0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (12)
  • R2,500 - R5,000 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 14 of 14 matches in All Departments

Die Organ- und Vertreterhaftung im deutschen Strafrecht; Eine Untersuchung zur Konzeption der Rechtsfigur und deren Folgen in... Die Organ- und Vertreterhaftung im deutschen Strafrecht; Eine Untersuchung zur Konzeption der Rechtsfigur und deren Folgen in der praktischen Rechtsanwendung (German, Hardcover)
Manfred Maiwald; Frederic Schneider
R1,753 Discovery Miles 17 530 Ships in 12 - 17 working days

Das Buch behandelt die Organ- und Vertreterhaftung im deutschen Strafrecht. In Zeiten zunehmender Arbeitsteilung, komplexer juristischer Gesellschaftsgebilde und ansteigender Anzahl an Sonderdelikten muss im (Wirtschafts-)Strafrecht immer haufiger auf diese Rechtsfigur zuruckgegriffen werden. Trotz dieser steigenden Bedeutung sind viele grundlegende Fragen hier bisher offen geblieben. Anhand einer verfassungsrechtlich begrundeten Kategorisierung der Sonderdelikte untersucht der Autor die Konzeption, die der Organ- und Vertreterhaftung zu Grunde liegt. Das Ergebnis wendet er auf offene Fragen und Streitstande an, die sich in der praktischen Anwendung der Rechtsfigur ergeben und formuliert davon ausgehend rechtspolitische AEnderungsvorschlage.

Drittmittelforschung in der Medizin; Eine Gratwanderung zwischen strafbarer Vorteilsannahme und verfassungsgarantierter... Drittmittelforschung in der Medizin; Eine Gratwanderung zwischen strafbarer Vorteilsannahme und verfassungsgarantierter Forschungsfreiheit (German, Paperback)
Manfred Maiwald; Marwan Hamdan
R1,338 Discovery Miles 13 380 Ships in 12 - 17 working days

Nach einer Darstellung der aktuellen Praxis von Drittmitteleinwerbungen im medizinischen Bereich befasst sich die Arbeit mit der Entwicklung des Straftatbestandes der Vorteilsannahme, dabei werden die weite Ausdehnung des Tatbestandes und die extensive Interpretationspraxis aufgezeigt. Anhand von Fallgruppen zeichnet die Untersuchung die Ansatze der Literatur und Rechtsprechung beim Umgang mit 331 StGB fur den Bereich der medizinischen Forschung nach. Daran knupft das Kernstuck der Untersuchung, die Analyse der Verfassungsmassigkeit des 331 StGB, an. Diese verneint der Verfasser genauso wie eine verfassungskonforme Auslegung. Den massgeblichen Prufstein bildet dabei die Forschungsfreiheit des Art. 5 Abs. 3 S. 1 GG. Der Prasentation der bereits vertretenen Abhilfemoeglichkeiten de lege lata folgt ein rechtspolitischer Alternativvorschlag.

Der Wucher ( 291 Abs. 1 Satz 1 StGB); Systematische Einordnung und dogmatische Struktur (German, Paperback): Manfred Maiwald Der Wucher ( 291 Abs. 1 Satz 1 StGB); Systematische Einordnung und dogmatische Struktur (German, Paperback)
Manfred Maiwald; Martin Laufen
R1,555 Discovery Miles 15 550 Ships in 12 - 17 working days

Das strafrechtliche Wucherverbot wirft dogmatische Schwierigkeiten auf, die bislang nur unzureichend beleuchtet wurden: Wie ist die Haftung des Taters fur die "freiwillige" Zustimmung des Opfers zu begrunden? Wie verhalt sich der Wucher zu den Tatbestanden der Erpressung und des Betrugs? Unter welchen Voraussetzungen ist eine "Zwangslage" anzunehmen? Die Arbeit ordnet das Wucherverbot in den Zusammenhang strafrechtlicher Solidaritatspflichten ein. Sie gelangt so zu einer klaren Abgrenzung des Wuchers von anderen Vermoegensdelikten und zu einer praziseren Definition seiner tatbestandlichen Voraussetzungen. Hinsichtlich des Zwangslagenwuchers ergibt sich dabei gegenuber der herrschenden Meinung eine deutliche Verengung des potentiellen Anwendungsbereichs.

