Books > History > World history > 500 to 1500
|
Buy Now
Ursachen und Folgen der grossen Hungersnot von 1315-1322 (German, Paperback)
Loot Price: R856
Discovery Miles 8 560
|
|
Ursachen und Folgen der grossen Hungersnot von 1315-1322 (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa -
and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,0,
Justus-Liebig-Universitat Giessen, Veranstaltung: Umwelt und
Gesellschaft im Mittelalter, 10 Quellen im Literaturverzeichnis,
Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei fundamentale Krisen pragten das
14. Jahrhundert in Europa. In der allgemeinen Erinnerung ist die
prominentere der beiden ist die Pest, die in der Mitte des
Jahrhunderts ein bisher nicht gekanntes Sterben mit sich brachte.
Doch auch die grosse Hungersnot, die vor allem im zweiten Jahrzehnt
des 14. Jahrhunderts fast alle Regionen Nordeuropas, von Frankreich
im Westen bis Russland im Osten, von Skandinavien bis zu den Alpen,
fest in ihrem Griff hielt, stellte eine, sowohl in der Wahrnehmung
der Zeitgenossen, als auch aus heutiger Sicht aussergewohnliche
Katastrophe dar. In dieser Arbeit soll der Hintergrund der grossen
Hungersnot, ihre direkten Ursachen und Ausloser, ihr Verlauf und
ihre Auswirkungen in verschiedenen Teilen Europas sowie
zeitgenossische Gegenmassnahmen dargestellt werden. Daruber hinaus
soll die Bedeutung der Hungersnot im Gesamtkontext des 14.
Jahrhunderts als Zeit der Krisen, insbesondere im Hinblick auf
einen moglichen Zusammenhang mit der grossen Pestepidemie
untersucht werden. Diese Arbeit stutzt sich wesentlich auf die
Publikation The Great Famine" von William Chester Jordan, die die
bisher umfangreichste und uberdies aktuellste Veroffentlichung zum
behandelten Thema darstellt. Daruber hinaus fliessen die trotz
ihres Alters nach wie vor relevanten Abhandlungen von Abel zu
Agrarkrisen und Agrarkonjunkturen" und uber Die Wustungen des
ausgehenden Mittelalters" sowie eine Reihe weiterer Publikationen
anderer Autoren in diese Ausfuhrung mit ein. Ein Grossteil der
verwendeten Zitate stammt aus der umfassenden Sammlung in
Curschmanns Abhandlung Hungersnote des Mittelalters," die trotz
ihres inzwischen hohen Alters von uber hundert Jahren nach wie vor
bedeutsam ist, wie ihre
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.