| 
             Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works 
         | 
        
            
                
                    
                        Buy Now
                    
                    
                
                
                    
					
                        Argumentationsstrategien von Wahlwerbung (German, Paperback)
                    
                        
                            
                            
                            
                            
                                
                                
                                    Loot Price: R811
                                
                            
                            
                            Discovery Miles 8 110
                             
                            
                                
                            
                            
                        
                     
                    
                        
                        
                            
                                
                            
	
		
			
				
				
					
				
				
			
		
		
	
                        
                    
                    
                        
                    
	
 
                    
                    
                    
                    
                 
             
            
         | 
     
    
    
        
        | 
            
            
                
                
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                            
                     
                
            
         | 
        
            
                Argumentationsstrategien von Wahlwerbung (German, Paperback)
            
            
                
            
            
            
            
            
            
                
                
                 
             
            
            
                
                    
                        
                        
                    
Expected to ship within 18 - 22 working days
	
		
		
		
	
	
		
		
			
				
				
			
			
				
				
			
		
	
	
		
		
			
				
				
				
				
				
			
			
				
			
			
				
			
		
	
	
		
		
	
	
		
			
				
			
			
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
					
					
				
				
			
			
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
					
					
				
				
			
			
				
				
			
			
				
				
			
			
				
				
				
				
				
				
			
		
	
                 
            
            
         | 
             
    
    
    
        
            
            
            
            
            
            
            
            
                
                
                
                
                
                
                    Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sprachwissenschaft /
Sprachforschung (fachubergreifend), Note: keine,
Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur
Sprechwissenschaft und Phonetik), Veranstaltung:
Argumentationstheorie, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache:
Deutsch, Anmerkungen: Hausarbeiten werden bei uns nicht benotet,
sondern nur schriftlich beurteilt. Diese Hausarbeit erhielt eine
sehr gute Beurteilung., Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet
sich den Argumentationsstrategien von Wahlwerbung anhand von
Wahlplakaten der Bundestagswahlen 1987 und 2002. Als Grundlage fur
die Analyse dient das Kommunikationsmodell mit seinem
Sender-Kanal-Empfanger-Prinzip, das uberblicksartig erlautert wird.
Es folgt eine Betrachtung kommunikativer Ziele von Wahlwerbung
(Aktualisierung, Emotion und Information) und deren Auswirkung auf
den Wahler bzw. den Konsumenten. Es wird hierbei deutlich, dass
Werbung bei unterschiedlichen Zielgruppen unterschiedliche
'Verhaltensmuster' hervorrufen kann. Anhand einer zusammenfassenden
Tabelle wird die Werbewirkung nochmals verdeutlicht. Im Weiteren
geht die Arbeit naher auf die Prinzipien von Wahlwerbung ein. Es
wird hierbei zwischen sachlichen (Ansichten glaubhaft vermitteln),
sozialen (Bezug auf das Handeln Dritter) und zeitlichen (Bezug auf
vergangene, gegenwartige oder zukunftiger Ereignisse) Sachverhalten
unterschieden. Dafur wird der Begriff der 'Sprechhandlung' nach
John L. Austin (1979) definiert und durch dessen Unterteilung nach
John R. Searle (1971) in Hinblick auf Teilakte und
Sprechhandlungsarten spezifiziert. Nach Toulmin (1958) werden funf
Schlussregeln vorgestellt, die die argumentative Kommunikation in
bestimmte Argumentationsmuster systematieren und damit - als
Voraussetzung fur die folgende Analyse - die Grundlage einer
Typologie von Argumentationsschemata bilden. Der empirische Teil
vergleicht die Plakatwerbung der Bundestagswahlen von 1987 und 2002
in Hinblick auf die Themen der Wah
                 
                    
                
                
                    
                    
                        
                            
                            
                            
                        
	
	
		
	
General
                    
                    Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
                        Let us know about it. 
                    Does this product have an incorrect or missing image?
                        Send us a new image. 
                    Is this product missing categories?
                        Add more categories. 
                 
                
                
                
                    Review This Product 
                    
                        No reviews yet - be the first to create one! 
                    
                    
                 
                
                
                
          | 
     
 
		 
		
		
		
		
		
		You might also like..
		
		
	 | 	
	Email address subscribed successfully.
	A activation email has been sent to you.
	Please click the link in that email to activate your subscription.