0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (1)
  • R1,000 - R2,500 (21)
  • R2,500 - R5,000 (5)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 25 of 27 matches in All Departments

Business Networking - Shaping Enterprise Relationships on the Internet (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed.... Business Networking - Shaping Enterprise Relationships on the Internet (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 2000)
Hubert OEsterle, Elgar Fleisch, Rainer Alt
R1,587 Discovery Miles 15 870 Ships in 10 - 15 working days

Electronic commerce, supply chain management, customer relationship management, and other forms of Business Networking will fundamentally change the way business will be conducted in the information age. We will see close collaboration between processes of different enterprises, and above all, new enterprises and new processes. Business Networking offers exceptional opportunities for innovators and harbors fundamental risks for slowpokes. This book proposes a process-oriented model for Business Networking and the concept of networkability to develop realistic strategies for managing enterprise relationships in the Internet economy. It formulates key success factors and management guidelines which were developed in close cooperation between research and practice.

Business in the Information Age - Heading for New Processes (Paperback, Softcover reprint of hardcover 1st ed. 1995): Hubert... Business in the Information Age - Heading for New Processes (Paperback, Softcover reprint of hardcover 1st ed. 1995)
Hubert OEsterle
R2,993 Discovery Miles 29 930 Ships in 10 - 15 working days

The industrial society is fast becoming an information society. As a result, many companies are experiencing serious difficulties in developing the new internal structures required. The increasing use of information technology has a profound effect on markets, products, and processes, as well as the management of and co-operation between companies. Recognising the possibilities and grasping the emerging potential is an important challenge for todays management, if the organisations and systems are to develop over the next twenty years.
Business in the Information Age offers models and techniques for transforming company structures to help face this challenge. Viewing the business process as a new model to describe the organisation forms the link between company strategy and information systems. The book points out advantages accessible through IT, together with ways of integrating this knowledge in effective and efficient processes.

Business in the Information Age - Heading for New Processes (Hardcover, 1995 ed.): Hubert OEsterle Business in the Information Age - Heading for New Processes (Hardcover, 1995 ed.)
Hubert OEsterle
R3,024 Discovery Miles 30 240 Ships in 10 - 15 working days

The industrial society is fast becoming an information society. As a result, many companies are experiencing serious difficulties in developing the new internal structures required. The increasing use of information technology has a profound effect on markets, products, and processes, as well as the management of and co-operation between companies. Recognising the possibilities and grasping the emerging potential is an important challenge for todays management, if the organisations and systems are to develop over the next twenty years.
Business in the Information Age offers models and techniques for transforming company structures to help face this challenge. Viewing the business process as a new model to describe the organisation forms the link between company strategy and information systems. The book points out advantages accessible through IT, together with ways of integrating this knowledge in effective and efficient processes.

Business Networking - Shaping Collaboration Between Enterprises (Paperback, 2nd ed. 2001. Softcover reprint of the original 2nd... Business Networking - Shaping Collaboration Between Enterprises (Paperback, 2nd ed. 2001. Softcover reprint of the original 2nd ed. 2001)
Hubert OEsterle, Elgar Fleisch, Rainer Alt
R1,598 Discovery Miles 15 980 Ships in 10 - 15 working days

This book proposes a process-oriented model for business networking and the concept of networkability to develop realistic strategies for managing enterprises relationships in the Internet economy. It formulates key success factors and management guidelines which are developed in close co-operation between research and practice.

Business Networking - Shaping Collaboration Between Enterprises (Hardcover, 2nd rev. and extended ed. 2001): Hubert OEsterle,... Business Networking - Shaping Collaboration Between Enterprises (Hardcover, 2nd rev. and extended ed. 2001)
Hubert OEsterle, Elgar Fleisch, Rainer Alt
R1,821 Discovery Miles 18 210 Ships in 10 - 15 working days

Electronic commerce, supply chain management, customer relationship management, and other forms of Business Networking will fundamentally change the way business will be conducted in the information age. We will see close collaboration between processes of different enterprises, and above all, new enterprises and new processes. Business Networking offers exceptional opportunities for fast innovators and harbors fundamental risks for slowpokes. Business Networking proposes a process-oriented model for Business Networking and the concept of networkability to develop realistic strategies for managing enterprise relationships in the Internet economy. It is written to serve academic and professional audiences and formulate key success factors and management guidelines. All ideas were developed in close cooperation of research and practice and are documented in numerous original case examples.

