0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (8)
  • R250 - R500 (49)
  • R500+ (685)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Law > Other areas of law > Ecclesiastical (canon) law

Die Sueddeutsche Staedtelandschaft - Ein Interregionaler Vergleich - Unter Mitarbeit Von Christoph Gunkel (German, Hardcover):... Die Sueddeutsche Staedtelandschaft - Ein Interregionaler Vergleich - Unter Mitarbeit Von Christoph Gunkel (German, Hardcover)
Wolfgang Wust, Klaus Wolf
R2,359 Discovery Miles 23 590 Ships in 10 - 15 working days

In der Geografie, als einer Leitwissenschaft in Sachen "Landschaft", definiert man aktuell Stadtelandschaften als massstablich und raumlich ganz unterschiedliche Ebenen. Diese lassen sich auf einzelne Stadte, auf bestimmte Stadtregionen und selbst auf Metropolregionen oder die seit 1918 eingefuhrte Megalopolis projizieren. Historiker verstehen unter einer "Stadtelandschaft" meist ein Gebiet mittlerer Groessenordnung mit unterschiedlich starker Urbanisierung, wobei in der "Stadtlandschaft" Stadte und Markte, Burger und Handler im umschriebenen Raum zwangslaufig eine dominierende Rolle spielen. Der interterritoriale Vergleich fuhrt uns einerseits hinaus in die Welt der europaischen Urbanitat, andererseits liegt ein deutlicher Fokus auf den grossen wie kleinen Stadten Suddeutschlands. In Farbe und Ausfuhrlichkeit analysieren die Autoren dort die Stadtkultur vom Mittelalter bis zur Moderne. Politische, soziale und oekonomische Netzwerke werden ebenso behandelt wie spannende interstadtische Bezuge durch Reisende, Gelehrsamkeit, Schulen, Literatur oder Musik. Teildisziplinen wie die Historische Ortsnamenforschung runden das Bild ab.

The Grace of Godliness - An Introduction to Doctrine and Piety in the Canons of Dort (Paperback, New): Matthew Barrett The Grace of Godliness - An Introduction to Doctrine and Piety in the Canons of Dort (Paperback, New)
Matthew Barrett
R456 R427 Discovery Miles 4 270 Save R29 (6%) Ships in 10 - 17 working days

When the pastors and theologians who comprised the Synod of Dort met in 1618 and 1619 to frame a response to the rise of Arminian theology in Dutch churches, they were concerned to provide not just theological argument but pastoral vision. They considered seriously the implications of right theology on both growth in grace and holiness and the spiritual comfort of believers. Keenly aware of this vital link between theology and practice, they drew up the Canons of Dort in a manner that astutely rebutted from Scripture the Arminian Remonstrants, point by point, arguing the veracity of the doctrines of predestination, particular atonement, total depravity, effectual grace and the perseverance of the saints-the five points that have come to be known as ''the doctrines of grace." Matthew Barrett opens a window on the synod's deliberations with the Remonstrants and examines the main emphases of the canons, with special attention on their relationship to biblical piety and spirituality. For example, the doctrine of predestination is shown from Scripture to establish not just God's electing grace but assurance of salvation-comforting believers that the God who saved them will preserve them to the very end. As Dr. Barrett examines the Canons of Dort it becomes clear why they are so important. Indeed, the piety and godliness that saturates these seventeenth-century canons shows they are as relevant for the church today as they were then. Wow I really like this book. Matthew Barrett has given us history, theology, ministerial counsel and impetus to true piety in this treatment of the Synod and Canons of Dort. The brief but vibrant historical accounts are informative, his guidance in some thick theological discussion is expert, and his focus on piety leads us to the true purpose of all theology the production of a sincere and pure devotion to Christ. Dr. Barrett s continual insistence on the necessity of monergism for a truly biblical grasp of the character of salvation from beginning to end is a much needed emphasis for contemporary evangelicalism. The appendices provide valuable source material. This is an excellent account of a vitally important subject. Tom J. Nettles, Professor of Historical Theology, The Southern Baptist Theological Seminary, Louisville, Kentucky Matthew Barrett offers a wonderfully simple and direct exposition of one of the more misunderstood confessions of faith. The Canons of Dort are often vilified, but under closer examination Barrett demonstrates that they are biblical and pastoral and a potent tonic for a flagging faith. Tolle et lege, take up and read J.V. Fesko Academic Dean, Professor of Systematic and Historical Theology, Westminster Seminary California By breathing new life into historic events, documents and people, Matthew makes them speak to our culture, our churches and our hearts. David P. Murray Professor of Old Testament and Practical Theology, Puritan Reformed Theological Seminary, Grand Rapids, Michigan By reducing the discussion of Calvinism and the doctrines of grace to the simplified acrostic T-U-L-I-P, I m afraid we have generated far more heat than light. A book that looks deeply within, behind and around the five points of Calvinism is long overdue. Whether you find yourself saying Yea or Nay to the five points, we all need to say thank you to Dr. Barrett for his delightful, informative and light-generating book. Stephen J. Nichols Research Professor of Christianity and Culture, Lancaster Bible College, Lancaster, Pennsylvania