Private Elemente in der Strafvollstreckung; Zur Privatisierung von Bewahrungshilfe, Gerichtshilfe und gemeinnutziger Arbeit... Private Elemente in der Strafvollstreckung; Zur Privatisierung von Bewahrungshilfe, Gerichtshilfe und gemeinnutziger Arbeit (German, Paperback)
Manfred Maiwald; Lena Koetter
R1,666 Discovery Miles 16 660 Ships in 12 - 17 working days

Hohe Fallzahlbelastungen, mangelhafte Ausstattung und ineffektive Arbeitsstrukturen fuhren seit Jahren zu Diskussionen uber Reformen in den Bereichen Bewahrungshilfe, Gerichtshilfe und gemeinnutziger Arbeit. Die Untersuchung geht der Frage nach, inwieweit dort eine Privatisierung rechtlich und tatsachlich moeglich ist und ob durch sie eine Verbesserung der schwierigen Situation zu erwarten ware. Nach einer kritischen Bestandsaufnahme der momentanen Situation werden, basierend auf auslandischen Erfahrungen, eigene Privatisierungsvorschlage vorgestellt und auf ihre rechtliche Zulassigkeit hin uberpruft. Eine umfangreiche Abwagung der zu erwartenden tatsachlichen Vor- und Nachteile fuhrt zu der Annahme, dass eine Umsetzung der unterbreiteten Vorschlage zu einer Verbesserung fuhren wurde.

Eine Verfahrensordnung fur Absprachen im Strafverfahren durch den Bundesgerichtshof? (German, Paperback): Manfred Maiwald Eine Verfahrensordnung fur Absprachen im Strafverfahren durch den Bundesgerichtshof? (German, Paperback)
Manfred Maiwald; Gerwin M. Moldenhauer
R1,984 Discovery Miles 19 840 Ships in 12 - 17 working days

Das Problem der sogenannten Absprachen im Strafverfahren beschaftigt seit Jahren die strafprozessuale Literatur ebenso wie die Rechtsprechung. Mit dem ungenauen Schlagwort "Gestandnis gegen Bewahrung" werden solche Absprachen haufig beschrieben. In der Praxis kann eine Absprache jedoch diverse "Leistungen" zum Gegenstand haben, so dass das Problem eine ausserordentlich grosse Variationsbreite aufweist. Wahrend die Rechtsprechung zunachst nur zu Einzelproblemen Stellung nahm, hat der Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung BGH 43, 195 einen Katalog von Grundsatzen entwickelt. Dieser Katalog wurde hoechstrichterlich weiterentwickelt. Die Arbeit beschaftigt sich mit der Frage, ob damit eine mit dem geltenden Recht zu vereinbarende "Verfahrensordnung fur Absprachen" geschaffen wurde.

Beschleunigungspotential im Jugendstrafverfahren (German, Paperback): Manfred Maiwald Beschleunigungspotential im Jugendstrafverfahren (German, Paperback)
Manfred Maiwald; Holger Mann
R1,986 Discovery Miles 19 860 Ships in 12 - 17 working days

"Jugendstrafverfahren dauern heute vielfach zu lange." - Diese These nimmt die Arbeit zum Anlass, das Prinzip der Verfahrensbeschleunigung im Jugendstrafverfahren umfassend zu untersuchen. Zuerst wird die Frage gestellt, inwieweit der Ruf nach schnelleren Prozessen uberhaupt zu rechtfertigen ist. Nachdem so eine sinnvolle Beschleunigungsstrategie erarbeitet worden ist, wird dargestellt, wie sich dieses Ziel auf den einzelnen Stufen des Jugendstrafverfahrens verwirklichen lasst. Die derzeit viel diskutierte "Polizeidiversion" wird dabei ebenso unter die Lupe genommen wie das vereinfachte Jugendverfahren einschliesslich neuerer Bestrebungen zu seiner Reform. Schliesslich werden praktische Modelle diskutiert, die auf eine Kooperation der am Strafverfahren Beteiligten setzen. Die Arbeit liefert somit eine umfassende Analyse eines kriminalpolitisch brisanten und aktuellen Phanomens.