Unternehmensfuhrung Und Informationssystem - Der Ansatz Des St. Galler Informationssystem-Managements (German, Paperback, 2nd... Unternehmensfuhrung Und Informationssystem - Der Ansatz Des St. Galler Informationssystem-Managements (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1991. Softcover Reprint of the Original 2nd 1991 ed.)
Hubert OEsterle; Walter Brenner, Konrad Hilbers
R1,482 Discovery Miles 14 820 Ships in 10 - 15 working days
Steigerung Der Performance Von Informatikprozessen - Fuhrungsgroessen, Leistungsmessung Und Effizienz Im It-Bereich (German,... Steigerung Der Performance Von Informatikprozessen - Fuhrungsgroessen, Leistungsmessung Und Effizienz Im It-Bereich (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1996 ed.)
Kurt Pfammatter; As told to Martin Brogli; Contributions by Hubert OEsterle, Per-Anders Martensson, Richard Heinzer, …
R1,883 Discovery Miles 18 830 Ships in 10 - 15 working days

Die Performancemessung und -steigerung einer DV-Abteilung ist ein Schlusselbereich der zukunftigen Wertschopfung einer Unternehmung. Das Buch betrachtet das Prozessmanagement der IT-Praxis unter dem Gesichtspunkt der Kundenzufriedenheits- und Effizienzsteigerung. DV-Leistungen und -Ablaufe werden nach prozessorientierten Grundsatzen organisiert und Wege der Optimierung aufgezeigt. Mit Beispielen versehene Fuhrungsinstrumente werden beschrieben.Das Werk ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Schweizerischen Vereinigung fur Datenverarbeitung (SVD) und dem Institut fur Wirtschaftsinformatik an der Universitat St. Gallen (IWI-HSG)."

Customer Knowledge Management - Kundenwissen Erfolgreich Einsetzen (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st... Customer Knowledge Management - Kundenwissen Erfolgreich Einsetzen (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2003 ed.)
Lutz M Kolbe, Hubert OEsterle, Walter Brenner
R1,428 Discovery Miles 14 280 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Buch beschreibt die prozessorientierte Anwendung von Instrumenten des Knowledge Management auf kundenorientierte Prozesse aus Marketing, Vertrieb und Service. Dazu wird eine Rahmenarchitektur vorgestellt, die Konzepte des Customer Relationship Management mit denen des Knowledge Management integriert. Diese Sicht ermoglicht wesentliche Ergebnisverbesserungen in Marketing, Vertrieb und Service, aber auch in internen Leistungsbeziehungen. Die gezeigten Fallstudien dokumentieren die realisierbaren Potentiale aus Geschafts- und IT-Sicht. Aus ihnen werden Handlungsempfehlungen fur das Projektmanagement und ein Ausblick auf zukunftige Herausforderungen abgeleitet. Das dargestellte St. Galler Modell fur Customer Knowledge Management basiert auf Praxiserfahrungen und Forschungsarbeiten, die durch Fallstudien namhafter Unternehmen systematisch und fundiert aufbereitet werden."

Business Engineering - Auf Dem Weg Zum Unternehmen Des Informationszeitalters (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 2003. Softcover... Business Engineering - Auf Dem Weg Zum Unternehmen Des Informationszeitalters (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 2003. Softcover Reprint of the Original 2nd 2003 ed.)
Hubert OEsterle, Robert Winter
R1,711 Discovery Miles 17 110 Ships in 10 - 15 working days

Die Veranderung ist die einzige Konstante, insbesondere in der Nutzung der Informationstechnik. Sie ist auch das zentrale Anliegen der zweiten Auflage dieses Werkes zum Business Engineering, das auf die wichtige Frage eingeht, wie sich ein Unternehmen des Industriezeitalters erfolgreich in ein Echtzeitunternehmen der vernetzten Wirtschaft transformiert: Welche Geschaftsstrategien sind zukunftig erfolgreich? Wie konnen diese Strategien in Prozessen umgesetzt werden? Welche Anforderung sind an die technische Realisierung in Informations- und Kommunikationssystemen zu stellen? Wie fordern wir eine Kultur des Wandels?