Historische Und Systematische Fallstudien in Religion Und Politik Vom Mittelalter Bis Ins 21. Jahrhundert (German, Hardcover):... Historische Und Systematische Fallstudien in Religion Und Politik Vom Mittelalter Bis Ins 21. Jahrhundert (German, Hardcover)
Franz Gmainer-Pranzl, Arno Strohmeyer, Lena Oetzel
R1,738 Discovery Miles 17 380 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch untersucht in unterschiedlichen raumlichen Kontexten den Zusammenhang von Religion und Politik vom 7. Jahrhundert bis in die jungste Vergangenheit. Aus historischer, theologisch-systematischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive werden die Verflechtung der Religion mit Macht und Gewalt sowie der Umgang mit religioeser Pluralitat in der Vergangenheit vor Augen gefuhrt. Besondere Aufmerksamkeit finden die Weltreligionen Christentum und Islam. Die AutorInnen analysieren die Wurzeln aktueller Problemlagen und die vielfaltige politische Instrumentalisierung des Religioesen sowie die Grundkonstellationen im historischen Wandel.

The Visitation of Religious (Hardcover): Reilly The Visitation of Religious (Hardcover)
Reilly
R1,357 Discovery Miles 13 570 Ships in 10 - 17 working days

CUA Press is proud to announce the CUA Studies in Canon Law. In conjunction with the School of Canon Law of the Catholic University of America, we are making available, both digitally and in print, more than 400 canon law dissertations from the 1920s to 1960s, many of which have long been unavailable. These volumes are rich in historical content, yet remain relevant to canon lawyers today. Topics covered include such issues as abortion, excommunication, and infertility. Several studies are devoted to marriage and the annulment process; the acquiring and disposal of church property, including the union of parishes; the role and function of priests, vicars general, bishops, and cardinals; and juridical procedures within the church. For those who seek to understand current ecclesial practices in light of established canon law, these books will be an invaluable resource.

Ein neues ius divinum?; Zur Theologie des Rechts der Baha'i (German, Paperback): Christoph Link Ein neues ius divinum?; Zur Theologie des Rechts der Baha'i (German, Paperback)
Christoph Link; Tajan Tober
R1,373 Discovery Miles 13 730 Ships in 10 - 15 working days

Das im 19. Jahrhundert im heutigen Iran entstandene Baha'itum ist nach seinem Selbstverstandnis und religionswissenschaftlicher Einordnung eine Weltreligion. Als dezidierte Rechtsreligion verfugt es uber ein Offenbarungsrecht, dessen Kern ein Rechtssetzungsrecht bildet - ermachtigt wird eine demokratisch zu bestellende Koerperschaft, die das Offenbarungsrecht anwendbar machen und erganzen soll. Die Arbeit unternimmt es, die theologischen Grundlagen dieses Baha'i-Rechts aufzuarbeiten. Sie untersucht den in der Baha'i-Schrift dokumentierten theologischen Zusammenhang, auf den dieses Recht seinen Inhalt, seine Anspruche und Funktionen zuruckfuhrt. Im Rahmen der Darstellung von vier rechtstheologischen Dimensionen weist sie das Baha'i-Recht als ius divinum aus.