Die Sperrwirkung im Strafrecht (German, Paperback): Manfred Maiwald Die Sperrwirkung im Strafrecht (German, Paperback)
Manfred Maiwald; Dirk Seiler
R2,168 Discovery Miles 21 680 Ships in 12 - 17 working days

Seit Jahren erfreut sich der Begriff der "Sperrwirkung" grosser Beliebtheit, scheint er doch die Loesung fur Probleme im Verhaltnis von Tatbestanden zu sein, die sich nicht ohne weiteres in altbekannte dogmatische Strukturen einordnen lassen. Ausgehend von Maurach hat der Begriff "Sperrwirkung" inzwischen in den Besonderen Teil des Strafgesetzbuchs ebenso wie in das Strafzumessungsrecht und in strafrechtliche Nebengesetze und in das Strafprozessrecht Einzug erhalten. Die Untersuchung hinterfragt die Richtigkeit der mit der "Sperrwirkung" verbundenen Loesungsansatze und nimmt eine dogmatische Einordnung der ermittelten "Sperrwirkungen" vor, um so zu klaren, ob und inwieweit die "Sperrwirkung" die Qualitat eines eigenstandigen Rechtsinstituts besitzt. Im Ergebnis erweist sich die "Sperrwirkung" als einheitliches und brauchbares Rechtsinstitut, wenn auch ihr Anwendungsbereich im Vergleich zum sprachlichen Gebrauch des Begriffs der "Sperrwirkung" verhaltnismassig gering ist.

Grenzen der journalistischen Recherche im Strafrecht und Strafverfahrensrecht (German, Paperback): Manfred Maiwald Grenzen der journalistischen Recherche im Strafrecht und Strafverfahrensrecht (German, Paperback)
Manfred Maiwald; Gabriele Rose
R1,589 Discovery Miles 15 890 Ships in 12 - 17 working days

Die Berichterstattung durch Medien ist Anknupfungspunkt zahlreicher Beitrage in Rechtsprechung und Literatur. Im Mittelpunkt steht dabei die Kollision der Pressefreiheit mit dem Persoenlichkeitsrecht des durch die Berichterstattung Betroffenen. Die Betroffenheit in der eigenen Person kann aber auch schon fruher erfolgen: zum Zeitpunkt der journalistischen Recherche. Diese Tatigkeit des Journalisten ist bisher kaum Gegenstand der wissenschaftlichen Eroerterung gewesen. Diese Untersuchung soll daher zeigen, welche Grenzen der Freiheit der Recherche gesetzt sind. Um die effektive Reichweite von Rechten zu ermitteln, wird zunachst ihr Inhalt definiert. Was Gegenstand der Recherchefreiheit ist, wird in dem ersten Teil der Arbeit dargelegt. Danach wird aufgezeigt, welchen allgemeinen Grenzen die Recherchefreiheit im Verfassungsrecht und Presserecht unterliegt. Sodann werden die Schranken fur die journalistische Recherche im Strafgesetzbuch untersucht. Schliesslich werden die Begrenzungen dargestellt, die das Strafverfahrensrecht fur die journalistische Recherche enthalt.

Das Problem der sukzessiven Beihilfe (German, Paperback): Manfred Maiwald Das Problem der sukzessiven Beihilfe (German, Paperback)
Manfred Maiwald; Heiko Hartmut Lesch
R1,990 Discovery Miles 19 900 Ships in 12 - 17 working days

Das Problem der sukzessiven Beihilfe wird ublicherweise als Annex der Beendigungsdoktrin behandelt und mit der Feststellung erledigt, Beihilfe sei auch noch nach der Vollendung bis zur Beendigung moeglich. Ein Aufriss des Problems anhand der Teilnahmelehre fuhrt jedoch vielfach zu Ergebnissen, die in einem krassen Widerspruch zu den herkoemmlich formulierten Antworten stehen - deutlicher: Fast die gesamte, im Rahmen der Tatbeendigung gefuhrte Diskussion hat das Thema grundlich verfehlt. Die bisher weitgehend versaumte Eroerterung des Problems unter beteiligungsformendogmatischen Aspekten offenbart dessen mehrdimensionale systematische Lozierung und betrifft damit ein ganzes Arsenal strafrechtlicher Grundlagenprobleme. Dabei werden die Leistungsgrenzen der uberkommenen naturalistischen Strafrechtsdogmatik allenthalben sichtbar. Dies fuhrt zu einer funktionalen Rekonstruktion des Straftatsystems und einer vollstandigen Revision der Beteiligungsformenlehre unter Verknupfung von Ansatzen der Hegelianer mit solchen systemtheoretischer Herkunft. Auf diesen Grundlagen wird schliesslich das Problem der sukzessiven Beihilfe schrittweise einer differenzierenden und systematisch folgerichtigen Loesung zugefuhrt.