Der erste Teil des Buches ist den Grundlagen des St. Galler Ansatzes des Business Engineering gewidmet. Der zweite Teil fasst verschiedene Ansatze aus der angewandten Forschung zum Business Engineering zusammen, analysiert Geschaftsmodelle des Informationszeitalters, identifiziert Treiber des Wandels und liefert Instrumente fur Veranderungsprozesse. Das Buch zeigt "Veranderern" Gestaltungsmoglichkeiten und Handlungsoptionen fur Unternehmenserfolg in der vernetzten Wirtschaft auf und mochte anregen, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. "

Business Knowledge Management in Der Praxis - Prozessorientierte Loesungen Zwischen Knowledge Portal Und Kompetenzmanagement... Business Knowledge Management in Der Praxis - Prozessorientierte Loesungen Zwischen Knowledge Portal Und Kompetenzmanagement (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2000 ed.)
Volker Bach, Hubert OEsterle, Petra Vogler
R1,954 Discovery Miles 19 540 Ships in 10 - 15 working days

Der St. Galler Ansatz zum Business Knowledge Management fuhrt Erfahrungen aus einer zunehmenden Anzahl von Praxisprojekten zusammen: Zahlreiche Fallstudien und Anwendungsbeispiele aus Telekommunikation, Finanzdienstleistung, Beratung und Industrie zeigen, wie Unternehmen durch Wissensmanagement sowohl ihre Kundenorientierung und Innovationsgeschwindigkeit als auch ihren Unternehmenswert erhohen. Das daraus abgeleitete Gesamtmodell setzt Wissensmanagement in Beziehung zu neuen Geschaftsmodellen des Informationszeitalters. Es demonstriert, was neue Instrumente der Fuhrung und Wissensorganisation zur verbesserten Wissensentwicklung und -nutzung in Geschaftsprozessen beitragen konnen. "Knowledge Portals" erweitern die technologischen Moglichkeiten des Wissensmanagements. Zwei Beitrage identifizieren die wesentlichen Komponenten und beschreiben typische Praxisanwendungen von Knowledge Portals."

Customer Relationship Management in der Praxis - Erfolgreiche Wege zu kundenzentrierten Loesungen (German, Paperback, Softcover... Customer Relationship Management in der Praxis - Erfolgreiche Wege zu kundenzentrierten Loesungen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 2000)
Volker Bach, Hubert OEsterle
R1,163 Discovery Miles 11 630 Ships in 10 - 15 working days

Das St. Galler Modell fur prozesszentriertes Customer Relationship Management basiert auf Praxiserfahrungen, die in acht Fallstudien fuhrender Unternehmen dokumentiert sind: Ganzheitliches Kundenbindungsmarketing der Direkt Anlage Bank; Contact Center der Swisscom; Kampagnen- und Kundenmanagement bei Genossenschaftsbanken; Kundenzentrierte Prozesse und Systeme der Credit Suisse, LGT Bank in Liechtenstein und Neuen Zurcher Zeitung; Management von Projekt- und Kundenwissen bei der SAP. Das Gesamtmodell beschreibt mit Kunden-, Kanal- sowie Prozess- und Wissensmanagement die wesentlichen Instrumente zur radikalen Ausrichtung auf Kundenprozesse. Eine Ubersicht der achtzehn wichtigsten Einfuhrungsmethoden aus Literatur, Beratung und von Systemanbietern unterstutzt die erfolgreiche Projektdurchfuhrung."