Vereinbarungen Contra Bonos Mores in Der Kanonistik (German, Hardcover): Sarah Maria Pintaric Vereinbarungen Contra Bonos Mores in Der Kanonistik (German, Hardcover)
Sarah Maria Pintaric
R1,443 Discovery Miles 14 430 Ships in 10 - 15 working days

Die Autorin schliesst eine Lucke in der Dogmengeschichte des Rechtsgedankens der Nichtigkeit sittenwidriger Vereinbarungen. Sie weist nach, dass die Kanonistik des Hochmittelalters im Zusammenhang mit der Entwicklung des Grundsatzes "pacta sunt servanda" eigene, neue inhaltliche Kriterien fur die Zulassigkeit von Vereinbarungen einfuhrte und spater einen theologisch begrundeten Begriff der "boni mores" schuf. Dieser wich von dem roemisch-rechtlichen Begriff der guten Sitten in der Legistik ab. Der Rechtsgedanke der Begrenzung der Vertragsfreiheit durch die guten Sitten als allgemeines und moralisches Kriterium ist heute in 138 BGB verankert. Die Untersuchung zeigt, dass er auf das naturrechtlich begrundete Verstandnis der "boni mores" im kirchlichen Recht des Hochmittelalters zuruckzufuhren ist.

Church Courts, Sex and Marriage in England, 1570-1640 (Paperback, Revised): Martin Ingram Church Courts, Sex and Marriage in England, 1570-1640 (Paperback, Revised)
Martin Ingram
R1,228 R984 Discovery Miles 9 840 Save R244 (20%) Ships in 10 - 15 working days

Adultery, fornication, breach of marriage contract, sexual slander - these, along with religious offences of various kinds, were typical of the cases dealt with by the ecclesiastical courts in Elizabethan and early Stuart England. What was it like to live in a society in which personal morality was regulated by law in this fashion? How far-reaching was such surveillance in actual practice? How did ordinary people view the courts - as useful institutions upholding accepted standards, or as an alien system purveying unwanted values? How effective were the church courts in influencing attitudes and behaviour? Previous assessments of ecclesiastical justice, coloured by contemporary puritan and common law criticisms, have mostly been unfavourable. This in-depth, richly documented study of the sex and marriage business dealt with under church law, based on the records of the courts in Wiltshire, Cambridgeshire, Leicestershire and West Sussex in the period 1570-1640, presents a more balanced and more positive view.

Geltung und Durchbrechungen des Grundsatzes Nullum crimen nulla poena sine lege im kanonischen Recht, insbesondere in c. 1399... Geltung und Durchbrechungen des Grundsatzes Nullum crimen nulla poena sine lege im kanonischen Recht, insbesondere in c. 1399 CIC/1983; Insbesondere in c. 1399 CIC/1983 (German, Paperback)
Elmar Guthoff, Karl-heinz Selge; Bernd Eicholt
R1,795 Discovery Miles 17 950 Ships in 10 - 15 working days

Der Codex Iuris Canonici von 1983 droht in c. 1399 eine Strafe fur jede schwere Gesetzesverletzung, die zu einem AErgernis fuhrt, an. Eine derartige Generalklausel ist im staatlichen Strafrecht undenkbar. Die Grunde, die hierfur in erster Linie genannt werden, die Gewaltenteilung und das Demokratieprinzip, sind auf die katholische Kirche allerdings nicht ubertragbar. Weder kennt die Kirche eine Gewaltenteilung noch eine im weltlichen Sinne demokratische Verfassungsordnung. Obwohl diese Vorschrift auch unter Kanonisten nicht unumstritten ist, wurde sie in den Kodex aufgenommen, um der Kirche die Moeglichkeit zu geben, auf ein Fehlverhalten von Glaubigen ggf. auch ohne ausdruckliche gesetzliche Androhung mit strafrechtlichen Mitteln reagieren zu koennen. Diese Regelung ist nur erklarbar vor der Tatsache, dass dem geschriebenen Recht in der katholischen Kirche eine geringere Bedeutung zukommt als im weltlichen Bereich. Nicht die Sicherung einer sozialen Ordnung und der Rechte des Einzelnen stehen im Mittelpunkt der kirchlichen Gesetze, sondern der Verkundigungsauftrag der Kirche.

