|
Books > Medicine > Other branches of medicine > Dentistry / oral & maxillofacial medicine
Tissue Engineering and Regeneration in Dentistry: Current
Strategies presents a thorough update on the current advances,
methods and understanding in tissue engineering in dentistry. It
offers invaluable tools, case studies, and methodologies for
undertaking research, including important biological and practical
considerations to facilitate successful migration of research from
the bench to the clinic. * Offers detailed coverage of the basic
underlying principles and scientific evidence, and includes
protocols to highlight practical applications * Written by an
internationally renowned team of expert contributors * A must-have
read for researchers and specialist clinicians in tissue
engineering, oral biology, dental materials science, periodontology
and oral surgery
Die Allgemeine Chirurgie ist und bleibt die grundliegende
Voraussetzung eines jeden arztlichen Handelns - sie ist aber auch
der Meilenstein fur fachliche Weiter- und Fort- bildung. Die
Zahnmediziner machen hier keine Ausnahme. Dennoch ist das
Schrifttum, das sich mit der Darlegung der allgemeinen
chirurgischen Materie fur diese Gruppe der Studierenden und AErzte
befasst, relativ sparlich. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass es
nicht einfach ist, aus dem um- fangreichen Stoff und den
gegenwartigen Erkenntnissen die fur praktisch tatige Zahnmediziner
notwendigen Fak- ten hervorzuheben und in entsprechendem Umfang
abzu- handeln. Wir haben uns bei der Auseinandersetzung mit diesem
Problem auf Erfahrungen aus langjahrigem Unter- richt fur
Zahnmediziner sowie auf Beratung mit Studieren- den und Zahnarzten
gestutzt. Das vorliegende Buch enthalt einige Kapitel, die nicht
unbedingt in die Allgemeine Chirurgie gehoeren; dennoch meinen wir,
dass diese Erlauterungen einem Zahnarzt von Nutzen sein werden. Bei
der Abhandlung von anderen Ka- piteln war uns der
Gegenstandskatalog ein Wegweiser. In einigen Fragen aber schienen
uns die Anforderungen des Katalogs unzureichend, weshalb diese
Themen ausfuhrli- cher dargestellt wurden. Wir hoffen, es ist uns
mit diesem Buch gelungen, die Allgemeine Chirurgie den Bedurfnissen
der Zahnmedizi- ner entsprechend zu prasentieren. Wir nehmen Kritik
und Anregungen dankbar entgegen.
Die klinische Kanzerologie basiert im wesentlichen auf empirisch
gewonnenen Kenntnissen und das, obwohl die in Krankenblattarchiven
gehorteten Informationen nicht annahernd genutzt sind. Diese Daten
iiber Karzinome der Mundschleimhaut retrospektiv standardisiert
aufzuarbeiten und detailliert auszuwerten, stellte sich als
Aufgabe. Die traditionellen Organisationsformen der Dokumentation
werden den Anforderungen bei Auswertungen groBer Kollektive mit
Katalogen von Einzelfragen nicht mehr gerecht. Daher war zunachst
iiber die elektronische Datenverarbeitung eine neue Organisations
form zu entwickeln, welche die gestellten Anforderungen erfiillt.
Die maschinengerechte Bereitstellung der Daten erfolgt nach
standardisierten Kriterien iiber das fotooptische
Markierungsleseverfahren. Auf diese Weise wurde eine liickenlose
Datei onkologisch relevanter Daten von insgesamt 2.027
Tumortragern, darunter 559 Karzinompatienten, erstellt. Nach
vorgegebenen Fragenkatalogen erfolgt die wissenschaftliche Nutzung
mit analytischen Auswertungen. Dabei wird erstmals in der Medizin
das STAF-Programm (Statistical Analysis of Files) eingesetzt. In
dieses Programm sind eine Reihe flexibler grafischer Ausgabeformen
implementiert, es eignet sich damit besonders fiir die
beschreibende Statistik. Das TNM-System ist die Grundlage der
standardisierten Erhebungen. Es wird in modernster Fassung mit
allen Akzidentien inklusive des "Sicherheits-Schliissels"
dargestellt."
|
You may like...
Still Life
Sarah Winman
Paperback
R365
Discovery Miles 3 650
|