Business Engineering -- Die Ersten 15 Jahre (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2004 ed.): Hubert... Business Engineering -- Die Ersten 15 Jahre (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2004 ed.)
Hubert OEsterle, Andrea Back, Robert Winter, Walter Brenner
R2,734 Discovery Miles 27 340 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Sammelband wird anlasslich des 15jahrigen Bestehens des Instituts fur Wirtschaftsinformatik der Universitat St. Gallen (IWI-HSG) herausgegeben. Er vereinigt die wichtigsten Arbeiten der ehemaligen IWI-Professoren Bartmann, Nastansky und Schmid sowie der derzeitigen IWI-Professoren Back, Brenner, Osterle und Winter aus ihrer jeweiligen Zeit am IWI-HSG. Damit dokumentiert er die Entwicklung des Business Engineering von seinen Anfangen bis 2001 anhand ausgewahlter, besonders gelungener Beitrage."

Real-Time Business - Loesungen, Bausteine Und Potenziale Des Business Networking (German, Paperback, Softcover Reprint of the... Real-Time Business - Loesungen, Bausteine Und Potenziale Des Business Networking (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2004 ed.)
Rainer Alt, Hubert OEsterle
R2,948 Discovery Miles 29 480 Ships in 10 - 15 working days

Das Unternehmen des Informationszeitalters muss vom Kundenprozess ausgehen, die Starken verschiedener Online- und Offline-Absatzkanale kombinieren und Echzeit-Prozesse mit seinen Supply-Chain-Partnern organisieren. Um zum Netzwerk- oder Echtzeit-Unternehmen zu werden, ist ein Vorgehen in kleinen, wohluberlegten Schritten erfolgversprechender als "der grosse Wurf." Jeder Schritt benotigt eine Geschaftslosung, einen Kooperationsprozess zwischen Unternehmen und eine offene Infrastruktur. Dazu hat die Universitat St. Gallen gemeinsam mit neun namhaften Unternehmen eine Architektur erarbeitet, die eine Ausgestaltung der Schritte auf den Ebenen Strategie, Prozess und System unterstutzt. Anhand dieser Architektur werden verschiedene marktgangige Produkte und Technologien eingeordnet. Eine aus der Praxis abgeleitete Projektmethode fasst abschliessend die Erfahrungen zusammen und schlagt ein allgemeines Vorgehen vor."

Business Engineering in der Praxis (German, Hardcover, 2005 ed.): Ulrike Baumoel, Hubert OEsterle, Robert Winter Business Engineering in der Praxis (German, Hardcover, 2005 ed.)
Ulrike Baumoel, Hubert OEsterle, Robert Winter
R2,324 Discovery Miles 23 240 Ships in 10 - 15 working days

Erfolgreiche Veranderung hangt von der zielgerichteten Umsetzung pragmatischer Konzepte ab. Das Business Engineering liefert diese Konzepte. Das Buch zeigt, wie sie in der betrieblichen Realitat zu erfolgreichen Projekten fuhren. Die Nutzung der Informationstechnologie ist dabei das verbindende Element. Die von erfahrenen Praktikern des Business Engineering verfassten Beitrage drehen sich zum einen um technologiegetriebene Wertschopfungspotenziale und zum anderen um den methodischen Transformationsprozess zum Unternehmen des Informationszeitalters. Sie beschaftigen sich mit den zentralen Fragen des unternehmerischen Wandels: Wie andert sich die Geschaftslogik z.B. von Finanzdienstleistern, Industrieunternehmen oder Immobilienmanagement-Gesellschaften unterstutzt durch innovative Anwendungen? Welche Potenziale ergeben sich fur Supply-Chain-Management-Prozesse oder fur ein innovatives HR-Management? Welche Effekte ergeben sich in Netzwerken? Wie lassen sich die Erkenntnisse in KMU anwenden?

"

Business Engineering - Die ersten 15 Jahre (German, Hardcover, 2004 ed.): Hubert OEsterle, Andrea Back, Robert Winter, Walter... Business Engineering - Die ersten 15 Jahre (German, Hardcover, 2004 ed.)
Hubert OEsterle, Andrea Back, Robert Winter, Walter Brenner
R3,518 Discovery Miles 35 180 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Sammelband wird anlasslich des 15jahrigen Bestehens des Instituts fur Wirtschaftsinformatik der Universitat St. Gallen (IWI-HSG) herausgegeben. Er vereinigt die wichtigsten Arbeiten der ehemaligen IWI-Professoren Bartmann, Nastansky und Schmid sowie der derzeitigen IWI-Professoren Back, Brenner, Osterle und Winter aus ihrer jeweiligen Zeit am IWI-HSG. Damit dokumentiert er die Entwicklung des Business Engineering von seinen Anfangen bis 2001 anhand ausgewahlter, besonders gelungener Beitrage."