Augustine's Early Thought on the Redemptive Function of Divine Judgement (Hardcover): Bart van Egmond Augustine's Early Thought on the Redemptive Function of Divine Judgement (Hardcover)
Bart van Egmond
R3,230 Discovery Miles 32 300 Ships in 10 - 15 working days

Augustine's Early Thought on the Redemptive Function of Divine Judgement considers the relationship between Augustine's account of God's judgment and his theology of grace in his early works. How does God use his law and the penal consequences of its transgression in the service of his grace, both personally and through his 'agents' on earth? Augustine reflected on this question from different perspectives. As a teacher and bishop, he thought about the nature of discipline and punishment in the education of his pupils, brothers, and congregants. As a polemicist against the Manichaeans and as a biblical expositor, he had to grapple with issues regarding God's relationship to evil in the world, the violence God displays in the Old Testament, and in the death of his own Son. Furthermore, Augustine meditated on the way God's judgment and grace related in his own life, both before and after his conversion. Bart van Egmond follows the development of Augustine's early thought on judgment and grace from the Cassiacum writings to the Confessions. The argument is contextualized both against the background of the earlier Christian tradition of reflection on the providential function of divine chastisement, and the tradition of psychagogy that Augustine inherited from a variety of rhetorical and philosophical sources. This study expertly contributes to the ongoing scholarly discussion on the development of Augustine's doctrine of grace, and to the conversation on the theological roots of his justification of coercion against the Donatists.

Die staatliche Anerkennung von Religionsgemeinschaften; Die historische und aktuelle Umsetzung der religioesen... Die staatliche Anerkennung von Religionsgemeinschaften; Die historische und aktuelle Umsetzung der religioesen Vereinigungsfreiheit in OEsterreich unter Berucksichtigung des deutschen Religionsrechts (German, Paperback)
Universit at Salzburg; Lukas Wallner
R2,150 Discovery Miles 21 500 Ships in 10 - 15 working days

Die Gewahrung der religioesen Vereinigungsfreiheit und die Zulassung neuer Religionsgemeinschaften sind nicht nur historisch wesentliche Aspekte der korporativen Religionsfreiheit. Mit der Zunahme neuer religioeser Bewegungen sah sich der oesterreichische Gesetzgeber gezwungen, das noch aus dem 19. Jahrhundert stammende Anerkennungsrecht zu reformieren. Ziel dieses Buches ist es, mit Blick auf die religionsrechtliche Lage, in Deutschland die umfangreichen grundrechtlichen Probleme des gegenwartigen Religionsgemeinschaftenrechts in OEsterreich aufzuzeigen. Neben der Darstellung der historischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen werden die gesetzliche Anerkennung und die sonstigen Organisationsformen fur Religionsgemeinschaften ebenso kritisch beleuchtet wie die Rechtsprechung der Hoechstgerichte.

Sanatio in radice; Historie eines Rechtsinstituts und seine Beziehung zum sakramentalen Eheverstandnis der katholischen Kirche... Sanatio in radice; Historie eines Rechtsinstituts und seine Beziehung zum sakramentalen Eheverstandnis der katholischen Kirche (German, Hardcover)
Karl-heinz Selge, Elmar Guthoff; Peter Fabritz
R2,054 Discovery Miles 20 540 Ships in 10 - 15 working days