Die Actio Libera in Causa Nach Dem Rechtsprechungswandel Des Bundesgerichtshofs (German, Paperback): Manfred Maiwald Die Actio Libera in Causa Nach Dem Rechtsprechungswandel Des Bundesgerichtshofs (German, Paperback)
Manfred Maiwald; Dorothee Sydow
R1,737 R1,458 Discovery Miles 14 580 Save R279 (16%) Ships in 12 - 17 working days

Nachdem die Rechtsfigur der actio libera in causa in den letzten Jahrzehnten zunehmend in die Diskussion geraten war, anderte sich 1996 die Rechtsprechung: Der 4. Senat des BGH setzte gewissermassen einen Paukenschlag, indem er ausfuhrte, dass jedenfalls bei Delikten wie 315c, 316 StGB und 21 StVG die Grundsatze der a.l.i.c. nicht anwendbar seien. Die so entstandene Rechtslage ist Gegenstand dieser Untersuchung. Nach einer kurzen Darstellung der geschichtlichen Entwicklung wird neben dem bisherigen Diskussionsstand zur vorsatzlichen und fahrlassigen a.l.i.c. die Entscheidung des BGH analysiert. Die Verfasserin kommt zu dem Ergebnis, dass die a.l.i.c. de lege lata nicht nur fur die vom BGH angesprochenen verhaltensgebundenen Delikte, sondern generell nicht strafbar ist, de lege ferenda jedoch in 20 StGB gesetzlich verankert werden sollte.

Betrug ( 263 Stgb), Veruebt Durch Doping Im Sport (German, Paperback): Manfred Maiwald Betrug ( 263 Stgb), Veruebt Durch Doping Im Sport (German, Paperback)
Manfred Maiwald; Rainer Tarek Cherkeh
R1,844 R1,543 Discovery Miles 15 430 Save R301 (16%) Ships in 12 - 17 working days

Das Problem des Dopings im Sport zahlt gegenwartig zu den brisantesten sportpolitischen Themen. Im Mittelpunkt der Diskussion um eine strafrechtliche Aufarbeitung dieser Materie stand stets der Aspekt des Gesundheitsschutzes. Inwieweit auch der strafrechtliche Vermoegensschutz beruhrt ist, wurde bislang kaum behandelt. Dies verwundert, ist doch die Kommerzialisierung und Professionalisierung im Sport keine neue Erscheinung, sondern eine Entwicklung, die mit der Dopingproblematik einhergeht. Es sind deshalb die wirtschaftlichen Gesichtspunkte des Dopings, die den Kern der Abhandlung bilden: Der Autor untersucht betrugsrelevante Verhaltensweisen des gedopten Sportlers, wobei er vor allem hinsichtlich der Betrugskonstellationen zum Nachteil des Sponsors Neuland betritt. Die Arbeit schliesst mit der Eroerterung eines gesetzgeberischen Handlungsbedarfs zum strafrechtlichen Schutz des Sportethos.

Garantenstellung Und Notwehrrecht - Zugleich Ein Beitrag Zum Entstehen Und Erloeschen Von Garantenstellungen (German,... Garantenstellung Und Notwehrrecht - Zugleich Ein Beitrag Zum Entstehen Und Erloeschen Von Garantenstellungen (German, Hardcover)
Manfred Maiwald; Philipp Christoph Kleinherne
R2,814 Discovery Miles 28 140 Ships in 12 - 17 working days

Grundsatzlich ist die Proportionalitat von beteiligten Interessen bei Verteidiger und Angreifer in einer Notwehrlage unbeachtlich. Aus diesem Grund erwagen Praxis und Wissenschaft unter anderem im Bereich besonderer Personenverhaltnisse, wie beispielsweise bei Ehegatten, Notwehrrechtsbegrenzungen. Die Studie analysiert zunachst bestehende Loesungsansatze. Anschliessend wird die hier fur eine Beschrankung als dogmatischer Anknupfungspunkt verfochtene Garantenstellung im Rahmen eines deduktiv-dualistischen Ansatzes neu bestimmt. Auf Basis dieses Ansatzes wird schliesslich die Ausgangsfrage einer Loesung zugefuhrt: Welche Garantenstellungen koennen zu einer Notwehrrechtsbegrenzung fuhren, und wie wirkt sich die Notwehrlage auf das Bestehen von Garantenstellungen aus?