Customer Knowledge Management - Kundenwissen erfolgreich einsetzen (German, Hardcover, 2003 ed.): Lutz M Kolbe, Hubert... Customer Knowledge Management - Kundenwissen erfolgreich einsetzen (German, Hardcover, 2003 ed.)
Lutz M Kolbe, Hubert OEsterle, Walter Brenner
R1,851 Discovery Miles 18 510 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Buch beschreibt die prozessorientierte Anwendung von Instrumenten des Knowledge Management auf kundenorientierte Prozesse aus Marketing, Vertrieb und Service. Dazu wird eine Rahmenarchitektur vorgestellt, die Konzepte des Customer Relationship Management mit denen des Knowledge Management integriert. Diese Sicht erm glicht wesentliche Ergebnisverbesserungen in Marketing, Vertrieb und Service, aber auch in internen Leistungsbeziehungen. Die gezeigten Fallstudien dokumentieren die realisierbaren Potentiale aus Gesch fts- und IT-Sicht. Aus ihnen werden Handlungsempfehlungen f r das Projektmanagement und ein Ausblick auf zuk nftige Herausforderungen abgeleitet. Das dargestellte St. Galler Modell f r Customer Knowledge Management basiert auf Praxiserfahrungen und Forschungsarbeiten, die durch Fallstudien namhafter Unternehmen systematisch und fundiert aufbereitet werden.

Business Engineering - Auf Dem Weg Zum Unternehmen Des Informationszeitalters (German, Hardcover, 2nd 2., Vollst. Neu Bearb. U.... Business Engineering - Auf Dem Weg Zum Unternehmen Des Informationszeitalters (German, Hardcover, 2nd 2., Vollst. Neu Bearb. U. Erw. Aufl. 2003 ed.)
Hubert OEsterle, Robert Winter
R2,130 Discovery Miles 21 300 Ships in 10 - 15 working days

Die Veranderung ist die einzige Konstante, insbesondere in der Nutzung der Informationstechnik. Sie ist auch das zentrale Anliegen der zweiten Auflage dieses Werkes zum Business Engineering, das auf die wichtige Frage eingeht, wie sich ein Unternehmen des Industriezeitalters erfolgreich in ein Echtzeitunternehmen der vernetzten Wirtschaft transformiert: Welche Geschaftsstrategien sind zukunftig erfolgreich? Wie konnen diese Strategien in Prozessen umgesetzt werden? Welche Anforderung sind an die technische Realisierung in Informations- und Kommunikationssystemen zu stellen? Wie fordern wir eine Kultur des Wandels?

Der erste Teil des Buches ist den Grundlagen des St. Galler Ansatzes des Business Engineering gewidmet. Der zweite Teil fasst verschiedene Ansatze aus der angewandten Forschung zum Business Engineering zusammen, analysiert Geschaftsmodelle des Informationszeitalters, identifiziert Treiber des Wandels und liefert Instrumente fur Veranderungsprozesse. Das Buch zeigt "Veranderern" Gestaltungsmoglichkeiten und Handlungsoptionen fur Unternehmenserfolg in der vernetzten Wirtschaft auf und mochte anregen, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. "

Business Networking in der Praxis - Beispiele und Strategien zur Vernetzung mit Kunden und Lieferanten (German, Hardcover, 2002... Business Networking in der Praxis - Beispiele und Strategien zur Vernetzung mit Kunden und Lieferanten (German, Hardcover, 2002 ed.)
Hubert OEsterle, Elgar Fleisch, Rainer Alt
R2,373 Discovery Miles 23 730 Ships in 10 - 15 working days

