Craig Williamson
Jonathan Ancer Paperback  (6)
R280 R219 Discovery Miles 2 190
International Brigade Against Apartheid…
Ronnie Kasrils, Muff Andersson, … Paperback R320 R250 Discovery Miles 2 500
A Promised Land
Barack Obama Hardcover  (6)
R795 R621 Discovery Miles 6 210
Revolt - The Worldwide Uprising Against…
Nadav Eyal Paperback  (1)
R360 R281 Discovery Miles 2 810
The Globalization Myth - Why Regions…
Shannon K O'Neil Paperback R480 R393 Discovery Miles 3 930
The BRICS In Africa - Promoting…
Funeka Y. April, Modimowabarwa Kanyane, … Paperback R295 R231 Discovery Miles 2 310
Three Wise Monkeys
Charles Van Onselen Paperback R1,500 R1,174 Discovery Miles 11 740
War
Bob Woodward Hardcover R801 R650 Discovery Miles 6 500
Rise and Kill First - The Secret History…
Ronen Bergman Hardcover R1,083 R866 Discovery Miles 8 660

See more

Partners