Kann man eine ungultige Ehe gultig machen? Ist Gultigkeit uberhaupt ein Kriterium fur die Ehe? Was sind die Voraussetzungen, um eine Ehe als gultig oder ungultig zu bezeichnen? Besitzt die Kirche eine rechtliche Gewalt uber die Ehe, die es ihr erlaubt, eine Ehe als gultig oder ungultig zu klassifizieren? Die Ehe kommt zustande durch den Willen zur Ehe, den beiderseitigen Konsens der Partner. Keine Macht der Welt kann ihn aufloesen. Der Konsens kann aber existent sein und dennoch ungultig, weil zum Zeitpunkt der Konsensabgabe ein Hindernis vorlag. Hier hat sich im 14. Jahrhundert ein Rechtsinstitut entwickelt, mit dem die Papste ungultige Ehen Kraft apostolischer Autoritat ruckwirkend fur gultig erklart haben: Die sanatio in radice - die Heilung in der Wurzel. Die Arbeit versucht ausgehend vom roemischen Recht uber die Anfange kirchlicher Ehedispens bis hin zur Gegenwart eine rechtshistorische Gesamtdarstellung der sanatio in radice vorzulegen.

Schweizerisches Jahrbuch Fuer Kirchenrecht. Bd. 21 (2016) - Annuaire Suisse de Droit Ecclesial. Vol. 21 (2016) - Herausgegeben... Schweizerisches Jahrbuch Fuer Kirchenrecht. Bd. 21 (2016) - Annuaire Suisse de Droit Ecclesial. Vol. 21 (2016) - Herausgegeben Im Auftrag Der Schweizerischen Vereinigung Fuer Evangelisches Kirchenrecht - Edite Sur Mandat de l'Association Suisse Pour Le Droit Ecclesial (German, Paperback)
Wolfgang Lienemann, Christoph Winzeler, Rene Pahud de Mortanges, Dieter Kraus
R2,489 Discovery Miles 24 890 Ships in 10 - 15 working days

Inhalt: Wolfgang Lienemann: Theologische Grundlagen und Entwicklungen des heutigen Kirchenrechts in evangelischer Sicht - Christian R. Tappenbeck: Die Weiterentwicklung des bernischen Verhaltnisses "Kirche - Staat" nach dem Entwurf des Landeskirchengesetzes. Gedanken aus der Perspektive der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn - Christoph Winzeler: Der Nutzen von Religion - rechtliche Orientierungen

Die Identitaet Der Katholischen Priester Im Licht Des II. Vatikanums Und Das Priesterliche Leben in Igbo-Dioezesen Nigerias -... Die Identitaet Der Katholischen Priester Im Licht Des II. Vatikanums Und Das Priesterliche Leben in Igbo-Dioezesen Nigerias - Eine Theologisch-Rechtliche Untersuchung (German, Paperback)
Polycarp Ibekwe
R2,048 Discovery Miles 20 480 Ships in 10 - 15 working days

Das Bild des katholischen Priestertums hat sich seit Ende des II. Vatikanums 1965 verandert. Der Autor untersucht, ob der katholische Priester in einer sich wandelnden Gesellschaft seine Identitat als Repraesentatio Christi, seine Aufgaben sowie seine Stellung in der Kirche und in der Welt von heute gemass der Lehrdokumente und des Codex von 1983 erfullt. Die Erfahrung des Priestermangels in vielen Teilkirchen, insbesondere in der westlichen Welt, und die enorme Zunahme der Zahl der Priester und Priesteranwarter im Igbo-Land Nigerias zwingen zu einer inneren und ausseren Reflektion uber das Priestertum und das priesterliche Leben. Dieser Beitrag zielt darauf, die Identitat der katholischen Priester im Einklang mit dem II. Vatikanum und dem geltenden Recht zu reflektieren und zur Verbesserung der Berufspraxis beizutragen, nicht nur in der westlichen Welt, sondern vor allem in den katholischen Igbo-Dioezesen Nigerias.

