0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social issues

Buy Now

Rustungskooperation Und Technologiepolitik ALS Problem Der Westeuropaischen Integration (German, Paperback, 1994 ed.) Loot Price: R1,645
Discovery Miles 16 450
Rustungskooperation Und Technologiepolitik ALS Problem Der Westeuropaischen Integration (German, Paperback, 1994 ed.): Wilfried...

Rustungskooperation Und Technologiepolitik ALS Problem Der Westeuropaischen Integration (German, Paperback, 1994 ed.)

Wilfried Karl

 (sign in to rate)
Loot Price R1,645 Discovery Miles 16 450 | Repayment Terms: R154 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Sicherheit zu schaffen und dauerhaft zu gewahrleisten, war von Beginn an eine der zentralen Funktionen der Europaischen Gemeinschaften. Entspre chend den nationalen Orientierungen wurde aber der Vergemeinschaftung von Sicherheitspolitik erst im Vertrag zur Europaischen Union Anfang der 90er Jahre eine konkrete Perspektive gegeben. Gleichwohl war einer der wichtigen Bestandteile von Sicherheitspolitik - die Rustungsentwicklung und -beschaffung, die das Thema des vorliegenden Bandes sind -uber die Jahrzehnte eine nicht offentlich eingestandene Kernfrage der Europapolitik. Seit ihren Anfangen, seit der Bildung der "Europaischen Gemeinschaft fur Kohle und Stahl" (EGKS) im Jahre 1951 hatte sich die erstehende Union mit der Frage auseinanderzusetzen, wie sie es denn mit der Rustung halte. Mit dem Scheitern der "Europaischen Verteidigungsgemeinschaft" (EVG) im Jahre 1954 war auch der Ansatz fehlgeschlagen, die europaischen Ru stungsressourcen zu integrieren (Absatz 1 des Grundungsvertrages sah "gemeinsame Organe, gemeinsame Streitkrafte und einen gemeinsamen Haushalt" vor). In den "Romischen Vertragen," mit denen 1957 die "Europaische Wirtschaftsgemeinschaft" ins Leben gerufen wurde, war der Rustungssektor ausdrucklich ausgespart worden. Selbst die Waffenexporte blieben unter nationaler Kuratel (Artikel 223). Dies bleibt besonders her vorzuheben, galt doch die Hauptstossrichtung dieser europaischen Grundung der Errichtung eines gemeinsamen Marktes und der Allgleichung der Aus fuhrpolitik der Mitgliedstaaten. Auf dem Maastrichter Gipfeltreffen 1991 ist letztmalig der Versuch fehlgeschlagen, den Sonderartikel 223 aus den Romischen Vertragen zu streichen."

General

Imprint: VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Country of origin: United Kingdom
Release date: 1994
First published: 1994
Editors: Wilfried Karl
Dimensions: 216 x 140 x 16mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 295
Edition: 1994 ed.
ISBN-13: 978-3-8100-1319-4
Languages: German
Subtitles: German
Categories: Books > Science & Mathematics > Science: general issues > General
Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social issues > General
Books > Business & Economics > Business & management > Management of specific areas > Research & development management
Promotions
LSN: 3-8100-1319-6
Barcode: 9783810013194

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners