|
Showing 1 - 10 of
10 matches in All Departments
This book is a unique approach in relating mutually international
and comparative research from scholars on program planning for
adults. Program planning is about needs, finding topics, making
offers and bundling different contents. It makes organizations of
adult education visible and contributes to their existence and is
therefore a core activity of the professionals in adult education.
The volume originates from an international conference hosted by
Leibniz-University Hannover, which was organized by a plural expert
group with key actors at Humboldt-University Berlin and the German
Institute for Adult Education. The authors demonstrate the unique
research method program analysis and present archives which offer
an established infrastructure for heterogeneous research questions.
Change and transition are prominent buzzwords in the discourse upon
adult education. International conferences like the European ESREA
triennial research conference 2013 in Berlin focused on these
terms. But is to deal with change and transitions really something
new for adult education? What is new? What has changed? Which kind
of transitions do we experience and how can we systematically
observe and analyse them as researchers nowadays? This anthology
wants to stimulate an exchange beyond buzzwords and European
perspectives and investigate what these terms could mean for
research in terms of institutionalisation and professionalization
in adult education in different national contexts. Therefore,
distinguished scholars were invited to contribute to this
anthology.
Der Sammelband fokussiert verlassene Orte der Erwachsenenbildung in
Deutschland und Kanada. Damit wird zum disziplinaren Gedachtnis
beigetragen und zukunftsorientiert analytisch nachgefragt, was man
von diesen Orten und ihrem Schicksal fur heute lernen kann. This
volume focuses on abandoned places of adult education in Germany
and Canada. The chapters contribute to keeping the memory of the
discipline alive and explore what we can learn from the fate of
these places for the future.
Programmplanende agieren in einem komplexen Gefuge, das bei der
Zielgruppenorientierung und Angebotsentwicklung durch Selbst- und
Fremdzuschreibungen von Differenzen gepragt ist. Durch die
Untersuchung von Diversity im Programmplanungshandeln verdeutlicht
die Studie die dahinterliegenden Differenzierungspraktiken in der
Erwachsenenbildung. In einer Situationsanalyse rekonstruiert die
Autorin Begrundungsmuster fur die Zuschreibung von
Differenzkategorien und daraus resultierende Antizipationen
zielgruppenspezifischer Bedarfe zur Partizipation im Bildungs- und
Arbeitsmarkt. Die intendierte Foerderung von gesellschaftlicher
Teilhabe als Ziel von Programmplanungshandeln und die Forderung zur
eigenverantwortlichen Partizipation der Teilnehmenden werden im
Diskurs um Gouvernementalitat verortet.
Die Beschaftigung mit der Theorie Transformativen Lernens ist nicht
nur deshalb lohnenswert, weil sie existenzielle
Veranderungsprozesse Erwachsener adressiert. Sie fundiert diese
auch theoretisch im Kontext der Erwachsenenbildung und macht sie
einer empirischen Erforschung zuganglich. Ihre aktuelle
Diskussionslage ist jedoch in Teilen defizitar. Dieses Buch
konstruiert systematisch kritisch Begrifflichkeiten, theoretische
Konstrukte und Grundannahmen der Theorie nach Mezirow fur den
deutschsprachigen Leserkreis. Der Fokus liegt hierbei auf Mezirows
Rezeption der Arbeiten von Habermas. Die Autorin legt
Inkonsistenzen und Widerspruche frei, identifiziert dem Ansatz
inharente Leerstellen und arbeitet Moeglichkeiten einer
Weiterentwicklung Transformativen Lernens heraus.
Dieses Buch behandelt migrationsbedingte Veranderungen und die
Vielfalt von Teilnehmenden in der Erwachsenenbildung bzw.
Weiterbildung. Ziel ist die Erweiterung einer Transparenz bezuglich
der Einflusse auf die Lernprozessgestaltung. Die Autorin befragte
hierzu Frauen mit turkischem Migrationshintergrund mit Hilfe der
erzahlgenerierenden Methode der narrativen Interviews und
rekonstruiert deren handlungsleitende Orientierungen mit der
dokumentarischen Methode. In einer sinngenetischen Typenbildung
setzt sich die Autorin mit den Perspektiven und Bezugen zu Lernen
und Lernerfahrungen (bzw. der Lernhabitus) der untersuchten Frauen
auseinander. Sie entwickelt ein Partizipationsmodell zum
Weiterbildungsverhalten und legt das Modell einer unterstutzenden
Didaktik dar.
Die Studie bezieht Institutionen als padagogische
Organisationsformen und Beratungen als interaktive Prozesse
systematisch aufeinander. Mit dem Ziel, die latenten Einflusse der
institutionellen Anbieter und die ihrer Trager auf Beratungen in
der Weiterbildung zu rekonstruieren, werden Beratungen einer
Volkshochschule und einer kommunalen Weiterbildungsberatungsstelle
interaktionsanalytisch und ethnografisch untersucht. Die Ergebnisse
zeigen, dass Weiterbildungsberatungen nicht nur eine inner- und
ausserinstitutionelle Lotsenfunktion ubernehmen und von
institutionellen Interessen geleitet werden, sondern auch
massgeblich vom institutionellen (Nicht-)Wissen und den Routinen
der Beratenden abhangig sind.
Erwachsenenbildung - zwischen ethischer Bezugnahme und
demokratischer Verantwortung - beleuchten und diskutieren die
AutorInnen die fur das Schaffen und Wirken Wiltrud Giesekes
zentralen Aspekte Emotion, Kultur, Profession, Beratung,
Frauenbildung/Gender und Programm- und Institutionenforschung aus
jeweils unterschiedlichen Perspektiven. Die Fortfuhrung der
Konstitution und der Ausdifferenzierung des Faches
Erwachsenenpadagogik sowie die Sicherung der Institutionen und der
dafur notwendigen Professionalitat stehen im Mittelpunkt der
Beitrage sowohl in realanalytischen, empirischen Fragestellungen
als auch in ihrer grundlagentheoretischen Entwicklung.
|
You may like...
The Wonder Of You
Elvis Presley, Royal Philharmonic Orchestra
CD
R48
Discovery Miles 480
Widows
Viola Davis, Michelle Rodriguez, …
Blu-ray disc
R22
R19
Discovery Miles 190
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|