The War of the Jews and the Destruction of Jerusalem - (7 Books in 1, Large Print) (1) (History of the Wars of the Jews and... The War of the Jews and the Destruction of Jerusalem - (7 Books in 1, Large Print) (1) (History of the Wars of the Jews and Their Antiquities) (Spanish Edition) (Large print, Paperback, Large type / large print edition)
Flavius Josephus
R952 Discovery Miles 9 520 Ships in 9 - 17 working days
Die Kollektivarbeitsrechtlichen Bezuege Des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (German, Hardcover): Frank Bayreuther Die Kollektivarbeitsrechtlichen Bezuege Des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (German, Hardcover)
Frank Bayreuther; Max Malzer
R1,844 Discovery Miles 18 440 Ships in 10 - 15 working days

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verbietet und sanktioniert nicht nur Benachteiligungen individueller, sondern auch kollektiver Art. Der Autor untersucht die Anforderungen des AGG an kollektive Rechtsakte, insbesondere an Tarif- und Betriebsnormen, aber auch an Vereinbarungen des "Dritten Weges" im kirchlichen Arbeitsrecht. Weitere Schwerpunkte des Buches sind die Bestimmung der Rechtsfolgen benachteiligender kollektiver Rechtsakte sowie die Vereinbarkeit der insoweit einschlagigen Normen des AGG und der dem Gesetz zugrunde liegenden Unionsrichtlinien mit dem Unionsprimarrecht und der EMRK.

Die Papyri Herkulaneums im Digitalen Zeitalter (German, Paperback): Kilian Fleischer Die Papyri Herkulaneums im Digitalen Zeitalter (German, Paperback)
Kilian Fleischer
R1,187 R980 Discovery Miles 9 800 Save R207 (17%) Ships in 10 - 17 working days
Transzendenz im Plural (German, Paperback): Thomas Erne Transzendenz im Plural (German, Paperback)
Thomas Erne
R600 R534 Discovery Miles 5 340 Save R66 (11%) Ships in 10 - 17 working days
De processibus matrimonialibus; Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozessrechtes - Band 23 (2016) (German,... De processibus matrimonialibus; Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozessrechtes - Band 23 (2016) (German, Paperback)
Elmar Guthoff, Karl-heinz Selge
R2,022 Discovery Miles 20 220 Ships in 10 - 15 working days

De processibus matrimonialibus/DPM ist eine Fachzeitschrift zu Fragen des kanonischen Ehe- und Prozessrechtes. DPM erscheint jahrlich im Anschluss an das offene Seminar fur die Mitarbeiter des Konsistoriums des Erzbistums Berlin de processibus matrimonialibus.

Schweizerisches Jahrbuch Fuer Kirchenrecht. Bd. 22 (2017) - Annuaire Suisse de Droit Ecclesial. Vol. 22 (2017) - Herausgegeben... Schweizerisches Jahrbuch Fuer Kirchenrecht. Bd. 22 (2017) - Annuaire Suisse de Droit Ecclesial. Vol. 22 (2017) - Herausgegeben Im Auftrag Der Schweizerischen Vereinigung Fuer Evangelisches Kirchenrecht - Edite Sur Mandat de l'Association Suisse Pour Le Droit Ecclesial (German, Paperback)
Wolfgang Lienemann, Rene Pahud de Mortanges, Christoph Winzeler, Dieter Kraus
R2,211 Discovery Miles 22 110 Ships in 10 - 15 working days

Inhalt: Ueli Friederich: Rechtliche und praktische Fragen zum Zusammen-schluss von Kirchgemeinden - Thomas Plaz-Lutz: "Ouvrir et prendre en garde" Aspekte einer Topographie von Freiraumen. Grundsatzliche Bemerkungen zu Kirchgemeindezusammenschlussen - Ralph Kunz/Thomas Schlag: Gemeindeautonomie und Zuordnungsmodell in reformierter Perspektive. Kirchentheoretische Orientierungen und Folgerungen fur die kirchenleitende Praxis - Rene Pahud de Mortanges: Die rechtliche Regelung der Spitalseelsorge in der Schweiz

Christentum und Menschenrechte in Europa; Perspektiven und Debatten in Ost und West (German, Hardcover): Vasilios N. Makrides,... Christentum und Menschenrechte in Europa; Perspektiven und Debatten in Ost und West (German, Hardcover)
Vasilios N. Makrides, Jennifer Wasmuth, Stefan Kube
R1,530 Discovery Miles 15 300 Ships in 10 - 15 working days

