|
Books > Language & Literature > Language teaching & learning (other than ELT) > Language teaching & learning material & coursework > Grammar & vocabulary
Seit beinahe einem Jahrhundert sind Mathematiker und Logiker mit
Erfolg bemiiht, aus der Logik eine strenge Wissen- schaft zu
machen. Dieses Ziel ist in einem gewissen Sinn erreicht worden: man
hat gelemt, in der Logistik mit Symbolen und Formeln ii. hnlich
denen der Mathematik in strenger Weise zu operieren. Aber ein
logisches Buch muB auBer den Formeln auch Zwischentext enthalten,
der mit Hilfe der gewohnlichen Wort- sprache iiber die Formeln
spricht und ihren Zusammenhang kIar macht. Dieser Zwischentext laBt
oft an Klarheit und Exakt- heit manches zu wiinschen ubrig. In den
letzten Jahren nun hat sich bei den Logikem verschiedener
Richtungen immer mehr die Einsicht entwickelt, daB dieser
Zwischentext das Wesentliche an der Logik ist und daB as darauf
ankommt, fUr diese Satze uber Satze eine exakte Methode zu
entwickeln. Dieses Buch will die systematische Darstellung einer
solchen Methode, der "logischen Syntax", geben (nahere
Erlauterungen in der Einleitung, 1, 2). In unserem "Wiener Kreis"
und in manchen ahnlich gerich- teten Gruppen (in Polen, Frankreich,
England, USA. und ver- einzelt sogar in Deutschland) hat sich
gegenwartig die Auffassung immer deutlicher herausgebildet, daB die
traditionelle meta- physische Philosophie keinen Anspruch auf
Wissenschaftlichkeit machen kann. Was an der Arbeit des Philosophen
wissenschaft- lich haltbar ist, besteht - soweit es nicht
empirische Fragen betrifft, die der Realwissenschaft zuzuweisen
sind - in logischer Analyse. Die logische Syntax will nun ein
Begriffsgeb8. ude, eine Sprache liefem, mit deren Hilfe die
Ergebnisse logischer Analyse exakt formulierbar sind.
Dr Wright’s translation of Caspari’s Arabic Grammar first appeared in 1859. Since that time it has been thoroughly revised and enlarged, and has become the standard authority. Volume I contains sections on orthography and pronunciation, on the verb, the noun and adjective, on numerals, prepositions, adverbs and conjunctions. Volume II deals with syntax and prosody.
 |
Idioms
(Paperback)
Bhuvan M Bhadra; Designed by Karen P. Stone
|
R378
Discovery Miles 3 780
|
Ships in 10 - 15 working days
|
|
The study of classical languages by earlier generations of
English-speaking students was greatly facilitated by the study of
English grammar in the schools, a tradition now out of favor but
one that emphasized precisely the concepts, terms, and
constructions needed for the study of Greek and Latin. A Student
Handbook of Latin and English Grammar offers a student-friendly
comparative exposition of English and Latin grammatical principles
that will prove a valuable supplement to a wide range of beginning
Latin textbooks as well as a handy reference for those continuing
on to upper-level courses.
|
|