Business Networking in der Praxis zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Unternehmen ihren Wert mit kollaborativen Prozessen steigern. Erfolgreiche Unternehmen maximieren den Nutzen ihrer Kunden indem sie Kooperationsstrategien wie Supply Chain Management, Customer Relationship Management und Electronic Commerce eng aufeinander abstimmen. Auf diesen Praxiserfahrungen basiert das Business-Networking-Modell, welches das Zusammenspiel zwischen Kunden, Lieferanten, Portalanbietern und eService-Providern zeigt. Das Modell liefert die stabile Grundlage zur Darstellung und Ableitung der strategischen Optionen von Unternehmen in der "Networked Economy." Dieses Buch hilft Unternehmen, ihren Ist- und Soll-Zustand im Hinblick auf ihre Netzwerkfahigkeit schnell und einfach zu erheben und entsprechende Massnahmen abzuleiten."

Business Knowledge Management in Der Praxis - Prozessorientierte Loesungen Zwischen Knowledge Portal Und Kompetenzmanagement... Business Knowledge Management in Der Praxis - Prozessorientierte Loesungen Zwischen Knowledge Portal Und Kompetenzmanagement (German, Hardcover, 2000 ed.)
Volker Bach, Hubert OEsterle, Petra Vogler
R1,992 Discovery Miles 19 920 Ships in 10 - 15 working days

Der St. Galler Ansatz zum Business Knowledge Management f hrt Erfahrungen aus einer zunehmenden Anzahl von Praxisprojekten zusammen: Zahlreiche Fallstudien und Anwendungsbeispiele aus Telekommunikation, Finanzdienstleistung, Beratung und Industrie zeigen, wie Unternehmen durch Wissensmanagement sowohl ihre Kundenorientierung und Innovationsgeschwindigkeit als auch ihren Unternehmenswert erh hen. Das daraus abgeleitete Gesamtmodell setzt Wissensmanagement in Beziehung zu neuen Gesch ftsmodellen des Informationszeitalters. Es demonstriert, was neue Instrumente der F hrung und Wissensorganisation zur verbesserten Wissensentwicklung und -nutzung in Gesch ftsprozessen beitragen k nnen. "Knowledge Portals" erweitern die technologischen M glichkeiten des Wissensmanagements. Zwei Beitr ge identifizieren die wesentlichen Komponenten und beschreiben typische Praxisanwendungen von Knowledge Portals.

Customer Relationship Management in der Praxis - Erfolgreiche Wege zu kundenzentrierten Loesungen (German, Hardcover, 2000... Customer Relationship Management in der Praxis - Erfolgreiche Wege zu kundenzentrierten Loesungen (German, Hardcover, 2000 ed.)
Volker Bach, Hubert OEsterle
R1,451 Discovery Miles 14 510 Ships in 10 - 15 working days

Das St. Galler Modell fur prozesszentriertes Customer Relationship Management basiert auf Praxiserfahrungen, die in acht Fallstudien fuhrender Unternehmen dokumentiert sind: Ganzheitliches Kundenbindungsmarketing der Direkt Anlage Bank; Contact Center der Swisscom; Kampagnen- und Kundenmanagement bei Genossenschaftsbanken; Kundenzentrierte Prozesse und Systeme der Credit Suisse, LGT Bank in Liechtenstein und Neuen Zurcher Zeitung; Management von Projekt- und Kundenwissen bei der SAP. Das Gesamtmodell beschreibt mit Kunden-, Kanal- sowie Prozess- und Wissensmanagement die wesentlichen Instrumente zur radikalen Ausrichtung auf Kundenprozesse. Eine Ubersicht der achtzehn wichtigsten Einfuhrungsmethoden aus Literatur, Beratung und von Systemanbietern unterstutzt die erfolgreiche Projektdurchfuhrung."