Der Band geht auf eine internationale Konferenz in Erfurt zuruck und ist den aktuellen Beziehungen zwischen Christentum und Menschenrechten in Europa gewidmet. Die Veroeffentlichung der offiziellen Position der Russischen Orthodoxen Kirche zu den Menschenrechten im Jahre 2008 hat der Diskussion eine neue Dynamik verliehen und intensive Debatten in Ost- und Westeuropa ausgeloest. Die verschiedenen Beitrage behandeln einerseits das russische orthodoxe Dokument zu den Menschenrechten in seinen diversen Dimensionen, sowohl im russischen und breiteren orthodoxen Kontext als auch in seinem Verhaltnis zu den westlichen christlichen Kirchen und europaischen sakularen Akteuren und Institutionen. Andererseits werden Positionen zu den Menschenrechten aus katholischer und evangelischer Sicht auf pragnante Weise prasentiert und die Ambivalenzen des modernen Menschenrechtsdiskurses zwischen Sakularismus und Religion thematisiert.

Schleichende Islamisierung? - Religionsfreiheit Versus Religionsausuebungsfreiheit in Europa (German, Paperback): Michael... Schleichende Islamisierung? - Religionsfreiheit Versus Religionsausuebungsfreiheit in Europa (German, Paperback)
Michael Toebbens
R1,144 Discovery Miles 11 440 Ships in 10 - 15 working days

Wird die Religionsfreiheit vom Islam missbraucht? Michael Toebbens befasst sich in seinem Buch mit einem fur Europa sehr aktuellen Problem. In der Wahrnehmung der europaischen Bevoelkerung nimmt der Islam eine immer prasentere Stellung ein. Es geht die Befurchtung einer Islamisierung Europas um. Der Autor untersucht an einigen Beispielen, in welchem Ausmass islamischen Forderungen entsprochen wird. Dazu werden funf Lander der Europaischen Union miteinander verglichen und der Frage nachgegangen, ob das Menschenrecht der Religionsfreiheit zum Vehikel fur den Anspruch auf ein uberdehntes Recht auf Religionsausubungsfreiheit wird.

Die Domkapitel in Oesterreich Nach Dem CIC/1983 - Statutenreform Und Aktuelle Rechtsgestalt (German, Hardcover): Elmar Guthoff,... Die Domkapitel in Oesterreich Nach Dem CIC/1983 - Statutenreform Und Aktuelle Rechtsgestalt (German, Hardcover)
Elmar Guthoff, Karl-heinz Selge; Franz Hasenhutl
R1,145 Discovery Miles 11 450 Ships in 10 - 15 working days

Die Domkapitel zahlen zu den traditionsreichsten Einrichtungen der katholischen Kirche. Infolge der nachkonziliaren Kodexreform kam es fur die Kathedralkapitel jedoch zum Verlust von Titel und Stellung des senatus episcopi an den neu eingerichteten Priesterrat und zu weiteren Veranderungen im Kanonikerrecht. Die Domkapitel waren nun dazu aufgerufen, ihre Statuten als zentrales Regelungsinstrument der inneren Organisation zu uberarbeiten und den neuen universalrechtlichen Vorgaben anzupassen. Die erneuerten Statuten der sieben bestehenden Domkapitel in OEsterreich und des Domkapitels von Brixen stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit. Um unmittelbare Vergleiche zu ermoeglichen, werden die entsprechenden Regelungen zusammenschauend dargestellt. Neben der kirchenrechtlichen Bewertung geht es darum, Desiderate fur kunftige Entwicklungen zu formulieren.