Kriterien Der Abgrenzung Von Anstiftung Und Mittelbarer Taeterschaft - Ein Beitrag Auf Der Grundlage Einer Personalen... Kriterien Der Abgrenzung Von Anstiftung Und Mittelbarer Taeterschaft - Ein Beitrag Auf Der Grundlage Einer Personalen Handlungslehre (German, Paperback)
Manfred Maiwald; Bettina Noltenius
R2,167 Discovery Miles 21 670 Ships in 12 - 17 working days

Bei jeder Art der Beteiligung geht es um Formen der Zurechnung bzw. Mitzurechnung von Handlungen anderer. Grundlage fur das Strafrecht und damit auch fur die Abgrenzungskriterien von Anstiftung und mittelbarer Taterschaft ist die Person in ihrer Selbstverantwortlichkeit. Wie kann es dann eine mittelbare Taterschaft uberhaupt geben, bei der jemand "durch einen anderen" handelt und wie lasst es sich begrunden, dass der Anstifter "gleich einem Tater" bestraft wird, obwohl die Hauptverantwortung doch der Angestiftete tragt? Einmal anerkannt, dass es mittelbare Taterschaft und Anstiftung als unterschiedliche Beteiligungsformen "gibt" - wie grenzt man sie voneinander ab? Die Arbeit behandelt diese Fragen und uberpruft die scheinbar unumstoesslichen Auffassungen von Rechtsprechung und Literatur auf der Basis einer Rechtsphilosophie der Freiheit.

Tendenzen in der Entwicklung des Jugendstrafrechts seit der Jugendgerichtsbewegung (German, Paperback): Manfred Maiwald Tendenzen in der Entwicklung des Jugendstrafrechts seit der Jugendgerichtsbewegung (German, Paperback)
Manfred Maiwald; Bettina Kraft
R3,243 Discovery Miles 32 430 Ships in 10 - 15 working days

Ziel der Untersuchung ist es, Tendenzen in der Entwicklung des Jugendstrafrechts in Deutschland uber den gesamten Zeitraum der spezifisch jugendstrafrechtlichen Diskussion hinweg und basierend auf einer breiten Grundlage im Schrifttum herauszuarbeiten. Zur Ermittlung der Tendenzen werden die ewigen Themen des Jugendstrafrechts herangezogen, wie z. B. die Strafmundigkeitsgrenze, die Altersstufe der Heranwachsenden, die Erziehung, die Erziehungsmassregeln, die Zuchtmittel und das Jugendstrafverfahren. Das Aufzeigen der Entwicklung der kriminalpolitischen Stroemungen und deren Vergleichbarkeit miteinander in unterschiedlichen Zeitabschnitten schafft neben dem historischen Dokumentationswert Erkenntnisse fur die gegenwartige Diskussion und zukunftige Reformen im gesamten strafrechtlichen Bereich.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Arcwave Voy
R2,099 R1,589 Discovery Miles 15 890
Uglies
Scott Westerfeld Paperback R265 R75 Discovery Miles 750
Baby Dove Lotion Night Time
R80 Discovery Miles 800
Foldable Portable Pet Playpen - 780…
R1,105 Discovery Miles 11 050
Harry Potter Wizard Wand - In…
 (3)
R800 Discovery Miles 8 000
Mediabox NEO TV Stick (Black) - Netflix…
R1,189 Discovery Miles 11 890
Koh-I-Noor Polycolor Artist Colour…
R3,650 Discovery Miles 36 500
The Papery A5 WOW 2025 Diary - Dragonfly
R349 R300 Discovery Miles 3 000
Goldair GDCF-08 Metal Desk Fan (20cm) (3…
R882 Discovery Miles 8 820
Revealing Revelation - How God's Plans…
Amir Tsarfati, Rick Yohn Paperback  (5)
R199 R164 Discovery Miles 1 640

 

Partners