Middleware - Grundlagen, Produkte Und Anwendungsbeispiele Fur Die Integration Heterogener Welten (German, Paperback, 1996 ed.):... Middleware - Grundlagen, Produkte Und Anwendungsbeispiele Fur Die Integration Heterogener Welten (German, Paperback, 1996 ed.)
Hubert OEsterle; Rainer Riehm; Edited by Petra Vogler
R1,429 Discovery Miles 14 290 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch stellt den State-of-the-Art von Middleware dar, sowohl hinsichtlich der Produktkategorien als auch der konkreten Umsetzung in der Praxis. Middleware ist im Bereich der Client/Server-Entwicklungen und im Rahmen der allgemeinen Dezentralisierungsbestrebungen entstanden. Sie soll helfen, die unterschiedlichsten Komponenten eines Informationssystems miteinander zu verknupfen. Mittlerweile existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte.Dieses Buch soll helfen
- die Orientierung im komplexen Themengebiet Middleware zu erhalten (um z. B. Technologien wie CORBA, DCE, Internet etc. einordnen zu konnen),
- die Middlewareprodukte zu klassifizieren,
- Anwendungsfalle der einzelnen Produktkategorien zu erkennen,
- die notwendigen Kriterien fur eine Evaluation zu finden und
- aus den vorgestellten Projekterfahrungen zu lernen und somit Irrwege zu vermeiden."

Business Engineering Prozess- und Systementwicklung - Band 2: Fallbeispiel (German, Paperback, 2. verb. Aufl. 1996): Hubert... Business Engineering Prozess- und Systementwicklung - Band 2: Fallbeispiel (German, Paperback, 2. verb. Aufl. 1996)
Hubert OEsterle, Claudia Brenner, Christian Gassner, Thomas Gutzwiller, Thomas Hess
R1,092 Discovery Miles 10 920 Ships in 10 - 15 working days

Business Engineering liefert Modelle und Techniken zur Transformation der Unternehmen. Es zeigt, welche Chancen die Informationstechnik eroffnet und wie ein Unternehmen diese Chancen in effektive und effiziente Ablaufe umsetzt. Der Prozess als neues Modell der Organisation verbindet die Geschaftsstrategie mit dem Informationssystem und wird so zur Drehscheibe neuer unternehmerischer Losungen. Band 1 beschreibt Techniken des Business Engineering. Um diese realitatsnah zu vermitteln, beschreibt der vorliegende Band 2 ein umfassendes Fallbeispiel, das aus einem realen Fall abgeleitet worden ist. Das Fallbeispiel enthalt Auszuge aus der Strategie eines Unternehmens, aus dem Prozess Verkauf und aus dem Verkaufs-Informationssystem."

Business Engineering. Prozess- Und Systementwicklung - Band 1: Entwurfstechniken (German, Hardcover, 2nd 2. Verb. Aufl. 1995... Business Engineering. Prozess- Und Systementwicklung - Band 1: Entwurfstechniken (German, Hardcover, 2nd 2. Verb. Aufl. 1995 ed.)
Hubert OEsterle
R2,086 Discovery Miles 20 860 Ships in 10 - 15 working days

Die Industriegesellschaft ist in der Transformation zur Informationsgesellschaft. Die Informatisierung verandert Markte, Produkte, Prozesse, das Management und die Form der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen. Das Erkennen der Chancen und die Umsetzung der Potentiale ist die grosse Herausforderung des Managements, der Organisation und der Systementwicklung in den nachsten zwanzig Jahren. Business Engineering liefert Modelle und Techniken zur Transformation der Unternehmen. Es zeigt, welche Chancen die Informationstechnik eroeffnet und wie ein Unternehmen diese Chancen in effektive und effiziente Ablaufe umsetzt. Der Prozess als neues Modell der Organisation verbindet die Geschaftsstrategie mit dem Informationssystem und wird so zur Drehscheibe neuer unternehmerischer Loesungen.

Unternehmensfuhrung Und Informationssystem - Der Ansatz Des St. Galler Informationssystem-Managements (German, Paperback, 2nd... Unternehmensfuhrung Und Informationssystem - Der Ansatz Des St. Galler Informationssystem-Managements (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1991 ed.)
Hubert OEsterle, Walter Brenner, Konrad Hilbers
R1,991 Discovery Miles 19 910 Ships in 10 - 15 working days