Das Patrozinium - Eine Kirchenrechtliche Darstellung Mit Besonderer Beruecksichtigung Des Titulus Ecclesiae Gemaess C. 1218... Das Patrozinium - Eine Kirchenrechtliche Darstellung Mit Besonderer Beruecksichtigung Des Titulus Ecclesiae Gemaess C. 1218 CIC/83 (German, Hardcover)
Alfred Rinnerthaler; Andreas E Grassmann
R2,225 Discovery Miles 22 250 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch bietet eine systematische Darstellung des Patroziniums, naherhin des Kirchenpatroziniums sowie des titulus ecclesiae gemass c. 1218 CIC/83. Das Patrozinium stellt im Leben und in der Froemmigkeit der katholischen Kirche eine Realitat dar, die nur selten hinterfragt wird. Kirchenwidmungen und Kirchendedikationen gehoeren jedoch zu den wichtigsten Feiern fur das Leben einer Ortskirche und viele kirchenrechtliche Detailfragen schliessen sich an Bau, Widmung und Weihe einer Kirche an. Der Autor analysiert speziell die rechtshistorische Evolution sowie die geltende universalkirchenrechtliche Normierung aus theologischer sowie kanonistischer Perspektive.

Religion Im Zeitalter Der Globalisierung - Mit Besonderem Fokus Auf Kollektivitaet Und Bildung Im Islam (German, Hardcover):... Religion Im Zeitalter Der Globalisierung - Mit Besonderem Fokus Auf Kollektivitaet Und Bildung Im Islam (German, Hardcover)
Mizrap Polat
R1,151 Discovery Miles 11 510 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Band thematisiert die Religionen, und insbesondere den Islam, im Kontext des Globalisierungsprozesses bezuglich der religioesen Kollektivitat, Handlung und Bildung. Die Weltreligionen waren schon global, bevor die Globalisierung im heutigen Sinne anfing. Mit dem Beginn der Menschheitsgeschichte fanden sie sich auf dem Weg, wanderten uber die geographischen und geistigen Grenzen. Ihre Verbreitung schulden sie sogar dieser Wanderung. In der heutigen Zeit der Globalisierung gewinnen die Religionen auch eine strategische Bedeutung, weil sie geistige Grenzen mitmarkieren, globale Identitaten mitdefinieren und Massen mobilisieren koennen.

Discussions with Non Catholics: Canonical Legislation (Hardcover): Kelleher Discussions with Non Catholics: Canonical Legislation (Hardcover)
Kelleher
R1,329 Discovery Miles 13 290 Ships in 10 - 17 working days

CUA Press is proud to announce the CUA Studies in Canon Law. In conjunction with the School of Canon Law of the Catholic University of America, we are making available, both digitally and in print, more than 400 canon law dissertations from the 1920s to 1960s, many of which have long been unavailable. These volumes are rich in historical content, yet remain relevant to canon lawyers today. Topics covered include such issues as abortion, excommunication, and infertility. Several studies are devoted to marriage and the annulment process; the acquiring and disposal of church property, including the union of parishes; the role and function of priests, vicars general, bishops, and cardinals; and juridical procedures within the church. For those who seek to understand current ecclesial practices in light of established canon law, these books will be an invaluable resource.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Look at Me! - The Xxxtentacion Story
Jonathan Reiss Paperback  (1)
R488 Discovery Miles 4 880
Hebrew and Aramaic Incantation Texts…
Lawrence Schiffmann, Michael Swartz Hardcover R3,973 Discovery Miles 39 730
Paved - The Complete Navigated Guide to…
Silkk "The Shocker" Miller Hardcover R661 R590 Discovery Miles 5 900
Goobay Toslink M-M Digital Audio…
R229 R179 Discovery Miles 1 790
Diffractive Optics for Thin-Film Silicon…
Christian Stefano Schuster Hardcover R3,172 Discovery Miles 31 720
Ugreen 2RCA (M) to 2RCA (M) Audio Cable…
R156 Discovery Miles 1 560
Advances in Imaging and Electron…
Peter W. Hawkes Hardcover R5,251 Discovery Miles 52 510
The Soweto Uprisings - Counter-Memories…
Sifiso Mxolisi Ndlovu Paperback  (3)
R250 R227 Discovery Miles 2 270
Transcend StoreJet 25A3 Series 2.5" Slim…
R2,001 Discovery Miles 20 010
Density Functional Theory - An Advanced…
Eberhard Engel, Reiner M. Dreizler Hardcover R4,029 Discovery Miles 40 290

 

Partners