Warum werden Infonnationssystem-Architekturen nicht umgesetzt? Diese ein fache Frage stand am Anfang des Projekts UISA ("Umsetzung von Infonnations system-Architekturen"), aus dem dieses Buch entstanden ist Ein paar grundlegende Aussagen dominieren die Theorie und Praxis des Infonna tionsmanagements seit einigen Jahren: Infonnationssysteme helfen einem Unternehmen, Wettbewerbsvorteile auf zubauen. Die Unternehmen sollen die Ressourcen der Systementwicklung nach der strategischen Bedeutung der Infonnationssysteme zuordnen. Die Architektur des Infonnationssystems muss die kritischen Erfolgsfak toren unterstutzen. Eine unternehmensweite Infonnationssystem-Architektur ist die Vorausset zung fur ein wettbewerbsfahiges Infonnationssystem. Obwohl diese Vorstellungen weitgehend akzeptiert sind, erzeugt ihre fort wahrende Wiederholung zumindest in der Praxis geradezu eine Abwehrhaltung. Viele Unternehmen haben in den achtziger Jahren (meist mit externen Beratern) die Potentiale der Infonnationstechnik fur ihre Geschaftspolitik untersucht, unter nehmensweite Infonnationssystem-Architekturen mit grossem Aufwand ent wickelt und stehen heute vor einer kaum veranderten Situation: einem Anwen dungsruckstau, unzufriedenen Fachabteilungen, einer erdruckenden Ressourcen bindung durch die Wartung bestehender Applikationen, standig steigenden Infonnatikkosten und langen Entwicklungszeiten. Dazu kommt die Enttauschung, dass die Infonnationssystem-Architektur die Probleme nicht gelost hat Warum wird die Infonnationssystem-Architektur nicht wirksam? Die Antwort lautet: Weil das Management der Systementwicklung nicht funktioniert. Genauso wie eine Finanzplanung ohne die Konkretisierung in der Budgetierung und ohne kontrollierendes Rechnungswesen praktisch wirkungslos bliebe, wird eine Infor mationssystem-Architektur ohne ein damit verbundenes Managementsystem nicht umgesetzt 6 Vorwort Am Institut fur Wirtschaftsinfonnatik an der Hochschule St. Gallen lauft in Zu sammenarbeit mit 16 Partnerunternehmen aus Deutschland und der Schweiz das Forschungsprogramm "Infonnationsmanagement 2000.""

Neugestaltung Von Unternehmensnetzwerken in Der Finanzindustrie Am Beispiel Anlagegeschaft - Vorgehensmodell,... Neugestaltung Von Unternehmensnetzwerken in Der Finanzindustrie Am Beispiel Anlagegeschaft - Vorgehensmodell, Gestaltungsoptionen Und Bewertung (German, Paperback, 2009 ed.)
Prof Dr Hubert OEsterle; Stefan Reitbauer
R1,661 Discovery Miles 16 610 Ships in 10 - 15 working days

Stefan Reitbauer liefert Finanzdienstleistern methodische Unterstutzung bei der Neuausrichtung ihres Geschaftsmodells und der Transformation ihres Unternehmens. Dazu prazisiert er die Potenziale der Vernetzung in Leistungsprozessen fur die Finanzindustrie am Beispiel des Anlagegeschaftes und entwickelt ein integriertes Vorgehens- und Bewertungsmodell fur die Neugestaltung eines Unternehmensnetzwerks."

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Cacharel Anais Anais L'original Eau De…
 (1)
R2,317 R992 Discovery Miles 9 920
Docking Edition Multi-Functional…
R1,099 R799 Discovery Miles 7 990
Croxley Create Wood Free Colouring…
R29 Discovery Miles 290
LP Support Deluxe Waist Support
 (1)
R369 R210 Discovery Miles 2 100
Elecstor 18W In-Line UPS (Black)
R999 R869 Discovery Miles 8 690
Rhodes And His Banker - Empire, Wealth…
Richard Steyn Paperback R330 R220 Discovery Miles 2 200
Tipping Point: Turmoil Or Reform…
Raymond Parsons Paperback R300 R215 Discovery Miles 2 150
Bantex @School 13cm Kids Blunt Nose…
R16 Discovery Miles 160
Cable Guys Controller and Smartphone…
R399 R359 Discovery Miles 3 590
Bosch GBM 320 Professional Drill…
R725 R580 Discovery Miles 5 800

 

Partners